Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Guten Abend. Ich habe seit 7 Jahren die Olympus E-M5 II.

Ich nutze sie in erster Linie für Reisefotografie, bin bis dato gut damit zufrieden, letztendlich auch aufgrund ihres geringen Gewichtes.

Nun muss ich meine Kamera einschicken, da sie einen Defekt hat; sie lässt sich nicht mehr ausschalten. Könnte sein, dass sie etwas Feuchtigkeit abbekommen hat, war damit bei Nieselregen unterwegs, aber wie auch immer, länger durchtrocknen, zurück auf Werkseinstellungen usw. hat nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee, was solch eine Reparatur kostet?  Habe mich in dem Zusammenhang auch mal mit dem Gedanken befasst evtl. einen neuen Body zu kaufen, falls die Reparatur zu teuer wird.

Welche Kamera könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank im Vorraus!

Ann

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb anderle1411:

Hat jemand eine Idee, was solch eine Reparatur kostet? 

Es gibt von OM Systems eine Pauschale für die Reparatur. Sie beinhaltet Lohn- und Materialkosten, egal was instandgesetzt wird. 

Als meine M5.2 in diesem Jahr zur Reha nach Portugal  unterwegs war, durfte ich rund € 218,00 bezahlen. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628331
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb OlympusOM1:

Ich habe die E-M5 III und die OM1. Bei schlechtem Wetter nehme ich fast immer die OM1 mit. Ist viel robuster und bei den derzeitigen Cash Back Aktionen eine Option.

Vielen Dank für deine Antwort.

Wenn ich das richtig recherchiert habe, wäre die OM-5 das Nachfolgemodell von deiner EM-5 III? Also zwei Generationen nach meiner Kamera? Die OM--1 ist ja nochmals eine andere Liga.Du schreibst sie ist u.a. robuster. Meinst du vom Material des Gehäuses und Haptik? Spritz- und staubgeschützt sind beide Kameras, die M-5 und auch OM-1 oder? Was war für dich Anlass dir zusätzlich die OM-1 zuzulegen?

LG Ann

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628364
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Rapidix:

Es gibt von OM Systems eine Pauschale für die Reparatur. Sie beinhaltet Lohn- und Materialkosten, egal was instandgesetzt wird. 

Als meine M5.2 in diesem Jahr zur Reha nach Portugal  unterwegs war, durfte ich rund € 218,00 bezahlen. 

Vielen Dank für die Info.

Hmm, ich denke es macht Sinn sich tatsächlich mit einer Neuanschaffung zu beschäftigen.

Hattest du deine Kamera direkt an Olympus gesendet oder über einen Händler?

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628365
Auf anderen Seiten teilen

Danke auch den anderen Mitgliedern für die Tipps.

Nehme das gerade als Anlass mich intensiver mit den beiden Kameras ( OM-1 und OM -5 ( zu befassen.

Freue mich, wenn ihr mir  diesbezüglich noch von euren Erfahrungen berichten mögt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628368
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb anderle1411:

Guten Abend. Ich habe seit 7 Jahren die Olympus E-M5 II.

Ich nutze sie in erster Linie für Reisefotografie, bin bis dato gut damit zufrieden, letztendlich auch aufgrund ihres geringen Gewichtes.

Nun muss ich meine Kamera einschicken, da sie einen Defekt hat; sie lässt sich nicht mehr ausschalten. Könnte sein, dass sie etwas Feuchtigkeit abbekommen hat, war damit bei Nieselregen unterwegs, aber wie auch immer, länger durchtrocknen, zurück auf Werkseinstellungen usw. hat nicht geholfen.

 

Ann

Den Defekt hatte hatte ich an meiner EM5 II mehrfach nach Einwirkung von Feuchtigkeit. Wenn ich den Akku entfernt hatte funktionierte der Schalter nach  1 bis 5 Tagen wieder. Trotzdem habe ich sie dann zur Reparatur geschickt, danach trat der Fehler nicht mehr auf.

Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628378
Auf anderen Seiten teilen

Alleine Sucher, usb-c und die bessere Akkulaufzeit würden mir als Grund für die OM-1 reichen. Dazu kommen der neue Sensor, AF, die allgemein bessere Geschwindigkeit, AF Joystick, Ergonomie, mehr Knöpfe... Ist eine völlig andere, viel bessere Kamera die allerdings etwas größer und schwerer ist.

Jenachdem was Du an Objektiven nutzt ist das Kit mit dem 12-40 II eine sinnvolle Investition. Mein neues 12-40 II ist so gut daß es mich dazu verleitet 1,8/17 und 1.2/25 daheim liegenzulassen. Ich hab für die Kombi 1500 hingelegt und bin, kommend von der E-M1 III sehr glücklich.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628381
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb anderle1411:

Hattest du deine Kamera direkt an Olympus gesendet oder über einen Händler?

Moin, direkt an OM Systems.  Du nimmst Online Kontakt mit dem Service auf, schilderst Dein Problem (deutsch/englisch) und dann bekommst Du eine Bestätigung  mit Paketaufkleber, zahlst den geforderten Betrag und schickst die Kamera ( mit dem Anschreiben in deutsch/englisch) gut verpackt (mit neutralem Umkarton) nach Portugal.  Porto hin und zurück sind in der Pauschale enthalten.
Hier geht es zum Kundenservice:

https://my.omsystem.com/de/p/repair-service

bearbeitet von Rapidix
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628390
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Rapidix:

Du nimmst Online Kontakt

das heißt, Du registrierst die Kamera in deinem Benutzerkonto (falls noch nicht geschehen) und meldest von dort das Gerät zur Reparatur an. Der aktuelle Pauschalpreis wird sofort angezeigt - die noch umlaufenden Preislisten sind alle veraltet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628393
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb MartinG:

Alleine Sucher, usb-c und die bessere Akkulaufzeit würden mir als Grund für die OM-1 reichen. Dazu kommen der neue Sensor, AF, die allgemein bessere Geschwindigkeit, AF Joystick, Ergonomie, mehr Knöpfe... Ist eine völlig andere, viel bessere Kamera die allerdings etwas größer und schwerer ist.

Jenachdem was Du an Objektiven nutzt ist das Kit mit dem 12-40 II eine sinnvolle Investition. Mein neues 12-40 II ist so gut daß es mich dazu verleitet 1,8/17 und 1.2/25 daheim liegenzulassen. Ich hab für die Kombi 1500 hingelegt und bin, kommend von der E-M1 III sehr glücklich.

Vielen Dank!

Wenn ich im Netz recherchiere finde ich als Neuware nur die  OM-1 Mark II, denke das ist das Nachfolgemodell oder? Da ist der Preis ein wesentlich höherer.Hast du deine Kamera gebraucht gekauft oder bin ich da gerade falsch unterwegs?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628394
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Grinzold:

das heißt, Du registrierst die Kamera in deinem Benutzerkonto (falls noch nicht geschehen) und meldest von dort das Gerät zur Reparatur an. Der aktuelle Pauschalpreis wird sofort angezeigt - die noch umlaufenden Preislisten sind alle veraltet.

Super.

Danke dir!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628395
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Rapidix:

Moin, direkt an OM Systems.  Du nimmst Online Kontakt mit dem Service auf, schilderst Dein Problem (deutsch/englisch) und dann bekommst Du eine Bestätigung  mit Paketaufkleber, zahlst den geforderten Betrag und schickst die Kamera ( mit dem Anschreiben in deutsch/englisch) gut verpackt (mit neutralem Umkarton) nach Portugal.  Porto hin und zurück sind in der Pauschale enthalten.
Hier geht es zum Kundenservice:

https://my.omsystem.com/de/p/repair-service

Vielen Dank!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628396
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb anderle1411:

Vielen Dank!

Wenn ich im Netz recherchiere finde ich als Neuware nur die  OM-1 Mark II, denke das ist das Nachfolgemodell oder? Da ist der Preis ein wesentlich höherer.Hast du deine Kamera gebraucht gekauft oder bin ich da gerade falsch unterwegs?

https://explore.omsystem.com/de/de/year-end-promotion?icid=year_end_savings_dec24-internal-hp-link_shop-promo_lp

Da ist die OM-1 I als Neuware, leider inzwischen 200 Euro teurer als bei den letzten Aktionen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628413
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb anderle1411:

die OM-5 das Nachfolgemodell von deiner EM-5 III

Soweit ich das überblicke, ist zwischen den beiden fast kein Unterschied.

 

vor 6 Stunden schrieb anderle1411:

Meinst du vom Material des Gehäuses und Haptik? Spritz- und staubgeschützt sind beide Kameras, die M-5 und auch OM-1 oder? Was war für dich Anlass dir zusätzlich die OM-1 zuzulegen?

Der Sensor, Display, Akku waren die Hauptsächlichen Gründe für den Kauf der OM1. Ich habe wegen der Größe lange gezögert, sie zu kaufen. Aber der erste Urlaub mit der OM1 war wirklich überzeugend. Sie ist wirklich super (tolle Bilder auch bei schlechtem Wetter) und ich traue ihr die Wetterfestigkeit zu. Der EM-5 Mark III nicht. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628422
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.12.2024 um 19:06 schrieb anderle1411:

Guten Abend. Ich habe seit 7 Jahren die Olympus E-M5 II.

Eine gute Wahl! Es gibt eine im Freundeskreis, und sie gehört für mich zum Attraktivsten, was OIympus und OMDS gemacht haben. Die Kombination aus 1. Leistungsfähigkeit (für ihre Zeit), 2. Kompaktheit und geringes Gewicht und 3. Robustheit (Metallgehäuse), quasi die Essenz dessen, was man mit dem kleinen Format erreichen kann und was sich manche auch heute nochmal von ihm wünschen würden, gab es danach nie wieder. Spätere Kameras haben das, was die E-M5 II war, in mindestens einem der Punkte nicht mehr erreicht.

Wäre es meine und sollte die Kamera nochmal für 200-250 € Pauschale instandgesetzt werden können, was leider auch nicht selbstverständlich ist, schon bei deutlich jüngeren Modellen wurden mittlerweile Reparaturen außerhalb der Garantie abgelehnt, würde ich das auf jeden Fall machen. Gute Exemplare erzielen auf dem Gebrauchtmarkt derzeit Preise zwischen 300 und 500 € (und mitunter noch darüber), und das hat seinen Grund – auch wenn die Kamera in mancher Hinsicht nicht mehr auf dem Stand der Technik ist.

Ansonsten wäre die OM-1 für mich derzeit das Modell der Wahl (es ist meine Hauptkamera, daneben hab ich im MFT-System noch zwei E-M1 II, eine E-M10 und eine Lumix GF-2), aber die ist natürlich auch ein Brocken gegenüber den E-M5-Modellen.

(Persönlich bin ich allerdings nicht sicher, ob ich zum jetzigen Zeitpunkt nochmal nennenswert in MFT und OMDS investieren würde. Der Großteil dessen, was OMDS als Olympus-Nachfolger in seinen vier Jahren herausgebracht hat, wenn nicht alles, stammt noch von Olympus-Reißbrettern. Für mich muss OMDS vor einer Neuinvestition erst mal zeigen, dass man dort in der Lage und willens ist, ernsthafte Produkte komplett selbst zu entwickeln und herauszubringen – und am besten auch dass man dort in der Lage und willens ist, mit seinen Kunden anders umzugehen als das 2024 bei der OM-1-Firmware und in den Fällen von Bajonettverschleiß am 150-400 der Fall war.)

bearbeitet von Rob. S.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628494
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe gerade wieder neu in das System investiert und ich kann sehr gute Bilder mit mFT machen.

Gerade erst am Wochenende wieder festgestellt, ich hatte auf einem Fotowalk in einer kleinen Fototasche 2 Kameras (E-M 10 IV und OM-1 II) und insges. 7 Objektive dabei gehabt. Ein anderer hatte seine große, fette KB-Kamera dabei, die Tasche war noch größer als meine und nur 1 Body mit insg. 3 Objektiven.
Also man weiß schon was man an mFT hat, klein, handlich und sehr überzeugende Bildqualität. Ich bedaure meinen Umstieg überhaupt nicht und würde den schwer schleppenden Fotografen auch heute noch einen Umstieg zu Olympus/OM-System empfehlen.

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628505
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.12.2024 um 19:06 schrieb anderle1411:

Nun muss ich meine Kamera einschicken, da sie einen Defekt hat; sie lässt sich nicht mehr ausschalten.

Selber hatte ich das Problem bei meiner E-M5II zwar nie, aber es gibt einige Berichte von defekten Ein-/Aus-Schaltern bei der Kamera. Wenn dies in deinem Fall der einzige Fehler ist, dann ´könnte man diesen ggf. auch ohne Reparatur umgehen. Mit aktueller Firmware sollte sich der Funktionshebel rechts vom Sucher als alternativer Ein-/Aus-Schalter nutzen lassen, kann man im Menü umstellen.

 

lg Peter

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628649
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die zahlreichen Tipps und Infos, die ich hier im Forum bekommen habe.     Das war sehr hilfreich.

War heute mal mit meiner Kamera beim Fotohändler, er konnte keine 1.Hilfe leisten und plädierte dafür einzuschicken.                   Habe mir in dem Zuge die   OM 5 und Om1 angeschaut. (Von der Haptik fand ich das Gehäuse der 5er tatsächlich im Vergleich zu meiner alten  5 Mark II enttäuschend..) Falls ich eine Neuanschaffung tätigen würde, dann würde ich, nach all den Abwägungen, Infos, und auch dem Besuch beim Händler,  wahrscheinlich eine Klasse höher gehen und mich  für die 1er entscheiden, (allerdings nicht die aktuellste 1 Mark II, die sprengt das Budget dann doch). Aber meine alte 5 Mark II möchte ich erst mal nicht so ohne weiteres aufgeben, das ist mir nochmals bewusst geworden..Warte diesbezüglich auf Antwort vom Kundendienst, den ich kontaktiert habe.                  Dein Tipp, "ObjecTiv",  mit dem Aktualisieren der Software, um den An-/Aus-Schalter zu verlegen, werde ich verfolgen und mich morgen mal damit beschäftigen. Vielleicht geht es ja.Danke!

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628688
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb anderle1411:

Warte diesbezüglich auf Antwort vom Kundendienst, den ich kontaktiert habe.

Da es nur einen Pauschalpreis für alle Reparaturen gibt, solltest Du die Kamera direkt über MyOMSystem zur Reparatur anmelden (da erfährst du den exakten Preis) und dann mit dem kostenlosen Versandticket (Express) auf die Reise schicken. Mehr kann dir der Support auch nicht sagen - falls er denn antwortet. 

Bei der Reparatur wird die Kamera vollumfänglich geprüft und überholt, dass heißt es wird alles repariert, gereinigt, justiert - auf die Leistung gibt es ein Jahr Garantie.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-628696
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich auch mal an der EM-5 II. Hatte dann den Akku raus genommen und eine Nacht zusammen mit einem Entfeuchtungsbeutel getrocknet danach war das Problem weg.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-629001
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte GENAU das gleiche Problem, lies sich innerhalb von 30 Minuten und einem kleinen Schraubendreher einfach selber beheben. Auf DP-Review gibt es dazu einen Thread mit Bildern die das genaue vorgehen gut beschreiben.

Ich würde erst selber schrauben bevor ich eine Kamera mit Restwert = Reparaturwert wegschicke (zumal das wirklich einfach ist!).

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-629747
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Burschi, danke für deine Nachricht.

Leider kommt deine wertvolle Info für mich etwas zu spät, die Kamera ist nun eingeschickt 😞

Hab lange hin und her überlegt, wie ich es nun mache, die Tipps, die bisher eingegangen sind (erfolglos) umgesetzt, mich auch mit dem Gedanken getragen mir eine neue Kamera zuzulegen.

Es musste eine Entscheidung her, da ich den nächsten Urlaub nicht ohne Kamera verbringen möchte.

Nun ist's so wie es ist...

Aber dennoch ganz vielen Dank.

Sollte das Problem nochmals auftreten, werde ich deinen Tipp verfolgen.

Hast du die gleiche Kamera?

Ich habe nun schon des öfteren von dem Problem gelesen, bis dato immer im Kontext mit der OM-D E-M5 Mark II.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39649-e-m5mark-ii-defekt-empfehlung-f%C3%BCr-neue-kamera/#findComment-629749
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung