Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Forenten auf Dauer reizt mich das Objektiv schon sehr. Nur stellt sich mir die Frage, ob es das 50-200 ohne SWD tut oder ob man den SWD braucht? Ich mache eigentlich keine Aktion, wenn dann Natur. Für den Preisunterschied der beiden Varinaten könnte man isch ja dann den EC-14 gönnen. Wie sind eure Erfahrungen? LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-4017
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, selber habe ich das ohne SWD, mir steht aber ein SWD zur verfügung wenn ich will. Nach meiner meinung ist man mit dem "Alten" und EC14 besser ausgestattet. Man hat am langen ende eben 80mm mehr. Vorausgesetzt man braucht den etwas schnelleren Focus nicht. Gruß Gerd.F

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67419
Auf anderen Seiten teilen

wenn du zu dem Preis des swd eines ohne swd +ec14 bekommst... würde ich das ohne kaufen... wenn du unter Natur auch Tiere verstehst... die sich ab und zu schnell bewegen würde ich auf swd nicht mehr verzichten wollen... ich bin zumindest mit meinem 50-200 SWD immer zufrieden gewesen... selbst meine Lebensgefährtin die eine pure Canon'istin ist... hat gesagt... auf das Ding ist sie schon etwas neidisch... obwohl sie selbst nur die teuren L Linsen von Canon mit sich rumträgt ;o) Grüße, Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67421
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas, wenn es die Finanzen erlauben würde ich immer die SWD Version vorziehen. Irgendwann fehlt dir der schnellere Antrieb doch und nachträgliche Umrüstung ist immer teurer. LG aus LG Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67425
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas, ,,habe keine Erfahrungen mit dem 50-200 ED -ohne- SWD, bin eigentlich ein eingefleischter WW-Fan.. ..habe aber auf dem MAGnOLY das 50-200 ED-SWD ausprobieren dürfen 'nen ganzen Tag lang...und ich kann sagen da ist klebe drann.. nur schweren herzen's habe ich es abends an Reinhard zurück gegeben.. ..seit her bin ich süchtig.. nur die Dealer sind mir noch nicht mit den richtigen Angebot untergekommen.. ..in MS wollte ein Händler partu 1399,-- Euronen für 700-800 gib's die schöne Linse gebraucht.. ..ich suche und träume weiter.. LG MixMax

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67451
Auf anderen Seiten teilen

An deiner Stelle würde ich mir das 50-200 SWD zulegen. Das Objektiv ist sein Geld wert, bei mir ist es das "Immer-Drauf-Objektiv". Viele Grüße Burghard Bei Amazon: http://www.amazon.de/Olympus-Zuiko-Digital-EZ-5020-2-50-200mm/dp/B000XCMGMA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321037891&sr=8-1

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67454
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde - wenn du kannst - damit noch zuwarten. Warum ? ganz einfach: *die* Katz' is noch nicht ausm Sack wie Hr. Ollypus sich das mit der Migration der PRO Scherben nach mFT vorstellt. Könnt' mir durchaus vorstellen, dass das mittels Eintausch-Umbau-Aktion vonstatten geht und dann *könnte* es sein dass es preislich wurscht is, ob hier ein SWD oder NON-SWD rangenommen wird. Auch wenn dir das *jetzt* als FT user egal sein sollte - die Perspektive ist "nicht Ohne" just my 2ct Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67472
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es für mich noch den Aspekt des Filtergewindes. Das alten 14-54 und 50-200 haben haben das geiche Filtergewinde und Bayonett. Zum 50-200SWD passt besser das 12-60. Gruß achill

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67494
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es für mich noch den Aspekt des Filtergewindes. Das alten 14-54 und 50-200 haben haben das geiche Filtergewinde und Bayonett. Zum 50-200SWD passt besser das 12-60.
Hallo Achill, das ist so nicht richtig (glücklicherweise oder leider, je nach dem): a) das Bajonett ist bei allen FT-Objektiven identisch. b) alle alten und neuen Versionen des 14-54 und 50-200 haben jeweils das gleiche Filtergewinde, nämlich 67mm - dadurch sind auch alle Filter kreuz und quer kompatibel c) die Filtergewinde von 12-60 SWD und 50-200 SWD sind unterschiedlich groß! Im Überblick: 67mm-Filtergewinde: 14-54 I, 14-54 II, 50-200 I, 50-200 II SWD 72mm-Filtergewinde: 11-22, 12-60 SWD, 9-18 Gruß, Ulf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67495
Auf anderen Seiten teilen

Was Du vielleicht meinst, achill, ist, dass sich die PRO-Objektiv-Einsteiger statt der alten PRO-Standardkombination 14-54 I + 50-200 I mittlerweile eher die schnellere PRO-Kombination 12-60 SWD + 50-200 SWD anschaffen - aus Gründen des deutlich flotteren AF. Ärgerlich dabei ist aber, dass durch die 2mm Weitwinkel mehr beim 12-60 auch das Filtergewinde größer geworden ist und man für 12-60 und 50-200 daher nun alle Filter doppelt anschaffen bzw. mitnehmen muss. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67497
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Anbieter gibt es die Linse noch mal 38 Teuro billiger, als beim Holländer
na da gibt es Holländer und Holländer http://www.digitalstreet.nl/product_info.php?products_id=6619 Gruß Gerd.F
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67500
Auf anderen Seiten teilen

Der ist wirklich sensationell... auch wenn man mal bei den TopPros schaut... Den Shop kannte ich auch noch nicht. Das einzige, was etwas abschreckt: Eine E-x(xx) führen die nicht. Da kann ich mir dann nicht vorstellen, dass auch die Optiken wirklich auf Lager liegen. Würde auf jeden Fall Wartezeit einkalkulieren. Hast Du mal dort bestellt, Gerd? Wie ist Deine Erfahrung mit dem Shop? Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67504
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd, danke für den Link, den Holländer kannte ich bisher noch nicht.

Hast Du mal dort bestellt, Gerd? Wie ist Deine Erfahrung mit dem Shop?
Würde mich auch interessieren. Gruß Achim
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67510
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Durbin, ich meinte mit Bajonett natürlich das der Sreulichtblenden. Ich bevorzuge die kleine Blende des 14-54 wenn ich unterwegs das 50-200 in meiner Jackeninnentasche versenke. Mit der großen Blende kriege ich es nicht mehr heraus. Ich war immer der Meinung, dass mit Erscheinen des SWD das Filtergewinde vergrößert worden wäre und die Blende den Zugriff auf Polfilter erlauben würde. Letzteres ist ja der Fall. Gruß achill

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67517
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielleicht hier meine Erfahrungen zu den Quellen: Ich habe letztes Jahr bei einem der Holländer eine Anfrage dazu gestartet (1100 Euro habe ich aber schon als Angebot im deutschen Laden geschäft gehabt) zu einem Angebot unterhalb der 1000er Grenze. Da stellte sich dann leider heraus, dass es ein Jahr original Olympus-Garantie war (es hat also nichts mit dem EU-Land zu tun) und der Rest (1-4 Jahre je nach Angebot) eine Garantieaufstockung durch den Shop. Ob und wie und ob das dann nach Olympus oder woanders hingeschickt wird, blieb offen. Diese preislich attriaktiven Angebote sollte man daher immer sehr genau prüfen. Geschenkt wird einem oft nichts. Kann aber sein, dass das Angebot inzwischen verbessert wurde. Auf jeden Fall explizit schriftlich geben lassen ! Grüße Michael Lindner

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67548
Auf anderen Seiten teilen

 Gerd.F said:
Bei diesem Anbieter gibt es die Linse noch mal 38 Teuro billiger, als beim Holländer
na da gibt es Holländer und Holländer http://www.digitalstreet.nl/product_info.php?products_id=6619 Gruß Gerd.F
Achtung: Digitalstreet ist zwar zuverlässig, aber hat ab und zu Ware mit nur einjähriger Garantie. Deshalb besser vorher nachfragen. In der Übersicht der Olympusobjektive seht ihr den Vorratstatus (Reihe Winkel und Reihe Magazijn). Wenn dort nur rote Kreuzchen sind, wisst ihr nichts über die Lieferzeit. Und bei Bestellung dort müsst Ihr in Vorkasse gehen. Wo ihr bei den Holländern schauen könnt, sind die Occasions. Meist geben die dort 12 Monate Garantie drauf. Hier z.B. http://www.kamera-express.nl/product/olympus-ez-50-200mm-swd-f-2-8-3-5-ed-eqv-100-400mm-occ-1/ Zumeist geht es um Vorführ/Vitrinengeräte. lg, Katharina
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67566
Auf anderen Seiten teilen

 vier2drittel said:
Ich bevorzuge die kleine Blende des 14-54 wenn ich unterwegs das 50-200 in meiner Jackeninnentasche versenke.
1 kg mit Stativschelle in der Innentasche... Wow. Und da stelle ich mir die Frage, wie ich am besten eine mFT-Ausrüstung mit Stativ trage ;-) Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67593
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe dort schon gekauft, und war zufrieden. Natürlich muss man schauen wann und ob es Lieferbar ist, das ist aber immer so, egal wo man kauft. Vorher angerufen , reservieren lassen, abgeholt, fertig. Online habe ich dort noch nichts gekauft. Gruß Gerd.F

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67749
Auf anderen Seiten teilen

Das alte 50-200er tut es auch ordentlich. Hatte mir ein gebrauchtes zugelegt und nutze es eher seltener, da ich für Gelegenheitstelefotos bei genügend Licht eine 'kleinere' Zuikovariante wähle.. Bei Nahaufnahmen mit MF wäre ein SWD m.E. nicht hilfreicher. Das 70-300er ist deutlich leichter und prima bei ausreichendem Licht und ggfls. leichtem Einbeinstativ. Vielleicht eine Alternative zum EC14, auch wenn der Objektivpark auf dem ersten Blick doppelt besetzt scheint.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67758
Auf anderen Seiten teilen

 TKK-Pictures said:
Hallo Forenten auf Dauer reizt mich das Objektiv schon sehr. Nur stellt sich mir die Frage, ob es das 50-200 ohne SWD tut oder ob man den SWD braucht? Ich mache eigentlich keine Aktion, wenn dann Natur. Für den Preisunterschied der beiden Varinaten könnte man isch ja dann den EC-14 gönnen. Wie sind eure Erfahrungen? Hallo Thomas ich habe das 50-200 SWD seit einigen Jahren. Auf meiner E 5 ist es fast immer drauf. Da ich viel Tierporträts mache ist die schnelle Fokussierung unentbehrlich. Ich würde eher das SWD nehmen und auf den EC-14 verzichten oder ihn später einmal erwerben. Gruss Franz LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4017-50-200-mm-oder-50-200-swd/#findComment-67933
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung