Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus E-3 - Displayeinfassung beschädigt


Gast Guest

Empfohlene Beiträge

Hi, mir ist am Wochenende beim Herausziehen des Displays an der Griffmulde auseinander gegangen. Anscheinend ist die Haltenase der Gehäuseschalen gebrochen. Hab jetzt nicht sonderlich stark dran gezogen. Beim Service hat man gemeint, dass das eine kostenpflichtige Reparatur wird. Find ich etwas komisch, da die Kamera erst knapp 2 Monate alt ist und ich eigentlich schon aufpasse was ich mit ihr anstelle. Kamera schicke ich heute Abend weg Mal sehen, was passiert. Hatte jemand das Problem schonmal und wie wurde von seitens Olympus verfahren. Würde mich mal interessieren, vorallem was es denn gekostet hat, falls Garantie abgelehnt wird. Gruß Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Haukman said:
Hi, mir ist am Wochenende beim Herausziehen des Displays an der Griffmulde auseinander gegangen. Anscheinend ist die Haltenase der Gehäuseschalen gebrochen. Hab jetzt nicht sonderlich stark dran gezogen. Beim Service hat man gemeint, dass das eine kostenpflichtige Reparatur wird. Find ich etwas komisch, da die Kamera erst knapp 2 Monate alt ist und ich eigentlich schon aufpasse was ich mit ihr anstelle. Kamera schicke ich heute Abend weg Mal sehen, was passiert. Hatte jemand das Problem schonmal und wie wurde von seitens Olympus verfahren. Würde mich mal interessieren, vorallem was es denn gekostet hat, falls Garantie abgelehnt wird. Gruß Roland
egal wie es Olympus entscheidet. Die komplette Pauschalreparaturliste kannst du dir von der deutschen Olympusseite unter Reparatur-Service herunterladen. Da kommst du richtig ins Grübeln. Ich habe den kostenpflichtigen Reparatur-Service getestet und die Reparatur abgelehnt, nachdem mir ein Pauschalpreis genannt wurde, der den Wert des Objektivs ZD 40-150mm (alt) übersteigt. Gruß Martin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip... Ist mir schon klar, das es eine Pauschal-Preisliste gibt, nur halt nicht für die E-3 ;-) Die Frage ging ja auch an die, die eventuell schon dieses Problem hatten (nein, keine Anspielung auf ein Serienproblem...) :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Haukman said:
Danke für den Tip... Ist mir schon klar, das es eine Pauschal-Preisliste gibt, nur halt nicht für die E-3 ;-) Die Frage ging ja auch an die, die eventuell schon dieses Problem hatten (nein, keine Anspielung auf ein Serienproblem...) :-)
meins ist noch dicht "freu" , aber ich habe schon von undichten Displays (1..2 mal) gelesen, wobei ich dabei noch lange nicht von einem Serienproblem sprechen würde, ist halt nur ärgelich, wenn es einen erwischt, man kann ja mal nach kulanz anfragen. Gruß Ronny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hehe, ich wollte ja auch einer eventuell aufkeimenden Serienproblem im Vorfeld schon den Wind rausnehmen. Kommt ja, wenn auch nicht hier, leider sehr oft vor. :-) Gelesen hatte ichs auch schonmal, nur hat keiner mehr zu Ende berichtet. Angerufen hatte ich heute Morgen. Ich glaube nur, dass mich dieser polnisch/tschechische Mitarbeiter nicht so ganz verstanden hat. Naja, kann ja bei einem Franken auch passieren :-) Ich bin mal optimistisch, das alles klar geht, da die Kamera ja erst 2 Monate alt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Roland, ich kann deinen Schadensbericht aus der Ferne nicht einschätzen, aber 1.) zeigt sich der Service von Olympus meiner persönlichen Erfahrung nach eher kulant. 2.) hast Du auf eine 2 Monate alte Kamera noch die in Deutschland gültige gesetzliche *Gewährleistung*, bei der innerhalb der ersten 6 Monate die Beweislast, z.B wenn unsachgemäßer Gebrauch behauptet wird, beim Händler liegt. Dazu solltest Du die Reparatur über die *Gewährleistung* abwickeln, sprich über Deinen Händler, bei dem Du die Kamera gekauft hast. Wenn Du die freiwillige Garantie des Herstellers in Anspruch nimmst, indem Du Dich direkt selbst an den Hersteller wendest, ist das eine andere Lage. Gruß, Dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Haukman said:
Hi, mir ist am Wochenende beim Herausziehen des Displays an der Griffmulde auseinander gegangen. Anscheinend ist die Haltenase der Gehäuseschalen gebrochen. Hab jetzt nicht sonderlich stark dran gezogen. Beim Service hat man gemeint, dass das eine kostenpflichtige Reparatur wird. Find ich etwas komisch, da die Kamera erst knapp 2 Monate alt ist und ich eigentlich schon aufpasse was ich mit ihr anstelle. Kamera schicke ich heute Abend weg Mal sehen, was passiert. Hatte jemand das Problem schonmal und wie wurde von seitens Olympus verfahren. Würde mich mal interessieren, vorallem was es denn gekostet hat, falls Garantie abgelehnt wird. Gruß Roland
Hallo, Du bist nicht der erste mit diesem Problem. Meine erste E-3 hatte das auch. Ich habe sie beim Händler abgegeben und eine Neue bekommen. Bei mir war das Display schon nach den ersten 3 Tagen hinüber. Vermute dass ich es vorher einfach nicht bemerkt hatte aber das muß von anfang an kapputt gewesen sein. Bei der neuen kann ich bisher nichts negatives sagen. Aber die Probleme des E-3 Displays sind in anderen Foren schon öfter angesprochen worden. Ich finde die Kostruktion des Displays der E-330 besser gelungen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Habe heute mit Schrecken feststellen müssen, das mein Display auch "aus dem Leim" geht. Da ich nächste Woche nach London fliege, kommt das recht ungünstig- also vorsichtig sein. Soll ich im Anschluss beim Händler reklamieren (Kaufdatum 11/2009) oder direkt beim Oly Service? Hätte ich Anspruch auf eine neue oder nur auf Reparatur? Grüsse Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Plainpixel said:
Habe heute mit Schrecken feststellen müssen, das mein Display auch "aus dem Leim" geht. Da ich nächste Woche nach London fliege, kommt das recht ungünstig- also vorsichtig sein. Soll ich im Anschluss beim Händler reklamieren (Kaufdatum 11/2009) oder direkt beim Oly Service? Hätte ich Anspruch auf eine neue oder nur auf Reparatur? Grüsse Michael
Bei dem Kaufdatum hast du auf jeden Fall anspruch auf ne neue... Die wird ja erst gefertigt. *SCNR*
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oha, Da habe ich mich wohl beim Jahr vertan. Sollte natürlich 11/2008 heissen. Weshalb ich auf die Idee kam, anzunehmen ich bekäme eine neue Kamera: Ein Freund von mir hat nach 6 Monaten einen Gehäusefehler reklamiert und erhielt eine neue. Naja, war keine Oly, war ne Nikon... ich vermute, das dies wohl eine sehr kulante Regelung war. Was ist denn jetzt der bessere Weg: Direkt nach Olympus oder über den Händler? Grüße Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Da ist es aber versichert. Beim Selbst-Einschicken hat man eigentlich immer das geringere Risiko und die kürzere Laufzeit. Deswegen, nehme ich an, habe ich jetzt auch mehrfach gehört, dass Olympus den Weg empfiehlt. Grüße, Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 1 year later...

So! Die E3 ist versichert (bis 2500€, normales Paket nur bis 500€) für einen Aufpreisvon 3,50€ nach Hamburg unterwegs und soll vorraussichtlich Morgen dort ankommen. Ich bin echt gespannt, wie schnell die sind und ob die das Display auf Garantie reparieren oder ob ich die Reparatur bezahlen muss. Wie auch immer, ich bin froh wenn die Oly wieder da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch vor ein paar Wochen (wie so einige andere). Meine Kamera war seit 15.12.2009 aus der Garantie raus. Weil mehrfach dieses Problem als Schwachstelle geäußert wurde habe ich einfach das Reparaturformular herunter geladen und schön ordentlich im PDF ausgefüllt und frech Garantiereparatur angekreuzt (obwohl die ja eigentlich um war). Ich habe jedoch vermerkt, dass ich mich freuen würde, wenn dieser Fehler, der aufgrund meiner vorsichtigen Handhabung ja nur aufgetreten sein kann da es sich offensichtlich um eine konstruktive Schwachstelle handelt, kulant geregelt würde. Nach ca. 2 oder 3 Wochen hatte ich die E-3 gereinigt und repariert zurück. Das finde ich anständig. Ich hätte mich ansonsten wohl auch ziemlich aufgeregt, da ich inzwischen erhebliche Summen für Ausrüstung bei Olympus gelassen habe. Ich stehe generell auf dem Standpunkt, dass man solch ein Problem herstellerseitig auch kulant regulieren sollte, denn erstens handelt es sich um das Topmodell und zweitens sind diese Mickeymaus-Laschen, die den Rahmen zusammenhalten wohl das Konstrukt eines japanischen Konstrukteurs, der seine Festigkeitsberechnungen an Origami-Modellen erprobt hat - geht gar nicht. Damit es nicht wieder passiert, werde ich den Rahmen nun seitlich mit Klebeband fixieren. Gruß, Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo zusammen! Die E3 ist aus Hamburg zurück und das Display wieder im top Zustand. Es dreht sich jetzt auch etwas fester als vorher aber dennoch geschmeidig. Letzte Woche Montag habe ich die Oly weg geschickt und gestern mittag war die wieder da. Das nenne ich zügige Abwicklung. Wäre der Feiertag nicht gewesen, dann hätten die es vielleicht innerhalb einer Woche geschafft. Da sage ich nur super Kundendienst und die Reparatur auf Garantie. Bestens!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suchst Du mal ein bißchen hier und auf oly-e.de nach "display E-3". Das ist ein Serienfehler! Ich habe auch nach 2,5 Jahren frech die E-3 mit Reparaturformular eingesendet auf dem ich Garantiereparatur angekreuzt habe und auf eine mögliche konstruktive Schwachstelle und einen Wunsch nach kulanter Regelung hingewiesen habe. Die E-3 wurde auch nach Garantieende kostenlos repariert! Und so sollte das bei diesem Fehler auch sein. Gruß, Oli T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung