Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ja, "meine Heimat" unter "Reise und Ausflüge". Ich wohne in Schluchsee, Hochschwarzwald. Das ist aber nicht meine Heimat. Da wohne ich nur. Meine Heimat ist als Erstes Esslingen am Neckar. Geburtsort und Heimat. Meine ersten 25 Lebensjahre wohnte ich dort. Hat mich der Ort geprägt? Die "Zwieblinger"? Irgendwie schon 😁

Meine Mutter braucht derzeit mehr Unterstützung als bisher. Darum sind wir öfter in meiner Heimat. Und erstmals kann ich meiner Frau bei einem kurzen, eiligen Stadtspaziergang ein paar Besonderheiten Esslingens zeigen. Leider schwand das Licht schneller als erwartet und wir beschließen mit mehr Zeit wiederzukommen. Vor Allem möchte ich die Ansichten, die ich Anfang der Achtziger Jahre mit der Foto-AG der Schule gemacht habe, wiederholen.

Sind Esslinger anwesend, oder kann ich Stuß schreiben? 😆 Als Erstes der Blick von der Agnesbrücke Richtung Stadtkirche und dem Dicken Turm, einem Teil der alten Stadtmauer

001-Agnesbruecke.thumb.jpg.960b823984afee6148b86a661a7a932a.jpg

 

Die Stadtkirche, für mich eine richtige Trutzkirche, mit ihren markanten zwei Türmen und dem Quergang. An der Pen-F am Kreativrad auf Monochrom gedreht.

002-Stadtkirche.thumb.jpg.b9fe4041d48bcd56cd1310491f0c0564.jpg

 

Und das alte Rathaus mit seinem bekannten Glockenspiel (nur zu bestimmten Uhrzeiten zu hören). In meiner Kindheit kamen zwei Figuren hervor und drehten sich. Weiters schlug der Adler mit den Flügeln. Ob das heute noch so ist, vermag ich nicht zu sagen.

003-altes_Rathaus.thumb.jpg.d1783f690a3564bee50836e49251f283.jpg

 

Bald ist wieder der Esslinger Weihnachtsmarkt und mittelarterliche Weihnachtsmarkt. Ich bin wirklich kein Weihnachtsmarktgänger, aber diesen kann ich empfehlen. Traumhafte Kulisse und richtig schön gemacht. Wir werden auch wieder hingehen.

  • Gefällt mir 8
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/
Auf anderen Seiten teilen

Szenenwechsel. Wir sind meist das ganze Wochenende in meiner Heimat und reisen aus diesem Grund mit dem Wohnmobil an. Da muss man irgendwo schlafen.

Meine zweite Heimat, in der ich ebenfalls 25 Jahre wohnte, ist Kirchheim unter Teck. Tatsächlich UNTER, oder am Fuße der Teck. Die Teck ist eine Burg. Beliebtes Ausflugsziel und wir nächtigen gerne am Wanderparkplatz "Hörnle" mit prächtiger Aussicht ins Tal und Kirchheim. Wenn der Nebel nicht wäre.....

 

Plötzlich hören wir ein Blöken aus dem Nebel und mystisch erscheint eine Schafherde. Schafe gehören zur Landschaft der schwäbischen Alb einfach dazu.

 

 

 

  • Gefällt mir 8
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622299
Auf anderen Seiten teilen

Blick zurück zum Nebelmeer, durch das wir wanderten

 

Wir genießen, so lange es geht. Gerne wären wir bis zum Sonnenuntergang geblieben. Aber der Abstieg und knapp drei Stunden Heimfahrt mahnen zum Aufbruch. Wenn  auch ich in Rente bin haben wir mehr Zeit ..... so unsere Hoffnung.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622305
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Analog im Kopf:

Schöne Serie @Stefan_Frank, danke fürs Mitnehmen 🙂

Besonders gefällt mir das zweite Buchenfoto von Post 4 und der Burgblick über den Wolken. Toll!

Bei dem 2. Buchenbild habe ich mit WS nachträglich noch etwas nachgeholfen. Das braunrot im Vordergrund etwas angehoben. Auch das Gelb der Blätter in den Bäumen. In der Realität sah es tatsächlich so schön leuchtend aus.

Das Burgbild ist ooC. Wirklich ein besonderes Erlebnis, das ich so zum ersten Mal sah.

Mit dem Samsung Handy sieht es so aus 😬 Mit der Kamera muss ich noch üben, dass ich es damit auch so schön hinbekomme

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622311
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Ja, "meine Heimat" unter "Reise und Ausflüge"

Lieber Stefan, auch wenn die Sorge über Deine Mutter belastet - das Wiedersehen von früheren Orten bringt immer eine ganz besondere Stimmung aus Wiedersehen und Erkennen mit ganz andern Augen mit sich. Selten haben mich Deine - immer sehenswerten - Bilder so berührt, wie dieser Thread. Danke für fotografisch und emotionale Meisterstücke,

HermannB

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622312
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb mainzerknipser:

Lieber Stefan, auch wenn die Sorge über Deine Mutter belastet - das Wiedersehen von früheren Orten bringt immer eine ganz besondere Stimmung aus Wiedersehen und Erkennen mit ganz andern Augen mit sich. Selten haben mich Deine - immer sehenswerten - Bilder so berührt, wie dieser Thread. Danke für fotografisch und emotionale Meisterstücke,

HermannB

Ganz, ganz herzlichen Dank für diese Zeilen, Hermann. Sie berühren mich gerade sehr.

Zu meiner Mutter: es geht stetig bergauf. Sie übte fleißig, geht abwechselnd am Rollator und sogar mit nur einem Gehstock. Im Pflegeheim war sie sogar so weit, dass sie draußen laufen konnte und sogar kleine Spaziergänge unternahm. Aber Heim ist Heim und daheim ist daheim. Seit vergangenen Samstag ist sie zuhause. Das Haus liegt am (Steil-)Hang, da ist nichts mit Spazierenlaufen. So ist nun Haushaltshilfe und Sonstiges organisiert. Ich habe ja nur die ganze Bürokratie und ein paar Einkäufe an der Backe und bin schon völlig ausgelastet. Allerhöchsten Respekt jenen, die ihre Angehörigen selbst pflegen und versorgen können.

 

Ja, Esslingen, beim Spaziergang fielen mir unendlich viele Anekdoten ein. Vom kleinen Dreikäsehoch, der ich war und meine Nase am Schaufenster des Spielwarenladens platt drückte, bis zum jungen Erwachsenen, der sich seinen ersten Rasierapparat im Fachgeschäft kaufte. Dann Kirchheim, mit den Kindern an der Hand auf und um die Teck, unseren Hausberg, gewandert. Die Sage der Sibylle von der Teck vorgelesen und auch die Veronicahöhle besichtigt, .... Sentimentale Rückblicke 🙂 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622314
Auf anderen Seiten teilen

Geile Bilder Stefan!
Insbesondere #2-4 finde ich seeeehr gut!

Esslingen - da war ich in den 70ern öfter. Meine Tante wohnte dort mal, bis sie dann umgezogen ist. 

Herzliche Grüße

bearbeitet von spaudel
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622327
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

vielen vielen Dank, dass du uns auf deine Reise mitgenommen hast. die Bilder und Texte gefallen mir sehr gut. Die Texte finde ich sind mit viel Empathie geschrieben. Von ganzem Herzen wünsche ich deiner Frau und dir viel Kraft und noch ganz viele Besuche bei deiner Mutter in Esslingen.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622328
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Stefan_Frank:

Sind Esslinger anwesend, oder kann ich Stuß schreiben? 😆 Als Erstes der Blick von der Agnesbrücke Richtung Stadtkirche und dem Dicken Turm, einem Teil der alten Stadtmauer

Bin kein Esslinger aber der mittelalterliche Weihnachtsmarkt ist ein lohnendswertes Ziel:

https://www.pit-photography.de/gallery/20191221_mittelaltermarkt_es/index.html#

 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622329
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb pit-photography:

Bin kein Esslinger aber der mittelalterliche Weihnachtsmarkt ist ein lohnendswertes Ziel:

https://www.pit-photography.de/gallery/20191221_mittelaltermarkt_es/index.html#

 

Der Schelztorturm, ich habe ihn von der anderen Seite 😉

 

Die Skulptur heißt "angekommen" vom Künstler https://www.hubertus-von-der-goltz.de/de/content/angekommen-0

Aber ganz ehrlich, das ist wieder Kunst, die ich nicht verstehe. Wieso "angekommen"?

 

Pit, deine Bilder zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, sind das nur die 10, oder kapiere ich nicht, wie weiterkommen?

Der Weihnachtsmarkt ist inzwischen bedeutend größer. Auf dem Marktplatz ist eher der "normale" Teil. Mittelalterlich wird es hinter dem neuen Rathaus mit handbetriebenem Karussel für Kinder, heißem Met für die wartenden Eltern, etc. und wenn man am alten Rathaus vorbei geht auf den Hafenmarkt. Gaukler, Schmied, etc. sind dort zu finden. Ich hatte ein paar richtig schöne Bilder mit dem Smartphone gemacht. Leider gerade nicht auffindbar 😬

Falls jemand ernsthaft vorhat, den Weihnachtsmarkt zu besuchen, die Parkplatzsituation ist richtig doof. Es gibt wohl Shuttlebusse. Wir haben unser Wohnmobil auf dem "Jägerhaus" abgestellt. Man sagt "auf dem Jägerhaus" das ist Höhenlage mit Blick über Esslingen bis zum Fernsehturm und Flughafen Stuttgart. Dort gibt es auch mehrere Gaststätten und das "Hotel Jägerhaus" mit Zimmern. Wie gesagt, stellten wir unser Wohnmobil auf einem der vielen kostenfreien Parkplätze ab und fuhren entspannt mit dem Omnibus in die Stadt. Der Busfahrer half uns Landeiern den günstigsten Tarif zu finden. Ich meine, es waren 12 Euro für zwei Personen hin und zurück. Für die Wohnmobilisten unter uns: dort könnte man auch gut nächtigen, sollte man zu viel den alkoholischen Angeboten zugesprochen haben, oder einfach zu müde für´s Weiterfahren sein. Ist relativ ruhig dort 😉 Oder, wer es ganz ruhig mag, etwa 500m weiter auf dem Parkplatz nahe CVJM. Geniale Aussicht (ich glaube, ich muss da mal Bilder machen), ruhig und Eierautomat für´s Frühstücksei 😆Da nächtigen wir stets. Dort oben sind alle Parkplätze kostenfrei. Wer Infos braucht, einfach PN. In der Stadt ist schwierig. Da habe ich jetzt erst mit dem PKW ein Knöllchen über 25 Euro kassiert, weil ich die Höchstparkdauer von 2 Stunden um 30 Minuten überschritten habe.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622400
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Stefan_Frank:

Pit, deine Bilder zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, sind das nur die 10, oder kapiere ich nicht, wie weiterkommen?

Hast du auf das erste quadratische Bild, links oben, angeklickt? Das was du siehst ist die Übersicht. Erst nach dem Klick auf dem ersten (oder irgend anderes Bild) siehst du das Bild größer und kannst mit den Cursortasten weiterblättern. Oder links und rechts auf die Pfeilbuttons.

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622409
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb pit-photography:

Hast du auf das erste quadratische Bild, links oben, angeklickt? Das was du siehst ist die Übersicht. Erst nach dem Klick auf dem ersten (oder irgend anderes Bild) siehst du das Bild größer und kannst mit den Cursortasten weiterblättern. Oder links und rechts auf die Pfeilbuttons.

 

Ah, jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren...... äh, von den Augen 😃 92 Bilder, super beschrieben und, wie von dir gewohnt, die wichtigsten EXIFS direkt zu lesen. Danke 😊

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622415
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Stefan_Frank:

Aber ganz ehrlich, das ist wieder Kunst, die ich nicht verstehe. Wieso "angekommen"?

...off topic - aber wenn Du seine Homepage gefunden hast: Schick ihm Dein Bild UND Deine Frage. Unterhaltungen mit Künstlern können sehr spannend sein...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622416
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.11.2024 um 08:05 schrieb pit-photography:

Bin kein Esslinger aber der mittelalterliche Weihnachtsmarkt ist ein lohnendswertes Ziel:

https://www.pit-photography.de/gallery/20191221_mittelaltermarkt_es/index.html#

 

....ganz tolle Serie, Pit - könnte Werbung von Oly für die Holyˋ s sein....! 👍👍👍👍

bearbeitet von mainzerknipser
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622417
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb mainzerknipser:

....ganz tolle Serie, Pit - könnte Werbung von Oly für die Holyˋ s sein....! 👍👍👍👍

Danke ☺️
Stimmt, aber OM-System zielt nur auf Wildlife, obwohl die Gauckler im Mittelalter auch wild waren 😄

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622418
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb pit-photography:

Hast du auf das erste quadratische Bild, links oben, angeklickt? Das was du siehst ist die Übersicht. Erst nach dem Klick auf dem ersten (oder irgend anderes Bild) siehst du das Bild größer und kannst mit den Cursortasten weiterblättern. Oder links und rechts auf die Pfeilbuttons.

 

Einfach genial deine Bilder. Ich habe nun alle ganz genau angesehen 😃

Fragst du immer, ob du fotografieren darfst? Ich meine nicht die Gaukler, die sind das gewohnt. Mehr die Kunstwerke und die Backserie.

Auch die Bilder der Burg sind super. Ich war zuletzt zum Konstantin Wecker Konzert, so um 1989, dort oben. Wird Zeit, wieder hoch zu gehen. Zumal mir die Kanonen gar nicht bewusst sind.

Die Bilder machen schon an, Festbrennweiten zu verwenden. Aus Bequemlichkeit verwende ich gerne die Zooms. Entweder 4.0/12-100mm, oder 4.0/12-45mm. Vielleicht kann ich meinen Schweinehund überwinden und nehme beim nächsten Besuch das 1.8/45mm mit. Das 1.8/75mm habe ich (noch) nicht. 

Und die Sonnensterne 🤗 .....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622426
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Fragst du immer, ob du fotografieren darfst?

Fragen die Smartphone-Knipser auch? 🙃
 

ausserdem nutze ich kein Sozialnetzwerk (Instagram oder Facebook)

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622427
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb pit-photography:

Fragen die Smartphone-Knipser auch? 🙃
 

ausserdem nutze ich kein Sozialnetzwerk (Instagram oder Facebook)

Ich habe in Portugal mal auf dem Markt einen Schuhstand fotografiert. Da wurde der Besitzer aber so was von aggressiv 😬

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622428
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Ich habe in Portugal mal auf dem Markt einen Schuhstand fotografiert. Da wurde der Besitzer aber so was von aggressiv 😬

Ich habe mal in Taiwan im Markt fotografiert, da waren sie sogar stolz fotografiert zu werden.

So unterschiedlich ist es wie die Menschen darauf reagieren.

Das Problem ist aus meiner Sicht nicht das Fotografiertwerden sondern die Bilder im Sozialnetzwerk, die die Menschen bloßstellen. Am schlimmsten sind die Gaffer bei Unfällen oder chaotische Ereignisse wie Krawall usw.

Früher hat jeder Tourist eine Analoge am Bauch und da war für viele kein Problem. Netzwerk und Internet gab es damals nicht, nur ein dickes Album zu Hause.

Henri Cartier Bresson berühmte Street-Bilder würden heute kaum einer machen außer man hat den Mumm zu fragen.

Bis vor 2020 hatte ich damit kein Problem mit der Kamera in der Stadt rauszugehen. Heute mache ich das nicht mehr. Da ist in letzter Zeit zu viel passiert.

es ist eigentlich schade dass man solche Einschränkungen hat. Oft sind die kleinen Dinge die interessanten.

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622429
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Stefan_Frank:

 

Fragst du immer, ob du fotografieren darfst? Ich meine nicht die Gaukler, die sind das gewohnt. Mehr die Kunstwerke und die Backserie.

 

Wenn ich mich hier mal kurz einklinken darf... Ich frage. Nicht immer durch direktes Ansprechen sondern häufig nonverbal. Ich nehme Blickkontakt auf, deute auf meine Kamera und bekomme ein Nicken oder Kopfschütteln. Danach handle ich. 

Standbetreiber frage ich auch, sowohl verbal als auch nonverbal. Bei Besuchern und Passanten in größerer Anzahl frage ich in der Regel nicht. Aber ich arbeite dabei meist mit längeren Belichtungszeiten, die zum einen für eine gewisse Unkenntlichkeit und andererseits für eine schöne Dynamik sorgen.

Steht irgendwo an einem Stand: "Keine Fotos" o.Ä. dann ist das für mich Gesetz und es gibt kein Bild.

Häufig sehe ich Menschen jedweden Geschlechts die mich als Motiv interessieren. Da kommt es vor, dass ich erst knipse (teilweise auch aus einer Deckung heraus) um den Moment einzufangen. Aber dann spreche ich die Menschen an, zeige ihnen die Bilder und erfrage einen Kontakt und schicke ihnen Bilder zu. Gibt's kein OK der Fotografierten werden die Bilder im Beisein  gelöscht.

Kinder fotografiere ich nicht, es sei denn die Eltern sprechen mich drauf an. Ebenso sind obdachlose oder hilflose Menschen für mich Tabu wenn ich mit ihnen keine Kommunikation betreiben kann.

Auch bei Gauklern, Straßenmusikern oder Straßenkünstlern setze ich  nicht voraus, dass sie ungefragt fotografiert werden wollen weil sie es gewöhnt sind. Die verdienen mit ihrer Kunst ihren Lebensunterhalt. In meiner rechten Hosentasche sind, immer wenn ich mit dem Gedanken an Streetfotografie durch die Stadt schlendere, etliche 1- oder 2€ Münzen die in den Hüten oder Kaffeebechern landen. Wenn mein jeweiliges Tages-Budget von ca. 10-20€ alle ist wird eben nicht mehr geknipst.

Eine Ausnahme stellt vllt. der venezianische Maskenzauber in HH dar. Die Teilnehmenden dort lassen sich wirklich gerne ablichten und ich deute das Posen eindeutig als Fotografiererlaubnis. Aber auch hier ist immer ein Notitzblock und ein Stift für E-Mail Adressen oder WhatsApp-Kontakt dabei.

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 1
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38989-meine-heimat/#findComment-622430
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung