Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Fotolocation im Raum Düsseldorf / Hilden :-)


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ich suche für Sonntag ne spannende Fotolocation im Raum Düsseldorf. Etwas , wo man vielleicht mal 2 bis 3 Stunden spazieren gehen kann, und ausgefallene Motive (sprich nicht so ganz alltägliche) findet... Begleite jemanden, der das erste mal mit seiner neuen (ersten) Kamera unterwegs ist :-) ...allerdings keine Olympus... ;-) Im Hofgarten in Düsseldorf war ich schon, und auch im Schloss Benrath, Zons und Urdenbacher Kämpe, und zuletzt ja in MUT auf Zollverein in Essen... Also irgendwas anderes, vielleicht sogar in der Umgebung von Hilden? Any Ideas? lg Carsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3865-fotolocation-im-raum-dusseldorf-hilden/#findComment-3865
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carsten, kennst Du Kaiserswerth im Norden von Düsseldorf? Das wäre mein Geheimtipp. Das alte Städtchen bietet unterschiedlichste Motive. Leider taugen die Bilder der Homepage nicht viel, zeigen Dir aber wenigstens einen Teil der vielfältigen Motive an. Kaiserpfalz-Ruine, historische Wallanlagen mit alten Baumalleen, Suitbertus-Basilika, schmale Gassen mit alten Häusern (anders als in Zons), der Suitbertus-Stiftsplatz, die historischen Gebäude der ehemaligen Diakonissenanstalt (ehem.Stammhaus im Städtchen mit alten restaurierten Innenhöfen) und der große Park des ehemaligen Diakonissenmutterhauses an der Alten Landstraße mit seinen über 100jährigen Bäumen und Backsteingebäuden, nicht zu vergessen die Möglichkeiten am Rhein sind nur einige Beispiele. Und von dort aus ist es nicht weit nach Kalkum (Wassermühle, Kirche, Schloss) zum Kalkumer Schlosspark, der auch viele Möglichkeiten (u. a. wildlebende Papageien - ich hoffe, es gibt sie noch) bietet. Hab zwar ne ganze Reihe Fotos, aber alle aus meiner Vor-Oly-E-Zeit, die ich hier ja nicht einsetzen kann, aber wenn Du mal als Suchfunktion Bilder diese beiden Begriffe eingibst, wirst Du wenigstens einen Eindruck bekommen. Liebe Grüße Gitta

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3865-fotolocation-im-raum-dusseldorf-hilden/#findComment-65628
Auf anderen Seiten teilen

Weit gefasste Frage. Hilden selbst hat ja nur begrenzte Reize. Reformationskirche mit einer bmkw. Bronzetür zur Mittelstraße hin, Haus auf der Bech, Fabry-Museum. Ansonsten leider das typsiche Sammelsurium aus ärmlicher Dorf- äh seit 1864 (?) Stadtbebauung und architektonischen Verbrechen in den 60 bis 80ern. Ein Tiefpunkt wie die Sparkasse ist wohl sogar schon wieder weg, weil es gar zu grausig war. (Die Kunst am Bau war ein riesiges Alu-Sparschwein, dort hatte nach der Einweihung Anfang der 70er einen Zettel aufgeklebt (aus der Erinnerung zitiert:) "Ich bin das Schwein der Sparkasse, ich kost´ ´ne ganze Masse; 50000 Mark, wie fein, koste ich, doofes Schwein." Das wäre der ultimative Zettel für das Heimatmuseum (Schwanenstraße?) gewesen, aber ich glaube, außer der Erinnerung im Kopf einiger Weniger ist von Schwein und Zettel nichts geblieben). Back to topic. Relativ gelungen finde ich die Konversion des Spindler-Fabrik-Geländes zwischen Walder Straße und Elberfelder Straße. Die Reste der Backsteinindustrieromantik könnten den einen oder anderen Schuss erlauben. Wenn es etwas mehr Natur sein darf, sollte man sich die Ohligser Heide im Osten an Hilden angrenzend mal anschauen, oder Hildens Berge, den Sandberg und den Jaberg (der heißt wirklich so) erklimmen. Sauerstoffgerät und Kletterausrüstung nicht vergessen. Es handelt sich um Erhebungen in der Größenordnung von max 107m ü.NN. Möglicherweise gibt es auf dem Jaberg auch noch den Aussichtsturm mit Ausblick ins Rhein-Land, wenn die Bäume ihr Kleid schon etwas abgeworfen haben. Ganz schön ist schließlich auch der Tierpark in Solingen-Ohligs, der - ich traute gerade meinen Augen nicht - sogar bei Wikipedia aufgeführt ist. Wenn es solche Geheimtipps wie Kaiserswerth sein sollten, wo man durchaus etwas darüber lernen kann, was Kaiserswerth und Canossa gemeinsam haben, hätten sich naürlich noch Zons und Benrath angeboten, aber da warst du ja schon. Das ist alles ohnehin schon nicht mehr wirklich fußläufig von Hilden aus. Museal kann man in der Umgegend natürlich noch forschen, warum ca. 3% in uns so sind, wie wir sind. Ob es im Museum in der Talstraße 300 40822 Mettmann darauf eine eindeutige Antwort gibt, weiß ich natürlich nicht. Vor der Anreise aber nicht vergessen, sich auf das JobsPhone den einzigen Hit der Gruppe "HotLegs" herunterzuladen. Viel Spaß in der Stadt an der Itter. Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3865-fotolocation-im-raum-dusseldorf-hilden/#findComment-65636
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung