Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Fotolabore - Hinweise, Empfehlungen, Tests !?


Empfohlene Beiträge

Hallo an alle, [br]ich hatte mich eben sehr über einen ähnlichen Thread weiter unten gefreut; war aber sogleich sehr ernüchtert, da ich nur sehr wenige Hinweise auf die ursprüngliche Fragestellung fand. Bitte versucht doch mal hier weniger zu diskutieren, sondern mehr Infos zusammen zu tragen.[br][br][br]Deshalb hier meine Ergebnisse in Kurzform: Mein bezahlbarer "Top Favorit" ist fc-Prints: Sehr gute Farben, sehr gute Schärfe, sehr guter Kontrastumfang (und auch kein Absaufen der Schatten)[br]z.B. 30x40 EUR 3,66 und EUR 4,- Versand (Fujicolor Crystal Archive DP II Professional Paper)[br][br]Gleich danach kommt Saal-Foto als "Best Value": Nahezu die Qualität von fc-prints, allerdings doppelt so preiswert[br]z.B. 30x40 EUR 1,79 und EUR 2,95 Versand (Fujicolor Professional Paper)[br][br]Beide bieten übrigens auch Softproof-Profile an, die in Photoshop die "echte" Ansicht des Prints (und dessen Farbraums) simulieren: man muss es ausprobiert haben, um zu begreifen, wie sinnvoll dies ist!!! Und - es ist super einfach![br]Die Resultate kommen sehr, sehr dicht ans "Original"! (siehe ganz unten Hinweise.)[br]Ein kalibrierter Monitor hilft;)[br] 24h-Bildexpress (30x40 für EUR 4,99 Kodak Royal und EUR 6,99 Kodak Profi)..[br]Foto Dose (Kodak Royal)..[br]Pixum (Kodak Royal)..[br]HP Snapfish (Fujicolor Crystal Archive Paper Supreme)..[br]...sind das jeweilige Geld NICHT wert! [br]Obwohl hier der 24h-Bildexpress in der Qualität ganz klar vorne liegt, kommt auch das Profi-Papier aus diesem Labor nicht an die beiden oben genannten ran - und hat trotzdem fast das Preisniveau eines Profilabors. Allerdings hat 24h ein riesen Sortiment, das man nicht überall bekommt.[br](Ein Freund hat bessere Resultate als ich mit Foto Dose erzielt, aber nur per CD im Laden, bei "Sonderabsprachen, die für das Laborteam auf dem Umschlag vermerkt wurden".) Auch bei kleinen 10x15 Prints "in der Masse" kann ich nur empfehlen mindestens Saal für EUR 0,15 zu nehmen (oder eben fc-prints)! Alles andere ist im Vergleich mehr oder weniger flau, matschig, unscharf, in den Lichtern ausgebrannt, in den Schatten abgesoffen oder hat keine Farb-Brillanz! [br]Ist doch sonst schade um die schönen Fotos! Und nur mit sehr guter Qualität lassen sie auch auf eine entsprechende Wirkung im großen Format schließen![br]Ihr seht, ich bin eher am realen "Papier"-Bild interessiert, als an der 100%-Betrachtung am Monitor;) [br][br][br]Hinweise zu meinen Tests Meine Motivation: [br]Meine Frau beschwerte sich nach dem letzten Urlaub, dass die Prints "ja nun gar nicht gehen"! (10x15 über Snapfish)[br][br]Mein Ziel: [br]Ich wollte ein Online-Labor für kleine Formate finden, dass bezahlbar bei möglichst hoher Qualität ist.[br][br]Mein Vorgehen:[br]Bilddateien wurden an einem 24" Dell Monitor (sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis; mit Spyder3pro kalibriert/profiliert) vorbereitet.[br]8 ausgewählte Motive aus dem letzten Urlaub für 10x15. Dazu jeweils ein s/w- und ein Farb-Foto für 30x40. Zusätzlich zwei Testbilder von cleverprinting.de (zu denen ich einen Referenz-Offsetdruck habe) für das Format 20x30.[br]Jeweils auf den verschiedenen Papieren aller erwähnten Labore ausbelichtet.[br]Hinterher wurden dann die Prints mit der Monitordarstellung (bzw. dem Offset-Referenzdruck) verglichen.[br][br]Das Resultat: [br]Super Qualität von fc und Saal auch für größere Formate, wesentlich günstiger als bisher über Fachlabore![br]...und selbst meine Frau konnte alle von mir gemachten Beobachtungen bestätigen;)[br][br][br]Ich würde mich sehr freuen, weitere Hinweise auf andere gute Labore zu bekommen bzw. von anderen Ergebnissen zu hören.[br][br]Lieben Gruß,[br]Bob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@admin: Der Text war in der ersten Version völlig "zerrissenen" und war absolut nicht mehr lesbar. (Im Windows-Editor vorbereitet und hinein kopiert.) Nur über html-Tags konnte ich ein wenig Formatierung rein bringen. Den Foren-Editor empfinde ich als Zumutung. Bei längeren Beiträgen muss man auch nachvollziehbar gliedern können, d.h. schon im Editor sehen können, was hinterher rauskommt. Bob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr schön geschriebener Beitrag, der sich ziemlich genau mit meinen Erfahdeckt, nur daß ich FC Prints noch nicht probiert habe, da ich mit Saal bisher recht zufrieden bin. Vielen Dank für Deine Mühe! Eines ist mir jedoch bei den Prints von Saal in letzter Zeit aufgefallen, die haben für meinen Geschmack einen leichten Magenta-Überhang, was sich teilweise in extrem blauem Himmel und in manchen weißen Flächen erkennbar, identische Prints auf Kodak-Papier haben meiner Meinung nach dieses Phänomen nicht, sehen aber meist viel zu "warm" aus. Gruß Ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch super zufrieden mit Saal! Wollte fc-prints immer mal ausprobieren, ist aber am Preis gescheitert. Und da ich mit Saal sehr zufrieden bin werde ich fc-prints wohl auch nicht ausprobieren. Habe bei Saal schon von klein bis groß(30x40) alles durch und durchweg gute Qualität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich gute Qualität haben möchte, bestelle ich bei Farbglanz.de. Die gehören nicht zu den günstigen (10x15 EUR 0,39 oder 26x38 EUR 3,99), aber ich war bisher sehr zufrieden. Farbglanz bietet auch Besonderheiten wie Metallic Papier, Inkjet Drucke auf verschiedenen Papieren und Großformate auf Leinwand, Alu-Dibond oder hinter Acryl. Wenn es nicht darauf ankommt, lasse ich meine Abzüge bei Budni (für nicht Hamburger: das ist sowas wie Schlecker) machen. Die landen im Endeffekt bei CEWE wie fast alles was man bei Discountern entwickeln lässt. Viele Grüße, Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bob, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht mit verschiedenen Fotolaboren.

 Bob Walker said:
Hinterher wurden dann die Prints mit der Monitordarstellung (bzw. dem Offset-Referenzdruck) verglichen.
Bei welchen Lichtbedingungen, wenn ich fragen darf? Normlichtbox? Welche Farbtemperatur? Du schreibst, Du hast Deinen Monitor kalibriert. Sehr gut. Auf welche Zielwerte denn? Gruß, Dieter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Bei welchen Lichtbedingungen, wenn ich fragen darf? Normlichtbox? Welche Farbtemperatur?
Die Beurteilung der Print-Qualität mache ich mit 5000K-Normlicht-Lampen. Aber für die Zufriedenheit mit einem jeweiligen Print kann "echtes" Tageslicht bzw. Halogenlicht durchaus ausreichend sein - abhängig davon, wo ich es hängen möchte und welche Beleuchtungsquelle vorherrscht! Deshalb gebe ich nicht so viel auf verbreitete Meinungen, man könne nur mit Normlicht beurteilen. Es kommt immer auch auf das wo? oder wofür? an. (Aber hell genug muss es immer bei der Betrachtung sein!)
 DieterB said:
Du schreibst, Du hast Deinen Monitor kalibriert. Sehr gut. Auf welche Zielwerte denn?
5800K, Gamma 1,8, 120cd/m2 - Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Noch mal ganz allgemein, weils mir auf der Seele liegt:[br]Ein großer Teil in der Bildbeurteilung (bezogen auf die Bildwirkung) sind rein subjektiv. Und das ist auch gut so. Wichtig sind aber Vergleiche, um "Qualität sehen zu lernen" bzw. Unterschiede in der rein fachlichen Qualität erkennen zu können. In einem pauschalen Satz:[br]Was helfen mir alle Diskussionen um Pixelwahn und Kontrastumfang von Kameras und Abbildungsleistung von Objektiven, wenn der Print am Ende stichig und unscharf wird;) Gruß, Bob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bob, wunderbar. So kann ich jetzt Deine Aussagen zur Qualität von Abzügen besser einschätzen. Bei mir herrschen die selben Abmusterbedingungen.

 Bob Walker said:
In einem pauschalen Satz:[br]Was helfen mir alle Diskussionen um Pixelwahn und Kontrastumfang von Kameras und Abbildungsleistung von Objektiven, wenn der Print am Ende stichig und unscharf wird;)
Wie wahr, wie wahr. Andersrum wird aber auch ein Schuh draus: Wenn die Kette vor dem Print "mistig" ist, dann kann auch aus dem Labor nix vernünftiges mehr raus kommen. "Shit in, shit out"-Prinzip. ;-) Herzliche Grüße, Dieter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen ;-). Ausgehend von meinen bescheidenen Erfahrungen kann ich w3foto empfehlen - bis dato stimmten die gelieferten Abzüge immer der Bildschirmansicht (Monitor kalibriert / profiliert / D65er Lichtverhältnisse), zudem ist die Lieferung spätestens 36 Std. später da und die Preise sind erträglich (Wenn man Das öfter macht mag Es sicherlich günstigere Anbieter geben). Die Qualität hat bis jetzt auf jeden Fall immer gepasst - selbst aus Versehen mit dem Farbraum "AdobeRGB1998" - abgespeicherte Bilder (Vergessen zu wandeln ;-() wurden ansehnlich gefertigt. Alleb einen schönen Sonntag :-) ... MfG Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, leider kann ich meine Monitore nicht vernünftig kalibrieren (keine Hardware dafür, Röhrenmonitore zu alt, LC-Monitore alle farblich ungenießbar), weshalb meine Aussagen zu relativieren sind. Gute Ergebnisse (also solche, die "mir" gefallen) erhalte ich von netfoto.cc (aus Österreich). Kostet ähnlich Saal, haben aber die größere Angebotspalette, Ergebnisse sind ein klein wenig gelblicher als bei Saal und liefern leider per DPD (das aber zügig). Und wenn gewünscht, kann man per Lastschrift bezahlen. Auch der Kundendienst ist nett und in Ordnung. Grüße vom Rande Berlins Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung