Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle. Dieser Post dürfte mindestens für Diejenigen unter euch interessant sein, die selber das 150-400mm Pro besitzen und vielleicht noch nicht den idealen Rucksack dafür gefunden haben.

Ich habe seit Anfang Dezember 2024 dank Black Weekend bei Calumet + 500€ Cashback von OM System das 150-400mm Pro für fast 1000€ unter dem Standardpreis bekommen 🙂 Nun stand ich aber vor dem Problem, dass mein alter Fotorucksack aufgrund 2 fest getrennter Hauptfächer zu klein für das 150-400mm Pro war, und mein ganz großer Fotorucksack viel zu groß und zu schwer war, vor allem mit dem jetzt ordentlichen zusätzlichen Gewicht vom 150-400mm Pro. Vor allem ist dieser Rucksack für den Sommer viel zu groß, da der komplette Rücken bedeckt ist und es daher extrem heiß auf dem Rücken wird.

Nun war ich vor kurzem mit dem 150-400mm Pro inklusive angeschlossener OM-1 und MC-20 bei Calumet. Ich habe 30-40 Minuten Rucksäcke aufgemacht und ausprobiert welcher am besten passt. Ich wollte einen Rucksack der möglichst klein und leicht, aber stabil und groß genug ist um das 150-400 + angeschlossener OM-1 und MC-20 reinzubekommen. Natürlich sollte noch wenigstens ein weiteres normal großes Objektiv wie z.B mein 12-100mm Pro reinpassen. Naja und ich Glaube ich habe nun den idealen Rucksack gefunden. Ich dachte mir, ich teile das hier mal mit euch, weil das vielleicht dem einen oder anderem hilft der noch auf der Suche ist, und weil ich irgendwie auch Bock darauf habe.

Mein ganz großer Rucksack wiegt 3,1 Kg, lässt sich an sich aber gut tragen. Der neue Rucksack wiegt 1,5 Kg und lässt sich noch besser tragen, er hat ebenfalls eine gute Festigkeit und Stabilität. Die Abmessungen vom Rucksack habe ich für Interessierte abfotografiert.

Zu Bild 1: neben der OM-1 und dem 150-400mm Pro, befinden sich das OM System 90mm Makro Pro, Panasonic Leica 10-25mm und das Olympus 12-100mm Pro in dem großen Hauptfach vom Rucksack.

Weitere Anmerkung zu Bild 1: ohne angeschlossenen Telekonverter sind die Taschentuch Packungen hinter dem Display der Kamera nötig, damit das ganz genau passt und nicht etwas hin und her rutscht, was aber auch ohne Taschentuch Packungen nur minimal und schon gut war. Es gibt auch 2 kleine Klett-Befestigungsgurte, aber meine Lösung fand ich effektiver. Mit angeschlossenen MC-20 passt es dann ohne Taschentuch Packungen genau rein, als wäre der Rucksack genau dafür entworfen, ohne das man es reindrücken muss, aber es trotzdem eng genug ist, damit das ganze nicht hin und her rutscht, was aber wie erwähnt auch vorher schon nicht viel war.

Zu Bild 2: hier habe ich links im Bild über das 90mm Makro Pro nochmal eine Trennwand gelegt, um darüber das Mini Stativ legen zu können. Und rechts im Bild das schwarze Polster über der Kamera, das ist meine Sitzfläche für nasse Tage, wenn ich z.B. niedrig am Boden im Herbst Pilze fotografiere, aber später fand ich dafür dann doch noch eine bessere Stelle im Rucksack um dieses Polster unterzubringen.

Zu Bild 3: All das hat zusätzlich noch in die kleineren Fächer vom Fotorucksack gepasst wie z.B. die beiden Telekonverter MC-14 und MC-20 und der Zweitakku (allerdings mit viel herumprobieren und Tetris spielen bei dieser Größe der Dinge). Die größeren Dinge konnten teilweise außen am Rucksack befestigt werden, wie z.B. das Rollei Stativ, oder rechts im Bild die schwarze runde Tasche wo Reflektoren und Diffusor drinne sind (insgesamt 5), oder auch die 500ml Thermosflasche.

Weitere Anmerkung zu Bild 3: So sieht ein Teppich nach 1 Woche ohne Staubsaugen aus, wenn man 3 Katzen hat 🥲

Natürlich werde ich meistens nicht alles davon was ihr hier gesehen habt gleichzeitig in den Rucksack packen und mitnehmen, aber ich wollte einfach testen was mit meinem neuen kleineren und leichteren Rucksack so maximal möglich ist.

Der Rucksack hat natürlich noch so ein Regenüberzug in so einem Beutel, und vor allem extrem viele verschiedene Klett-Trennfächer, wovon ich die meisten rausgenommen habe. Heißt also, wenn jemand von euch gerne mehrere Kameras und viele kleine Objektive usw. mitnimmt, ist der Rucksack auch dafür super geeignet.

20250405_131048gigapixel.jpeg

20250405_133344.jpg

Stark komprimiert.jpg

nochmal komprimiert.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41123-der-ideale-fotorucksack-f%C3%BCr-das-mzuiko-150-400mm-pro/
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Bericht. da man ja bekanntlich nie genug dabei haben kann, gibt es so etwas auch von LowePro, in das relativ neue größte Modell der Protrecker Serie passt das 150-400er auch wie beschrieben rein. Ich habe beim Objektiv aber zwei Änderungen vorgenommen: die Sonnenblende habe ich gegen eine feste von Heliopan ausgetauscht (wird ins Filtergewinde geschraubt), weil das Objektiv ja auf der SB steht und wenn dann mal die Feststellschraube der original SB nicht fest angezogen ist ... und ich verwende den MC20 mit der Linse nicht mehr, der interne evt. zusammen mit dem MC14 reicht meist völlig und ich finde die Bildqualität ansprechender. Zuviel ist eben oft doch zu viel.

vor 1 Stunde schrieb hgm:

Frage an Sascha Hübner: Über welchen Rucksack sprichst Du - oder bin ich einfach blind und habe den Namen überlesen?

von dem untersten Bild her vermute ich mal stark Solstice V2 in der 20L Version von Tenba.

Am 10.4.2025 um 09:50 schrieb hgm:

Frage an Sascha Hübner: Über welchen Rucksack sprichst Du - oder bin ich einfach blind und habe den Namen überlesen?

Das ist der Solstice V2 Backpack (20 Liter Version) von Tenba. Steht ganz unten auf dem letzten Foto. Gestern war ich zum ersten mal sehr lange mit dem Rucksack unterwegs. Viel Distanz und viele Stunden, abwechselnd mit Fahrrad und zu Fuß, insgesamt hatte ich etwa 5 Kg Gewicht dabei. Nach dem intensiveren Praxistest bleibt meine Begeisterung. 220€ sind schon ordentlich, aber ich merke beim jeden Nutzen des Rucksacks warum der so viel kostet.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung