Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, wer hat Erfahrung mit Grauverlauffiltern? Suche ggf. ein Set mit diversen Abstufungen (austauschbar) oder verstellbar. (Objektiv Durchmesse 77mm) Was gibt es dabei zu beachten bzw. welche Qualitätsunterschiede gibt es (Reflexionen usw.) Herzliche Grüße und danke im Voraus für Tips Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-3938
Auf anderen Seiten teilen

In meinen Augen das beste System, da Filter kombinierbar und maximal verstellbar: Cokin Z-System oder X-Pro-System z.B. Z-Set Grauverlauffilter-Kit mit Filterhalter, 3 Filtern (Z121L, Z121M, Z121S) und Filtertasche Z 306, ohne Adapterring Produktauswahl z.B. hier für´s Z-System und hier für´s noch wertigere X-Pro-System. Im Gegensatz zu Schraubfiltern (dort die besten: B+W) kann der Grauverlauf hier in der Höhe individuell (z.B. genau an den Horizont) angepasst werden. Und es gibt da ja auch noch den einzigartigen Filterhalter-Adapter für´s 7-14er (optimiert auf X-Pro) aus Helge Süss´ Produktion ! Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-66524
Auf anderen Seiten teilen

Cokin ist schon okay. Zur Zeit immer noch schwierig dran zu kommen. Ich hab selbst eine Auswahl X-Pro und mit Helges Filterhalter kann ich die nun selbst am 7-14mm nutzen, was die Möglichkeiten erheblich erweitert. Vom Filterhaltersystem ist das von Lee am flexibelsten, sind 100mm Filter, allerdings sehr teuer und derzeit Wartezeiten bis über 6 Monate nach Bestellung. Ich hab mich darum (neben Cokin X) für Hitech entschieden. Qualitativ zwischen Lee und Cokin Z angesiedelt. Ausserdem mit dem Vorteil eines Bigstopper und Reverse-Grauverlauffilter - optimal bei z.B. Sonnenuntergang über grünem Land. lg, Katharina

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-66535
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem mit dem Vorteil eines Bigstopper und Reverse-Grauverlauffilter - optimal bei z.B. Sonnenuntergang über grünem Land.
Interessanter Hinweis, Katharina! Einen ND 3.0 ("Big Stopper"), also Tausendfach-Neutraldichte-Filter wird man wohl nur beim Photographieren von flüssigem Stahl oder leere-Autobahn/Marktplatz-Effekten wirklich brauchen (wann noch?), aber der Reverse-Grauverlaufsfilter ist für die Praxis wirklich klasse - komisch, dass es sowas von Cokin und Lee nicht gibt. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-66538
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
Ausserdem mit dem Vorteil eines Bigstopper und Reverse-Grauverlauffilter - optimal bei z.B. Sonnenuntergang über grünem Land.
Interessanter Hinweis, Katharina! Einen ND 3.0 ("Big Stopper"), also Tausendfach-Neutraldichte-Filter wird man wohl nur beim Photographieren von flüssigem Stahl oder leere-Autobahn/Marktplatz-Effekten wirklich brauchen (wann noch?),.
Der kann auch bei Landschaft sinnvoll sein. Z.B. um Wolkenstrukturen auf zu lösen oder Farben zu intensivieren. lg, Katharina
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-66543
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
Aha. "Wolkenstrukturen aufzulösen" dann also im Sinne von "Wolken zerfließen zu lassen und ohne Konturen abzubilden"? Gruß, Ulf.
Ja. Ich weiß nicht, ob Du den link folgen kannst, geht zur fc: Bild 23658225 Sowas ist mir selbst leider noch nicht gelungen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-66548
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katharina, Hallo Ulf, danke schon mal bis hierher ... also brauche ich einen - Halter mit Adapter (auf 77mm Gewinde DM) (von Helge?) - 1 x Z121L, 1 xZ121M (oder vergleichbar) und 1x Reverse Filter Vermutlich muss ich alles einzeln kaufen, lieferbare Sets gibts scheints grad nicht. Der verstellbare Graufilter ist auch interessant, je nach vorhandenem Licht praktisch ... LG Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-66551
Auf anderen Seiten teilen

Helge solltest Du nur kontaktieren, wenn Du eine spezielle Filterhalterung für das 7-14er brauchst. Solltest Du diese Halterung zukünftig einmal bestellen/verwenden wollen, solltest Du in das Cokin X-Pro-System einsteigen, um jeweils alle Filter für beide Halterungen passgenau nutzen zu können. Der weiteste zu nutzende Bildwinkel bestimmt die notwendige Mindestgröße der Filter. Ansonsten bist Du frei in Deiner Entscheidung, ob Du Lee, Cokin oder Hitech als Basis nimmst, solange die Filtermaße (Durchmesser, Stärke) übereinstimmen. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-66555
Auf anderen Seiten teilen

 PeterWuttge said:
Hallo Katharina, Hallo Ulf, danke schon mal bis hierher ... also brauche ich einen - Halter mit Adapter (auf 77mm Gewinde DM) (von Helge?)
Nur fürs 7-14mm. Willst Du das nie haben, dann reichen Cokin Z, Hitech und Lee (alle 100mm). lieferbare sets gibt es noch von Hitech. Ich hab meine hier bestellt. lief problemlos, allerdings sorgen die Versandkosten schon dafür, dass es nicht günstiger wird als in D. Dafür hab ich alles bekommen, was ich wollte und zwar innerhalb von 4 werktagen. Von Lee kann man übrigens auch in X-Pro bestellen (z.B. hier) - aber mindestens 6 Monate Lieferzeit. Den verstellbaren ND-Filter gibt es übrigens auch wesentlich günstiger von anderen Herstellern zu kaufen oder Du kombinierst einfach 2 Polfilter - etwas umständlicher, dafür unschlagbar günstig.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-66563
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

@ Katharina, Helge, Reinhard und ?? Frage mich gerade akut bei der Anschaffung von X-Pro-Farbverlaufsfiltern: Welche Filter sind - aus der praktischen Anwendung heraus gesehen - für weite Horizonte eigentlich die sinnvollsten? Blau: X122 (Verlauf blau1) oder X123L (Verlauf blau2 light) Tabak: X124 (Verlauf tabak1) oder X125L (Verlauf tabak2 light) Immer die erstgenannten (stärkeren)? Andere Filter sind gerade nicht lieferbar. Gruß, Ulf. P.S.: einen Grau-Verlaufsfilter - den X121S - habe ich schon

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75064
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, habe gerade noch einmal nachgedacht. Farbverlauffilter sind ja eigentlich überflüssig, wenn man bereits einen Grauverlaufsfilter nutzt und per Software Farbverläufe individuell hinzufügen kann. Ich glaube, ich versuch´s doch erst einmal ohne. Sinnvoller wäre ja noch ein Graufilter - der ermöglicht u.U. Offenblende bei viel Licht oder auch lange Belichtungszeiten (für Brandung/fließendes Wasser etc.) Ein zirkularer Polfilter (X-Pro) wäre natürlich auch sinnvoll, aber die mind. 300€ dafür tun mir doch zu sehr weh für die wenigen (nicht kommerziellen) Bilder, die ich damit machen würde. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75070
Auf anderen Seiten teilen

Leider sind die Cokin Graufilter nicht farbneutral, zumindest bei mir.Wenn man gute Filter haben will dann sind es die Lee. Habe ich alles hinter mir, deswegen mache ich es wie Reinhard, wenn ich es brauch mit EBV und dann nutze ich NIK-Filter.User die das analoge feeling brauchen sind aber sicher mit Verlauffilter gut bedient weil es hat unumstritten eine professionelle Anmutung wenn man das mit sich rumschleppt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75087
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Ich brauche weder "analoges Feeling" noch "professionelle Anmutung" und bilde mir trotzdem ein, dass direkt bei der Aufnahme eingesetzte Grauverlaufsfilter bessere Bildqualität ermöglichen als eine nachträgliche EBV. Da muss ich wohl fürchterlich falsch liegen. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75093
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
.... dass direkt bei der Aufnahme eingesetzte Grauverlaufsfilter bessere Bildqualität ermöglichen als eine nachträgliche EBV. Da muss ich wohl fürchterlich falsch liegen.
Da liege ich denn offenbar mit dir falsch... Nichts gegen Filter incl. Grauverlaufsfilter per EBV - aber diese Dinge können erst dann greifen, wenn überhaupt noch etwas zum Bearbeiten vorhanden ist und dafür sorgt nunmal halt der echte Filter bei starken Kontrasten.... Viele Grüße Manfred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75095
Auf anderen Seiten teilen

Das ich hier die Graufilter angesprochen habe ist doch wohl allen klar, oder?
Nein, weil es hier im Thread und mir in erster Linie um Grauverlaufsfilter ging und Du (s.u.) auch von Verlauffilter schreibst. Ehrlich, Franky: Ich kenne Dich ja nicht persönlich, also habe ich nichts gegen Dich persönlich. Aber Du hast ein Talent, Dich so auszudrücken, dass es für mich "von oben herab" klingt. Zum Beispiel...
User die das analoge feeling brauchen sind aber sicher mit Verlauffilter gut bedient weil es hat unumstritten eine professionelle Anmutung wenn man das mit sich rumschleppt.
...klingt für mich wie "diejenigen ewiggestrigen Nostalgiker allerdings, die es nötig haben zu prahlen, schleppen sich gerne mit einem völlig nutzlosen Filterhalter ab." Und dann komme ich mir angesichts der Tatsache, dass Grauverlaufsfilter ja auch in der Digitalphotographie noch einen konkreten Nutzen haben (Manfred hat´s umrissen), ein bisschen "veralbert" vor. Kannst Du das nachvollziehen? Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75108
Auf anderen Seiten teilen

 Franky said:
Leider sind die Cokin Graufilter nicht farbneutral, zumindest bei mir.
Das kann ich bestätigen, zumindest bei meinem "kleineren" Cokin-System. Der Grauverlaufsfilter hat einen leichten Magentastich afair.
Habe ich alles hinter mir, deswegen mache ich es wie Reinhard, wenn ich es brauch mit EBV und dann nutze ich NIK-Filter.
Ich kann Dir diverse Bilder aus unserem Island-Urlaub zeigen, wo der Himmel bei normaler Belichtung so ausgefressen ist (bei gleichzeitigem Absaufen des scharzen Lava-Vordergrundes), dass da sicher keine EBV noch was gerettet hätte. Wäre ich gelenkiger, dann hätte ich mir in den Allerwertesten gebissen, dass ich damals keinen Grauverlaufsfilter dabei hatte.
User die das analoge feeling brauchen sind aber sicher mit Verlauffilter gut bedient weil es hat unumstritten eine professionelle Anmutung wenn man das mit sich rumschleppt.
Professionellere Anmutung? Das Plastikgestell mit der ominösen Scheibe? Das möchtest Du nicht wirklich unter dem Stichwort "Poserfaktor" einordnen, oder? *Kopfschüttel* HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75109
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir diverse Bilder aus unserem Island-Urlaub zeigen, wo der Himmel bei normaler Belichtung so ausgefressen ist (bei gleichzeitigem Absaufen des scharzen Lava-Vordergrundes), dass da sicher keine EBV noch was gerettet hätte. Wäre ich gelenkiger, dann hätte ich mir in den Allerwertesten gebissen, dass ich damals keinen Grauverlaufsfilter dabei hatte.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu, Martin. Wo nix is' (ausgefressene Lichter auch im RAW), kann nix sein. Die einzige Möglichkeit, mit EBV in solchen Fällen weiterzukommen, sind zwei Belichtungen. Den knapper belichteten Himmel kann man dann ins andere Bild montieren. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75117
Auf anderen Seiten teilen

Wieso HDR? Wenn ein Graufilter für den Himmel reicht, also der Himmel z. B. 1, vielleicht 2 EV knapper belichtet werden muss, reichen zwei Belichtungen mit Montage aus. Wenn der Kontrastumfang der beiden Bereiche mit jeweils einer Aufnahme zu erfassen ist, würde ich nie eine HDR-Bearbeitung in Erwägung ziehen. Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75123
Auf anderen Seiten teilen

[/quote ]Ehrlich, Franky: Ich kenne Dich ja nicht persönlich, also habe ich nichts gegen Dich persönlich. Aber Du hast ein Talent, Dich so auszudrücken, dass es für mich "von oben herab" klingt. Zum Beispiel...

Wenn ich Dich verletzt habe tut es mit leid.Ich hatte wirklich keine bösen Absichten.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3938-grauverlauffilter/#findComment-75140
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung