Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Gefrierende Seifenblasen


Empfohlene Beiträge

Morgen und übermorgen früh (17./18.2.2025) soll's in Berlin mal wieder kalt genug sein, um die schönen Muster, die sich beim Gefrieren von Seifenblasen bilden, zu fotografieren - wenn es windstill genug ist. Unter -10°C wäre zwar noch besser, aber -8°C geht auch schon. Mein Tipp: Gegenlicht und einen dunklen Hintergrund wählen!

Rezepte für die Flüssigkeit gibt's im Netz. (Ich hab' bisher Wasser+Spülmittel+Sirup genommen. Einmal Ende 2022 ein kleines Fläschchen voll gemixt und immer noch nicht alle.)

 

2022-12-15_08-14-22_CC150056.jpg

2024-01-08_07-30-55_C1081248.jpg

2024-01-10_08-33-53_C1101466.jpg

2024-01-10_10-01-44_C1101478.jpg

  • Gefällt mir 12
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb -cr:

Morgen und übermorgen früh (17./18.2.2025) soll's in Berlin mal wieder kalt genug sein, um die schönen Muster, die sich beim Gefrieren von Seifenblasen bilden, zu fotografieren - wenn es windstill genug ist. Unter -10°C wäre zwar noch besser, aber -8°C geht auch schon. Mein Tipp: Gegenlicht und einen dunklen Hintergrund wählen!

Rezepte für die Flüssigkeit gibt's im Netz. (Ich hab' bisher Wasser+Spülmittel+Sirup genommen. Einmal Ende 2022 ein kleines Fläschchen voll gemixt und immer noch nicht alle.)

 

 

starke Bilder

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-636928
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' damals irgend einen hellen genommen, den wir gerade da hatten, wenn ich mich richtig erinnere. Warum? Das sorgt dafür, dass die Blasen stabiler werden ... und beeinflusst vermutlich auch die Muster, die sich bilden. Einfach mal nach "gefrorene Seifenblasen" im Netz suchen!

bearbeitet von -cr
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-637027
Auf anderen Seiten teilen

Und, hat sich jemand von Euch gestern an gefrierenden Seifenblasen versucht (oder tut es jetzt gerade)?
Bei mir sah das gestern z.B. so aus:

Ab kurz nach acht Uhr war die Sonne zu sehen, und ca. eine Stunde später war es auch schon zu warm für diese Art von Fotos. Aber aktuell geht es ja noch ein paar Stunden!  🙂

bearbeitet von -cr
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-637182
Auf anderen Seiten teilen

Gefrorene Seifenblasen waren gestern sogar ein Thema in der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_20_uhr/ts-69682.html (ab 13:30). 🙂 So wenig haltbar wie dort gezeigt sind die, wenn man keinen Sirup (oder ähnliches) hinzufügt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-637184
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb -cr:

Und, hat sich jemand von Euch gestern an gefrierenden Seifenblasen versucht (oder tut es jetzt gerade)?
Bei mir sah das gestern z.B. so aus:

Ab kurz nach acht Uhr war die Sonne zu sehen, und ca. eine Stunde später war es auch schon zu warm für diese Art von Fotos. Aber aktuell geht es ja noch ein paar Stunden!  🙂

Welch zauberhaftes Ergebnis.  Ich bin z.Z. an der Nordsee, da scheint es mit -5Grad noch zu warm zu sein!?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-637194
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb foto-achim:

Ich habe es heute früh versucht, aber erst ab 9 Uhr, war ev. schon zu spät. Im Schatten -8 bis -10°C, aber in der Sonne? Die Seifenblase wurde nicht zu Eis!

 

Zumindest ist aber ein schönes Selfie dabei herausgekommen! 😉

...und beim letzten Foto sehe ich einen festen Film, keine Flüssigkeit mehr, d.h. irgendetwas ist da schon in die richtige Richtung passiert. Wenn meine "Eisblasen" zusammenfallen sieht das nicht sooo komplett anders aus. -10 °C sollten eigentlich gut reichen. Evtl. nochmal mit der Rezeptur experimentieren? Wie gesagt: Ich habe meine "Suppe" vor über zwei Jahren zusammengemischt und kann nicht mehr sagen, in welchen Teilen ich Spülmittel, Sirup und Wasser gemischt hatte. War jedenfalls in Anlehnung an mehrere Rezepte aus dem Internet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-637243
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb foto-achim:

Ich habe es heute früh versucht, aber erst ab 9 Uhr, war ev. schon zu spät. Im Schatten -8 bis -10°C, aber in der Sonne? Die Seifenblase wurde nicht zu Eis!

 

Hier noch eine weiteres Bild und wie die Blase nach dem Zusammenbruch aussah. Dieses "cellophanartige" sehe ich auch bei Deinem letzten Foto, @foto-achim:

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-637247
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb -cr:

Zumindest ist aber ein schönes Selfie dabei herausgekommen! 😉

...und beim letzten Foto sehe ich einen festen Film, keine Flüssigkeit mehr, d.h. irgendetwas ist da schon in die richtige Richtung passiert. Wenn meine "Eisblasen" zusammenfallen sieht das nicht sooo komplett anders aus. -10 °C sollten eigentlich gut reichen. Evtl. nochmal mit der Rezeptur experimentieren? Wie gesagt: Ich habe meine "Suppe" vor über zwei Jahren zusammengemischt und kann nicht mehr sagen, in welchen Teilen ich Spülmittel, Sirup und Wasser gemischt hatte. War jedenfalls in Anlehnung an mehrere Rezepte aus dem Internet.

...und evtl. auch eine andere Unterlage probieren? (Ist das Metall oder Glas, das noch aus einem Innenraum warm war?)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-637249
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb foto-achim:

die Unterlage ist aus Kunststoff, aber sicherlich noch warm

Da haben wir doch schon den ersten Lösungsansatz. 🙂

P.s. Glatte Unterlagen produzieren auch eher Halbkugeln als Kugeln.

bearbeitet von -cr
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40497-gefrierende-seifenblasen/#findComment-637257
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung