Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle!! bin hier seit 10 Minuten neu und will mich vorstellen. Also ich bin der Marek und komme aus Wien. Habe mir vor kurzer Zeit eine E-3 zugelgt. Mir macht es großen Spass fotos zu machen. Je mehr Informationen ich bekomme desto komplizierter kommt mir das alles vor. Will aber da durch, und würde mich sehr über Unterstützung freuen. Es ist meine erste dslr-Cam. Auf die ich sehr stolz bin. Zur Zeit fotografiere bzw. versuche es im Makro bereich. Leider wird es nicht so wie ich es mir vorstelle. Die ganzen sachen mit Auslösezeit, Iso .... ist für mich eine sehr schwere sache. Jedoch bin voll dahinter (Ehrgeiz) und investiere so viel Zeit wie ich kann.... So, ich könnte jetzt so weiter schreiben. Aber ich werde es lieber lassen. Wünsche euch noch einen wunderschönen Tag. Marek

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-4727
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marek, herzlich willkommen im Forum. Hier gibt es viele hilfsbereite Leute, die bei freundlichen Fragen gerne helfen. Mit Makros hast du dir nun wirklich nicht das Leichteste für den Einstieg ausgesucht. Vor allem braucht man dazu die passenden Objektive. Was für wselche hast du denn bisher für deine E-3? Viele Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76326
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chris Hallo Olywolle!! Super da fängt es schon an. Ich dachte das ich mit Makro gut unterwegs bin als anfänger. aber so lernt man eben. Ich habe zur zeit ein Objektiv, das wäre ein 14-44mm. Werde sicher welche kaufen. Nur zur Zeit wäre es sicher ein fehler da im Geschäft jeder Verkäufer was anderes sagt und ich zu wenig Ahnung habe was ich wirklich brauchen könnte. Da kommt schon meine Frage. Was wäre sinnvoll als "Erstausrüstung"?? Muss ich zuerst überlegen was ich Fotografieren will?? Meine damit, Natur, Pamorama, Makro etc??

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76328
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marek willkommen auch von mir aus dem Schwabenlande.

Ich dachte das ich mit Makro gut unterwegs bin als anfänger.
Falsch gedacht. Makro ist eigentlich eine sehr anspruchsvolle Thematik. Da viele Dinge welche in normalen ABM Bereichen richtig hier nicht mehr gelten.
Muss ich zuerst überlegen was ich Fotografieren will??
Genau dieses. Denn man kauft die Objektive für bestimmte Anwendungsbereiche. Als Allrounder hast du ja schon mal das günstige 14-42mm das für Natur und Pano für den Anfang durchaus reicht. Es schadet aber nicht sich mal nach einem 14-54 I gebraucht umzusehen. Ein sehr gutes Allroundglas. Also Makro das wird schon schwieriger. Was willst du Fotografieren? Blumen, Schmetterlinge, Insekten.. ? Das 35er Makro ist ein preiswert und von der BQ her tolle Linse mit einem ABM von 1:1 aber dafür einer kurzen Nahgrenze. Das heist man ist damit sehr nah am Objekt. Für kleine (große) Blümchen keine Problem. Insekten und Schmetterlinge sind damit schon schwieriger jedenfalls am Tage, wenn die Viecher kaum eine rihugie Sekunde haben. Die sind aber in der Frühe in der sog. Kältestarre und hauen nicht ab wenn man anrückt. Also du siehst man kann das nicht immer so einfach und pauschal beantworten. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76330
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marek, wenn du tatsächlich noch Anfänger bist, solltest du erstmal mit dem vorhandenen 14-42mm Objektiv fotografieren, was das Zeug hält, und dabei herausfinden, wie deine Kamera funktioniert, was große Blende, kleine Blende für einen Unterschied machen, was der Unterschied zwischen Autofokus und manuellem Fokus ist, wie man über- oder unterbelichtet, also alles, was du wohl auch in dem Lehrgang findest, den Martin dir verlinkt hat. Mit der Zeit merkst du dann, was du eigentlich möchtest und was dein Objektiv nicht leisten kann. Dann geht es ans Suchen. Dann kannst du hier wieder fragen und weißt schon ein wenig besser, was du eigentlich fragen willst ;-) Viel Spaß, die E-3 ist eine tolle Kamera, da kann gar nichts schief gehen. Lieben Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76334
Auf anderen Seiten teilen

Servus Marek, zunächst ein ganz herzliches WILLKOMMEN und Glückwunsch zu E-3. Ein braves Arbeitspferd das dir sicherlich viel Freude bereiten wird. Deine Entscheidung hier zu sein ist gut und du wirst immer auf deine Fragen eine Antwort finden. Weiterhin GUT LICHT und Grüße aus der Oberpfalz/Bayern Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76335
Auf anderen Seiten teilen

@ Reinhard Wagner Hallo und dankeschön!! @ TKK-Pictures Danke für deinen Beitrag. Also ehrlich gesagt will ich Blumen Fotografieren. Natürlich in der Zukunft mit Effekten wie Wasser drauf, Schatten, Belichtung etc. Natürlich nicht nur das, aber eigentlich haupsächlich. Das mit dem 14-54 Objektiv hat mir auch ein Freund erzählt. Er ist etwas weiter als ich. Aber egal. Danke nochmals für den Beitrag. @ Wandal Dankeschön für die Grüße aus Berlin @ olywolle auch dir danke für den Beitrag. ja der bin ich, habe mir deswegen ein Buch zu E-3 gekauft. Da stehen einige Infos wie ich einiges einstellen kann. Jedoch wird es noch lange dauern bis ich das alles mal begreife. Aaaaaaber eben das macht das Fotografieren interessant/er. @ Georg Birner Danke und auch schöne Grüße nach Bayern! @Gingin Danke!!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76344
Auf anderen Seiten teilen

@ Mandirun auch schöne Grüße an die Steiermark!! @ vischmid Danke für den Tipp, was ist da der Unterschied zwischen I und II?? @ Reinhard Wagner Danke für den Tipp. Habe ich das richtig verstanden, durch den Retroadapter wird es ermöglicht dass das Objektiv umgekehrt an die Kamera angeschraubt wird? Mit 9,99€ ist nicht viel verhaut. Habe es gleich bestellt. Mal eine andere Frage. Ich habe natürlich schon ein paar Fotos gemacht. Wäre es sinvoll 1-2 Bilder Online zu geben damit diese von euch angeschaut werden und auch die Meinung gesagt wird? Habe 2 Motive welche ich immer wieder aufsuchen kann und meine Einstellungen an der Kamera ändern könnte. Ich halte es für keine schlechte Idee.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76373
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marek, ich finde es gut das du den Weg in dieses Forum gefunden hast - herzlich willkommen! Wie Wolfgang es ja bereits sagte, solltest du mit dem vorhandenen Objektiv fotografieren was das Zeug hält, um erstmal die Kamera richtig kennenzulernen. Dann kannst du ein paar Bilder hochladen, damit wir dir bei der Optimierung der Egebnisse helfen zu können. Der Vorschlag von Reinhard ist sehr gut, er erzielt mit wenig finanziellem und technischem Aufwand eine erhebliche Wirkung. Und gerade bei Blumenbildern wirst du sehr schnell gute Ergebnisse erzielen was sehr wichtig ist, denn dadurch wird der Appetit auf mehr angeregt. Wünsche dir viel Spaß mit deiner Kamera (die E-3 ist ein super Gerät!) und in diesem Forum! Herzliche Grüße aus Norddeutschland Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76374
Auf anderen Seiten teilen

@TorstenR Hallo Torsten!! Ich bin auch sehr sehr froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich kann hier an den Beiträgen rauslesen das ihr euch offensichtlich auskennt und eure Tipps sind für mich eine große Bereicherung. @Reinhard Wagner Wiedermal danke für deinen Interessanten Beitrag. Deine Beiträge habe ich mittlerweile angefangen aus zu drucken. Ich muss sie einige male durchlesen damit ich verstehe was du meinst. Ich sehe es sehr Positiv, und habe da meine Bücher wo ich nachschlagen kann was du meinst bzw, wo ich die Sachen an meiner Cam finde. Macht das ganze jetztt sehr interessant und mein Interesse wird immer größer!!!! So, habe einige Bilder hochgeladen. Bevor ihr was schreibt benkt bitte das ich ein voller Anfänger bin. Jedoch Kritik und Tipps sind mir seeeeehr willkommen!! Habe diese Bilder gewählt da ich dort am Samstag meinen Vormittag verbringen werde und natürlich eure Tipps anwende. Werde sie natürlich wieder Online geben. Zu den Bildern muss ich sagen das ich sie an einem schönen sonnigen Tag gemacht habe. Die einstellungen waren alle auf Autom. eingestellt. Schöne Grüße!!! Marek PS: die Bilder sind nicht bearbeitet worden, und wenn ich neue mache, werden diese auch nicht bearbeitet damit ihr meine Fehler sehen könnt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76377
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen, Marek, ideal für die Besprechung einzelner Bilder ist nicht der Willkommensthread, den ja nur die sehen und lesen, die regelmäßig die Forumsbeiträge durchsuchen. Besser ist es, die Bilder hier in der Kategorie Tipps bitte hochzuladen. Allerdings sollte man immer, wenn man Tipps erbittet, sich zuvor die Frage stellen, warum man dieses oder jenes Bild zur Diskussion gestellt hat. Es ist also hilfreich, sich selbst bereits zu überlegen, was man mit dem Bild wollte und inwiefern man nicht zufrieden ist. Sonst kommt folgendes heraus: Botanischer Garten I: Der Schärfepunkt liegt auf dem Bambusring, nicht auf dem Knoten Botanischer Garten II: Schon irgendwie ein bewusster Bildaufbau. Ganz interessant, dass die Sprossen durch das Gitter wachsen. Der Vordergrund wirkt etwas verblitzt. Gefühle löst das Bild in mir nicht aus. Botanischer Garten III: Schärfe sitzt richtig, der Bildausschnitt nicht. Der ganze rechte Bereich bis zur äußerst rechten Blüte, und der ganze untere Bereich bis zur ersten halbgeöffneten Blüte ist bildinformatorisch ohne Nutzen. LG Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76384
Auf anderen Seiten teilen

@olybärly ja das stimmt, hätte die Bilder bei der Kategorie Tipps einspielen sollen. Ist jetzt wahrscheinlich aber auch gut so, denn die Fragestellung wäre auch nicht so wie du es mir beschrieben hast. Und danke dir für deine Meinung!!! @Reinhard Wagner Danke für den Link!!! Kann mir schon denken was ich am Abend machen werde...... Zu BGI (Botanischer GartenI): meinst du damit das der waagerechte Bambusstamm in das rechte obere bzw. untere eck verlaufen sollte? Zu BGII: Ja es war sehr sonnig an dem Tag. Ich finde dieses Motiv auch sehr interessant. Und werde sicherlich noch einige Versuche durchführen bzw. einige Fotos machen wie du es mir beschrieben hast. Zu BGIII: Das ist eine gute Idee. Wenn es sie am Wochenende gibt werde ich diese Aufnahmen probieren. Man, da habe ich was vor am Wochenende!! Danke für die Tipps Grüße, Marek

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76392
Auf anderen Seiten teilen

Noch zum 14-54: Version I ist nicht Kontrast-Autofokus fähig. Dieser kommt nur zum tragen, wenn du im LV direkt via Sensor fokussieren willst, wie bei einer Kompaktkamera oder den PENs. Version II ist Kontrast AF fähig und ermöglicht so schnelleres fokussieren im LiveView Betrieb. Insbesondere beim Filmen mit der E-5 kommt das zum tragen. Wie viel besser Version II an der E-3 ist, weiss ich nicht. Ich selber besitze Version I, da optisch quasi identisch und ich nicht Filme mit AF mache. LG

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4727-hallo/#findComment-76396
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung