Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute Ich bin neu hier und möchte erst mal alle herzlich begrüssen. Meine Kamera ist eine PEN PL-3 mit Unterwasser-Gehäuse, woraus sich auch leicht meine Interessen ableiten lassen :-) Bisher habe ich alle Fotos mit dem Adobe Photoshop bearbeitet, die RAW der Olympus lässt sich dort allerdings nicht zufriedenstellend verarbeiten. Dazu später Fragen in einem separaten Thread. Dies ist aber der Grund, weshalb ich mich mit dem ib-Programm beschäftigt habe obwohl ich nicht so auf produktabhängige Software stehe. Nun meine Fragen: Die Fotos werden ja im Import-Ordner gespeichert. Wo befinden sich die zugehörigen Informationen bezüglich RAW-Bearbeitung? Wie kriegt man die Fotos mitsamt deren RAW-Einstellungen bei Bedarf auf einen neuen PC? Vielen Dank im Voraus Nitrox

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4774-wie-migrieren-ib-programm-auf-anderen-pc/#findComment-4774
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reinhard vielen Dank, ich dachte im andern Thread Du meinst den Viewer von Photoshop, sorry. Dass es einen Viewer von Olympus gibt habte ich jetzt anhand Deiner Antworten ergoogelt :-) Den werde ich mal testen, evtl. lässt sich die Nacharbeit dadurch in nur einem Progi realisieren. Auch werde ich die Migrationsfähigkeit der Daten im Viewer anschauen. Die ist in ib in meinen Augen nicht gegeben (Entwicklungseinstellungen der RAW's sind m.E. nicht zugänglich) Ich melde mich dann in einigen Tagen wieder. Schöne Grüsse Nitrox

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4774-wie-migrieren-ib-programm-auf-anderen-pc/#findComment-77020
Auf anderen Seiten teilen

Ok, Reinhard. Ich habe mir den Viewer 2 installiert. Was ich sehe, überrascht mich nicht.

  • Der Viewer ist ein qualitativ hochwertiges Programm für Fotobearbeitung mit tollem Funktionsumfang. Und sicher für die meisten anspruchsvollen Fotografen sehr gut geeignet.
  • Damit lassen sich aber keine Detailverbesserungen vornehmen, Anpassungen beziehen sich nur auf das gesamte Bild. Dieser Bereich fehlt komplett, für mich ist das also keine Alternative. Ich benötige mindestens den Umfang des Photoshop Elements, besser noch des Vollprogrammes. Den Viewer habe ich also wieder deinstalliert. Das hat aber nichts mit der Qualität zu tun, wie gesagt.
  • Der Viewer kaschiert die Körnigkeit, welche ich schon mehrfach angesprochen hatte. Nach jeder Bildkorrektur läuft ein Bildanzeige-Rauschfilter ab, der eine leichte Weichzeichnung durchführt. Das ist selbst auf schnellen Rechnern gut sichtbar. Man braucht z.B. nur mit der "Hand" auf das Bild zu klicken und man sieht für kurze Zeit das körnige Bild.
  • Um maximale Schärfe und Detailtreue zu erhalten muss man entweder das ungefilterte körnige Bild akzeptieren oder man gibt sich mit der gefilterten bzw. leicht weichgezeichneten Version zufrieden.
  • Der Photoshop nimmt das korrekte RAW-Bild mit rein, die Körner sind bzw. das Rauschen ist definitiv vorhanden. Da geht kein Weg daran vorbei. Der RAW-Import im Photoshop ist also ok.
  • Das Endergebnis des Bildes vom Viewer ist immer gefiltert und entspricht nicht dem Original-Raw und ist nicht wesentlich besser als dijenige des in der parallel zur RAW in der PEN erzeugten JPEG's. Bloss verliert letztere laufend Bildinformationen bei Mehrfachspeicherung durch die Komprimierung.
  • Für den Import der Daten und das Umwandeln der RAW in ein TIFF reicht das ib-Programm völlig aus.
Damit muss ich wohl oder übel den Umweg über das Ib-Progi, dann TIFF erzeugen, dann Bearbeiten in Photoshop und Nachschärfen machen. Vielleicht gibts ja irgend wann einen Filter in Photoshop, der auch das Rauschen der PEN wegschafft.. Ganz wichtig: Ich spreche hier von High-End-Foto-Qualität für hochauflösende Drucksachen, also die Original-Bilder der PEN sind für anspruchsvolle Fotografen bereits absolute Klasse. Nur damit das auch noch gesagt ist. Es geht nicht um eine Reklamation; im Gegenteil. Das zeigt dass die Kamera in der Top-Klasse auch mithalten kann. Damit ist das Thema für mich vorerst beendet. Danke und Gruss
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4774-wie-migrieren-ib-programm-auf-anderen-pc/#findComment-77169
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir Lightroom mal als Testversion installiert und natürlich gleich ausprobiert. Das Teil funktioniert in den Grundzügen genau wie der RAW-Editor von Photoshop. Nur dass Lightroom zusätzlich alle die Funktionen aufweist, die der Editor nicht hat. Spannend: Auch der Rauchfilter (wie war das? ach ja Rauschfilter..) hat zwar die selbe Funktionalität und fast identische Bedienelemente wie der des RE, mit dem des LR bringe ich aber die Körnung so gut wie weg. Die Filter sind wohl auch besser. Das sieht fast so aus, als hätte Adobe mit LR den RE fertig programmiert, diesen aber (noch?) nicht in PS integriert. Auf jeden Fall werde ich noch weiter testen, LR ist aber schon so gut wie gekauft! Aus jetziger Sicht ist damit vermutlich mein Problem gelöst und es ist noch etwas Effizienz dazu gekommen...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4774-wie-migrieren-ib-programm-auf-anderen-pc/#findComment-77348
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung