Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Neben einer Pentax K7 war auch ich auf der Suche einer "kleinen" für die Jacke. Meine Wahl fiel auf die XZ1. Wenn man eine K7 sein eigen nennt ist man ja nicht so verwöhnt im ISO-Bereich, aber das nur am Rande. Die Xz1 macht tolle Bilder und alles klappt so wie es sollte. Prima Automatik, Zeit/ Blende von Hand klappt auch Wunderbar und die Motvieprogramme ist eine nette Sache. Die Software von Olympus für die Bildbearbeitung/ Kamera- Updater verdient die Note 1+. Für mich wenn die K7 in die Jahre gekommen ist auch eine Olympus DLSR zu kaufen. Die ZX1 liegt prima in der Hand und sieht sehr schön aus....toll

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4076-xz1-tolles-gerat/#findComment-4076
Auf anderen Seiten teilen

Seltsam dass noch keiner über deine Bewunderung reagiert hat. Meistens wird hier auch für irgendeinen einsamen sinnlosen Furz Senf drauf geschmiert. In deinem Fall finde ich es interessant dass deine dicke Kamera keine Olympus ist sondern eine andere. Über der XZ1 kann ich leider nichts sagen, ich habe sie nie in meine Hände gehabt. Sie sieht gut aus soll eine besonders gute Linse haben und bestimmt kann sie gute Fotos machen. Das wichtigste bei dieser Kamera ist aber dass sie so schön klein ist. Deswegen war sie in meinem interessens-Bereich. Jetzt ist aber ein neuer Typus von spiegellose PEN von Olympus rausgebracht, die nennt sich PEN mini genauer: E-PM1 Diese ist fast so klein wie die XZ1. Ist sie natürlich nicht wenn man die Objektive die drauf montiert werden können mitrechnet. Aber gerade diese Möglichkeit macht sie ja interessant. Mein Interesse hat sich also jetzt dahin gerichtet. Aber ich hab sie auch noch nicht ausprobiert. Ein Taschendrache, so wird die XZ1 hier genannt, ist natürlich was anderes. Wenn du irgendwann auch deine DSLR mit eine Olympus ersetzen möchtest dann ist momentan nur ein aber hervorragendes Modell was sich dafür anbietet: die E-5 Eine hervorragende DSLR Kamera. Bis aber dass bei dir passieren soll, werden inzwischen auch die Spiegellose Kameras so entwickelt sein dass du die auch in Betracht nehmen solltest. Und wenn du mit irgend einem deiner jetzige Objektive besonders verbunden dich fühlst, wirst du es weiter mit den Olympus Gehäusen (mittels Adapter) benützen können (wenn sowas Sinn machen sollte). Eine Sache noch: "die Software von Olympus für die Bildbearbeitung" die ist ok um bestimmte Aufgaben zu erledigen, aber richtig begeistert für effektives Arbeiten, also bearbeiten von mehreren Aufnahmen, mit dieser Software wirst du hier kaum jemanden finden. (Vermute ich).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4076-xz1-tolles-gerat/#findComment-68194
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

ja , auch mir ist dieser tage die xz-1 zugelaufen. neben meiner 620 nebst diversen gläsern, hatte ich noch die 410 als immer dabei. naja, als begeisterter motorradfahrer war mir die 410 langsam zu gross geworden und ich hab mich nach was anderem umgesehen. nun habe ich die kleine xz-1 und finde sie einfach... handlich,praktisch,gut. nur 2 klitzekleine kleinigkeiten sidn meines erachtens zu bemängeln. zum einen dieser objektivdeckel der viel zu leicht abfällt. und zum zweiten, dieses einstellrädchen rechts um die aufnahmemodi einzustellen.... verstellt sich allzu gerne und zu leicht. aber, ansonsten finde ich die kleine echt toll. grüsse und eine besinnliche weihnachtszeit... LC

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4076-xz1-tolles-gerat/#findComment-69295
Auf anderen Seiten teilen

 LeClochard said:
nur 2 klitzekleine kleinigkeiten sidn meines erachtens zu bemängeln. zum einen dieser objektivdeckel der viel zu leicht abfällt.
Hallo Clochard, für die XZ-1 gibt es jetzt eínen Objektivdekel zum Ausklappen. Der wird auf das Objektiv geschraubt. Sehr praktisch. Hier der Link: http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?keywords=objektivdeckel+xz-1&x=13&y=5 Gruß Hartmut F.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4076-xz1-tolles-gerat/#findComment-69300
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
Kostet bestimmt auch nur UVP 39,95 € ... duckundwech...
Berechtigter Einwand - aaaber: [http://www.oly-forum.com/forum/zubehör/xz-1-zubehör#comment-105084] Beitrag Nr. 6 von schwellenhopser zeigt mir da ein mögliches Problem mit der preiswerten Variante (eigentlich ein "Vor"bau - von "Nach"bau kann ja man nicht sprechen, zumal die mit ihrem Produkt *vor* Olympus am Start waren). Dass der originale LC-63A nicht "bröselt" wird er erst noch beweisen müssen; ich werde mir jedenfalls einen gönnen, sobald die Dinger verfügbar sind! LG Olyver
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4076-xz1-tolles-gerat/#findComment-69319
Auf anderen Seiten teilen

 LeClochard said:
ja , nun habe ich die kleine xz-1 und finde sie einfach... handlich,praktisch,gut. nur 2 klitzekleine kleinigkeiten sidn meines erachtens zu bemängeln. zum einen dieser objektivdeckel der viel zu leicht abfällt. und zum zweiten, dieses einstellrädchen rechts um die aufnahmemodi einzustellen.... verstellt sich allzu gerne und zu leicht. LC
Ich befestige das Deckelbändchen nicht, wie Olympus vorschreibt, sondern "von außen" am dünnen Ende des Umhängeriemens. So kann ich bei einem längeren "Shooting" den Deckel schnell abnehmen und einstecken. Keinesfalls benutze ich den Deckel unbefestigt. Die Kamera ist der Hammer. Besonders Abendaufnahmen meistert sie ohne Stativ bei sehr guter Schärfe. Leider habe ich aber auch Blitzaufnahmen mit roten Augen erlebt. Der Einbaublitz ist also nicht weit genug von der Objektivmitte entfernt und man sollte für geblitzte Porträts ein externes Blitzgerät verwenden. Wem der Originalblitz FL-300R zu teuer ist, dem empfehle ich den Metz 28 CS-2. Den habe ich noch von früher und nutze ihn als Slavegerät.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4076-xz1-tolles-gerat/#findComment-69344
Auf anderen Seiten teilen

Reinhard, wegen deiner Haltung und der Erfahrung die du berichtet hast habe ich (zufällig heute damit angefangen) mich an Picasa anzunähern. Erstmal ist es in einem Rechner installiert. Mal sehen ;-) Denn mein Vorderung ist nicht nur einen Entwickler zu haben, sondern auch meine Fotos in der Masse von meinen Aufnahmen finden und betrachten zu können. Ich fotografiere viel, kann aber nur sehr wenig jetzt zeigen. (Was vielleicht auch gut so ist ;-) Die Olympus Software muss ich auch installiert behalten, denn damit kann ich die Kamera-Steuerung haben und die Updates der Firmware an den Geräten erledigen. Letztens kam hinzu die Entdeckung dass die Software auch die in Lightroom für Olympus fehlende* Objektiv-Korrektur übernehmen kann. Das wird auch sehr wahrscheinlich ab jetzt ein Grund sein manche ORFs zu behalten und nicht nur DNGs zu haben. Aber Bilder betrachten, beurteilen und entwickeln schien mir aufwändig und hatte keine Geduld. Vielleicht liegt es daran dass die Adobe Produkte so umfangreich dokumentiert sind, und weil deren Verbreitung so eng mit anderen Faktoren sie verflochten hat. Es gibt z.B. so viel mehr Presets für Lightroom (in Vergleich zu den Art-Filter von der Olympus-Software). Tatsache ist, dass ich im Fluss von der Adobe-Software schon drin lag, und dass die erste Schwierigkeiten bei der Firmen-Software mich abgewiesen haben. die (Aussage) "in Lightroom für Olympus fehlende Profile" ist relativ denn es gibt schon welche. Hier ein Link innerhalb des Forums der ein blödes Missverständnis klärt: ... Man muss "OLYMPUS IM" eingeben. Da erscheinen auch viele Profile.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4076-xz1-tolles-gerat/#findComment-68207
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung