Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Beim Lesen dieses Fotos ist in Lightroom ein Problem aufgetreten....


Empfohlene Beiträge

Kennt ihr die Meldung? "Beim Lesen dieses Fotos ist in Lightroom ein Problem aufgetreten. Sie können keine Änderung am Foto vornehmen." Das Thumbnail selber ist in der rechten oberen Ecke mit einem Dreieck-Symbol mit Ausrufezeichen drin markiert. Wenn ich auf das Symbol klicke, oder versuch das Foto in der Bibliothek zu öffnen, kommt obige Meldung. Ich kann das original (ein jpg) im Finder anzeigen lassen, und es wird dort auch ordnungsgemäß in der Vorschau geöffnet. Lightroom 3.5, Mac OS X 10.7.2 Woher kommt das? Hat jemand ne Idee? Wie kann ich andere Fotos mit diesem Status sichtbar machen? Ich hab keinen Filter dazu gefunden. Ich hab die Befürchtung, das sich in meinem Katalog noch andere solche "Probelmfälle" tummeln. Wie krieg ich das weg? Das Foto an sich scheint ja in Ordnung zu sein, denn ich kann es über den Finder zB. in der Vorschau App öffnen. lg Carsten

ich hatte noch nie dieses Problem, und höre auch das erste mal davon... kannst Du das Bild denn im Entwickelnmodus öffnen ?? oder mit mit einem externen Programm über LR öffnen ?? oder hast Du das Bild im Katalog verschoben ?? Gruß Harry

Die Datenbank ist okay, und auch konsistent, und im Vollzugriff. Ich kann das Foto zwar über den Finder mit Vorschau öffnen, aber mit Photoshop zum Beispiel nicht. Der sagt mir auch, das die Datei nicht lesbar, also kaputt ist. Im Entwickelnmodus geht es natürlich auch nicht auf. Er öffnet nur die total verpixelte Vorschauversion. Spannend wäre ja auch solche Karteileichen über LR herauszufiltern.... Ich schau mir grad mal den Link an.

Hallo Carsten, sind das Bilder die nicht lesbar sind, die Du mit einer früheren Version von LR schon einmal bearbeitet hast ? Und danach auf LR 3.5 aufgestiegen bist ? Dann ist ::: dieser Bericht ::: evtl. hilfreich.. Gruß Harry

hab noch eine Idee zum Problem.....liegen die Bilder evtl. in einem anderen Katalog, ich meine , hast Du mehrere Kataloge angelegt, und die Bilder liegen nicht im aktuell geöffneten Katalog.. hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt :-)) Gruß Harry

 Harry.Z said:
hab noch eine Idee zum Problem.....liegen die Bilder evtl. in einem anderen Katalog, ich meine , hast Du mehrere Kataloge angelegt, und die Bilder liegen nicht im aktuell geöffneten Katalog.. hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt :-)) Gruß Harry
Auch eine Möglichkeit: 1. Bilder im "Katalog 1" importiert und verwaltet. 2. Bilder im "Katalog 2" auch importiert und verwaltet und das Bild im LR verschoben. 3. Wieder Katalog 1 geöffnet und siehe da: Das besagte Bild hat nur ein ? oder lässt sich nicht bearbeiten. Man kann zwar mehrere Kataloge verwalten, aber man muss dann im Hinterkopf haben, dass man die Bilder beim Verschieben/Umbenennen im anderen Katalog entsprechend anpassen. Daher meine Schlussfolgerung: Lieber nur 1 Katalog. Gruß Pit

moin Pit,

Daher meine Schlussfolgerung: Lieber nur 1 Katalog.
das sehe ich auch so.. dann evtl. mal das versuchen ... >Datei >aus Katalog importieren Gruß Harry

Guten Morgen zusammen :-) Ja, ich arbeite schon seit Jahren mit mehreren Katalogen, aber es gab nie Schwierigkeiten. Kataloge importieren und exportieren mach ich dauernd. Allerdings immer mit Fotos UND Vorschauen. Ich halte immer alles zusammen. Da hat es noch nie Probleme gegeben. Ich hab für Kataloge eine feste Struktur. Fotos, und Datenbank (Vorschauen und Katalog) liegen IMMER in einem Verzeichnis (hier "fotos-carsten"): fotos-carsten/fotoarchiv/ fotos-carsten/fotoarchiv/2010/... fotos-carsten/datenbank/ fotos-carsten/datenbank/backups/ Ein anderer Katalog wäre zb: fotos-auftrag-x/fotoarchiv/ fotos-auftrag-x/fotoarchiv/2010/... fotos-auftrag-x/fotoarchiv/2011/... fotos-auftrag-x/datenbank/ fotos-auftrag-x/datenbank/backups/ Wenn ich also Fotos von einem Katalog in einen anderen Katalog verschiebe, dann exportiere ich erst alles (Fotoarchiv und Katalog und Vorschaubilder) in ein temporäres Verzeichnis. Dann öffne ich den Zielkatalog, und importiere den Katalog aus dem temporären Verzeichnis. Die Fotos werden an die neue Stelle kopiert. Wenn man dann Fotos und Ordner innerhalb von Lightroom verschiebt, gibt es auch keine Probleme. Man darf nur nicht den Fehler begehen das über den Finder zu machen. Was ich allerdings mache: Ich speichere die Stichwörter/Metadaten in den Fotos ab. Allerdings hatte ich schon bei weit umfangreicheren Stichwort-Listen keine Probleme. Auch mit Photoshop lässt sich das Foto (eins vom letzten Jahr) nicht öffnen. Ich hab das Fotos also jetzt mal mit der Vorschau-App von Mac OS X geöffnet, und einfach neu gespeichert. Jetzt ist es wieder lesbar. Was bleibt ist ein ungutes Gefühl. Leider habe ich keine Option gefunden, mit der sich alle nicht lesbaren (fehlerhaften) Fotos anzeigen lassen. Es gibt zwar eine Funktion nach fehlenden Fotos zu suchen, aber die schlägt bei nicht lesbaren, oder defekten Daten nicht an. Habt ihr da ne Idee zu? lg carsten

Eine Möglichkeit defekte Fotos zu finden ist, alle Fotos des Lightroom-Katalogs zu exportieren. Es ist tatsächlich so, das durch den Export eine Liste mit Dateien, die nicht gelesen werden können, erstellt wird. Diese kann man dann als Textdatei speichern. Es ist allerdings - vom benötigten Plattenplatz (in meinem Fall ca 100GB) mal ganz abgesehen - sehr mühsam und langwierig einen umfangreichen Katalog mit mehreren 10tausend Fotos zu exportieren. Die Frage, die sich mir stellt, ist folgende: Gibt es eine Möglichkeit in Lightroom, oder halt irgend ein externes Programm, um solche korrupten Foto-Dateien zu finden? In einer recht umfangreichen Fotosammlung ist es unmöglich diese manuell aufzuspüren. Any Ideas? lg, und schönen ersten Advent - Carsten

Hallo Carsten, so weit ich weiß kann mit Kaspersky ausgewählte Formate suchen. Mit einer 30 Tage Version hat man dann ja Zeit genug :-)) Gruß Harry Nachtrag: das Programm prüft und protokolliert

Kaspery ist doch ne Antivirensoftware? Prüfen und protokollieren klingt gut. Ich brauche allerdings etwas Mac OS X kompatibles :-))) Aber wir können hier ruhig mal Ideen für alle Betriebssysteme sammeln...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung