Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, da Dirk vor kurzem hier so ein schönes Tutorial von seinem Märchenwald veröffentlicht hat, möchte ich es auch mal wagen ein kleines Tutorial zu präsentieren. Es geht darum, wie man den Olympus Filter „Dramatischer Effekt“ in Lightroom nachbauen kann. Zu 100% kommt mein Ergebnis nicht an den Filter ran, aber je nach Foto kann man einen sehr schönen „dreckigen“ Effekt erzielen. Vor Jahren habe ich mal Photoshop „gelernt“, da war Version 5 aktuell und alles war schön übersichtlich. Mittlerweile nutze ich nur noch Lightroom, da es einfachere, bessere und komplexere Routinen zur Fotobearbeitung bietet als Photoshop. Wo man in Photoshop mit vielen Ebenen hantieren muss, genügen in Lightroom meistens ein paar Mausklicks (so wie in diesem kleinen Tutorial). ;-) Was brauchen wir: ein RAW Bild (möglichst mit vielen Konturen) Adobe Lightroom (3.x) Nick Color Efex Pro (ist Bestandteil von „Nick Software Complete Collection“) Wir befinden uns im „Entwickeln Modul“ von Lightroom und schon kann es mit unserem Ausgangsbild los gehen: In den Grundeinstellungen sieht es noch so aus: Aber nicht mehr lange. Als erstes stellen wir die Wiederherstellung auf +100 und das Aufhelllicht auf +70. Das Bild wirkt nun etwas flau, also geben wir Schwarz dazu. Schwarz auf ca. 35. Das Ergebnis sieht etwas komisch aus. Ganz klar, dem Bild fehlt es an Präsenz! Also nehmen wir die Sättigung auf -30, damit bekommen wir „das ganze Bunte“ aus dem Bild. Um die verbliebenen, abgeschwächten Farben intensiver zu machen gehen wir mit der Dynamik auf +40. Damit es auch ein richtig Dramatischer Effekt wird, erhöhen wir den Kontrast auf +70 und passen notfalls die Helligkeit noch etwas an. Jetzt sieht das doch schon gar nicht mehr so schlecht aus. So weit, so gut. Aber von Dramatik ist weit und breit noch nichts zu sehen, also muss jetzt unsere Geheimwaffe ran. Nick Color Efex! Dazu einen Rechtsklick ins Bild und Color Efex Pro ausgewählt. Folgenden Dialog bestätigen wir... ...und befinden kurz danach in Color Efex. Dort sollte es dann erstmal so aussehen: Auf der linken Site befinden sich alle voreingestellten Effekte, von denen wir jetzt den Effekt „Bleach Bypass“ auswählen. Das Ergebnis ist schon mal verblüffend: Da wir aber richtige Profis sind, geben wir uns mit dieser Voreinstellung nicht zufrieden und schwenken den Mauszeiger zielsicher in die rechte obere Ecke des Programms. Dort angekommen entfernen wir den Globalen Kontrast fast vollständig und setzen den Wert auf -90. Den Lokalen Kontrast heben wir leicht an auf +75 und um alle hellen Partien im Bild zu schützen ziehen wir den Regler für die Spitzlichter ganz nach rechts. Jetzt verstärken oder verringern wir die Sättigung. Hier verlassen wir uns ganz auf unseren gewohnt guten Geschmack. Bei meinem Bild habe ich die Sättigung auf +58 gestellt, damit wenigstens die Fliesen wieder etwas Farbe bekommen. Das Resultat sieht dann so aus: Wenn wir jetzt auf „Speichern“ klicken übergibt Color Efex das Bild als TIFF in die Bibliothek von Lightroom. Von dort aus können wir es dann so lassen, weiter bearbeiten oder als JPEG exportieren. Das Bild schärfen oder z.B. eine Vignette hinzufügen sollte man immer vor der Weiterverarbeitung in Color Efex machen, da sonst die Vignette nicht den Bildeffekt besitzt und „wie nachträglich angebastelt“ aussieht. Bleibt mir nur zu hoffen, das ich jetzt nicht gesteinigt werde oder alle diesen Effekt schon kennen! Eine ZIP gepackte PDF- Version des Tutorials könnt Ihr Euch hier runterladen. Viel Spaß beim nachmachen, Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3942-ebv-dramatischer-effekt-selbst-gebastelt/#findComment-3942
Auf anderen Seiten teilen

Komisch dass sich keiner hier meldet. Ich hab auf jeden Fall die PDF Datei runtergeladen und abgespeichert. Für mich kann sowas sehr interessant sein denn ich wandle die ORFs direkt in DNG und kann diesen Erscheinungseffekt (vielleicht der interessantester der Art-Filter) nicht mehr in der Software von Olympus anziehen. Positiv kann zusätzlich sein dass man den Effekt nach eigenen Geschmack anpassen und verändern kann. Danke Jörg! Das ist einer der Sinnvollsten und konkreten Beiträgen hier im Forum. Vielleicht brauch sich auch genau deswegen keiner was zu kommentieren.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3942-ebv-dramatischer-effekt-selbst-gebastelt/#findComment-66589
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, ich bedanke mich auch für den Beitrag, allerdings besitze ich - und ich vermute, viele andere auch - kein Nik Color Efex. So entgeht mir ein wesentlicher Teil deiner Ausführungen. Trotzdem kann man ja so einiges nachvollziehen. Für die Mühe, die du dir gemacht hast, gebührt dir aber ein uneingeschränktes Lob! Viele Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3942-ebv-dramatischer-effekt-selbst-gebastelt/#findComment-66595
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, na, da habe ich aber einen Stein ins Rollen gebracht ;-) LR und das Nik Plugin besitze ich nicht, kann Dein Tut daher persönlich nicht nachvollziehen, aber das Querlesen und die bildliche Unterstützung finde ich trotzdem klasse. Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3942-ebv-dramatischer-effekt-selbst-gebastelt/#findComment-66597
Auf anderen Seiten teilen

@di-R-k Hast eine gute Idee mit dem Tutorial gehabt! Vielleicht stellen auch andere noch paar gute Tips ein, sowas kann immer sehr nützlich sein. Manchmal fehlt einem nur der letzte kleine Tip, um zum Ergebnis zu kommen. Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3942-ebv-dramatischer-effekt-selbst-gebastelt/#findComment-66599
Auf anderen Seiten teilen

Es geht bestimmt auch ohne Nick Color Efex, aber mir fällt kein anderes Programm ein welches die Kontraste derart verstärkt. Allerdings sind auch alle anderen Effekte in dieser Software genial. Zu dem Paket mit der Nick Software gehört unter anderem auch noch HDR Efex Pro, welches ebenfalls sehr gut mit Lightroom zusammenarbeitet (kann ich ja bei Bedarf auch mal ein Tutorial erstellen). HDR Efex ist das beste HDR Programm was ich kenne! Mittlerweile gibt es von einigen Programmen dieser Nick Softwaresammlung neue Versionen. Da wäre es gut möglich, das die z.Zt. noch aktuelle Version demnächst deutlich billiger wird. Ist auf jeden Fall ein Geheimtip! Für alle, die des englishen einigermaßen mächtig sind empfehle ich diese Seite. Dort gibt es jede Menge Tips und Vorgaben (Presets) für Lightroom. Ist auf jeden Fall ein Bookmark wert! Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3942-ebv-dramatischer-effekt-selbst-gebastelt/#findComment-66598
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, dein Tutorial finde ich Klasse. An dieser Stelle auch mein Dankeschön an Dirk für die Initialzündung. Gerade die Arbeit mit LR und Tipps dazu wie man mit plug in Programmen noch mehr herusholen kann finde ich spannend und inspirierend zugleich. Vielen Dank auch für den link für die presets im LR - das werde ich mir sehr genau ansehen. Viele Grüsse Josef

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3942-ebv-dramatischer-effekt-selbst-gebastelt/#findComment-66604
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung