Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin vor ein paar Monaten auf eine PEN E-P2 umgestiegen und versuche jetzt, die Leica M Objektive von meinem Vater zu nutzen (er hat sich daraufhin eine E-PL2 gekauft :). Habt ihr Erfahrungen damit? Es maicht schon richtig spaß mit diesen edlen Teilen, aber die Ergebnisse sind nicht so toll. Ich habe zwei günstige Adapter, und mit beiden Kameras macht das 2,0/35 von ca 1995 Ärger. Erst ab Blende 4 sind die Bildränder erträglich scharf. Ich habe es auch ohne IS versucht. Das 2,0/50 ist viel besser, ab 2,8 richtig brauchbar. Das 4,0/135 aus den achtzigern ist auch gut. Danke für eure Infos und eine schöne Herbstwoche, blast den Nebel weg!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3959-leica-m-an-pen/#findComment-3959
Auf anderen Seiten teilen

Kenn' die Optiken nicht - aber könnt es nicht sein, dass sie bei der Randschärfe einfach nicht besser sind und das gar nix mit dem adaptieren an die PEN zu tun hat ? Die Kleinbildoptiken waren damals sowieso anders gerechnet/ ausgelegt und bringen an Digitalkameras ein eher "weiches" Ergebnis (vorzugsweise bei offnen Blenden - eh klar). Durch den Bildkreisunterschied von 2:1 FT versus KB ist darüber hinaus die Auflösung analoger 35mm Optiken generell oftmals schon grenzwertig. Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3959-leica-m-an-pen/#findComment-66687
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael, danke für Deine Antwort. Es scheint wirklich so zu sein, dass die Objektive an ihre Grenzen stoßen, ich habe jetzt aber richtig gute Ergebnisse mit den 4,5/135 Hektor gemacht. Viele Grüße, Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3959-leica-m-an-pen/#findComment-67121
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne die Gläser auch nicht, habe aber Nikon-Gläser adaptiert und ein Zeiss 1,4/50 mit N-Anschluß und die bilden genau so Hammermaßig an der Pen ab wie auch an den Nikongehäusen, ich vermute mal es liegt an den M-Optiken. Möchtest Du ein ähnliches Feeling mit Hammerschärfe, schau Dir mal ein Zuiko mFT 1,8/45 Du gibst es nicht mehr her und das für unter Dreihundert€uro HG Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3959-leica-m-an-pen/#findComment-67132
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe früher mit - analog - mit Leice M fotografiert und habe mir dafür eine PEN gekauft (der Leica M-Adapter war damals Teil einer Promotion). Ich war analog mit den Objektiven sehr zu frieden. Meine älteren Objektive waren - mit Ausnahme der ersten Version des 1,4/35 - alle offenblendtauglich. Die opt. Höchstleistung liegt etwa bei 2 Blenden über der Anfangsöffnung. Ich habe die Objektive 2,0/35 - 2,0/40 - 2,0/50 - 1,4/50 - 1,0/50 - 2,8+2,0/90 und drei 135er zu Hause standarisiert verglichen. Das 2,8/21 machte für mich keinen Sinn, da die Brennweite im Kit-Objektiv enthalten ist. Es zeigte sich der alte Leicaspruch: gleiche Blende gleiche Leistung und das betraf. dann auch die Kit-Linse als "Referenz". Obwohl an mFT ja nur der mittlere Bildkreis genuzt wird hebt eine Blende abgeblendet die zentrale Leistung eine weitere auch die der Ecken. Das liegt wohl an der sehr geringen Schnittweite dieser Objektive und dem daraus resultierenden Strahlengang. Bei den 135ern sieht es anders aus. Dieser Sonnartyp ist wohl nahezu telezentrisch und brauchte auch analog keine Ablendung. Durch ihn fielen mir die schwächen desFT 40-150 und mFT 14-150 auf. Ich benutze sehr gerne das 1,4/50 für spontane Porträts von Freunden und Bekannten in der Wohnung, in der Kneipe bei vorhandenem Licht und bis zu 800ASA. In diesen Situationen ist ein AF, den man evtl. auch noch "überwachen" muss oft eher belastend. Grüße ajot

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3959-leica-m-an-pen/#findComment-67135
Auf anderen Seiten teilen

Das alles hilft mir weiter! Das 1,8/45 steht ganz oben auf meiner Liste und mit dem Nikon 2,8/80-200AF habe ich auch schon gute Erfahrungen gesammelt. Nur zum Spaß, denn es ist so unhandlich und schwer, es wird immer zu Hause bleiben oder demnächst verkauft. Über das 35er Leica mache ich mir nun keine Gedanken mehr, der Besitzer hat es zurück und gut ist. Habt weiterhin FUN with PEN und bis denne, Peter.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3959-leica-m-an-pen/#findComment-67137
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung