Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich konnte mir für meine Pen P2 ein mFT 9-18 mm ausleihen, ein sehr feines Objektiv. Doch ich hätte Spass an noch mehr Weitwinkel. Kann mir jemand Erfahrungen mit dem Panasonic mFt 7-14 mm schildern und was man bei noch stärkerem Weitwinkel berücksichtigen muss? Wo liegen in der Praxis die Stärken und die Grenzen dieser beiden Objektive? Danke für die Antworten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4021-superweitwinkel/#findComment-4021
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand Erfahrungen mit dem Panasonic mFt 7-14 mm schildern
Nicht mit dem Pana, aber das Oly ist wohl sehr ähnlich, kauf es und Du hast keine Zeit mehr, diese Brennweite macht absolut süchtig, und selbst mit viel Phantasie geht man immer und immer wieder um ein Motiv und findet wieder eine noch interessantere Perspektive. Zu berücksichtigen gibt es eigentlich nichts, außer das man es immer dabei haben sollte. Ich gehe Streetmäßig im Moment nur noch mit dem 7-14 und dem 1,8/45 Wenn der Preis keine Rolle spielt würde ich das 9-18 vergessen, HG Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4021-superweitwinkel/#findComment-67508
Auf anderen Seiten teilen

was man bei noch stärkerem Weitwinkel berücksichtigen muss?
Du bekommst auf ein 7mm- oder 9mm-Bild eeewig viel drauf - aber das ist auch das Prob..., ähm ;-), die Herausforderung: Nichts ist so langweilig wie ein riesiges Panorama ohne Vordergrund mit 7-11mm FT-Brennweite - viel zu viel Inhalt, alle Details zu weit weg. Je weiter der Winkel, desto wichtiger wird die Vordergrundgestaltung. Dazu sollte man nah ran an das (Vordergrund-)Objekt, z.B. ein Büschel Gras, ein Straßenaufdruck, ein Tier o.ä., den Hintergrund im Blick haben und immer neue, variable Blickwinkel probieren (z.B. nah am Boden). Richtig gute Ultraweitwinkel-Photos sind meines Erachtens mit das Schwierigste, was die Photographie an Herausforderungen bereithält. Dazu gehört Übung, und ich übe auch noch... Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4021-superweitwinkel/#findComment-67512
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Meine Warnung aus eigener langjähriger Erfahrung mit diesem Bildwinkel. Das macht Suchtverhalten in Reinkultur. Erst willst du immer mehr, dann kommt der Frust und das Durchsacken. Du wirst viel Mist produzieren, bis du deine Linie gefunden hast. Dieser arge Bildwinkel und die damit verbundene extreme Perspektive will erarbeitet sein. Die ersten Wochen habe ich nur für die Tonne gearbeitet. Du musst mit dem extremen Winkel sehen lernen. Wenn du das 9-18mm gewöhnt bist ist das schon ein guter Anfang. Wenn du es nur kurz ausprobiert hast, steht dir vermutlich noch einen intensive Lernstrecke in Ultra-WW bevor. Da musst du durch. Am Ende gib's die Chance auf Ahhhh und Ohhhhh Bilder (aber keine Garantie). Ich besitze das erste FT 7-14mm, das im deutschsprachigen Raum verfügbar war. Ich übe auch noch. Es wird langsam besser (und es macht Spaß). Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4021-superweitwinkel/#findComment-67527
Auf anderen Seiten teilen

Tipp für große Augen: Schaut Euch mal Helges 7mm-Bilder in der Galerie an - ob Krebs, Echse, Fischschwarm, Eisberge,... - das ist einfach der Wahnsinn, Bilder auf den Punkt gebracht. Da wird mir zumindest immer wieder bewusst, wieviel ich mit UWW noch üben muss... Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4021-superweitwinkel/#findComment-67528
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es mit 7 mm klickt, dann wird es Sucht. Vorteil sind aussergewöhnliche Perspektiven. Nachteil: Manchmal kann man nicht groß genug sein: fliehender Turm Du brauchst mehr Zeit zur Bildgestaltung, das ist aber auch gerade das schöne. Eine sehr bewußte Art der Fotografie. Und mit ein bißchen Glück kommt sowas bei raus: link lg, Katharina

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4021-superweitwinkel/#findComment-67533
Auf anderen Seiten teilen

Tipp für große Augen: Schaut Euch mal Helges 7mm-Bilder in der Galerie an - ob Krebs, Echse, Fischschwarm, Eisberge,... - das ist einfach der Wahnsinn, Bilder auf den Punkt gebracht.
Große Augen??? Ach, bei meinem 7mm-Einsatz bekommen sogar Katzen große Ohren :))) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4021-superweitwinkel/#findComment-67567
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulf! Danke für die Blumen. Ja, ich habe ein paar Bilder mit dem 7-14mm hier in der Galerie (es sind aktuell 4). Der Krebs ist allerdings mit dem 50mm Makro gemacht. Im Wasser verwende ich nur das 8mm FE und das 50mm Makro. Das 7-14mm ist mir an Land sehr ans Herz gewachsen. Im Wasser hat das 8mm FE die Nase vorn. Für das 7-14mm müsste man deutlich mehr technischen Aufwand betreiben, um es dort gut nutzen zu können. Außerdem macht es im Wasser nur bedingt Sinn. Mehr Beispiele zum 7-14mm finden sich in der Galerie auf meiner Webseite. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4021-superweitwinkel/#findComment-67578
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung