Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus Dominanz bei den "Group of Wedding Photographers"


Empfohlene Beiträge

Dazu möchte ich einen kleinen Beitrag leisten, ist doch schön, in unserem Bund der Group of Wedding Photographers, weitere hochkarätige Hochzeitsfotografen Willkommen zu heissen, zu mal ich diese auf dem Weg des Olympus Fotoforums kennenlernen durfte. In diesem Zusammenhang auch ein Dank an die Macher dieser Einrichtung, ohne dieses Forum hätten wir uns vieleicht schwer gefunden! Schon eine Weile dabei, aber hier als Olympus-Fotograf noch mal erwähnt ist unser Dirk Weber alias Slainte, dann ganz frisch, Alex-Alexander Kalide alias Universo aus Grossenhain, und Stefan Winterstetter alias Cocane aus Augsburg, ihm sei ein besonderer Gruss gegönnt, so hatte er sich doch spontan bereit erklärt, uns "Group of Wedding Photographers" einen neuen Webauftritt zu gestalten, was ihm wunderbar gelungen ist, schaut einfach mal HIER, so, und mit mir sind wir nun in der Olympus Überlegenheit, hoffentlich hauen jetzt nicht die restlichen gleich ab, ausser wir kriegen ein Sponsorring von oben (grins), oh je, hoffentlich werde ich nicht blockiert, dann viel Spass bei schauen, und allen noch ein schönes Osterfest, Gruss, Pierre. PS: A pro po Homepage, ich habs jetzt auch mal endlich geschaft, HIER gibts nur Olympus Bilder!

Hallo Pierre, der neue Werbeauftritt ist sehr Übersichtlich und schön hell gestaltet.....für Wedding genau richtig ... ....bei deiner neuen Webpräsenz ist mir pers. der HG zu dunkel, ich finde für Hochzeitsfotografie sollte es hell gestaltet sein...bei der Gallery gefällt mir auch die Blätterfunktion nicht, die macht es mühsam sich die einzelnen Bilder zu betrachten....ist aber nur meine pers. Meinung wünsche ein schönes Osterfest Gruß Harry

der HG zu dunkel
Danke für Deine comments Harry, ist natürlich alles Geschmacksache, mache ja nicht nur HZ, und selbst stehe ich auf dunkle Magie (grins), für die GWP-Seite gehts nicht mehr besser, find ich, Gruss, Pierre.

Hallo Pierre, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf: Dein Webauftritt sieht vielleicht auf deinem Monitor gut aus, auf vielen anderen wird das nicht der Fall sein. Du hast die Seite so breit angelegt, dass bei mir (in allen Browsern!) die Seiten nach rechts überlaufen. Und quer scrollen müssen ist nunmal beim Webseitenbau eine der Todsünden ;-) Dafür gibt es in HTML/CSS genügend Mittel, dem aus dem Weg zu gehen. Auch NetObjectsFusion sollte das können. Lieben Gruß Wolfgang

Die gowp Seite hat für meine Begriffe zu viele syntaktische und orthographische Fehler. Ihr verkauft da eine professionelle (und nicht ganz preiswerte) Dienstleistung. Da sollte auch der Text diesem Anspruch entsprechen und Formulierungen und Interpunktion nicht den Anschein von gewürfelt erwecken. Die Texte sollten unbedingt noch einmal quergelesen werden. Gruß Mono

Hallo Pierre, die Seite gefällt mir. Ich nehme an, das Problem mit der horizontal sprengenden Breite habt ihr bereits beseitigt? Mono gebe ich Recht. Da müsste ihr hier und da noch mal korrigieren, was einfach einen professionelleren Eindruck macht. Meine Kritik betrifft die Formatierung der Headers. Weshalb Schriftart "Oswald"? Ich würde immer (!) nur Standardschriftarten nutzen. Mit CSS kann man auch mit Arial & Co. hervorragende Styles basteln. Hat man kein "Oswald", sehen die Überschriften so aus: Viele Grüße Dirk

Mir gefällt die Homepage ausgesprochen gut - Glückwunsch dafür. Etwas Korrektur lesen und dann sollte sie weitestgehend perfekt sein. Aber Pierre, der Effekt deiner Bilder auf deiner Homepage ist irgendwann sehr nervend. Nicht böse geminnt, nur als Tip! Grüße Chris

@Dirk: Die Schriftart "Oswald" ist eine google web font, muss nicht auf dem Rechner installiert sein, und sollte dennoch richtig angezeigt werden. Darf ich fragen womit du im Internet untwegs bist?

Hallo Stefan, danke für die Info. Aktuell bin ich mit FF 11 unter Win7-64 im Netz. Mit Opera 11.62 und Safari unter Win das gleiche. Ich surfe auch ab und an mit Linux, habe die Seite damit aber noch nicht aufgerufen. Viele Grüße Dirk

Hallo Stefan, jetzt bin ich gerade mit Ubuntu 11.10 und Konqueror online. Die Schriftart der Überschriften passt hier im Gegensatz zu Win7. Auch mit Firefox unter Linux ist alles paletti. Nun sehe ich allerdings auch erst richtig, dass ihr im o. g. Beispiel "Sonneninsel" mit zwei L geschrieben habt. Ich werde daher besser wieder Windows anschmeißen ;-)) Viele Grüße Dirk

Unbedingt!
Wird noch gemacht, wenn auch schon dabei, obwohl bestimmt schon x-Leute alles zigmal gelsesen haben, Korrektur lesen ist nicht einfach, demnach Danke nochmal für alle Tips, Gruss, Pierre.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung