Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, nach ewigen hin und her was ich nun will, habe ich mich jetzt dazu durchgeschlagen komplett auf mFT umzusteigen ! Mit diesem Thread möchte ich alle Oly user an meinen zukünftigen Erfahrungen mit der neuen PEN teilhaben lassen ! Was ich nun aufgebe: E-520 40-150mm Kit 14-42mm Kit 9-18mm Standard WW 35mm Macro Standard meine beiden Bridge C-8080 C-5060 (eher nebensächlich) Was jetzt kommt: E-PL3 DZ Kit 9-18mm WW Alle Konverter Fishey, WW und Macro VF-3 Was bleibt: E-P1 mit 14-42 standard Morgen wird der freundliche DHL Fahrer klingeln ! Ich bin schon sehr gespannt was die Haptik und Verarbeitung angeht. Ich konnte die E-PL3 leider noch nicht testen und wollte ganz bewusst den Fachhandel nicht ausnutzten ;-) Bestellt habe ich alles bei Amazon zu einem ganz guten Preis wie ich finde. Also jetzt folgt noch einmal schlafen und dann sehen wir weiter ! Schönen Abend :-))))))

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-3808
Auf anderen Seiten teilen

Morgen wird der freundliche DHL Fahrer klingeln ! Ich bin schon sehr gespannt was die Haptik und Verarbeitung angeht
Dann berichte mal, ob der Fahrer nach deiner Überprüfung noch freundlich war ;-)) Ich freue mich für dich - du warst ja beim FESUT recht angetan von der E-P3 - jetzt ist es eine E-PL3 geworden... Bin mal gespannt auf deine Erfahrungen mit der PEN. Herzliche Grüsse Josef
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-64928
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bernhard, Glückwunsch zur Entscheidung. Ich kenne die Gedanken vor der Wechselabsicht selber und habe das auch hinter mich gebracht (ebenfalls von der E-520 zu mFT). Bereut habe ich das nicht. Du hast den Vorteil, die E-P1 schon kennen gelernt zu haben. Was ich aber, wäre ich Du, behalten würde, wäre das 35er Makro. Dazu noch einen MMF1/2. Viele Grüße und schon heute mächtig viel Spaß mit der E-PL3! Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-64927
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann wie Dirk nur raten, das 35er zu behalten, es würde Dir bestimmt sehr fehlen, ich hab's mir nach langen Überlegen dazu gekauft und würde es nicht mehr hergeben. Ansonsten herzlichen Glückwunsch zu Deinem super komfortablen Umstieg, für's 9-18 muss ich noch sparen... Gruß, Jo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-64931
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernhard, bin auf Deine Erfahrungen gespannt. Gehe auch mit E-Pl2 und VF-2 raus, wenn ich aber mal wieder durch die E-30 schaue, gefällt mir auch die Sicht ohne elektronische Zwischenlösung im Sucher. Wie nicht Einfach war der Schritt? Folge vielleicht, wenn es Ersatz für ein 12-60 gibt in Art einer Nex-7 gibt bzw. E-330 als m4/3. Hören wir von Dir?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-64956
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernhard, auch von mir meinen Glückwunsch zu dieser Entscheidung ... Auch ich habe vor einiger Zeit "meine "Entscheidung" nach Möglichkeit voll auf mFT umzusteigen getroffen - allerdings aus rein gesundheitlichen Gründen, da ich die FT-Ausrüstung (E-3 etc.) nicht mehr halten kann. Natürlich ist mFT noch nicht auf dem FT-Niveau angekommen (man arbeitet allerdings stark daran) und natürlich sind die mFT-Oly-Bodys noch nicht auf dem Handling-Level der FT-Gehäuse, aber auch hier bin ich zuversichtlich, dass dies in den kommenden Zeiten noch gewaltig schnell gehen wird. Ob Panasonic oder Olympus hier der Erste sein wird, der uns entsprechende Gehäuse anbieten wird, ist zweitrangig - letztendlich werden wahrscheinlich beide Hersteller entsprechendes anbieten ... Also viel Spass bei der mFT-Ausrüstung - das was derzeit noch fehlt wird irgendwann kommen und bis dahin können wir ja selber nach Lösungen suchen und austüfteln (früher bekam man auch nicht alles vom Hersteller geliefert). Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-64964
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, danke für eure netten postings ;-)) So nu aber :-)) Das kleine Schwarze ist da ! Es hat auch schon einen Namen "Biest" :-)) Biestig schnell, biestig klein und biestig verarbeitet, was den Body angeht ! Der Reihe nach: Alles war sehr sauber verpackt und vorbildlich dokumentiert. Qualität: Jetzt fang ich doch gleich mal mit dem an was mir nicht passt ! - Keine GELI`s im Lieferumfang !! Bei keinem Objektiv !! - Kunststoffbajonett bei den Kit Optiken !! Geht garnicht ! - Die rückseitigen Abdeckungen der Kit Optiken sind einfache Plastikdeckel ohne Einrastung !! Nicht schön !! - Der VF-3 ist etwas sehr billig in der Anmutung wegen der hässlichen Plastikränder ! So Gemecker abgehackt ;-) Der Body: Sehr sehr gute Verarbeitung !! Fühlt sich sehr hochwertig an und sieht auch so aus, wenn auch kein Designhighlight wie die E-P3 !! Der Klappbildschirm wirkt sehr solide und lässt sich gut und sauber verstellen. Das waren die ersten Eindrücke als ich das gute Stück ausgepackt hatte ! Dann die Haptik mit Linse. "Man man man ist die klein !!" "Hab ich mir das auch gut überlegt ?" E-520 geholt und bestimmt 10min hin und her gehalten ! FAZIT: Haptisch geht nichts über eine DSLR !!! Definitiv !! ABER: Die E-PL3 ist einfach leichter und kompakter, da beisst die Maus kein Faden ab ! Jeder muss diese Entscheidung freilich für sich alleine treffen. Ich habe Sie heute getroffen und zwar zugunsten des mFT Systems !! Ich habe wirklich lange rumgetan. E-1 als zweit DSLR Body oder E-3 oder oder oder..... Letztendes steht für mich die Mobilität im Vordergrund, basta ! Die Kamera: Als Olypedianer fühlt man sich zuhause ! Alles ist da wo es sein soll ! Die Bedienung der Knöpfe geht grundsätzlich in Ordnung außer der Tatsache das daß Drehrad etwas eng am Bildschirm sitzt ! Das führt immer wieder dazu das man "links" nicht richtig drücken kann ! Grundsätzlich kann man sagen das die Bratzen (Hände) nicht allzu groß sein dürfen ! Der Body ist nicht für große Hände gebaut, definitiv nicht !!! Für mich passt das ;-) Ich bin sehr froh das ich mich für die E-PL3 entschieden habe, denn für kurze Zeit habe ich auch die E-PM1 in betracht gezogen. Zum Glück habe ich mich dagegen entschieden, denn das Programmwählrad ist schon goldwert ! Ein schönes Detail ist der Auslöser ! Sehr wertig und massiv, mit einem sehr guten Druckpunkt ! Satt !!! Das Display: Sehr satt, schöne Farben und eine tolle Auflösung. Kurzum schön anzusehen und sehr gut zum arbeiten. Ich konnte sehr gut mit meinem Altglas scharfstellen ! Der VF-3: Tolles Teil ! Gute Auflösung und guter Kontrast (Erster Eindruck !!) ABER: Er kann einen optischen Sucher nicht ersetzen !! Ist aber auch logisch..... Dennoch schätze ich die Tatsache alles über den Sucher einstellen zu können ! Ich kann endlich alles lesen und Blende und Zeit sind deutlich erkennbar ! E-5.. User wissen was ich meine ;-) Was ich nicht gedacht hätte ist die Tatsache, das man wirklich mit den Glupschern am Sucher dranbleiben kann, und nebenbei alles ganz bequem einstellen kann ! Die Wege sind für den Finger eben sehr kurz und wegen der wenigen Knöpfe kommt man da auch nicht ins schleudern !! Gefällt mir ;-) Die Linsen: Die Kit Optiken habe ich ja schon verrissen ;-) Optisch sind die natürlich super bzw. in keiner Weise schlechter zu meinem Altbestand. Das WW 9-18mm gefällt mir sehr gut, hat auch wieder ein Metallbajonett (486,- EUR) Was mich echt umhaut ist die Lautstärke der Linsen die geht nämlich gegen null !!! Wow, was für ein Fortschritt (für mich !) Im Vergleich zu vorher..... Geschwindigkeit: und weg............... Nein im Ernst ;-) Wahnsinn ! Wie schnell ist das Biest !? Unglaublich ! Ich habe mal die E-520 dagegen gehalten, keine Chance für die E-520. Einfach sauschnell !! Konverter: Mit einem Wort: Witzig ! Fischey cool Macro cool WW cool Zu dem Preis kann man echt nichts sagen ! Ich werde das mal in Form von Bildern die Tage posten ;-) So so das war es jetzt erstmal ! Ich bin ja erst seit wenigen Stunden Eigentümer von diesem kleinen Biest ;-))) Bis die Tage Grüße aus München. PS: Wenn Ihr Fragen habt, her damit !! Ich habe bestimmt einiges vergessen ! Evtl. schaffe ich es auch ein kleines Video zu erstellen ! Und wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten oder sich bei meinem LION beschweren ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-65002
Auf anderen Seiten teilen

hey der Viewer 2 ist garnicht schlecht ! Nachdem die Raw Dateien der E-PL3 in Aperture noch nicht laufen gibt's jetzt doch schon ein paar Bilder, wie gesagt alles Schnellschüsse !

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-65006
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernhard, toller und kurzweiliger Bericht. Danke dafür. Es freut mich, wenn Dich die E-PL3 zufrieden stellt. GeLi's muss man sich tatsächlich dazu kaufen. Habe ich für meine mFTs getan. Für das 9-18 gibt's z. B. einen gut passenden Nachbau bei enjoyyourcamera von JCC oder JJC. Auch solltest Du Dir von dort mFT-Rückdeckel mit Bajonettverschluss besorgen. Auch hier habe ich für alle mFT-Linsen die passenden Rückdeckel organisiert. Damit bin ich zufrieden. Wegen des Kunststoffbajonetts der Kitlinsen würde ich mir keine Gedanken machen. Zum Fisheye-Foto: Das hat so übertrieben gesättigte Farben, da würde ich direkt im Viewer das RAW nochmal mit dem Diorama-Effekt entwickeln. Kommt bei der Perspektive bestimmt witzig :-) Viel Spaß weiterhin! Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-65013
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernhard, auch ich habe mich Mitte des Jahres von FT getrennt und bin auf Mft umgestiegen und habe bis heute die Entscheidung nicht bereut. Meine Ausrüstung bei FT waren seinerseits: E-3 und E620,12-60 mm SWD , 70-200mm SWD,50mm macro,35mm marcro,14-42 mm und das 9-18mm sowie das Sigma 30 mm 1.4. Dazu noch die entsprechenden Filter. Grund des Umstiegs war bei mir die Feststellung, dass ich die Kamera wegen der Größe und schwere immer weniger dabei hatte. Ich habe die Teile in der Fundgrube bei Reinhards Forum verkauft und mir dafür eine komplette Mft-Ausrüstung gekauft. Durch viele Fragen meinerseits und Antworten der User im Forum andererseits habe ich mir folgende Ausrüstung angeschafft: E-P3 mit Zoom Objektiv 14-150mm. Gerade jetzt im Urlaub am Gardasee habe ich dieses Objektiv lieben und schätzen gelernt. Ich habe mich bewusst gegen das Doppelzoom 14-42 und 40 150mm entschieden, da ich mit dem 14-150 die komplette Brennweite der beiden Objektive in einer sehr kompakten Bauweise habe. Ein als Standardzoom noch dazu mit sehr guter Verarbeitung und Bildqualität. Ein weiterer Grund lag darin begründet, dass ich zukünftig wieder mehr mit Festbrennweiten arbeiten wollte. Dazu habe ich mir das Top-Objektiv Nokton 25mm 0,95 von Voigtländer sowie das 12 mm von Olympus angeschafft. Für Schnappschüsse und Steetfotografie musste noch das 17 mm Pancake von Olympus herhalten. Für jedes Objektiv noch noch einen passenden Schutzfilter sowie die entsprechenden Polfilter sowie einen Vario Graufilter für das Nokton. Gestern wurde mir signalisiert, dass nun endlich auch die Portraitlinse das 45 mm sowie die beiden Geli-Blenden für das 12 und 45 auf dem Postweg zu mir sind. Obwohl anfangs skeptisch, habe ich das Touchscreen der E-P3 ausgiebig testen und lieben gelernt. Lediglich bei sehr hellem Umgebungslicht sowie bei Macroaufnahmen benutze ich den VF-3. Ich bin super glücklich, den Umstieg gemacht zu haben. Mit den neuen Objektiven von Olympus decke ich alle Bereiche meiner fotografischen Bedürfnisse ab. Die Freistellungsmöglichkeiten aufgrund der hohen Lichtstärke mit dem Nokton und der neuen Portraitlinse sind einer DSRL ebenbürtig. Zumindest für ambitionierte Hobbyfotografen. Und dazu zähle ich mich. Einziges was mir noch in der Sammlung fehlt, wäre ein schönes mft Makroobjektiv von Olympus. Von der Möglichkeit, FT-Objektive vor die PEN zu schrauben, habe ich bewußt nicht in Betracht gezogen und deshalb meine FT-Objektive ohne Ausnahme verkauft. Für mich passen sie einfach von der Ästhetik nicht zu einer E-P3. Ansonsten auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Umstieg. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der E-PL3 und viele schöne Bilder. Gruß Egon

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-65056
Auf anderen Seiten teilen

Mit grossem Interesse verfolge ich hier eure Erfahrungen nach dem Umstieg von FT zu mFT. Zur Zeit ziehe ich diesen Umstieg noch nicht in Betracht, da ich ziemlich viel in meine FT-Ausrüstung investiert habe und auch sehr zufrieden bin damit. (ausser dass zur Zeit die Blendenfunktion des 12-60mm spinnt - muss wohl in den Service) Was mir aber tatsächlich fehlt, ist die `immer dabei hab`- Kamera. Ich habe noch nie so viele Pens (und Leicas) gesehen wie hier in London. Vorwiegend Asiaten. Hab ab und zu jemanden angekickt - sie waren durchs Band glücklich mit ihrem Gerät. Da schielt ein Auge auf die PL-3 mit einer Topfestbrennweite. .... Weihnachten naht ;-) LG Urs

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-65057
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Guten Abend zusammen, die Zeit vergeht so schnell :-)) Ich bin immer noch sehr happy mit meiner E-PL3 ! Ich arbeite gerade an einem kleinen Film über die E-PL-3 vielleicht kommt der heute noch ins Internet ! Bisher kann ich grundsätzlich nichts negatives erkennen ! Ein paar Kleinigkeiten will ich aber unbedingt erwähnen, vor allem für die Leute die sich mit der Entscheidung "welche PEN" herumschlagen. Größe: Ich muss wirklich nochmal sagen das die E-PL3 nichts für große Hände ist ! Ich habe das zwar schon mal geschrieben möchte das aber hiermit noch mal eindringlich sagen !!!!! Ihr werdet sonst tot unglücklich damit !!!! Bei mir ist das mit der Größe grenzwertig !! Display: Das Klappdisplay ist der Hammer, und ich bin froh das ich mich dafür entschieden habe ! Ich hätte auch locker die E-P3 nehmen können, aber die hat ein fixes Display !!! Ein Schwenkdisplay ist einfach das non plus Ultra an einer modernen Kamera ! SUPER !!! VF-3: Die Anschaffung lohnt, besonders dann wenn die Lichtverhältnisse das Display unbrauchbar machen (Sonne) Was nervt: - Keine Kontrolle bei den Serienbildern (Wurde hier schon in einem anderen Beitrag erwähnt) - Die Bilder drehen sich nach der Aufnahme nicht !! Danke Olympus...... Hat der Sensor nicht mehr gepasst ?? - Natürlich aufgrund dessen keine digitale Wasserwaage mehr...... Achso ! Zum Thema Macro behalten oder nicht @Dirk Du hast natürlich recht mit dem Adapter ! ABER ! Ich sehe das so wie Egon. Ich will keine großen, nicht mFT Optiken an meiner Pen haben (Oly Altglas ausgenommen) Ich gehe den Schritt 100% mFT !! Ich habe ja den MMF-1 noch, gleich probiert mit dem Macro und grundsätzlich für gut befunden was die Qualität angeht ! Aber die Geschwindigkeit überzeugt mich kein bischen :-( Aber danke für den Hinweis ! Das ist so toll an dem Forum ! :-)) So, nun werde ich an meinem Oly Film weiterschneiden ;-)) Schönen Abend :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-65411
Auf anderen Seiten teilen

Zum Fisheye-Foto: Das hat so übertrieben gesättigte Farben, da würde ich direkt im Viewer das RAW nochmal mit dem Diorama-Effekt entwickeln. Kommt bei der Perspektive bestimmt witzig :-)
Hallo Dirk, das Foto wurde mit dem Art Filter POP ART geschossen. Danke für den Tip mit dem Konverter, ich werde das mal probieren. Der Viewer 2 und ich mögen uns noch nicht sooooo dolle........ Gruß Bernhard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3808-ich-habe-es-getan/#findComment-65412
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung