Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Verfälschte Farbdarstellung bei Export von "Lightroom Bildern"


Empfohlene Beiträge

Liebe Fototfreunde, bisher habe ich meine RAW Dateien mit PSE 6.0 bearbeitet. Da diese Software einige "Lücken" aufweist, bin ich nun vor einigen Wochen zu Lightroom gewechselt und arbeite mit der Version 2.2. Auf meinem Monitor sehen die mit LR bearbeiteten Bilder gut aus. Helligkeit, Farben, Kontrast, ... alles prima. Wenn ich die Bilder allerdings exportiere (z.B. als PDF oder in Grafikprogramme) oder ins Internet hoch lade und sie mir dann ansehe, erhalte ich völlig andere Darstellungen. Die Farben sind flau oder verfälscht, alles hat einen Grauschimmer und ist zusätzlich unschaft. Das ist natürlich ziemlich frustrierend :-( Habt ihr eine Ahnung, wie das geschehen kann bzw. was ich ändern muss? 1000 Dank für eure Antworten im voraus. Viele Grüße Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deine aussage ist schwer nachzuvollziehen, weil (zumindest mir) wichtige informationen fehlen. nun einige fragen: monitor kalibriert? möchtest du raw-dateien "entwickeln" in welchen farbraum exportierst du? exportierst tiff, jpeg ... all das ist m.e. mitentscheidend. hzg norbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je, so ein ähnliches Problem habe ich bei mir gerade festgestellt .-(( , ich experimentiere hier seit einiger Zeit mit einer Testversion von CS3 herum, und eigentlich hat mich Dieters Kommentar zu meinem Highspeed-Bild stutzig gemacht, da auch in der FC in letzter Zeit angemerkt wurde, meine Bilder bräuchten etwas mehr Farbsättigung/Kontrast. So, nun habe ich erstens festgestellt, das CS3 scheinbar willkürlich in sRGB oder AdobeRGB exportiert, und Bridge das auch so darstellt, und jetzt kommts, seit ich sowohl zuhause, als auch hier auf der Arbeit Monitore besitze, die AdobeRGB darstellen können, tun die das natürlich auch, was allerdings dazu führt, daß meine Bilder am Monitor wirklich perfekt ( Der Focus knallt wirklich) aussehen, wenn ich sie mir im Netz ansehe, sind sie wirklich flau, allerdings nur hier auf Arbeit, da ich zuhause am Mac im Safari Farbmanagement besitze, Die Essenz von der geschichte ist nun die, daß ich eigentlich die Qualität meiner Bilder steigern wollte, aber momentan das Gegenteil ( im Netz) davon erreiche, weil ich die Sache nicht konsequent betreibe.Ich habe also ne menge Arbeit in zukunft vor mir, und muß mich nun wohl mal sehr ernsthaft mit dieser Thmatik beschäftigen. Ein positiver Aspekt hat sich mir allerding dadurch auch gezeigt, der Adobe RGB Farbraum ist eine echte Bereicherung , zufällig habe ich ein Bild , das A-RGB eingebettet hate bei 2 Laboren ausbelichten lassen, eins davon (SAAL-Digital) beherrscht a-RGB , im direkten Vergleich liegen zwischen beiden Ausbelichtungen echt Dimensionen. Es ist also so, daß hier sehr viel Potenzial für Verbesserungen steckt, allerdings bei nicht Konsequenter Handhabung genau das Gegenteil erreicht wird. Ich muß noch sehr viel lernen (wiedermal) :-/ Gruß Ronny hier mal noch die beiden Bilder im dierkten Vergleich das ursprüngliche Bild adobeRGB konsequente sRGB Bearbeitung (die Frontscheibe abzudunkeln ist mir da irgendwie nicht gelungen - aber die Farben passen.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich arbeite auch mit Lightroom, Vers.1.4. RAW nehme ich mit Adobe RGB auf, es sollen mehr Farbinformationen zur Verfügung stehen. Nach dem "entwickeln", oft nur Tiefen und Lichter, etwas Kontrast, exportiere ich das Bild in jpg, 1000x600. Wobei ich mit den vielfältigen Reglern noch kräftig übe. Bisher konnte ich noch keine gravierenden Farb- unterschiede zwischen meinem Monitor und dem späteren jpg.Bild feststellen. Wenn es der Monitor und die Grafikkarte zulässt, unbedingt DVI-Kabel (digital) statt VGA verwenden. Bei meinem Monitor war anschließend die Darstellung klarer und schärfer. HG Helmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ronny: Du musst die Bilder vor dem Upload auf eine Website nach sRGB *konvertieren*, sonst können die gebräuchlichen Webbrowser sie nicht richtig darstellen. (In Photoshop: Bearbeiten > In Profil konvertieren > sRGB, Mein Tipp Modus "Perzeptiv", oder "Relativ", dann mit Tiefenkompensierung) @Helmut: Eine Raw-Datei hat keinen Standardfarbraum wie z.B. Adobe-RGB oder sRGB, sondern einen kameraspezifischen. Erst der Raw-Konverter konvertiert die aus dem Raw-Format konvertierte Datei in den ausgewählten Zielfarbraum (meist Adobe-RGB oder sRGB oder Pro-Photo-RGB) . Es reicht also nicht, nur an der Kamera Adobe-RGB einzustellen, auch im Raw-Konverter muss der gewünschte Farbraum, den das konvertierte TIFF/JPEG haben soll, eingestellt werden. Gruß, Dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
@Ronny: Du musst die Bilder vor dem Upload auf eine Website nach sRGB *konvertieren*, sonst können die gebräuchlichen Webbrowser sie nicht richtig darstellen. (In Photoshop: Bearbeiten > In Profil konvertieren > sRGB, Mein Tipp Modus "Perzeptiv", oder "Relativ", dann mit Tiefenkompensierung) Gruß, Dieter
Naja prinzipiell habe ich schon verstanden, worum es beim Thema Frarbmanagement grundsätzlich geht, nur war ich mir der Tragweite bis heute nicht so recht bewußßt ;-) , ich werde also in Zukunft sehr sensibel mit meinen Raw Daten umgehen, und genau beachten, welche Daten ich letztendlich ins www lade ;-) Gruß Ronny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung