Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Adobe Lightroom 2.3 und Camera Raw 5.3 jetzt mit Unterstützung für E-30


Empfohlene Beiträge

Auf den Servern von Adobe sind seit heute zwei neue Testversionen von Adobe Lightroom und Camera Raw veröffentlicht. Beide stehen ab sofort in den Adobe Labs unter http://labs.adobe.com zum Download zur Verfügung. Die Bezeichnung „Release Candidate“ bedeutet, dass dieses Update bereits gründlich getestet wurde, vor der automatischen Verteilung an alle Kunden jedoch von zusätzlichen Rückmeldungen aus der Community profitieren soll. Die Lightroom- und Camera Raw-Teams rufen die Anwender dazu auf, die Qualität dieses Updates im Rahmen des üblichen Einsatzes der Software zu überprüfen. So soll sichergestellt werden, dass die Anwendung auf möglichst vielen verschiedenen Hardware- und Software-Konfigurationen getestet wird, die Adobe-intern in dieser Vielfalt nicht zur Verfügung stehen. Beide Release Candidates bieten eine erweiterte Rohdaten-Unterstützung für die Kameramodelle Nikon D3X und Olympus E-30. Darüber hinaus bietet der Lightroom 2.3 Release Candidate eine Lösung für ein Speicherleck, von dem einige Kunden der Version Lightroom 2.2 betroffen waren. Herzliche Grüße, Dieter Bethke - Moderator Olympus Fotoforum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieter, you made my day (auch wenn ich mehr allzuviel davon übrig ist ;-)) Hoffentlich ist das Memory Leak zumindest eingedämmt und ich kann in Zukunft wieder arbeiten, ohne 1 mal die Minute minimieren zu müssen und wieder mehr als 1 Bild am Stück exportieren. An alle, die bis her noch nicht LR 2.2 installiert haben: Wartet bis 2.3 stable ist. Ich war kurz davor, auf 2.1 zurück zu gehen. lg - Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Erstaunlich. Das scheint ja ein heftiges Speicherleck in LR 2.2 gewesen zu sein. Ich habe davon jedoch noch nichts bemerkt. Kann es sein, dass dies auf die Windows-Version begrenzt war/ist? Gruß, Dieter
Hallo Dieter Es könnte sein, daß die Geschichte bei Windows sogar vom Betriebssystem bzw. deren Konfiguration abhängig ist. LR 2.2 hatte ich nur noch kurz auf einem XP - Rechner drauf, habe aber nach Aufbau eines neuen Rechners auf Vista Ultimate umgestellt. Hier habe ich dieses beschriebene Problem bisher nicht bemerkt. Ob es auf dem XP Rechner bestand, kann ich nicht beurteilen. Auf dem Mac-Book-pro habe ich unter OS davon auch noch nix bemerkt. Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung