Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Erste Eindrücke: die Kamera fühlt sich wertig an. Die Einstellräder sind noch etwas scharfkantig, ich gehe aber davon aus dass sich das mit der Zeit gibt. Der viel kritisierte Sucher wirkt für mich im direkten Vergleich zur OM-5 besser und größer (Brille mit Gleitsicht), ich kann aber nicht genau definieren was da jetzt anders ist. 
 

Die Kamera macht mir Spaß, aber einen großen Kritikpunkt habe ich doch schon. Wenn man über das Kreativrad einen Modus ausgewählt hat und nach einem Foto (oder auch nur den Auslöser angetippt hat) etwas an den Einstellungen ändern will kommt man da nur über das SCP dran, oder indem man das Kreativrad kurz in eine andere Stellung bringt. Die PEN-F hat dafür die Wippe und selbst die EP-7 hat auch eine extra Taste dafür. Damit kann man schnell und einfach die Einstellungen ändern, und das ist sehr intuitiv. Bei der OM-3 habe ich keine Möglichkeit gefunden eine Taste damit zu belegen und so wird die Einstellung langsam und wenig intuitiv. Da müsste meiner Meinung nach dringend über Firmware-Update eine Möglichkeit nachgereicht werden diese Funktionen auf eine Taste zu legen. Vor allem da das Kreativrad mit seinen Color- und Mono-Einstellungen eigentlich das Highlight der Kamera ist!

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638711
Auf anderen Seiten teilen

Was das Kreativrad angeht ist es für BW echt ne Wucht. Da muss ich mich noch ein wenig einlesen und wie man sich da was speichern kann…. Farbe ist Mega Komplex… uff

Auch wenn es keine Filmsimulation ist hätte ich je eins für Kofak TRiX400 und den guten alten tollen Kodochrome - also soweit man das so drehen kann das es in etwa so aussieht.

Mit der NIK Collection habe ich die ja auch eben gerne im Einsatz.

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638718
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb Borbarad:

guten alten tollen Kodochrome - also soweit man das so drehen kann das es in etwa so aussieht.

Ich hatte das für die Pen-F mal etwas gepostet, hat vor kurzem noch einmal @ultegra verlinkt:

Das sollte so passen.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638733
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Link. Werde mir das anschauen.  Ich hab grade das Handbuch ab Seite 233 Studiert. Im Mono und Color haben wir ja 4 Profile die ich individualisieren kann. Soweit so gut. Kann ich diese Individuellen Profile separat abspeichern? Irgendwie finde ich dazu nix. 

 

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638748
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Borbarad:

Danke für den Link. Werde mir das anschauen.  Ich hab grade das Handbuch ab Seite 233 Studiert. Im Mono und Color haben wir ja 4 Profile die ich individualisieren kann. Soweit so gut. Kann ich diese Individuellen Profile separat abspeichern? Irgendwie finde ich dazu nix. 

 

B

Erstmal änderst du die vorhandenen Profile. Das merkt sich die Kamera, die werden erst zurück gesetzt wenn du das bewusst machst (ich glaube die OK-Taste lange drücken, dann geht es auf Werkseinstellungen zurück). Dann kannst du das ganze noch unter einem Custom-Mode speichern, und für jeden Custom-Mode andere Einstellungen nehmen. 

Du müsstest die Profile auch mit Workspace runterladen und speichern können. Und es müsste wenn ich das richtig verstanden haben auch gehen über Workspace Profile auf die Kamera zu übertragen. Somit können Profile geteilt werden. Ich gehe mal davon aus das es in absehbarer Zeit ähnlich wie bei Lightroom-Presets da einen regen Austausch, evtl. auch Vermarktung, geben wird.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638749
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Borbarad:

Im Mono und Color haben wir ja 4 Profile die ich individualisieren kann. Soweit so gut. Kann ich diese Individuellen Profile separat abspeichern? Irgendwie finde ich dazu nix. 

Keine Ahnung (bei der neuen) - bei der Pen-F hat Du für PASM und jeden C-Modus eigene Color/Mono-Settings... die werden dann mit den Kameraeinstellungen über die App/WS gesichert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638750
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Steinwälzer:

Du müsstest die Profile auch mit Workspace runterladen und speichern können. Und es müsste wenn ich das richtig verstanden haben auch gehen über Workspace Profile auf die Kamera zu übertragen. Somit können Profile geteilt werden. Ich gehe mal davon aus das es in absehbarer Zeit ähnlich wie bei Lightroom-Presets da einen regen Austausch, evtl. auch Vermarktung, geben wird.

Das sollte ja schon irgendwie mit der Pen-F gehen - habe ich aber nicht hingekriegt bzw. verstanden - ein großes Angebot an Profilen ist auch ausgeblieben - man muss schon suchen. Das die Profile ungeschützt sind, wird da auch kein großes kommerzielles Interesse bestehen.

bearbeitet von Grinzold
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638751
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Grinzold:

Ich hatte das für die Pen-F mal etwas gepostet, hat vor kurzem noch einmal @ultegra verlinkt:



Es gibt einige die versucht haben bestimmte Filmlooks nachzubauen. Eine andere Quelle mit Bildbeispielen ist dieser Thread im mu-43 Forum, hier ein direkter Link auf eine Tabelle mit ein paar gesammelten Settings:

https://www.mu-43.com/threads/my-kodachrome-classic-chrome-pen-f-settings-update.92950/post-1754625

Einige der dort erwähnten Profile habe ich mal in Workspace eingestellt und als "Batch Procesing File" gespeichert. Damit kann man in Ruhe und an einem vernünftigen Monitor mit einer Auswahl von Bildern schnell sehen welches Profil für den allgemeinen Gebrauch taugt. Hier ist ein zip zum runterladen und ausprobieren.
https://drive.google.com/file/d/13PSGkshx4sd3E-ALxxAruO_IlA8haabC/view?usp=sharing

Die sind natürlich alle für die PEN-F gemacht. Man kann sie in Workspace auf ORFs aller Kameras anwenden aber es ist nicht garantiert, dass die Farben dann so aussehen wie auf der PEN-F. Aber als Ausgangspunkt oder Inspiration sind sie vielleicht auch für OM-3 Besitzer nützich.
 

vor 1 Stunde schrieb Steinwälzer:

Du müsstest die Profile auch mit Workspace runterladen und speichern können.

Du brauchst nichts explizit runterladen. In jedem JPEG und ORF sind die Einstellungen des verwendeten Kreativmodus in den EXIF-Daten gespeichert. 

Zum Hochladen gibt es dann In Workspace in der Menüleiste die Funktion "Camera > Load Color/Monochrome Profile" wo du einfach ein Bild mit solchen EXIF-Daten auswählen kannst. Nächster Schritt wäre dann ein Upload per USB auf die Kamera. Aber das habe ich seit Jahren nicht mehr gemacht wg. der bekannten Probleme mit der USB-Verbindung auf aktuellen Macbooks.

Ich hoffe doch sehr, dass so eine Funktion in die App integriert wird (oder schon wurde?), damit das mal etwas benutzbarer wird. Die Idee ist ja nicht schlecht: man braucht dann nur ein einziges Bild (mit EXIF-Daten) von einem anderen Fotografen um die Farb/Monochromeinstellungen zu kopieren.

bearbeitet von feffef
  • Gefällt mir 3
  • Danke 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638753
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Steinwälzer:

Erstmal änderst du die vorhandenen Profile. Das merkt sich die Kamera, die werden erst zurück gesetzt wenn du das bewusst machst (ich glaube die OK-Taste lange drücken, dann geht es auf Werkseinstellungen zurück). Dann kannst du das ganze noch unter einem Custom-Mode speichern, und für jeden Custom-Mode andere Einstellungen nehmen. 

Du müsstest die Profile auch mit Workspace runterladen und speichern können. Und es müsste wenn ich das richtig verstanden haben auch gehen über Workspace Profile auf die Kamera zu übertragen. Somit können Profile geteilt werden. Ich gehe mal davon aus das es in absehbarer Zeit ähnlich wie bei Lightroom-Presets da einen regen Austausch, evtl. auch Vermarktung, geben wird.

Hmmm .. verstehe ich das richtig?

Also wenn ich mir z.B im Color 4 Einstellungen festlege die Kodak Farbfilme “simulieren” dann könnte ich das unter C1 “Kodak Farbfilm” abspeichern  und das wäre dann dort so hinterlegt - egal was danach mit den Color Profilen mache?

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638785
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe eine Frage an die neuen OM 3 Besitzer…

Als früherer Pen F Benutzer und -Fan habe ich die Om 3 mit 17 mm vorbestellt und gestern bekommen.

Leider lässt sich das Objektiv nicht an der Cam anbringen, erheblicher Widerstand beim Eindrehen…

meine Frage: hat jemand ein ähnliches Problem?

Und: ich finde auf der OM Shop Seite keine Möglichkeit zur Rückgabe des Objektivs, hat da jemand ne Idee. Mails an den Support 

wurden nicht beantwortet… 😬
 

merci

ralf 
 

P.S. mit meinen anderen Objektiven läuft alles gut

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638806
Auf anderen Seiten teilen

OM-3 mit dem 14-150mm durch das geschlossene *hust* nicht frisch geputzte Fenster.

500px*500px Crop und Original JPEG (Foto in PS in niedrigerer Qualität *hoch 70%*) gespeichert. 

Natürlich kein Traummotiv, aber bei der OM-5 mit gleichem Objektiv wirkt das Bild matschiger.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638822
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Steinwälzer:

Der viel kritisierte Sucher wirkt für mich im direkten Vergleich zur OM-5 besser und größer (Brille mit Gleitsicht), ich kann aber nicht genau definieren was da jetzt anders ist.

Geht mir exakt auch so, der Sucher wirkt viel besser als an der OM-5. Warum? - keine Ahnung!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638824
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Steinwälzer:

Erste Eindrücke: die Kamera fühlt sich wertig an. Die Einstellräder sind noch etwas scharfkantig, ich gehe aber davon aus dass sich das mit der Zeit gibt. Der viel kritisierte Sucher wirkt für mich im direkten Vergleich zur OM-5 besser und größer (Brille mit Gleitsicht), ich kann aber nicht genau definieren was da jetzt anders ist. 
 

Die Kamera macht mir Spaß, aber einen großen Kritikpunkt habe ich doch schon. Wenn man über das Kreativrad einen Modus ausgewählt hat und nach einem Foto (oder auch nur den Auslöser angetippt hat) etwas an den Einstellungen ändern will kommt man da nur über das SCP dran, oder indem man das Kreativrad kurz in eine andere Stellung bringt. Die PEN-F hat dafür die Wippe und selbst die EP-7 hat auch eine extra Taste dafür. Damit kann man schnell und einfach die Einstellungen ändern, und das ist sehr intuitiv. Bei der OM-3 habe ich keine Möglichkeit gefunden eine Taste damit zu belegen und so wird die Einstellung langsam und wenig intuitiv. Da müsste meiner Meinung nach dringend über Firmware-Update eine Möglichkeit nachgereicht werden diese Funktionen auf eine Taste zu legen. Vor allem da das Kreativrad mit seinen Color- und Mono-Einstellungen eigentlich das Highlight der Kamera ist!

Das habe ich direkt ausprobiert und für mich funktioniert das sehr intuitiv. 2 mal Druck auf die OK-Taste und du kannst direkt Einstellungen ändern. Vielleicht habe ich deinen Punkt aber auch missverstanden?

Die Wunderschöne ist erst seit ca. 30 Minuten bei mir und ich bin schockverliebt ❤️ 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638842
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb AnneB:

Das habe ich direkt ausprobiert und für mich funktioniert das sehr intuitiv. 2 mal Druck auf die OK-Taste und du kannst direkt Einstellungen ändern. Vielleicht habe ich deinen Punkt aber auch missverstanden?

Die Wunderschöne ist erst seit ca. 30 Minuten bei mir und ich bin schockverliebt ❤️ 

 

Ja, das geht halbwegs gut über das SCP. Aber wenn man an die PEN-F gewöhnt ist und ähnliches von der EP-7 kennt dann ist das ein deutlicher Rückschritt. Das was mit der CP-Taste richtig gut geworden ist wurde beim Kreativrad nicht konsequent zu Ende gedacht, zumal es ja schon bei zwei anderen Kameras zuvor durchaus gelungen ist. Zumindest die Möglichkeit eine Taste damit zu belegen sollte drin sein (zumal man fast alle CP-Modi auch nochmal auf einzelne Tasten legen kann!). So muss man natürlich auch im SCP schon an der richtigen Stelle sein. Hat man vorher den AF-Modus oder irgendwas anderes geändert dann nützt mir „zwei mal schnell OK“ auch nichts. Bei einer OM-1 fände ich das nicht so schlimm. Aber die OM-3 ist ja auf  „kreative Fotografie“ ausgelegt. Und da finde ich es richtig schade wie das umgesetzt wurde. 

Jetzt arbeite ich aber auch mit individuellen Einstellungen für jedes Motiv. Habe ich mir einen speziellen Look eingerichtet mit dem ich den ganzen Tag fotografieren möchte dann ist das sicher noch was anderes. 

Abgesehen davon gefällt mir die OM-3 bisher aber richtig gut!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638844
Auf anderen Seiten teilen

So, nun habe ich meinen ersten Spaziergang in SW hinter mir und bin recht zufrieden. Die Kamera war mit dem 20/1,4 bestückt und ich hatte mir den Monochrom - Modus recht hart eingestellt. Folgende Bilder sind ausser Beschnitt nicht bearbeitet.

 

bearbeitet von ManfredP
Tippfehler
  • Gefällt mir 23
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638852
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb ManfredP:

So, nun habe ich meinen ersten Spaziergang in SW hinter mir und bin recht zufrieden. Die Kamera war mit dem 20/1,4 bestückt und ich hatte mir den Monochrom - Modus recht hart eingestellt. Folgende Bilder sind ausser Beschnitt nicht bearbeitet.

 

Welche monochrom Einstellung war das? mag den Stil und den satten Schwarzton 👍

bearbeitet von Mrdiger
Rechtschreibung 😉
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638864
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ManfredP:

So, nun habe ich meinen ersten Spaziergang in SW hinter mir und bin recht zufrieden. Die Kamera war mit dem 20/1,4 bestückt und ich hatte mir den Monochrom - Modus recht hart eingestellt. Folgende Bilder sind ausser Beschnitt nicht bearbeitet.

 

Super!! Da sieht man echt das die OM3 mit dem 20MP Stacked Sensor und dem 20mm 1.4 echt zu einer Klassiker Kombination werden kann. Top.

Die ersten Foitowalks  werde ich erst Sonntag Nachmittag ,/ nächste Woche machen können da ich ja  grade den Ganzen Samstag and mein Innenausbau 2.0 für mein Defender tüftel. 

 

B

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40630-mitmachthread-om-3/#findComment-638877
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung