Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Neue Cashback-Aktion für ZD-Objektive in Sicht?


Empfohlene Beiträge

Am 31.1.2009 ist ja die erste offizielle Cashback-Aktion für ausgewählte Olympus-Optiken zuende gegangen. So, wie ich das in meinem Umfeld mitbekommen habe, führte die Aktion in Deutschland - in Verbindung mit den E-3-Paketen und "Olympusmarket"-Versteigerungs-salven über eBay - schon zu erheblich mehr Umsatz. Just in den letzten Wochen sind nun viele Marktpreise auch noch extrem nach oben gegangen (Bsp.: ZD 14-35mm ehedem bei wexcameras.de für 1599 € minus 110 € Cashback, nun 1999 € ohne Cashback; EC-20 ehedem 399 € - 40 € Cashback, nun 424 € ohne Cashback), was sicherlich den Umsatz in der letzten Woche hat extrem einbrechen lassen. Die Käufer haben sich nach 4 Monaten Cashback einfach an niedrigere Preise gewöhnt... Nichts wäre eigentlich für Olympus naheliegender als eine neue Cashback-Aktionsrunde einzuläuten, um den Umsatz wieder neu in Gang zu bringen. Hat hier jemand schon etwas läuten hören? Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 hheiko said:
Ich persönliche finde diese ganze Cashback-Manie suspekt, Canon macht das ja schon seit Jahren und immer hab ich das Gefühl dabei verarscht zu werden. Normalerweise kaufe ich mir Objektive, wenn ich sie brauche, nicht wenn ich irgendwo 40 Euro zurückbekomme. Mir war Olympus sympathischer, als man noch nicht anderen Hersteller mit dieser Politik hinterherhechelte.
hier möchte ich mich der Meinung von hheiko anschließen und habe den Kauf des ZD 3,5/35-- Makro nicht von irgendeiner Cashbackaktion abhängig gemacht. So könnte ich vielleicht ewig warten. Gruß Martin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
Am 31.1.2009 ist ja die erste offizielle Cashback-Aktion für ausgewählte Olympus-Optiken zuende gegangen. So, wie ich das in meinem Umfeld mitbekommen habe, führte die Aktion in Deutschland - in Verbindung mit den E-3-Paketen und "Olympusmarket"-Versteigerungs-salven über eBay - schon zu erheblich mehr Umsatz. Just in den letzten Wochen sind nun viele Marktpreise auch noch extrem nach oben gegangen (Bsp.: ZD 14-35mm ehedem bei wexcameras.de für 1599 € minus 110 € Cashback, nun 1999 € ohne Cashback; EC-20 ehedem 399 € - 40 € Cashback, nun 424 € ohne Cashback), was sicherlich den Umsatz in der letzten Woche hat extrem einbrechen lassen. Die Käufer haben sich nach 4 Monaten Cashback einfach an niedrigere Preise gewöhnt... Nichts wäre eigentlich für Olympus naheliegender als eine neue Cashback-Aktionsrunde einzuläuten, um den Umsatz wieder neu in Gang zu bringen. Hat hier jemand schon etwas läuten hören? Gruß, Ulf.
Also manchmal hab ich den Eindruck das bei vielen nur noch der Slogan "Geiz ist Geil" zählt. Du hast doch genau das Stichwort schon genannt. "Drann gewöhnt". Leute, die Preise die durch diverse Aktionen vermeindlich "günstig" sind, sind eben 'nicht' normal. Alle namhaften Kamerahersteller haben in den letzten Monaten ihre Verkaufspreise zum Teil drastisch erhöht. Das haben die nicht gemacht, weil bei denen eine riesen Nachfrage herscht und die sich damit dumm und dämlich verdienen wollen, sondern weil diese 'Niedrigpreise' geschäftstechnisch irgend wann den Firmentod bedeuten. Schon mal die letzten Geschäftszahlen von Olympus gesehen? Oder die zukünftigen Gewinn/Geschäftsprognosen? Wenn du dich da mal hinein denkst, wird eine weitere Cashback Aktion erst mal zu Nebensache. Mich wundert, daß Olympus überhaupt so eine hohe Zahl von Aktionen laufen lässt. Uwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo müssen die Jungs doch das Geld aus der aktuellen E-3 Aktion wieder her holen. Denn einfach so beim Kauf einer neuen E-3 Zubehör im Wert von ca. 600 € zu verschenken ist ja auch nicht alltäglich. Obwohl der Preis jetzt auch 50 € nach oben gegangen ist (Quelle: Geizhals Preisentwicklung). Ich denke nicht, dass da vor Ende der E-3 Aktion ein weiteres Cash-back für Objektive kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Uwe H said:
Schon mal die letzten Geschäftszahlen von Olympus gesehen? Oder die zukünftigen Gewinn/Geschäftsprognosen? Wenn du dich da mal hinein denkst, wird eine weitere Cashback Aktion erst mal zu Nebensache. Mich wundert, daß Olympus überhaupt so eine hohe Zahl von Aktionen laufen lässt.
Hallo Uwe, man könnte es ja auch anders herum betrachten: Sie lassen erst seit gut einem Jahr so viele Cashback-/Bonus-Aktionen laufen, WEIL die Nachfrage ganz offensichtlich nicht wie gewünscht da war. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 grandios1 said:
Irgendwo müssen die Jungs doch das Geld aus der aktuellen E-3 Aktion wieder her holen. Denn einfach so beim Kauf einer neuen E-3 Zubehör im Wert von ca. 600 € zu verschenken ist ja auch nicht alltäglich.
Ist es nicht, das stimmt. Aber Olympus wäre kein markt- und börsenfähiges Wirtschaftsunternehmen, hätten sie bei der E-3-Aktion nicht von vornherein alles sauber durchkalkuliert. Und da lohnt es sich aus Sicht eines Unternehmers eben heutzutage, den Kunden mit der alten Rabatt-Marktstrategie in den eigenen Stall zu locken ("600 € zusätzlich" heißt für den Hersteller nur die Investition eines kleinen Bruchteils der Summe, z.B. 100-150 €), um ihn an das System zu binden und dann per Zubehör an ihm zu verdienen. Das nennt sich Mischkalkulation. Ich glaube, die E-3-Aktion lohnt sich für Olympus. Und ein gesteigerter Umsatz durch Cashback-Aktionen auch. Weil der Markt es derzeit im Consumer-Sektor verlangt. Sagen wir mal vorsichtig: Nicht jeder entscheidet so vernünftig wie wir (haha) und kauft sich Objektive dann, wenn er sie (vermeintlich) braucht; bei vielen kommt der Kaufimpuls aus dem Gefühl, ein Schnäppchen zu machen bzw. nicht verpassen zu wollen. "Geiz ist geil" regiert in vielen Köpfen. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiterer Aspekt ist, dass mit der Wirtschaftskrise, die sich ja auch bei vielen abhängig Beschäftigten in den letzten Jahren bereits verbreitet durch immer knappere Budgets ankündigte, auch die "normalen Leute" nicht wirklich dazu tendieren, Geld im Überfluss zu haben, und dass einige von denen, die es immerhin noch können, sich daher manche Dinge einfach nur noch dann leisten können, wenn es mal ein Schnäppchen gibt. "Geiz ist geil" ist im übrigen ja auch einfach nur eine etwas verkürzte, saloppe Umschreibung des ökonomischen Prinzips, das schon immer, und nicht nur für den Verbraucher, sondern auch in der Wirtschaft galt, lange bevor es ein Unternehmen der Unterhaltungselektronik zum Werbeslogan gemacht hat... Schöne Grüße, Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo man sollte dabei aber nicht ausser acht lassen, dass der Yen gegenüber dem Euro stark aufgewertet wurde. Deshalb müssen die Euro-Preise angehoben werden. Das ist relativ unabhängig von der aktuellen Wirtschaftskrise. Die Chashbackaktionen von Olympus haben meines Erachtens nur den Zweck Überbestände abzubauen. Es kann aber auch sein, dass neue FT Modelle auftauchen werden. Ebenso wie die dazu passenden Optiken. Siehe auch das 14-54 II. Aber das wird ja bei der bald stattfindenden Messe in den USA rauskommen. Grüße Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Thomas Klüber said:
man sollte dabei aber nicht ausser acht lassen, dass der Yen gegenüber dem Euro stark aufgewertet wurde. Deshalb müssen die Euro-Preise angehoben werden. Das ist relativ unabhängig von der aktuellen Wirtschaftskrise.
Hallo Thomas, eine logische Erklärung. Die Yen-Aufwertung war mir bisher nicht bekannt.
 Thomas Klüber said:
Die Chashbackaktionen von Olympus haben meines Erachtens nur den Zweck Überbestände abzubauen. Es kann aber auch sein, dass neue FT Modelle auftauchen werden.
Warum sollte Olympus Überbestände von fast brandneuen Optiken (9-18, 14-35 SWD, 50-200 SWD, 70-300, EC-20) haben und die per Cashback vermarkten? Das leuchtet mir nicht ein. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cashback ist nichts anderes, als eine "rabattmöhre", die man den kunden vor die nase hält. man möchte sich mit solchen aktionen im gedächtnis der käuferschicht festsetzen. alle andere hersteller gewähren irgendweilche "bonbons", um den kunden "bei (kauf)laune zu halten. wären die objektive (oder eben auch alles andere) von vorn herein preiswerter, hätte man ja nichts "anzukündigen". es ist jedoch immer der angep..., der von einer aktion nicht profitiert. alle aktionen, die ein hersteller fährt, sind werbung. und wer nicht wirbt, der stirbt. "könig" (sollte er sein) kunde freut sich über rabatte. das war schon immer so, und wird auch so bleiben. allein der gedanke, etwas gerspart zu haben, wenn man viel ausgibt, rechtfertigt doch die ausgabe - vor allem vor einem selbst :) - oder hzg norbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung