Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich habe in letzter Zeit neben meiner OM1.2 auch vermehrt ein paar andere Kameras in die Hände genommen. Hier ein rein subjektiver Eindruck:

  • Canon R5 mark II: Hätte gedacht, dass mir die am meisten taugen wird. Tatsächlich war mir subjektiv zu wenig Platz für meinen rechten Mittel-, bzw. Ringfinger. Zumindest wenn das 200-800mm drangeflanscht war.Außerdem haben mir irgendwie die beiden Tasten gefehlt, aber das ist wahrscheinlich eher eine Sache der Gewöhnung.
  • Nikon Z8: Wahrscheinlich zu kurz damit herumgespielt, wurde nicht wirklich warm damit. 
  • Sony Alpha 1 mark II: Obwohl ich früher die Sony-Kameras gar nicht gern in die Hände genommen habe, hat mir die Alpha 1 mark II am meisten gefallen von der Haptik her. 
  • OM3: Das Ding ist eindeutig nicht für mich gemacht. Mir behagt das Format gar nicht.

Fazit: In Summe mit Preis, Volumen, Gewicht, Bildqualität, Haptik, AF etc. ist für mich nach wie vor die OM1.2 die beste für mich. Bin selber erstaunt. Der Händler (Nikon-Fotograf), selbst engagierter Naturfotograf, hat ein ähnliches Urteil gefällt wie ich. Die OM3 hat er allerdings besser bewertet als ich.

Die beste Kombi für mich (bzgl. Ergonomie) bis jetzt war wahrscheinlich die EM1.3 mit RRS-Platte. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Manfred-Wien:

Ich habe in letzter Zeit neben meiner OM1.2 auch vermehrt ein paar andere Kameras in die Hände genommen. Hier ein rein subjektiver Eindruck:

  • Canon R5 mark II: Hätte gedacht, dass mir die am meisten taugen wird. Tatsächlich war mir subjektiv zu wenig Platz für meinen rechten Mittel-, bzw. Ringfinger. Zumindest wenn das 200-800mm drangeflanscht war.Außerdem haben mir irgendwie die beiden Tasten gefehlt, aber das ist wahrscheinlich eher eine Sache der Gewöhnung.
  • Nikon Z8: Wahrscheinlich zu kurz damit herumgespielt, wurde nicht wirklich warm damit. 
  • Sony Alpha 1 mark II: Obwohl ich früher die Sony-Kameras gar nicht gern in die Hände genommen habe, hat mir die Alpha 1 mark II am meisten gefallen von der Haptik her. 
  • OM3: Das Ding ist eindeutig nicht für mich gemacht. Mir behagt das Format gar nicht.

Fazit: In Summe mit Preis, Volumen, Gewicht, Bildqualität, Haptik, AF etc. ist für mich nach wie vor die OM1.2 die beste für mich. Bin selber erstaunt. Der Händler (Nikon-Fotograf), selbst engagierter Naturfotograf, hat ein ähnliches Urteil gefällt wie ich. Die OM3 hat er allerdings besser bewertet als ich.

Die beste Kombi für mich (bzgl. Ergonomie) bis jetzt war wahrscheinlich die EM1.3 mit RRS-Platte. 

Für mich ein ganz wichtiges Thema. Am liebsten greife ich nach der E-M5.2 mit den kleinen Festbrennweiten. Mit den größeren, schwereren Objektiven nehme ich meine zweite E-M5.2 mit dem zusätzlichen HLD-8G Handgriff – meine Hände sind aber auch sehr klein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-642410
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wirklich sehr subjektiv. 

Alle folgenden Kameras habe ich selber besessen oder durfte eine Weile, dh. mind einen ganzen Tag, damit fotografieren.

Nach wie vor die für mich am besten in der Hand liegende Kamera, war die EM1MIII, gerade auch wegen den Einstellrädern. An 2. Stelle die OM1M2 mit RRS Platte.. Die Einstellrädchen finde ich nach wie vor nicht wirklich gut.

An 2. Stelle Nikon D850, gefolgt von der Z8, dann die Z7. Die Z9 lag mir überhaupt nicht.

An 3. Stelle die Sony A9 III. Die Neue A1 hatte ich noch nicht in den Händen.

An 4. Stelle Sony A6700 (!!) (mit Smallrigg Platte)und dem leichten Sigma 18-50 f2.8.

Ebenfalls an 4. Stelle die Sony A7rV mit Smalrigg Platte.

Überhaupt nicht warm wurde ich mit der Canon R5. Da war irgendwie alles am falschen Ort, und der eigentlich gute Griff passte einfach nicht.

Eine grosse Enttäuschung waren die Fuji's. Allen voran die XT5. Das passte gar nicht.

Gar keinen Zugang fand ich zur Nikon ZF und FC, auch wenn die ZF unglaublich schön ist. (diese Kameras hatte ich nur kurz für wenige Bilder in den Händen.)

Die OM3, sorry, liegt mir ebenfalls nicht, wäre aber noch vor der Fuji XT5.

 

Das ist alles sehr subjektiv. Dazu kommt ja noch die ganze Sache mit den Emotionen, oder wie bediene ich die Kamera etc. ZB fehlt mir an der Sony ein Schulterdisplay, an der Nikon Z8 das Moduswahlrad und ein Einstellrad statt Steuerkreuz. Das fehlt mir auch an der OM1. Und, ja ich mag eigentlich keine Schwenkdisplays....

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-642466
Auf anderen Seiten teilen

Von der Canon 70D auf die 10M2 war für mich gruselig, allerdings war die Oly nur als Zweitkamera zum Radfahren gedacht.
Habe sie dann doch öfters benutzt, mir einen Vollmetall Mengsgriff gekauft, damit war der Auslöser schlecht zu erreichen und der Griff zu glatt, das lockere und entspannte Tragen wie bei der 70D war auch damit nicht möglich.
Dann habe ich einen Gewichts- / Größenvergleich 10M2 mit Griff und 1M2 gemacht. Dann habe ich den Mengsgriff durche einen vernünftigen Griff, nämlich die 1M2 (gabs bei CB mit 12-40 und 30mm Makro gerade sehr günstig) ersetzt. Damit und jetzt mit dem Nachfolger der OM1 bin ich glücklich.
Die OM3 ist nach der Erfahrung mit der 10M2 nichts für mich.

Mit der OM1 hängt die Kamera mit dem 12-100 sicher auf einem Finger und mit Zeigefinger und Daumen kann ich die entspannt stundenlang tragen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643055
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte früher, dass die Nikon D700 sehr ergonomisch gestaltet sei.
Aber im Vergleich zur E-M1 III, wirkt die heute wie ein Hinkelstein.
Die E-M1 fass ich einfach gerne an.
Aber mitnehmen tu ich dann doch fast immer die E-M5 Mk II 🙂
Da finde ich jeden Knopf und sie passt in die Jackentasche!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643058
Auf anderen Seiten teilen

Die Ergonomie! Absolut subjektiv, aber zumindest für mich fast das allerwichtigste Kriterium. Wichtiger als Sensorgröße, System,… und all der andere Schnickschnack. Ich bin gerade wegen der Ergonomie des OM-Systems vom Canon R-System wieder zurückgekommen. Leider ist es am Ende eigentlich nur noch eine OM im Line-up welche für mich so ziemlich alle Kriterien erfüllt. Es ist ausgerechnet die E-M10 IV. Für meine Art des Fotografierens hat sie noch den gute Display-Klappmechanismus. Dieses zur Seite Wegklappen ist furchtbar!!!!!! Bei der 10er schaffe ich es auch noch den ganzen für mich(!) absolut unbrauchbaren Software-Feature-Krempel an einem Vormittag auszuschalten. Die kleinen Festbrennweiten bringen es aber für mich zusammen mit der E-M10 IV. Die Haptik, spielt für mich auch eine entscheidende Rolle, genau wie ein ausgewogenes Gewicht der Kamera-Objektiv-Kombi. Da könnte die 10er gern ein paar Gramm mehr haben. Beruflich nutze ich eine Nikon Z8 (vom Arbeitgeber gestellt), die für mich ergonomisch eine Katastrophe ist. Zum Glück muss ich die Z8 hauptsächlich auf dem Stativ verwenden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643317
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.4.2025 um 09:17 schrieb schappi:

Platz 1 mit weitem Abstand ist für mich immer noch die E- M1X

 

Für mich definitiv nicht, was nicht heißt, dass sie es für andere nicht sein kann... Ich habe damit zwar ein paar Tausend Bilder gemacht, aber gekauft habe ich sie als einzige nicht aus der 1er Serie. Was stimmt, die Knöpfe sind gut....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643329
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb baxx:

Die Ergonomie! Absolut subjektiv, aber zumindest für mich fast das allerwichtigste Kriterium. Wichtiger als Sensorgröße, System,… und all der andere Schnickschnack. Ich bin gerade wegen der Ergonomie des OM-Systems vom Canon R-System wieder zurückgekommen. Leider ist es am Ende eigentlich nur noch eine OM im Line-up welche für mich so ziemlich alle Kriterien erfüllt. Es ist ausgerechnet die E-M10 IV. Für meine Art des Fotografierens hat sie noch den gute Display-Klappmechanismus. Dieses zur Seite Wegklappen ist furchtbar!!!!!! Bei der 10er schaffe ich es auch noch den ganzen für mich(!) absolut unbrauchbaren Software-Feature-Krempel an einem Vormittag auszuschalten. Die kleinen Festbrennweiten bringen es aber für mich zusammen mit der E-M10 IV. Die Haptik, spielt für mich auch eine entscheidende Rolle, genau wie ein ausgewogenes Gewicht der Kamera-Objektiv-Kombi. Da könnte die 10er gern ein paar Gramm mehr haben. Beruflich nutze ich eine Nikon Z8 (vom Arbeitgeber gestellt), die für mich ergonomisch eine Katastrophe ist. Zum Glück muss ich die Z8 hauptsächlich auf dem Stativ verwenden.

Das habe ich nach der EM1 auch vermisst und vermisse es eigentlich noch immer. Ich hoffe, es gibt irgendwann wieder ein 1er Modell, das den Klappmechnismus "auch" hat (aber nicht ausschließlich)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643331
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.4.2025 um 18:10 schrieb kdww:

Von der Canon 70D auf die 10M2 war für mich gruselig, allerdings war die Oly nur als Zweitkamera zum Radfahren gedacht.
Habe sie dann doch öfters benutzt, mir einen Vollmetall Mengsgriff gekauft, damit war der Auslöser schlecht zu erreichen und der Griff zu glatt, das lockere und entspannte Tragen wie bei der 70D war auch damit nicht möglich.
Dann habe ich einen Gewichts- / Größenvergleich 10M2 mit Griff und 1M2 gemacht. Dann habe ich den Mengsgriff durche einen vernünftigen Griff, nämlich die 1M2 (gabs bei CB mit 12-40 und 30mm Makro gerade sehr günstig) ersetzt. Damit und jetzt mit dem Nachfolger der OM1 bin ich glücklich.
Die OM3 ist nach der Erfahrung mit der 10M2 nichts für mich.

Mit der OM1 hängt die Kamera mit dem 12-100 sicher auf einem Finger und mit Zeigefinger und Daumen kann ich die entspannt stundenlang tragen.

Die OM3 ist für mich auch ein seltsames Ding. Ich finde sie weder hübsch noch praktisch. Hoffe aber trotzdem, dass sie viele Käufer findet...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643333
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Manfred-Wien:

Für mich definitiv nicht, was nicht heißt, dass sie es für andere nicht sein kann... Ich habe damit zwar ein paar Tausend Bilder gemacht, aber gekauft habe ich sie als einzige nicht aus der 1er Serie. Was stimmt, die Knöpfe sind gut....

Hast du auf dem Bild die Größe meiner Hände gesehen?😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643336
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb schappi:

Hast du auf dem Bild die Größe meiner Hände gesehen?😎

Ja, Bratpfannengröße Medium. Uhrmacher oder Neurochirurg wäre wahrscheinlich nichts für Dich gewesen, oder?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643342
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Manfred-Wien:

Die OM3 ist für mich auch ein seltsames Ding. Ich finde sie weder hübsch noch praktisch. Hoffe aber trotzdem, dass sie viele Käufer findet...

Erst mal muss man sich entscheiden ob man Hübsch oder Ergonomisch will. Beides geht nicht und ob man ein Retro Modell hübsch findet ist Geschmackssache.

Von der Ergonomie fand ich die EM1.3 am besten. Die OM-3 hat als Retro Model  keinen extra Griff dafür sind die Räder immer noch besser bedienbar als die verdeckt eingebauten der OM-1 und sie ist auch noch deutlich leichter.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643343
Auf anderen Seiten teilen

Ergonomie: Griffwulst
Der vordere Griffwulst kann sehr unterschiedlich sein.
Es spielt auch eine Rolle, ob sich der Auslöser auf ebener oder schräger Fläche befindet.
Dies ist bei Olympus und OM besser gelöst als bei manchen Modellen der Marken C, F, N oder S.
Kein Griffwulst wie bei der OM-3 behagt mir nicht.
Die Olympus 5er- und 10er-Serie sind für zu wenig griffig.
Die E-M1 III empfinde ich als sehr gut. Die OM-1 halte ich noch für ein wenig besser.
Für mich darf bei der E-M1 III eine zusätzliche Bodenplatte nicht fehlen.
Dies meine persönliche Ansicht.

Klappdisplay oder Schwenkdisplay?
Da ich Hochformataufnahmen in Bodennähe und auch Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln mache, dient mir ein Schwenkdisplay bedeutend mehr als ein Klappdisplay. Dies fiel mir auf, als ich von der E-M1 I zur E-M1 III wechselte.
Aber: «Des einen Freud, des anderen Leid».

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643344
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb schappi:

Ich bin Maschinenbauingenieur 

Bin Feinmechanikermeister, vielleicht bin ich toleranter aufgestellt. Komme mit allen Kameras, von PEN-F bis hin zur E-M1 X gut klar 🙂

Ich nehme die Kamera so wie sie ist. Vielleicht bin ich zu queer 😂

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643376
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.4.2025 um 09:17 schrieb schappi:

Platz 1 mit weitem Abstand ist für mich immer noch die E- M1X

...wenn es nicht um die Unterbringung in einer Fototasche geht - klar die M1X. Die Bedienbarkeit der Räder und Tasten ist kaum zu toppen. 

Aber, um mit der Werbung für kantige Kräuterbonbons aus der Alpenregion zu sprechen:
"...wer hat's erfunden?...":

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643379
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb mainzerknipser:

...wenn es nicht um die Unterbringung in einer Fototasche geht - klar die M1X. Die Bedienbarkeit der Räder und Tasten ist kaum zu toppen. 

Aber, um mit der Werbung für kantige Kräuterbonbons aus der Alpenregion zu sprechen:
"...wer hat's erfunden?...":

 

3.5/30mm Makro offenblendig.... hast du die 1/60sec verwackelt, weil die E-M5 II keinen Griffwulst hat, oder sehe ich unscharf, weil Brille nicht auf der Nase? 🤔

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643380
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb mainzerknipser:

...wenn es nicht um die Unterbringung in einer Fototasche geht - klar die M1X.

Die X passt sogar in meine Foto-Hüfttasche Trekker Lite SLX 120. Allerdings ist das Objektiv (PanaLeica 10-25 oder 25-50) nicht angesetzt sondern nur mit eingepackt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643381
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Stefan_Frank:

3.5/30mm Makro offenblendig.... hast du die 1/60sec verwackelt, weil die E-M5 II keinen Griffwulst hat, oder sehe ich unscharf, weil Brille nicht auf der Nase? 🤔

Das liegt an der schlechten Bedienbarkeit von Photostory (Fokusfeld lässt sich nicht verschieben und die Einzelbilder sind zu klein um die Schärfe zu erkennen, mit oder ohne Brille)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643382
Auf anderen Seiten teilen

Zu der Ergonomie: Blicke doch mal zurück in den Jahren, als der Digitalkamera-Boom kam. Da haben viele Hersteller mit der Ergonomie gespielt. Darunter auch die Colani-Form. Sozusagen Ergonomie des Grauens 😂

Oder schau euch mal die Ur-Leica an:

ergonomischer?
Die Ur-Form der Kamera bleibt immer die gleiche.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41045-kameras-ergonomie-nat%C3%BCrlich-subjektiv/#findComment-643383
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung