Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Progamm Deinstallation nicht möglich


Empfohlene Beiträge

Hallo, da hier ja auch einige PC-Cracks sind hab ich da mal ein Problem. :-) Ich habe ein neues Notebook mit Windows 7 von Sony. Nun begann ich gestern, unnötige Software herunterzuschmeißen. So weit so gut. Irgendwann tippte ich versehentlich bei einer Deinstallation auf "abbrechen". Es kamen dann noch irgendwelche Abfragefenster, und gut wars. Danach ließ sich jedoch nichts mehr deinstallieren, bzw. installieren, da dann die Fehlermeldung beim Versuch einer Deinstallation kam, daß das Programm gerade anderweitig etwas installiert - was ja nicht der Fall ist. Alles rumdoktorn und Recherchieren im Internet brachte keinen Erfolg, denn auch der Rat irgendwelche Cleaner downzuloaden brachte natürlich nichts, da man sie ja nicht installieren konnte, weil "es wird momentan ein anderes Programm installiert". Ok! Also die harte Tour. Einen Wiederherstellungszeitpunkt vor der Katastrophe gewählt, und siehe da, plötzlich ging wieder alles. Allerdings versuchte dann irgend so ein Vaio-Programm via Windows Installer - ich weiß den Namen nicht mehr, und es ist - als ich sofort danach schaute - auch nicht namentlich installiert - sich zu installieren. Der Installer ging x mal auf und wieder zu. OK. Erstmal egal - dachte ich, denn es ließen sich dann auch noch meine ganzen Adobe Programme installieren. Nun, nach einem Neustart des Rechners kommt abermals x mal der Windows installer "Programme werden installiert" ohne deren Namen zu nennen, um dann irgendwann aufzuhören. Dann kam eine Fehlermeldung, das Adobe Air fehlerhaft sei. Also habe ich versucht, Adobe Air zu deinstallieren, und abermals geht es nicht, da - wie bereits oben - " nichts deinstalliert werden kann, weil angeblich andere Programme installiert werden". Das trifft natürlich nicht nur auf Adobe Air zu sondern auf alle Programme. Ich kann nichts mehr installieren. Was kann ich tun? Wie kann ich herausfinden, welches Programm dazwischen funkt? Wie und wo kann ich es deinstallieren? Wie kann ich überhaupt wieder deinstallieren und installieren ohne abermals alles neu zu machen? Gruß, René p.s. es könnte womöglich ein Programm namens "Media Gallery" sein, das da bereits gestern Probleme machte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-4044
Auf anderen Seiten teilen

Hast du keine DVD mit Win7 dazu bekommen? Dann würde ich komplett neu installieren. Erstens vermeidest du den ganzen Müll, den du sowieso ausmisten wolltest, von vornherein und zweitens hast du eine saubere Installation (von der du dann gleich mal ein Image machen solltest ;-) ) Viele Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67737
Auf anderen Seiten teilen

Hallo René, wahrscheinlich waren auf dem neuen Notebook auch noch Programme vorinstalliert, die eigentlich kein Mensch wirklich braucht. Die beste Lösung ist: "Mach ihn platt" und installier nur das, was du wirklich brauchst. Er wird dadurch schneller und weniger störanfällig. Diese Methode erfordert auch deutlich weniger Aufwand, als ständig nach irgendwelchen Lösungsansätzen zu suchen. Beste Grüße Fred

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67738
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hilft das weiter. Ansonsten ist ein Taskmangerprogramm hilfreich. Der Windows-eigene ist eher eine Krücke. Mit anderen kann man etwas gezielter hängende Prozesse konsolidieren (Pfui, Dirk!). LG Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67739
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, eine eigene Win7 SW ist bei solchen Rechnern natürlich nicht dabei. Es sind gar keine CDs dabei. Also macht man sich dann die Wiederherstellungs-CD´s - mit dem Problem, das dort natürlich all diese unnützen Anwendungen wieder mit aufgespielt werden. Die Übung kenne ich, bringt mich allerdings nicht weiter, da dann beim erneuten Deinstallationsversuch der Media Gallery das gleiche Problem auftritt. Inzwischen habe ich im Sony Forum festgestellt, das ich mit diesem Problem nicht allein bin, und das wohl bis jetzt auch noch keine Lösung in Sicht ist. Mir geht es um eine Lösung, die das "platt machen" elegant umgeht. Gruß, René

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67742
Auf anderen Seiten teilen

Der erste Fehler war ein Sony Notebook zu kaufen! Der Zweite Fehler war, vor solchen Aktionen kein Systemabbild zu erstellen - oder zumindest ein Wiederherstellungspunkt. Ich würde nach einem Wiederherstellungspunkt suchen, der dem Auslieferungszustand am nächsten kommt und auf diesen Zustand wieder zurücksetzen. Wenn das nicht zum Erfolg führt, die Recover-DVD einsetzen. Bei den vaios liegt meistens keine im Lieferumfang, sondern muss als erstes von der Grundinstallation erstellt werden. Grüße Stef@n

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67743
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, sowohl das mit dem Wiederherstellungszeitpunkt habe ich gemacht, er erstellt sich ja automatisch und bei einen Notebook, welches zwei Tage alt ist, gibt es da nicht so viele. Da habe ich also keinen Fehler gemacht. Sicherungs CD´s habe ich ja auch. Auch hier ist kein Fehler. Mir geht es um eine Methode, die genau diese Punkte umschifft, da ich ja bereits Installationen gemacht hatte, und nun nicht alles nochmal neu machen wollte. Ich habe zwischenzeitlich mal mit dem Sony Support telefoniert. Auch dort sagt man "platt machen". Ich habe durch mein versehentliches "abbrechen" drücken ( ich habe nicht willkürlich gedrückt, das Touchpad war noch auf "klick" ausgelegt. Ich schalte die "Klick"-Funktion aus diesem Grunde an den Touch Pads immer aus, damit sowas nicht passiert wenn man mit der Maus über ein kritisches Feld fährt) die Media Gallery "strubbelig" gemacht. Inzwischen läuft also die Systemwiederherstellung in den Werkszustand. Also vielen Dank für Eure Ratschläge. Ob es ein Fehler war, ein Sony Notebook zu kaufen, weiß ich noch nicht. Der "Fehler" wurde ja durch mich verursacht. Gruß, René

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67744
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Hast du keine DVD mit Win7 dazu bekommen? Dann würde ich komplett neu installieren. Erstens vermeidest du den ganzen Müll, den du sowieso ausmisten wolltest, von vornherein und zweitens hast du eine saubere Installation (von der du dann gleich mal ein Image machen solltest ;-) ) Viele Grüße Wolfgang
Dazu kann ich nur sagen, daß es bei Neukauf von Notebooks und großen PC´s eben diese Systemsicherungskopie auf DVD eingespart wird. Der Kunde muß sich das System selbst bereinigen und dann eine Sicherungskopie erstellen. Es sollte mich sehr wundern, wenn irgend ein Hersteller dies noch anders handhabt. So weit ist es bereits gekommen. Gruß Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67745
Auf anderen Seiten teilen

Bei (damals) Compaq, Dell und Sony ist es zudem so, das die Festplatte partitioniert ist, und ein Teil als recovery dient. Solange de Festplatte hardwaremäßig keinen Schlag hat, funktioniert das auch ganz gut. Sicherungs-CDs sind trotzdem wichtig. Manchmal geht die Neuinstallation dann doch nur noch übers BIOS. Gruß, René

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67748
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rene, wenn du zu deinem Rechner CD's mit Treibern für Motherbord, Grafikkarte/-Adapter und Betriebssystem bekommen hast solltest du eine Neuinstallation starten. Vorher Format C:/ Du musst aber trotzdem beachten, dass nicht alle alten/älteren Programme und Geräte mit neueren Betriebssystemen laufen. Nicht immer gibt es neue Treiber. LG Mario

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67750
Auf anderen Seiten teilen

...schau mal, ob im Win Task-Manager unter Prozess das Programm aktiv ist wärend dem Löschversuch, wenn ja, Prozess beenden, sind aber unter Umständen mehrere Einträge zu suchen... Gruss Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67754
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rene, Du hast zwar keine DVD; aber doch gewiss die Seriennummer von Win7. Schau doch mal ob dir diese Anleitung "Neue Windows-Installation gratis" an. Evtl. hilft die dir weiter. Aber nicht vergessen vor dem plattmachen evtl. vorhandene Treiber von der jetzigen Installation zu sichern!!!!! Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, niemals nen Rechner ohne Originalmedium des Betriebssystems erstehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67755
Auf anderen Seiten teilen

da hier ja auch einige PC-Cracks sind hab ich da mal ein Problem. :-)
..also Du hast ein Problem und bittest um H I L F E, richtig formuliert.. schon mal was von REVO-UN-Installer gehört und auch benutzt..? ..30_Day's Trial, sollte reichen um Dein Problem zu beheben.. ..der SUCHT im extremfall nach verbliebenen FRAGMENTEN.. die DU Dir selber fabriziert hast..als DU die DE-Installation abgebrochen hast.. LG MixMax
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67762
Auf anderen Seiten teilen

Besorg die einfach ne Windows CD. ACHTUNG: MEINUNG; KEIN WISSEN: Soweit ich weis, kannst du auch eine legal kopieren. Wichtig ist nur DEINEN Registirierungscode verwenden. Dann such dir im Netz die Treiber die du brauchst und gut ist. Dann hast du ne saubere Installation und kannst damit eine saubere Recovery CD / DVD erzeugen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67766
Auf anderen Seiten teilen

 Rene Koch said:
Hallo, Ob es ein Fehler war, ein Sony Notebook zu kaufen, weiß ich noch nicht. Der "Fehler" wurde ja durch mich verursacht. Gruß, René
Das Sony meiner Tochter hat kurz nach Ablauf der Gearantie den Geist aufgegeben. Eine Reparatur wäre unwirtschaflich gewesen. Ähnliche Erfahrungen habe im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit mit anderen EDV-Geräten von Sony gemacht. Als ich das Notebook bis ins kleinste Detail zerlegt hatte und die Anordnung und die daraus resultierende Reparaturfreundlichkeit diverser Bauteile gesehen habe, wunderte mich die kurze Lebensdauer nicht. Zum Wechsel (auslöten!!!) der System-Batterie musste man das Mainboard komplett ausbauen und eine darüber angebrachte Komponenten-Platine entfernen. Normalerweise bin ich gewohnt, nur eine kleine Kreutzschlitzschaube für diesen Austausch zu lösen. Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Audio-/HiFi-Geräten gemacht. CD und DVD-Abspielgeräte - beide knapp nach Ablauf der Garantie defekt. Trotzdem lass Dich nicht entmutigen und ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude an dem Notebook! Ich hoffe, dass es Deine Erwartungen erfüllt und Dich nicht im Stich lässt. Grüße Stef@n
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67777
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, nochmal Danke für Euer Feedback. Wie ich im Eingangsthread schrieb, ließ sich nichts deinstallieren und nichts installieren. Ratschläge bezüglich Installation eines Hilfsprogrammes brächten in der akuten Situation nichts. Weder über den Task Manager noch über diverse "suchen" Funktionen waren die gestörten Prozessschleifen auffindbar. Einzig ein Löschen in der Registry hätte wohl Erfolg gebracht. Doch dazu muss man natürlich wissen, was man wo wie weshalb herauslöscht, um nicht das Betriebssystem zu beschädigen. Die mehrfachen Tipps, den Rechner "platt" zu machen sind ja genau das, was ich vermeiden wollte, weshalb ich nach einer anderen Lösung suchte. Mein Problem ist kein Einzelfall und im Sony-internen Forum bereits mehrfach angesprochen. Eine Lösung hat bis jetzt auch der Sony Support noch nicht. Wie ich bereits schrieb, habe ich den Rechner dann doch neu aufgesetzt, mit Hilfe der Festplatteninternen Recovery-Partition. Das ist schon seit vielen Jahren so üblich. Der Kunde brennt sich seine Wiederherstellungssoftware selbst. Deshalb wundert es mich etwas, wenn hier Viele davon ausgehen, man hätte eine vollwertige Betriebssystemsoftware incl. Freischaltcode als Hardware dabei. Zumindes kenne ich das weder von Dell noch von Lenovo noch von HP noch von Sony. Überall werden bereits "bespielte" Festplatten in die Rechner eingebaut. Inzwischen läuft bei mir wieder alles einwandfrei. Mit Tricks kann man sogar den Vaio Monitor per Spyder kalibrieren. @ Stefan ...meine Erfahrungen mit Sony sind gänzlich andere. Bsp. meine 6 teilige ca. 20 Jahre alte Hifi Anlage, mene vor kurzem in ebay verkaufte 18 Jahre alte Hi8 Kamera. Ich werde mal sehen wie lange das NB "lebt". Solche Teile halten bei mir selten länger als vier Jahre, egal von welcher Firma. Vier Tage hat es schon geschafft. :-)) Gruß, René

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4044-progamm-deinstallation-nicht-moglich/#findComment-67819
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung