Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Themenliste 2025 - Diskussionsthread


Empfohlene Beiträge

Ich finde die Idee mit der schon fertigen Themenliste klasse, Manfred! 😀

Danke, dass ihr euch darum gekümmert habt, sie fertigzustellen und danke auch an die KI, die geholfen hat ... 😉 

Es ist eine sehr abwechslungsreiche, interpretations-ermöglichende Liste geworden, die viel Spielraum für die Bilder lässt. Das finde ich gut, da es dadurch (vermutlich) sehr viele unterschiedliche Bilder zu sehen geben wird (und auch mir selbst viel Spielraum gibt).

Sowohl üblich-normale Fotothemen sind zu finden als auch sehr offene Themen. Ungewöhnliche Perspektiven hatten wir zwar schon, aber das macht ja nichts, da jede/r ja eh nur maximal 5 Bilder insgesamt zu jedem Thema posten kann (da sind sicherlich noch Ideen vorhanden aus 2024 😉 ).

Ich finde es sehr gut so - danke schön! 🙂 

Auch die Idee mit der transportablen Pdf-Datei finde ich super (dann kann man sich unterwegs auch schon mal Gedanken über die nächsten Bilder machen, ohne auf der Forums-Seite im Internet schauen zu müssen, was als nächstes dran ist) - und hat dann gleich einen Plan, wenn das Thema "dran" ist.

Sonnige Grüße aus dem seit Tagen im Nebel versunkenen Oldenburg,

Renate

  • Gefällt mir 1
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-628301
Auf anderen Seiten teilen

Da habe ich nichts zu meckern. Sehr abwechslungsreich 👍

Am 28.12.2024 um 19:09 schrieb Renate Schulze:

da jede/r ja eh nur maximal 5 Bilder insgesamt zu jedem Thema posten kann

Was ich mir aber für dieses Jahr mehr wünsche ist die regere Beteiligung am Kommentieren und nicht nur auf das Einstellen der Bilder zu beschränken.
 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-628953
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb pit-photography:

Was ich mir aber für dieses Jahr mehr wünsche ist die regere Beteiligung am Kommentieren und nicht nur auf das Einstellen der Bilder zu beschränken.

Ja, das wäre wünschenswert. Aber wie erreichen?

 

Ich gehe manchmal schier unter, ob der Anzahl der Fotos und fokussiere mich meist auf die Fotos, die noch keine Kommentare hatten. Da kommt dann aber vom Fotografen auch kein Feedback => was mich wieder demotiviert.
Zuletzt im Vorweihnachtsstress ging sowohl Foto-Erstellung als auch -Kommentierung komplett unter.

 

Man stelle sich mal vor, alle 153 Mitglieder würden 5 Fotos pro Thema einstellen => 765 Fotos in 2 Wochen! 2.295 Kommentare in 2 Wochen!


Mal ein bisschen 2024 durchgesehen: 

  • 28 Themen
  • 980 Fotos
  • 4546 Kommentare zu Fotos
  • => ⌀ 35 Fotos pro Thema
  • =>⌀ 162 Foto-Kommentare pro Thema
  • =>⌀ 4,6 Kommentare pro Foto

Und trotzdem haben wir Fotos mit 0 Kommentare.

 

Also, wie erreichen wir eine regeren Foto-Austausch?

.... die KI schlägt vor: (seht es bitte als Anregung)

Zitat

Hier sind einige Tipps und Ideen, um deine Gruppenmitglieder dazu zu motivieren, mehr Fotos zu kommentieren:


1. Klare Kommunikation der Erwartung

  • Regeln klarstellen: Kommuniziere deutlich die Regel „3 Kommentare pro 1 neues Foto“ und den Zweck dahinter: Austausch und Lernen. Stelle sicher, dass alle verstehen, warum Kommentieren wichtig ist.
  • Visuelle Anleitung: Nutze ein kurzes Infografik- oder Erklärungsposting, das die Regel und ihren Sinn erklärt.

2. Gamification

  • Punkte-System: Vergib Punkte für jeden konstruktiven Kommentar. Die Punkte könnten symbolisch sein oder zu kleinen Belohnungen führen, z. B. ein besonderer Rang in der Gruppe.
  • Ranglisten: Erstelle eine monatliche Rangliste der aktivsten Kommentatoren (mit Fokus auf Qualität, nicht Quantität).
  • Badges: Verteile Abzeichen für besondere Leistungen, z. B. „Top-Kommentator des Monats“.

3. Erleichterung des Kommentierens

  • Anleitung für konstruktives Feedback: Stelle Beispiele für gute Kommentare bereit (z. B. "Was gefällt dir?", "Was könnte besser sein?").
  • Vorgefertigte Feedback-Formate: Biete ein einfaches Schema an, wie z. B.:
    • „Was mir gefällt: …“
    • „Was verbessert werden könnte: …“
    • „Eine Frage an den Fotografen: …“

4. Soziale Interaktion fördern

  • Diskussionsanreize: Stelle wöchentlich ein „Foto der Woche“ zur Diskussion, das von der Gruppe ausgewählt wurde. Bitte alle, Feedback zu diesem Foto zu geben.
  • Fotoduell: Starte kleine Wettbewerbe, bei denen zwei Fotos gegenübergestellt werden und die Mitglieder entscheiden sollen, welches ihnen besser gefällt – mit Begründung.
  • Thematische Diskussionen: Veranstalte regelmäßige Diskussionen zu Themen wie "Was macht ein Foto besonders?" und ermutige die Mitglieder, sich auf die hochgeladenen Fotos zu beziehen.

5. Vorbild sein

  • Modellieren: Zeige als Moderator selbst Engagement, indem du regelmäßig Fotos kommentierst und konstruktives Feedback gibst.
  • Besondere Aufmerksamkeit: Lobe öffentlich Mitglieder, die besonders aktiv kommentieren.

6. Anreize setzen

  • Hervorhebung: Kommentierte Fotos könnten in einer „Galerie der Diskussion“ hervorgehoben werden.
  • Belohnungen: Mitglieder, die sich besonders engagieren, könnten einen kleinen Preis oder eine besondere Erwähnung erhalten.

7. Technische Tricks

  • Kommentar-Threads fördern: Kommentiere als Moderator selbst regelmäßig und lade andere ein, deine Gedanken zu ergänzen.
  • Erinnerungspostings: Poste regelmäßig Erinnerungen wie „Hast du schon kommentiert? Dein Feedback ist wertvoll!“.

8. Starker Community-Spirit

  • Gemeinsames Ziel: Betone den Aspekt des gegenseitigen Lernens und der Unterstützung innerhalb der Gruppe.
  • Feedback-Kultur etablieren: Stelle sicher, dass Feedback immer respektvoll und ermutigend bleibt, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Durch diese Maßnahmen kannst du die Mitglieder motivieren, sich aktiver in die Gruppe einzubringen und die gewünschte Feedback-Kultur zu fördern.

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-628966
Auf anderen Seiten teilen

  • Shootingstar changed the title to Themenliste 2025 - Diskussionsthread
vor 1 Stunde schrieb Shootingstar:

Ja, das wäre wünschenswert. Aber wie erreichen?

 

Ich gehe manchmal schier unter, ob der Anzahl der Fotos und fokussiere mich meist auf die Fotos, die noch keine Kommentare hatten. Da kommt dann aber vom Fotografen auch kein Feedback => was mich wieder demotiviert.
Zuletzt im Vorweihnachtsstress ging sowohl Foto-Erstellung als auch -Kommentierung komplett unter.

 

Man stelle sich mal vor, alle 153 Mitglieder würden 5 Fotos pro Thema einstellen => 765 Fotos in 2 Wochen! 2.295 Kommentare in 2 Wochen!


Mal ein bisschen 2024 durchgesehen: 

  • 28 Themen
  • 980 Fotos
  • 4546 Kommentare zu Fotos
  • => ⌀ 35 Fotos pro Thema
  • =>⌀ 162 Foto-Kommentare pro Thema
  • =>⌀ 4,6 Kommentare pro Foto

Und trotzdem haben wir Fotos mit 0 Kommentare.

 

Also, wie erreichen wir eine regeren Foto-Austausch?

.... die KI schlägt vor: (seht es bitte als Anregung)

 

Ganz wichtig eine Bitte: keine KI-generierte Kommentare 😁

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-628987
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb talonmies:

Und ich hatte überlegt KI-Bilder als Wochenthema zu nehmen...

Komplett KI-generierte Bilder haben wir im hiesigen Fotoclub ausgeschlossen - es gab einige Diskussionen darum, aber letztlich sind wir alle der Meinung, dass das Fotografieren und Bearbeiten der Bilder für uns etwas gänzlich anderes ist als das komplette Erstellenlassen eines Bildes aufgrund von Texten durch eine KI.

Es gibt sicherlich sehr unterschiedliche Meinungen dazu; für mich ist Fotografieren zunächst einmal der Einsatz einer Kamera ... 😉 

Das macht mir Freude und auf das Benutzen möchte ich (möglichst) nicht verzichten müssen = mir macht die Technik und der Umgang damit Freude und das Ausprobieren unterschiedlicher Einstellungen auch.

Das ist bei KI-generierten Bilder nicht so, da stelle ich keine Blende ein; aber es gibt durchaus mittlerweile auch in meinem Foto-Umkreis viele, die einige ihrer Bilder komplett durch KI generieren lassen.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-628990
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Renate Schulze:

Komplett KI-generierte Bilder haben wir im hiesigen Fotoclub ausgeschlossen

kann ich sehr gut verstehen, die Idee dahinter ist, sich mit der Technik zu beschäftigen und hinterher auch das Gute an der eigentlichen Fotografie zu sehen.

vor 19 Minuten schrieb Renate Schulze:

für mich ist Fotografieren zunächst einmal der Einsatz einer Kamera

Genau das kenne ich auch, da muss ich momentan aber wieder hinkommen. Einfach rausgehen und knipsen. Wenn hinterher ein tolles Foto rauskommt, ist es doppelt gut 🙂

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-628993
Auf anderen Seiten teilen

Aus der vorhergehenden Diskussion stellt sich mir die Frage, ob wir die Regeln des Wochenthemas anpassen sollten.
Zunächst könnte ich mir folgende Ergänzungen vorstellen:

  • Keine KI-generierten Bilder
  • Sollte bei der Bearbeitung von Bildern KI-Tools verwendet worden sein, die Bildinhalte verändern, ist das in der Beschreibung zu erwähnen.
  • Keine KI-generierten Kommentare zu eingestellten Bildern
  • Anzahl der pro Person und Thema eingestellten Bilder veringern?
  • ....

Schreibt das gern fort.
Gruß Manfred

PS: die Themenliste 2025 hat die erste Überarbeitung erfahren

Themen-2025_Rev01.pdf

bearbeitet von ManfredP
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-629207
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ManfredP:

Aus der vorhergehenden Diskussion stellt sich mir die Frage, ob wir die Regeln des Wochenthemas anpassen sollten.
Zunächst könnte ich mir folgende Ergänzungen vorstellen:

  • Keine KI-generierten Bilder
  • Sollte bei der Bearbeitung von Bildern KI-Tools verwendet worden sein, die Bildinhalte verändern, ist das in der Beschreibung zu erwähnen.
  • Keine KI-generierten Kommentare zu eingestellten Bildern
  • Anzahl der pro Person und Thema eingestellten Bilder veringern?
  • ....

Schreibt das gern fort.
Gruß Manfred

Ich würde das Thema KI gerne so fassen: keine KI-generierten Bilder, es sei denn es ist explizit gefordert. KI-Tools sollten erwähnt werden, wenn wesentliche Teile verändert wurden, was wesentlich ist, entscheidet der Knipser. Der Hintergrund dazu: wenn ich per KI den Himmel tausche, ist das wesentlich. Wenn ich per KI eine Maske erzeuge und dann die Belichtung des Himmels anpasse, ist die Verwendung der KI für mich nicht wesentlich. Wie siehst du das?
Dass wir keine KI-generierten Kommentare erlauben, sollte eigentlich klar sein. Sonst können wir gleich die KI die Bilder erzeugen und auch gleich kommentieren lassen.

vor 5 Stunden schrieb ManfredP:

PS: die Themenliste 2025 hat die erste Überarbeitung erfahren

@pit-photography könntest du uns da zuarbeiten und den Eröffnungsbeitrag erstellen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-629251
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb talonmies:

@pit-photography könntest du uns da zuarbeiten und den Eröffnungsbeitrag erstellen?

Denke schon, lässt sich machen. Da ich auch in der Zeit ab 15.6. im Fotoeinsatz bin kann ich zwar wenn die Zeit erlaubt paar aktuelle Sportfotos beitragen.
Werde versuchen neben dem Einsatz auch das WT im Blick zu behalten:

Ihr seht, die Herausforderung ist groß ... 🙂

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39571-themenliste-2025-diskussionsthread/#findComment-629257
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung