Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo! Wie einige schon wissen, habe ich die E-5 mit 11-22 und 50-200 SWD. Jetzt geht´s für 3 Wochen in die Alpen - und ich denke, ein zweites Gehäuse sollte auch dabei sein. Nun die Frage: welches? Ich könnte eine kaum gebrauchte (4000 Auslösungen) E-30 oder eine ebenfalls kaum gebrauchte (2500 Auslösungen) E-3 kaufen, für einen - denke ich - sehr guten Preis. Oder eben eine neue E-520. Was würdet Ihr vorschlagen? Gefühlsmäßig tendiere ich zur E-30, aber sicher bin ich mir nicht. Danke für Eure Entscheidungshilfe :) Grüße, Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-4060
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan, ich würde eine E-3 dazunehmen. Meine Gründe: - sehr ähnlich in Größe, Gewicht, Form, Anordnung der Bedienungselemente - sehr stabiles Magnesiumgehäuse (E-30 -> GfK) Und die einzigen Gründe die die E-30 früher für mich reizbar gemacht haben, sind obsolet. Denn die Nivelliereinrichtung und die Artfilter sind schon in deiner E-5 drin. So wie bei der E-30 sind auch die gleichen Akkus und der gleiche BG (HLD-4) wie bei der E-5 verwendbar. Für mich ein klarer Fall: Nimm die E-3. LG aus LG Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67919
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort :) Ja, der Sucher der E-3 ist besser, dafür ist das Display der E-30 besser (wobei ich mir während meiner noch immer andauernden Analogzeit angewöhnt habe, nicht auf die Rückseite der Kamera zu blicken :) aber trotzdem...).

 Reinhard Wagner said:
Aber willst Du das wirklich schleppen?
Ja, Reinhard, das ich eine berechtigte Frage. Aber es geht mir auch darum, dass wenn die E-5 "etwas hat", dann stehe ich ohne Kamera da - und etwas schrecklicheres kann ich mir nicht vorstellen :) Fällt die E-520 als Alternative komplett weg? Grüße, Stefan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67923
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir (derzeit sehr günstig zu haben) eine E-PL1 Kit 2 samt VF-2 und FT-Adapter zugelegt. Die Bildqualität ist wirklich sehr ähnlich zur E-5 bzw. nur durch Pixelpeeping zu unterscheiden. Allerdings habe ich das 14-54 II (Kontrats-AF-fähig) vorne dran. "Schleppmäßig" fällt dieses "Zweitgehäuse" jedenfalls nicht ins Gewicht! Das 50-200 SWD verwende ich aber nur an der E-5. Für die Pen habe ich ja das Kit Tele-Zoom 40-150 das auch fast nichts wiegt und ganz gute Ergebnisse bringt. Einen zweiten schweren Body würde ich nicht tragen wollen. LG Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67924
Auf anderen Seiten teilen

Warum besorgst Du Dir dann nicht 'ne kleine E-PL1 oder E-PL2 mit MMF1?
Würde ich aber nur zu raten, wenn Stefan ein paar Wochen Zeit hat sich mit der MFT Kamera und dem anderen Bedienungskonzept vertraut zu machen. P.S. Habe gerade nachgeguckt, der Gewichtsunterschied PEN/E-5 beträgt ca. 500 gr. Man kann evtl. auch woanders das Gewicht von zwei Päckchen Butter einsparen... ;-) Gruß Torsten (der nicht nur bei Rückenwind Fahrrad fährt)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67925
Auf anderen Seiten teilen

...ich nutze zu meiner E 30 als Zweitgehäuse eine E-520 . Es spricht eigentlich solange nichts gegen die E-520, solange sie nicht dauerhaft richtig extremen Umwelt- u. Nutzungsbedingungen ausgesetzt ist. Meine E-520 ist zur Zeit in Reparatur, da sie aus 1m Höhe auf Erdboden fiel. Das meine ich bsp. mit extrem. Die E-520 ist meine "Immerdabei"-Kamera. Leicht, handlich, Bedienerfreundlich. Nun meine persönliche Meinung: Bevor ich teures Geld für eine PEN ausgeben würde, würde ich eher eine Pana GHx holen. Gruß, René

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67927
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle dir, kaufe die E 3, dann bist du sehr gut bedient. Ich selbst nutze beide Kameras und das Mehrgewicht ist kaum spürbar! Ausserdem hast du dann den Vorteil, dass du keine Objektive (verschmutzte Sensoren) wechseln musst und zwei robuste Gehäuse hast! Grüße Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67930
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Burghard, für den Fall, dass dein Beitrag nicht ironisch gemeint war :) ja, das Loch zwischen 22 und 50 ist da, keine Frage. Aber ich denke, wenn eines der beiden Objektive "eingeht", dann kann ich mit dem anderen weiter fotografieren. Ja, ich weiss, die Wahrscheinlichkeit, dass die E-5 kaputt geht, ist eher gering. Mir geht es aber auch darum, nicht "ständig" die Objektive zu wechseln und somit möglicherweise einiges zu verpassen. Ich möchte einerseits Tiere erwischen, aber für´s Ansitzen werde ich keine Zeit haben, daher möchte ich die E-5 fix mit dem 50-200 betreiben. Das zweite Gehäuse wäre dann für die Landschaft gedacht. Na ja, so in etwa :) Grüße, Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67946
Auf anderen Seiten teilen

Für den Ersatz mit leichtem Body ist eine E-520 oder E-450 gekauft in der Bucht schon ausreichend. Genieße es manchmal die schwerere E-30 gegen eine flinke E-450 oder E-600 zu tauschen. Für die E-520 spricht beim Transport der gleiche Akku. Die E-450 macht auch klasse Bilder. Neben einer E-5 noch eine E-30 oder gar E-3 - benötigt auf der Tour fast einen Packesel. Gruß, Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67948
Auf anderen Seiten teilen

 Simply said:
Hallo Burghard, für den Fall, dass dein Beitrag nicht ironisch gemeint war :) ja, das Loch zwischen 22 und 50 ist da, keine Frage. Aber ich denke, wenn eines der beiden Objektive "eingeht", dann kann ich mit dem anderen weiter fotografieren. Ja, ich weiss, die Wahrscheinlichkeit, dass die E-5 kaputt geht, ist eher gering. Mir geht es aber auch darum, nicht "ständig" die Objektive zu wechseln und somit möglicherweise einiges zu verpassen. Ich möchte einerseits Tiere erwischen, aber für´s Ansitzen werde ich keine Zeit haben, daher möchte ich die E-5 fix mit dem 50-200 betreiben. Das zweite Gehäuse wäre dann für die Landschaft gedacht. Na ja, so in etwa :) Grüße, Stefan
Das war nicht ironisch gemeint! Wenn du natürlich schnell reagieren mußt, sind 2 Gehäuse in Ordnung! Wobei dann eine E-30 oder E-620/520 vollkommen ausreicht! Viele Grüße Burghard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67963
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Burghard, ich war mir nicht sicher :) Das Internet ist DIE Quelle der Mißverständnisse. Hm, jetzt wurde mir von meinem Händler eine neue, original verpackte E-520 für 350 € angeboten... Da meine Olympus-Werdegang bei der OM-4 aufgehört und sich erst mit der E-5 fortgesetzt hat, überrascht mich doch, wie leicht die E-520 ist, eigentlich ein positives Argument. Allerdings liest man, dass die Kamera weichzeichnen soll. Könnt Ihr das bestätigen? Das ist eine schwierige Angelegenheit - es tut mir Leid, wenn ich mit der Fragerei schon nerven sollte :) Grüße, Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67978
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings liest man, dass die Kamera weichzeichnen soll. Könnt Ihr das bestätigen?
Hallo Stefan, welche Quelle hast Du dafür angezapft? Ich hatte eine E-520 und war damit zufrieden. Ich gebe aber auch zu, dass der Qualitätssprung zur E-PL1 und somit natürlich auch zur E-5 für mich zumindest sichtbar ist. Mir hat sie damals aber gereicht. Dieses Stillleben habe ich damit aufgenommen. E-520 mit aufgeblendetem Sigma 30/1,4 ist nicht unbedingt die Traumkombination für gestochen scharfe Bilder. Mit etwas Nacharbeit konnte ich damit aber gut und sehr gern leben. Ob eine E-520 allerdings die willkommene Backuplösung für Dich ist, weiß ich nicht. Ich meine, es liegen (zumindest kleine) Welten zwischen den Kameras. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67980
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke nochmal für die Antworten. Dirk: Ich habe das in diversen, online verfügbaren Tests gelesen - aber die Bilder mit der Kamera gefallen mir, Deines sogar sehr. Das Grübeln geht weiter :) Grüße, Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67984
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung dazu: In meinen analogen Zeiten hatte ich immer zwei Gehäuse in der Fototasche. Aber nur deswegen, weil ich in der einen Diafilm und in der anderen SW-Film geladen hatte. Dann kam eine Mittelformatkamera mit Wechselmagazinen und die Frage nach einem zweiten Gehäuse stellte sich so nicht mehr. Als ich mit einer E-510 in die digitale SLR-Fotografie einstieg, waren die Probleme von Dia- oder SW-Film auch kein Thema mehr. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer E-5 und habe deshalb meine E-510 verkauft. Wenn wirklich ein zweites Gehäuse, dann nur eine zweite E-5. Das selbe Handling, die selbe Bildqualität. Denn wenn es wirklich so schell gehen muss, dass ich keine Zeit mehr für einen Objektivwechsel habe (ist in wenigen Sekunden geschehen), dann nur eine Kamera bei der ich vorher nicht bei der Bedienung umdenken will. Denn dann ist der Zeitvorsprung der 2. Kamera schon dahin. Und wann muss es wirklich so schnell gehen? Oder hast du immer beide Kameras umhängen? Beim Griff in die Tasche zur 2. Kamera habe ich auch schon ein anderes Objektiv herausgeangelt und gewechselt. Bitte das zu bedenken, für meine Fälle reicht zu wahrscheinlich 95 % der Fälle ein Gehäuse! LG, Manfred

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-67999
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wirklich ein zweites Gehäuse, dann nur eine zweite E-5. Das selbe Handling, die selbe Bildqualität. Denn wenn es wirklich so schell gehen muss, dass ich keine Zeit mehr für einen Objektivwechsel habe (ist in wenigen Sekunden geschehen), dann nur eine Kamera bei der ich vorher nicht bei der Bedienung umdenken will. Denn dann ist der Zeitvorsprung der 2. Kamera schon dahin. Und wann muss es wirklich so schnell gehen? Oder hast du immer beide Kameras umhängen? Beim Griff in die Tasche zur 2. Kamera habe ich auch schon ein anderes Objektiv herausgeangelt und gewechselt. Bitte das zu bedenken, für meine Fälle reicht zu wahrscheinlich 95 % der Fälle ein Gehäuse!
absolute Zustimmung !!!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-68028
Auf anderen Seiten teilen

 oliver oppitz said:
Wenn wirklich ein zweites Gehäuse, dann nur eine zweite E-5. Das selbe Handling, die selbe Bildqualität. Denn wenn es wirklich so schell gehen muss, dass ich keine Zeit mehr für einen Objektivwechsel habe (ist in wenigen Sekunden geschehen), dann nur eine Kamera bei der ich vorher nicht bei der Bedienung umdenken will. Denn dann ist der Zeitvorsprung der 2. Kamera schon dahin. Und wann muss es wirklich so schnell gehen? Oder hast du immer beide Kameras umhängen? Beim Griff in die Tasche zur 2. Kamera habe ich auch schon ein anderes Objektiv herausgeangelt und gewechselt. Bitte das zu bedenken, für meine Fälle reicht zu wahrscheinlich 95 % der Fälle ein Gehäuse!
absolute Zustimmung !!!
Das sehe ich auch so. Zur Zeit habe ich zwar als Reserve noch eine E-620, aber über kurz oder lang kommt nach meiner geplanten Objektivaufrüstung eine 2. E-5 dazu. Viele Grüße Burghard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-68032
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und vielen Dank für Eure Meinungen! Da ich mich nicht entscheiden konnte, bin ich mit einem Gehäuse verreist, aber aufgrund der Berichte gehe ich fest davon aus, dass die E-5 die 3 Wochen (und mich...) locker meistern wird. Die Frage bleibt für die Zukunft natürlich offen und Ihr habt Recht, ein zweites, GLEICHES (oder eben fast gleiches) Gehäuse ist (wäre...) die beste Lösung. Da fällt mir ein, es kommt ja Weihnachten :) Also es wird entweder die E-3 oder die E-5, mal sehen. Danke nochmal für die rege Beteiligung an der Problemlösung :) Grüße, Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4060-erganzung-zur-e-5/#findComment-68061
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung