Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

12-60 und E-5 das passt.....mache 95% meiner Bilder mit 12-60.. Bei dem Brennweitenbereich noch eine überragende Abbildungsleistung..... Der Nachteil daran ist, dass ich mir wohl so schnell kein weiteres Objektiv kaufen werde....es ist unten Weitwinkel genug und auch oben als Tele lange genug...die paarmal wo ich oben gerne mehr gehabt hätte, kann ich wohl vernachlässigen.. Preis - Leistung empfinde ich als sehr gut....... Es gibt nur eine Sache die ich furchtbar vermisse seit ich zu Oly kam.....die klappernden Geli`s, ( bekam dabei regelmäßig Blutdruck, echt ).....wenn bei Objektiven jenseits der 2000,- die Geli klappert als gehört die da nicht hin.....ist das schon etwas was man vermisst... Dafür baut Oly in die E-5 einen Blitz ins Gehäuse...der an sich schon nicht viel taugt, sollte dann noch ein Zoom am Gehäuse sein ist er gänzlich unbrauchbar.... aber Nobody is perfect.... Ansonsten würde ich sagen quadratisch, praktisch, gut.... Schuld an allem ist eigentlich der Reinhard Wagner..habe das Buch "Meisterschule der..." gelesen wie so manches andere zu dem Thema. Die Meisterschule ist für mich die Bibel der Digitalen Fotografie, da habe ich mir gedacht wer solche Bücher schreibt mit diesem Knowhow....und mit Olympus fotografiert...dann kann das nicht schlecht sein....also ist der Herr R. Wagner eigentlich die Wurzel allen Übels.... ;-)) ... und die oft schlechten Meinung über unseren R.W. in anderen Foren bezüglich seines offenen Bekenntnisses zu Olympus haben die Sache erst so richtig interessant gemacht für mich..... P.S: Solltet ihr mal ins schöne Frankenland kommen und seht einen mit Sepplhut auf einem Hollandrad mit Fototasche hintendrauf.....dann habt ihr mich gefunden....im Normalfall nicht zu übersehen...nicht genieren einfach ansprechen in der Regel weiß ich immer wo sich ein schöner Biergarten in der Nähe finden lässt....bis dahin.....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-3887
Auf anderen Seiten teilen

*rotwerd*
Da der Reinhard schon rot ist, mach ich mal gerade weiter... Ich habe mir vor ca. 2 1/2 Jahren für einen Frankreichurlaub die damals gerde erschienene E-PL1 mit dem Double Zoom Kit zugelegt, nachdem ich Jahrzehnte mit irgendwelchen Kompaktknipsen durchs Land 'gerauscht' bin. Direkt dazu habe ich mir damals das 'Profibuch Olympus Pen' gekauft. Finanziell gesehen war das ein Fehler! Will gar nicht wissen, wie viel ich seither in meine Fotoausrüstung gesteckt habe... ;-) Das Buch war unglaublich inspirierend und ich habe es mehrfach durch und immer wieder quer gelesen. Besonders das Panorama vom Jokkfall in Schweden hat damals mein Interesse für Panoramaaufnahmen geweckt. Aber auch alle anderen Kapitel haben unglaublich Lust aufs Fotografieren gemacht. Dafür vielen vielen Dank! @ Jack Bauer: C.(T.) U. im Frankenland. Werde Ausschau halten, wenn ich mal dort bin!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-65870
Auf anderen Seiten teilen

Und ich habe festgestellt, dass die Oly-Community einen sagenhaften Zusammenhalt hat und unvergleichlich großzügig ist, was die Bereitschaft angeht, Wissen weiter zu geben.
Kann ich nur vollauf bestätigen! Was ich allein in diesem einen Jahr Mitgliedschaft aus Beiträgen und Antworten auf Fragen gelernt habe, ist unglaublich. Trotzdem ist es Klasse, dass es jemanden gibt, der all dies Wissen bündelt und in Buchform herausgibt, für all diejenigen, die nicht so viel mit Foren am Hut oder einfach nur gerne ein interessantes Buch in der Hand haben. Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-65871
Auf anderen Seiten teilen

Zum Threadthema mein "Plädoyer" ;-): Das Zuiko Digital 12-60mm f 2.8-4.0 SWD ist klasse, das stimmt. Als Universalobjektiv nahezu ideal, weil es

  • einen weiten 10fach-Zoombereich abdeckt,
  • blitzschnell, leise und präzise fokussiert,
  • durchweg eine sehr gute Auflösung bietet (ab ca. 40mm: dafür abblenden),
  • weitestgehend offenblendtauglich ist und kaum vignettiert,
  • kaum CAs produziert (am beiden Enden etwas stärker, aber immer noch besser als die - auch firmeninterne - Konkurrenz) und
  • kompakt und sehr gut verarbeitet ist (bis auf die GeLi)
und obwohl es
  • vor allem im oberen Bereich (dort, wo der AF laut Oly am schnellsten ist) nicht wirklich lichtstark und dort in der Offenblendleistung schwächer ist,
  • bei 12-13 mm mittelmäßig, aber unregelmäßig verzerrt (nur da, ab 14mm ist die Verzeichnung völlig unauffällig und sehr gering!) und damit für Architekturphotographie im SWW unbrauchbar ist
Gruß, Ulf. P.S.: eigentlich bin ich auch eher der 11-22mm-Typ - dieser Brennweitenbereich ist einfach für den Reportage-Alltag spitze. Und das gute alte lichtstarke Zuiko Digital 11-22mm f 2.8-3.5 ist es auch. Auflösungsstark, überragende Verzeichnungsarmut, nur die CAs am kurzen Ende nerven bisweilen, aber fast nur bei kontraststarken Gegenlichtsituationen. Schade, dass ich die Optik damals verkauft habe, als ich ein 7-14er bekommen konnte. Denn der Brennweitenbereich bei der Lichtstärke ist toll. Aber es gibt größere Dilemmata auf dieser Welt, da sollte ich ganz stille sein.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-65876
Auf anderen Seiten teilen

[*]einen weiten 10fach-Zoombereich abdeckt, Es ist aber nur 5fach [*]weitestgehend offenblendtauglich ist und kaum vignettiert Es vignettiert als eines der wenigen Olympus-Obis spürbar: Bei 60 mm und Offenblende Aber es ist auch meine Wahl wenn möglichst nur ein Obi mit soll. :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-65894
Auf anderen Seiten teilen

einen weiten 10fach-Zoombereich abdeckt,
UiiiH Ulf hast du da den Cropfaktor mit reingerechnet?
Und das gute alte lichtstarke Zuiko Digital 11-22mm f 2.8-3.5 ist es auch. Auflösungsstark, überragende Verzeichnungsarmut, nur die CAs am kurzen Ende nerven bisweilen, aber fast nur bei kontraststarken Gegenlichtsituationen.
Das ist fies, ich kämpfe schon ne ganz Zeit um diese Linse. UNd jetzt machst du mir den Mund schon wieder wässrig. (Da gehört eigentl. ein Schluchzschlumpf hin) aber i woas net wies geht. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-65897
Auf anderen Seiten teilen

[*]einen weiten 10fach-Zoombereich abdeckt, Es ist aber nur 5fach
Wo Du recht hast, hast Du recht! Wenn man von 12 bis 120 zählt, ist man eben auf dem falschen Dampfer... :-)) Berichtigen geht nicht mehr - "Zugriff verweigert" Hat sich da an den Nutzungsrechten jüngst etwas geändert, Reinhard?
Es vignettiert als eines der wenigen Olympus-Obis spürbar: Bei 60 mm und Offenblende
Hast recht. Auch deshalb schrieb ich "weitestgehend" offenblendtauglich, aber das hätte ich erwähnen sollen. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-65896
Auf anderen Seiten teilen

Berichtigen geht nicht mehr - "Zugriff verweigert" Hat sich da an den Nutzungsrechten jüngst etwas geändert, Reinhard?
Hatte ich auch mal, Ulf. Ich glaube, die ganz peinlichen Fehler bleiben drin ;-) Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-65910
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch mal, Ulf. Ich glaube, die ganz peinlichen Fehler bleiben drin ;-)
Das erhöht den Unterhaltungswert doch um ein weiteres. ;-) @jack Das titelgebende Objektiv ist auch für mich ein bewährtes "immerdabei", obwohl ich im Prinzip lieber eine gute FB drauf habe. Mit der E-5 hast du eine sehr agile und gute Kombination. LG aus LG Torsten
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-65921
Auf anderen Seiten teilen

 di-R-k said:
 mige0 said:
Gerne !
So, Michael, hier der ultimative Test: Bitte versuchen, zu editieren ;-) Viele Grüße Dirk PS: Auch von mir danke für den nachvollziehbaren Hinweis!
Zugriff verweigert ! :)) Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-66136
Auf anderen Seiten teilen

Zum Threadthema: Zuiko Digital 12-60mm f 2.8-4.0 SWD Dieses Objektiv kenne ich gar nicht. Ich hab eh schräg meine Objektiv-Sammlung angefangen (mit eine Kombination von Fisheye und Pancake). Hab auch halb Bewusst und halb aus Trotz immer Abstand vom Super-Kit Objektiv 12-60mm gehalten. Bin auch eher der 11-22mm f 2.8-3.5 Typ und letztens kommt immer wieder der 14-54mm II in Einsatz. Ist ja auch lichtstarker und Kontrastfokus fähig. Das heißt aber gar nicht dass es mir nicht immer wieder nach dem 12-60mm juckt. Vor allem wegen seiner hochgelobte Schärfe und wegen des schnellen Autofokus. Aber ich warte noch geduldig. Es sind ja so viele von diesen Objektiven verkauft und wenn es so weiter geht und die Völkerwanderung Richtung PEN anhält, dann bekomme ich irgendwann auch eins in relativ günstigen Preis (als "nice to have", bild' ich mir ein). @Durbin Ulf Das 7-14er war kein Grund vom 11-22mm mich zu trennen. Und da hat ein Beitrag von dir in eine Diskussion hier im Forum beigetragen. In eine Aufnahme von dir in einem Bierzelt mit vielen Menschen, einmal mit 7-14 und nochmal mit Fisheye habe ich gesehen dass das 7-14 nur bedingt für Fotos von Menschen ist. Deswegen habe ich das 11-22 behalten und tatsächlich viel öfter als das 7-14 benützt. Zum Anderen Thema, R.W. sage ich nichts außer ein ernst gemeintes: danke! Ich hab den Eindruck dass es letztens hier sehr friedlich geworden ist. Es fehlen die FT Enttäuschte, die Hinschmeiße-Laudatios, die Todes-Ankündigungen des Systems oder ich bekomme sie einfach nicht mit. Meistens war es ja auch langweilig oder in niedrigem aussichtslosem Niveau. Aber sehr oft war es spannend und informativ sogar. Das positive aus diesem Frieden ist dass jetzt die FT Enthusiasten selber den Freiraum haben Zweifeln zu äußern oder sich für irgend etwas zu beschweren und das geschieht jetzt entweder mit eine gewisse Euphorie oder mit Wissen. Wenn man die Euphorie ruhen lässt und sachlich an die Sache rangeht dann, hab ich zumindest das Gefühl, dass ich mehr beim Lesen hier gewinne und den Frieden am ende doch ganz gut genieße.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-66366
Auf anderen Seiten teilen

Dafür baut Oly in die E-5 einen Blitz ins Gehäuse...der an sich schon nicht viel taugt, sollte dann noch ein Zoom am Gehäuse sein ist er gänzlich unbrauchbar.... aber Nobody is perfect....
da hilft nur und ist eh immer besser IR-rote klammer drauf und entfesselt mit FL-50R oder sowas blitzen. leicht blinzelnd... aperture 8 - Sonne lacht!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-66382
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau, dieser eingebaute Blitz ist ja nur als Schalter für andere Blitze gedacht. Sonst kann man im nur mit einem Pancake (relativ) vernünftig in gebrauch nehmen. Der ist ja auch nicht für sowas gedacht. Ich finde aber dass er sehr wohl auf der Kamera gehört und der würde mir fehlen wenn er nicht da wäre.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-66395
Auf anderen Seiten teilen

 delta-kapa said:
Ja genau, dieser eingebaute Blitz ist ja nur als Schalter für andere Blitze gedacht. Sonst kann man im nur mit einem Pancake (relativ) vernünftig in gebrauch nehmen. Der ist ja auch nicht für sowas gedacht. Ich finde aber dass er sehr wohl auf der Kamera gehört und der würde mir fehlen wenn er nicht da wäre.
So geht es mir auch. Ein "Steuerblitz" gehört auf die Kamera. Ich nutze das oft mit bis zu drei FL-36R. Das ist ein prima Sache. Aus diesem Grund gibt es für mich auch keine PEN ohne Blitz mehr. Wenn dann noch der Sucher eingebaut wäre .....
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3887-12-60/#findComment-66403
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung