Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 44 Minuten schrieb PeterBast:

Von nah nach fern. 

Gruss Peter 

 

Ja ich weiß, bei internen stacking erst einen Schritt zurück und dann in die Ferne. 

Also beim normalen Bracketing von nah nach fern aber beim stacking erst eine Schärfenstufe noch näher und dann erst in die Ferne? Ist zwar bissl unverständlich aber die werden sich dabei ja was gedacht haben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650555
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal was zum lesen 

https://wildmacro.de/wie-gut-ist-das-interne-focus-stacking-der-om-1-mark-ii/

 

Ich persönliche nutze immer das bracketing, die Anzahl der Bilder steht auf 500. Druck auf den Auslöser startet den Vorgang, wenn ich sehe dass der gewünschte Bereich durch ist, erneuter Druck auf den Auslöser, dann stoppt das bracketing. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650556
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb PeterBast:

Hier mal was zum lesen 

https://wildmacro.de/wie-gut-ist-das-interne-focus-stacking-der-om-1-mark-ii/

 

Ich persönliche nutze immer das bracketing, die Anzahl der Bilder steht auf 500. Druck auf den Auslöser startet den Vorgang, wenn ich sehe dass der gewünschte Bereich durch ist, erneuter Druck auf den Auslöser, dann stoppt das bracketing. 

Ok da hatte ich was falsch gemacht, ich habe den Auslöser gedrückt gehalten und im Sucher das Bild beobachtet wie sich der Schärfentiefebereich bewegt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650574
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Grinzold:

Nein - wenn Du auf einen Punkt fokussiert, wie ist dann die Ausdehnung der Schärfentiefe? 

Für mich ist unverständlich das es beim stacking erst einmal ins nahe springt und dann erst nach hinten wandert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650575
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Mario T.:

Für mich ist unverständlich das es beim stacking erst einmal ins nahe springt und dann erst nach hinten wandert.

Warum? Du fokussiert auf den POI, die Schärfentiefenzone beginnt davor und endet dahinter und wird so durchlaufen, dass ein fließender Schärfeeindruck erzielt wird und die Schärfe nicht abrupt am Fokuspunkt einsetzt und dann in die Entfernung 'fadet'

Ein weiterer Grund könnte sein, dass die interne Software das zu Stacken benötigt.

bearbeitet von Grinzold
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650576
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb PeterBast:

Ok hat mir erst mal geholfen. Denke wird bei der OM5 die ich auch noch mit habe nicht anders sein. Sollte ich wohl doch Stativ noch mitnehmen. Mir geht es eher um Landschaftsstack wenn bei Weitwinkel der Vordergrund und der Rest auch scharf sein soll. Hier in den Bergen ein schönes Future.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650577
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Grinzold:

Warum? Du fokussiert auf den POI, die Schärfentiefenzone beginnt davor und endet dahinter und wird so durchlaufen, dass ein fließender Schärfeeindruck erzielt wird und die Schärfe nicht abrupt am Fokuspunkt einsetzt und dann in die Entfernung 'fadet'

Ein weiterer Grund könnte sein, dass die interne Software das zu Stacken benötigt.

Deshalb mein Frage denn bei Weitwinkel und im Vordergrund eine Blume und im Hintergrund die Berge, die dann unscharf sind wenn ich auf die Blume fokussiere, soll aber am Ende alles scharf sein und nicht den Fokus noch weiter ins Nahe bringen sondern da anfangen wo ich ihn gesetzt habe. Sonst müsste ich den Fokuspunkt weiter hinten setzen um am Ende das vordere auch noch scharf zu bekommen. Wird am Ende doch dann eher auf Breacketing rauslaufen da das Stacking ja Grenzen hat. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650578
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Mario T.:

Deshalb mein Frage denn bei Weitwinkel und im Vordergrund eine Blume und im Hintergrund die Berge, die dann unscharf sind wenn ich auf die Blume fokussiere, soll aber am Ende alles scharf sein 

Welche Brennweite und welche Blende verwendest du denn? 

Grob gesagt bei 9mm und f/6.3 und fokussiert auf 1m hast du quasi von 0.5m bis unendlich alles scharf. Und das ganz ohne Stacking.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650627
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb edlibaer:

Welche Brennweite und welche Blende verwendest du denn? 

Grob gesagt bei 9mm und f/6.3 und fokussiert auf 1m hast du quasi von 0.5m bis unendlich alles scharf. Und das ganz ohne Stacking.

Nein ich hatte 12mm und fokussiert in etwa 5-10m Entfernung.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650646
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.6.2025 um 22:46 schrieb PeterBast:

Ich persönliche nutze immer das bracketing, die Anzahl der Bilder steht auf 500.

Da mache ich auch so, aber einen Hinweis dazu:

Die Kamera meldet Karte voll und weigert sich auszulösen, wenn keine 500 Bilder mehr auf die Karte gehen!

Ja, diese schwachsinnige Bemutterung geht mir seit Jahren auf den Keks. Mehr als eine Warnung (ohne Blockade) ist da nicht angebracht.

Kein Fotograf beschwert sich darüber, dass die Karte voll ist, denn die hat man selber gefüllt. Aber dass die Kamera sich weigert auszulösen, weil die ganze Serie nicht drauf geht, ist unmöglich und kostet mehr Aufnahmen als das andere Scenario.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-650665
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.6.2025 um 07:48 schrieb Kabe:

Die Kamera meldet Karte voll und weigert sich auszulösen, wenn keine 500 Bilder mehr auf die Karte gehen!

 

Ja, das finde ich auch doof. Im praktischen Betrieb bin ich noch nicht auf diese Grenze gestoßen. 

Gruß, Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651096
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.6.2025 um 09:18 schrieb Mario T.:

Für mich ist unverständlich das es beim stacking erst einmal ins nahe springt und dann erst nach hinten wandert.

Stacking wurde eher für die Makrofotografen entwickelt und ist daher manchmal für Landschaftsfotografen unverständlich obwohl es dort auch gute Dienste leistet.

In der Makrofotografie hat dieser erste Sprung ins Nahe den Sinn, damit der ganze Bereich sicher scharf ist. Wenn du es mit manueller Scharfeinstellung beim Bracketing machst, stellt man üblicherweise auch etwas näher als notwendig scharf, damit sicher vom Anfang an alles scharf ist. Eigentlich ist es nur eine kleine automatische Sicherheitszuwaage in der Nähe, die man eigentlich auch am Ende bei manueller Einstellung machen sollte. Im Makrobereich absolut sinnvoll, weil man die Schärfekontrolle nie absolut im Griff hat. Bei Landschaftsfotografie sehe ich für diese Funktion auch keinen wirklichen Sinn.

Grüße

Kurt

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651295
Auf anderen Seiten teilen

sicher keine schlechte Idee der OM-Konstrukteure, weil die Anwender manchmal eben nicht optimal arbeiten: kombinieren möglichst Freihand, keine Blitz-Unterstützung und alles möglichst groß (ABM) - und dann soll trotzdem alles klappen. Und hier kommt eben der derzeitig große Haken dieser an sich tollen Kameraeigenschaft ins Spiel: die Begrenzung beim kamerainternen Fokusstacking je nach Alter des Kameramodells auf 15 bzw. 8 Aufnahmen. Da "kämpft" man natürlich um jedes Bild (das betrifft natürlich nicht das Bracketing, sondern "nur" das Fokusstacking, wo man an sich ja keine spezielle Software am PC für die Verrechnung des Bilderstapels mehr braucht). Was für die Bequemlichkeit auch fehlt: das automatische "Einziehen" eines Dunkelbildes auf der Speicherkarte vor und nach dem eigentlichen Bilderstapel.

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651300
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte auch beachten, beim Stacking den Bildausschnitt etwas größer zu definieren, da die Software der Kamera das fertig gestackte Bild beschneidet. Sonst kann es sein, dass man das Motiv nicht ganz drauf hat. Ist mir letztens beim ersten Stack wieder passiert. 

In meinem Alter wird man vergesslich . 😉

bearbeitet von Grek-1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651306
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Grek-1:

Man sollte auch beachten, beim Stacking den Bildausschnitt etwas größer zu definieren, da die Software der Kamera das fertig gestackte Bild beschneidet. Sonst kann es sein, dass man das Motiv nicht ganz drauf hat. Ist mir letztens beim ersten Stack wieder passiert. 

In meinem Alter wird man vergesslich . 😉

 

bearbeitet von do2013
aus Versehen leer gesendet. Leider kann ich diesen Beitrag von 11:12 Uhr nicht löschen
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651319
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Grek-1:

Man sollte auch beachten, beim Stacking den Bildausschnitt etwas größer zu definieren, da die Software der Kamera das fertig gestackte Bild beschneidet. Sonst kann es sein, dass man das Motiv nicht ganz drauf hat. Ist mir letztens beim ersten Stack wieder passiert. 

In meinem Alter wird man vergesslich . 😉

Bedienungsanleitung zur OM-1 II auf Seite 270: Ein Rahmen zur Kennzeichnung des finalen Ausschnitts wird auf dem Display angezeigt. Die E-M1 I hatte keinen Rahmen, wohl aber die E-M 1 III.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651320
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb turbok:

sollte. Im Makrobereich absolut sinnvoll, weil man die Schärfekontrolle nie absolut im Griff hat. Bei

Von Bewegungen bei Freihand oder Wind ganz zu schweigen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651332
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb miclindner:

sicher keine schlechte Idee der OM-Konstrukteure, weil die Anwender manchmal eben nicht optimal arbeiten: kombinieren möglichst Freihand, keine Blitz-Unterstützung und alles möglichst groß (ABM) - und dann soll trotzdem alles klappen. Und hier kommt eben der derzeitig große Haken dieser an sich tollen Kameraeigenschaft ins Spiel: die Begrenzung beim kamerainternen Fokusstacking je nach Alter des Kameramodells auf 15 bzw. 8 Aufnahmen. Da "kämpft" man natürlich um jedes Bild (das betrifft natürlich nicht das Bracketing, sondern "nur" das Fokusstacking, wo man an sich keine spezielle Software am PC für die Verrechnung des Bilderstapels mehr braucht). Was für die Bequemlichkeit auch fehlt: das automatische "Einziehen" eines Dunkelbildes auf der Speicherkarte vor und nach dem eigentlichen Bilderstapel.

Was macht ein Dunkelbild für einen Sinn? Kenne ich nur in der Astrofotografie und da werden mehrere gemacht um das Raschen zu reduzieren. Macht am Tag für das Stacking für mich keinen Sinn.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651338
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb turbok:

Bei Landschaftsfotografie sehe ich für diese Funktion auch keinen wirklichen Sinn.

Warum soll sie keinen Sinn haben? Bei UWW und einem schönen Vordergrund und schöne Berge im Hintergrund ist der Hintergrund unscharf wenn man auf den Vordergrund scharf stellt somit wird beim Stacking alles scharf von vorn bis hinten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651340
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du auf die Hyperfokale Distanz scharfstellst und abblendest hast du auch von 50 cm bis unendlich alles scharf, bei 7 mm.

das war gemeint 

https://www.fotoschule-ruhr.de/schaerfentieferechner.php

bearbeitet von schappi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42133-focus-stacking-und-bracketing-in-der-om12/#findComment-651344
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung