Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

OMDS hat heute eine aktualisierte Roadmap für Objektive vorgestellt!

Neu ist eine Abbildung (eine sehr, sehr kleine Abbildung) des Telezooms, das noch dieses Jahr kommen soll:

Lens_roadmap_20Feb2025_wht.jpeg

 

Lens_roadmap_20Feb2025_wht.jpg

 

  • Gefällt mir 5
  • Danke 8
vor 1 Minute schrieb Tifoso:

Zudem scheint es nicht konvertertauglich zu sein. Hoffe das ändert sich noch. Auf jeden Fall freue ich mich schon darauf.

Ich habe die alten Roadmaps nicht mehr, war das schon immer so, dass der graue Balken in der Vorankündigung sichtbar war?

Gerade eben schrieb Picturehunter:

Ich habe die alten Roadmaps nicht mehr, war das schon immer so, dass der graue Balken in der Vorankündigung sichtbar war?

Das weiß ich leider auch nicht mehr.

Sinn würde es jedenfalls nicht machen und ich gehe für mich einfach mal davon aus, dass es konvertertauglich sein wird. Wenn's kommt wissen wir mehr.

Wenn das 2,0 hat ... 🫣

Schön wäre es. Aber ich bleibe mal realistisch. Entscheidend ist die Anfangsblende auch im gesamten Zoombereich bleibt. Aber es steht noch nicht, ob Sync-IS und Pro hat.
Lassen wir uns überraschen.

Ach ja auch wichtig: Verschleisfester Bajonett 🙃
 

vor 4 Minuten schrieb Tifoso:

Das weiß ich leider auch nicht mehr.

Sinn würde es jedenfalls nicht machen und ich gehe für mich einfach mal davon aus, dass es konvertertauglich sein wird. Wenn's kommt wissen wir mehr.

Aber vielleicht will man nicht zu viel verraten, mit dem Konverterbalken wäre das zu erkennen.

vor 11 Minuten schrieb pit-photography:

Wenn das 2,0 hat ... 🫣

Schön wäre es. Aber ich bleibe mal realistisch. Entscheidend ist die Anfangsblende auch im gesamten Zoombereich bleibt. Aber es steht noch nicht, ob Sync-IS und Pro hat.
Lassen wir uns überraschen.

Ach ja auch wichtig: Verschleisfester Bajonett 🙃
 

Ich denke, PRO und Sync IS dürfte im langen Telebereich auf jeden Fall sein, zumal schon wegen der weißen Lackierung

Für mich sieht das Objektiv aus wie ein klassisches 2.8/70-200. Es könnte natürlich auch 50-200 oder 40-200 als Brennweitenbereich haben. Als 2.8/ xx-250 würde es einen größeren Frontbereich haben, wie beim 150-400. Einen internen Konverter gibt es leider nicht, die Beule dafür müsste man sonst sehen. Komisch finde ich die schwarze Schraube der Stativschelle, die dazu noch völlig untipisch schräg nach oben angeordnet ist. Und die Funktionstaste scheint auch schwarz zu sein, merkwürdig.

Gruß

Hans

 

vor 37 Minuten schrieb Tifoso:

Zudem scheint es nicht konvertertauglich zu sein. Hoffe das ändert sich noch. Auf jeden Fall freue ich mich schon darauf.

Woraus erkennst Du das denn?
Aus den vergangegenen Ankündigungen war die Konvertertauglichkeit auch nicht mit der ersten Ankündigung zu erkennen. Und beim 150-400mm ist die Kombination mit einem internen und externen Konverter möglich...

Das hatte ich 07/2020 von der Homepage runtergeladen:

bearbeitet von Henning_2000
Grafik ergänzt
  • Gefällt mir 2
  • Danke 4

Wird bestimmt noch dauern ...

Konverter tauglich: ja
Built in Konverter: nein
Lichtstärke 2.8 durchgehend: ja, hoffentlich
Brennweite 50-200: ja
Pro: ja
Sync-IS: ja

So meine Vermutung.
 

 

_

Vorweg: ich finde es toll, dass sich hier einige Menschen auf die Neuankündigungen von OM System freuen. Ich will die Freude auch nicht allzu sehr schmälern und habe mir Kommentare zur OM3 gespart.
Diese sogennannte "Roadmap" aber ist nichts weiter als ein "Single Trail" als Ankündigung für ein Objektiv, welches mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von OM Systems Ingenieuren entwickelt wird und auch nicht in einem OM-eigenen Werk gefertigt werden wird.
Alle bisher in diesem Jahr erschienenen Neuheiten sind alter Wein in neuen Schläuchen. Über die Entwicklungskapazitäten von OM Systems sagt mir das zumindest relativ viel aus!
Bitte nicht über meine Worte hier ärgern, so Ihr denn anders denkt. Ist nur mein persönlicher Eindruck.

vor 37 Minuten schrieb Henning_2000:

 

Woraus erkennst Du das denn?
Aus den vergangegenen Ankündigungen war die Konvertertauglichkeit auch nicht mit der ersten Ankündigung zu erkennen. Und beim 150-400mm ist die Kombination mit einem internen und externen Konverter möglich...

Das hatte ich 07/2020 von der Homepage runtergeladen:

Danke,

genau das wusste ich nicht mehr. So freue ich mich umso mehr auf dieses Objektiv.

Da passt man mal nicht auf und dann das…. Das Mini-Bild sieht ja mal Mega aus. Wieder was womit ich nicht gerechnet hab. 

Kommt jetzt als doch wirklich der 90-250 F2.8 Nachfolger? Wenn ja, shut up and take my money……

 

B

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
  • Haha 3
vor einer Stunde schrieb ArneMe:

Vorweg: ich finde es toll, dass sich hier einige Menschen auf die Neuankündigungen von OM System freuen. Ich will die Freude auch nicht allzu sehr schmälern und habe mir Kommentare zur OM3 gespart.
Diese sogennannte "Roadmap" aber ist nichts weiter als ein "Single Trail" als Ankündigung für ein Objektiv, welches mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von OM Systems Ingenieuren entwickelt wird und auch nicht in einem OM-eigenen Werk gefertigt werden wird.
Alle bisher in diesem Jahr erschienenen Neuheiten sind alter Wein in neuen Schläuchen. Über die Entwicklungskapazitäten von OM Systems sagt mir das zumindest relativ viel aus!
Bitte nicht über meine Worte hier ärgern, so Ihr denn anders denkt. Ist nur mein persönlicher Eindruck.

Bei der OM-3 bin ich auch komplett raus. Interessiert mich einfach nicht.

Das Objekt finde ich, zumindest so wie derzeit veröffentlicht, durchaus interessant.
Ich kann da auch nicht erkennen, wer da aktuell was vergleichbares im Markt hat. Optisch sieht es wie ein Sony aus.
Aber die Brennweite 50-200 2.8 gibt es, soweit ich weiß nirgends. 
Wenn Fremdobjektiv käme ja eigentlich nur Sigma, Tamron oder (unwahrscheinlich) Leica, in Frage.

Sollte das Objektiv von Sigma für OM exklusiv entwickelt und gebaut werden, ist ja nichts schlechtes dran.
Zumal OM ja alle Kapazitäten auf die die neue OM-4 reduziert.😎

bearbeitet von lionfight
vor 13 Minuten schrieb Borbarad:

Kommt jetzt als doch wirklich der 90-250 F2.8 Nachfolger?

Nochmal: nein, kommt er nicht. Ein 2.8/90-250 hat bei 250mm eine Eingangspupille (aka Frontlinsendurchmesser) von 89,3mm. Zum Vergleich: beim 4.5/150-400 sind es 88,9mm. Ein 2.8/90-250 hätte also eine dem 150-400 sehr ähnliche Bauform. Die Abbildung zeigt aber etwas völlig anderes.

Gruß

Hans

  • Gefällt mir 5
  • Danke 1
vor 16 Minuten schrieb Hacon:

Nochmal: nein, kommt er nicht. Ein 2.8/90-250 hat bei 250mm eine Eingangspupille (aka Frontlinsendurchmesser) von 89,3mm. Zum Vergleich: beim 4.5/150-400 sind es 88,9mm. Ein 2.8/90-250 hätte also eine dem 150-400 sehr ähnliche Bauform. Die Abbildung zeigt aber etwas völlig anderes.

Gruß

Hans

Uhm.. mag vielleicht so sein, aber wenn es keine 2.8 bei der Brennweite hat und dann es so aufzumotzen als wenn es ein Schwesterobjektiv zum 150-400 ist ... ich weis nicht. Aber kein 2.8 , dann wohl auch kein Interesse….  Grade bei 250 oder gar 300mm wären 2.8 richtig ein gewinn in BQ durch niedrigeres ISO, grade im vergleich zum 150-400

 

B

bearbeitet von Borbarad

Der Strich in der Roadmap lässt befürchten, dass es nur bis 200mm geht - das wäre schade, 250 wären mein klarer Favorit. Es kann natürlich auch sein, dass es bei 250mm f/4 hat. So oder so, die weiße Farbe lässt auf ein sehr hochwertiges und leider auch entsprechend teures Objektiv schließen 🙂 

Wirklich schön dass es voran geht! 

Ich kann für mich jetzt aber schon sagen: Wenn es "nur" f/2.8 hat und dann auch nicht durchgängig, wird es das 40-150/2 bei mir nicht ablösen. Lohnt sich einfach nicht.

Auch möchte ich an dieser Stelle nochmal daran erinnern endlich ein 12/1.x in form der 1.2er zu bauen!

vor 41 Minuten schrieb Hacon:

Ein 2.8/90-250 hätte also eine dem 150-400 sehr ähnliche Bauform. Die Abbildung zeigt aber etwas völlig anderes.

Vielleicht ist es dann einfach durchgänig "fett" 😃

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung