Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich suche Freiwillige, die bereit sind ein wenig Zeit zu investieren, um den zugrundeliegenden Mechanisms einer der nächsten Erweiterungen für das Focus-Point Plugin anhand eigener Bilder zu verifizieren.

Dass im herstellerspezifischen Teil der EXIF-Daten auch Informationen zur Gesichtserkennung (FaceDetect) gespeichert sind, ist kein Geheimnis. Aufgrund der Beschreibung der Einträge eher, wie diese zu interpretieren sind. Ich habe im exiftool-Forum einen uralten Beitrag von 2011 (!!!) ink.l Perl-Script gefunden, der die Rahmen um die bei einer Aufnahme erkannten Gesichter visualisiert. Ich habe das Script angepasst, um eine Fokuspunktanzeige erweitert und eine kleine Testumgebung zum Spielen gebaut:

https://www.dropbox.com/scl/fi/66ast6odt99zu9sx2cd08/FaceTest.zip?rlkey=p1v5nzub4ju3wxcymle1cht3u&dl=0

Mit folgenden Schritten kann man das auf einem Windows-PC für eigene Bilder durchspielen:

  1. zip-File herunterladen und in einem Verzeichnis der Wahl auspacken
  2. Gewünschte Bilder (die sinnvollerweise mit Gesichtserkennung aufgenommen wurden), in das Unterverzeichnis "testpics" kopieren - die ORFs werden hier benötigt!
  3. Mit "ExtractPreviews.bat" werden aus den ORFs (im gleichen Verzeichnis) die Vorschaubilder extrahiert und mit den Metadaten der ORF Files versorgt.
  4. Mit "DetectFaces.exe" werden (im Unterverzeichnis "faces") die getaggten Vorschaubilder generiert. Erkanntes Gesicht weiß umrahmt, Fokuspunkt rot.
    Siehe Beispielbild unten.

Das zip-File enthält 3 Beispiele (vom Computerbildschirm abfotografierte Bilder). Umfangreicher getestet habe ich das auch mit Bildern von Familienfeiern (E-M1, OM-1).

Über Feedback, insbesondere auch zu Fällen, wo etwas im Argen zu sein scheint, wäre ich sehr dankbar! 

Bei positiver Rückmeldung werde ich die Logik im LrC Plugin implementieren.

 

P6090946.thumb.jpg.7f1ba04b4ce907b02ab04c4e27c71a23.jpg

bearbeitet von Karsten

Danke für die Rückmeldung!

Ich hatte vergessen, die Software "ImageMagick" (mit der werden die Rahmen in die Bilder gemalt) mit in diese Umgebung einzupacken). Bei mir ist sie installiert und im Pfad.

Magst du es nach erneutem Download und Auspacken des Zip-Files nochmal probieren?

aus einem Pool von Bildern im Verzeichnis "Testpics" werden alle Bilder mit Gesichtserkennung selektiert und in das Verzeichnis "Faces" geschrieben. Diese Bilder haben dann alle den weißen Rahmen und ein kleines roten Focusquadrat. Klappt also. Folgende Fehlermeldungen escheinen noch - siehe Bild

Diese Warnung kommt von exiftool. In dem zip File ist die 64-Bit Version von exiftool eingepackt; mag sein, dass die Warnung mit der 32-Bit Version nicht auftritt. Wenn die Bilder mit Gesichtserkennungs- und Fokuspunktrahmen wie erwartet im Verzeichnis "Faces" abgelegt werden, würde ich dem keine große Bedeutung beimessen.

Diese Testumgebung ist zugegebenermaßen "zusammengebastelt", um Installation der benötigten Programmteile und auch die Anwendung so einfach wie möglich zu machen. Und man kann sie genauso einfach und rückstandslos wieder entfernen.

Die Bilder (von welchen Kameras?) sahen aus, wie erwartet? Oder war in Bezug auf die Markierungen irgendetwas "Komisches" dabei?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung