Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Diese Kamera ist ein Meilenstein! Sie ist die erste Kamera, die dem Sensorrauschen auch noch eine akustische Komponente hinzufügt. Der beliebte Kommentar zum Hinweis auf den fürchterlich rauschenden FT-Sensor: "Ich höre ja gar nichts!" ist jetzt hinfällig. Die E-M5 rauscht hörbar. Allerdings nur im Bereich von 10 cm vor und hinter dem Gehäuse und dann auch nur bei klösterlicher Stille. Aber wenn man will, wirklich will, hört man es! Der zweite Punkt. Wir müssen unseren Standpunkt zu korrupten Redakteuren von Fotozeitschriften, die nur des schnöden Werbemammons wegen, Labortests fälschen, so dass Olympus Kameras nicht die Bohne einer Chance auf eine die Realität widerspiegelnde Bewertung haben, grundlegend ändern. Es lebe die "C..foto" und die positiven Tests der E-M5! Nun zu meinen ersten Eindrücken. Ich will gar nicht erst versuchen den Anschein von Objektivität zu vermitteln. Dieser Bericht ist rein subjektiv, wirklich, so was von subjektiv!!! Ich bin seit Freitag Tag und Nacht mit der Kamera auf Achse. Nicht, wie üblich, im sibirischen Winter sondern im kalt-feuchten deutschen Frühjahr. Kurz zusammengefasst, die E-M5 kann alles, was ich erwartet habe. Sie macht genau die Bilder, die ich möchte. Das konnte allerdings auch schon meine Practika FX vor 50 Jahren oder die E-10 vor 10 Jahren . Bei dieser hörte der Einstellbereich für sinnvolle ISO-Werte allerdings auf, wo er bei der Neuen beginnt. Das soll sagen, mich interessiert nicht, ob eine Kamera bei ISO 205.000 noch brauchbare Bilder liefert. Mit ausgeschaltetem Rauschfilter sehen normal belichtete Aufnahmen aus der OM-D, bei Kunstlicht im Wohnzimmer gemacht, bei ISO 3.200 am Monitor Spitze aus (funktioniert sicherlich auch in der Küche, im Schlafzimmer und in Kneipen). Der Autofocus ist schnell, sauschnell, und das in Bereichen, wo es nicht mehr interessiert ob es der schnellste oder nur der fünftschnellste weltweit ist. Man sollte allerdings schon wissen, wie ein Kontrast-Autofocus tickt. Ich habe auch alle meine FT Objektive zwischen 7mm und 500 mm Brennweite probiert. Sie funktionieren alle ausgezeichnet - manuell. Da muss sicherlich in Folgemodellen der E-M5 noch ein bisschen Phasendetektion (oder was ganz anderes!?) reingebastelt werden. Meine Überzeugung ist, dass unsere lieben alten Pro-Schätzchen aufgrund ihrer optische und mechanischen Konstruktion (Art des Antriebes, bewegte Massen) mit Kontrast-Autofocus nicht zufriedenstellend laufen werden. Die Kamera ist, wie wir es gewöhnt sind, weitgehend an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Die Anzahl der frei belegbaren Tasten ist Legion. Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es 8 (mit Handgriff und 12-50 Zoom). Ich habe erstmal folgendes eingestellt: - Bildmodus:Natural - ISO fest auf 200 - Rauschfilter aus - Gradation Normal (Standard) - Schärfe auf 0 Die Tastenbelegung: - Multifunktionstaste Fn2 (Standard) - Fn1: manueller Weißabgleich - L-Fn am Objektiv: MF - Filmauslöser: AEL - Pfeil links: Auswahl Autofokusfeld (Standard, nicht änderbar) - Pfeil hoch: Belichtungskorrektur (Standard, nicht änderbar) - Pfeil rechts: ISO - Pfeil runter: Blitz Das "Daumenrad" macht die Belichtungskorrektur, das "Zeigefingerrad" stellt Blende oder Zeit. Wichtig für normalgewachsene männliche Käufer - die 299.- Euro für den Griff sind gut angelegtes Geld. Die Kamera liegt ohne Griff brauchbar in der Hand (Handschuhgröße 9-10). Mit Handgriff stören selbst große Objektive nicht mehr. Sie fasst sich an wie eine richtiger Fotopparat. Ein ergonomisches Desaster sind die Wiedergabe- und die Fn1-Taste. Olympus sollte überlegen, jeder Kamera einen Gutschein für eine operative Anpassung des rechten Daumens beizulegen. Dieser müsste nur etwas angespitzt und leicht verlängert werden und das obere Scharniergelenk sollte frei dreh- und schwenkbar sein. Für den Sucher, der wirklich flimmerfrei, "farbrichtig" und sauschnell ist, könnte es für Brillenträger bald eine größere, weiche Augenmuschel geben. Bei "Seitensonne" werden die möglichen 18 mm Eyepoint schnell zum Fluch. Die Anzahl an verlierbaren Teilen hat deutlich zugenommen. Dies sind u.v.a. zwei Gummiplättchen und zwei Häubchen mit niedlichen Widerhaken zur Kontaktabdeckung an den beiden Griffteilen, eine Blitzschuhabdeckung und eine Portabdeckung. Die Blitzschuh- und die Portabdeckung habe ich sofort durch das entsrechende Kombi-Teil einer meiner E-Px ersetzt. Dies deckt zuverlässig Blitzschuh und Port mit einem Teil ab. Hallo Olympus - diese Lösung erhöht die Anzahl an standardisierten Wiederholteilen, stört das Design überhaupt nicht und erleichtert die Bedienung (Aufsteckblitz) ganz entscheidend. Soviel zu meinen ersten Eindrücken und - "Nein" ich werde keine Raw-Dateien von kompletten ISO-Reihen zur Verfügung stellen, "Nein" ich werde keine Testreihen des Stabi, jeweils Freihand und auf fünf unterschiedlichen Stativen, machen. "Nein" ich werde nicht ermitteln, ob die Dynamik im Vergleich zur E-5 um 0,27 oder 5,18 Blenden zugenommen hat. Gegenüber einer E-P3 ist alles, aber wirklich alles, besser geworden (allerdings: Verschluss zwar leiser,richtig sanft,dafür aber "Stabimagnetschweberauschen" - sanft säuselnd). Die neue Kamera macht richtig Spass. Meine E-5 und alle FT-Objektive behalte ich trotzdem. Gruß Wolfgang Teichler PS: Nils, ich erkläre mich hiermit bereit, zukünftig die Ûberstzungen der Texte der Menüs und Bedienungsanleitungen zu redigieren. Die deutschen Texte sind teilweise weiterhin eine Zumutung. (Halb.Auslöser mit IS; Kontrolle Einst.; Art Liveview Modus; Bildschirmabmessung (statt Sensorgröße); gemessene Bandbreite; PBH-Abdeckung; je nach Motiv können die Tonübergänge zackig sein; Raum färben (anstelle "Farbraum" - konkurenzloser erster Platz in meiner Hit-Liste) -

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-4811
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den subjektiven Bericht .... Ich ziehe mir bis zur Lieferung alle nur verfügbaren Infos rein (bin ich etwa schon süchtig, obwohl ich sie noch gar nicht in der Hand hatte ???). Deine Einschätzung hat was :-) Viele Grüße Matthias

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77280
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, danke für deinen doch sehr ausführlichen Bericht. Diesen habe ich mit schmunzeln und Freude gelesen. Das war Erfrischend. Wer dich kennt,der kann ermessen wieviel Humor aber auch Ernsthaftigkeit in diesem Bericht steckt. Wünsche dir weiterhin viel Spass mit deiner neuen Kamera und freue mich auf dem nächsten Treffen mehr von dir über die E-M5 zu erfahren. Herzliche Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77281
Auf anderen Seiten teilen

Danke für diese Schilderung! Meine Konsequenz: Ich freue mich auf die "erforderliche" E-7, mit der die wunderbaren Objektive dann noch mehr Spaß machen. Der Holländer hat derzeit die E-5 mit dem 2,0/14-35mm gebündelt - das ist in der überarbeiteten Version dann doch das Kit-Objektiv zur E-7!? Eckhard (der mit Video noch immer nichts anfangen kann)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77282
Auf anderen Seiten teilen

 Eckhard said:
Meine Konsequenz: Ich freue mich auf die "erforderliche" E-7, mit der die wunderbaren Objektive dann noch mehr Spaß machen. (der mit Video noch immer nichts anfangen kann)
Danke für den Bericht ... sicher eine wunderbare Kamera, wie alle bisherigen von Olympus, wenn mann rückblickend die jeweiligen Berichte kurz nach der Einführung eines neuen Modells liest ;-) Ich halte es in diesem Fall jedoch mit Eckhard. Hoffentlich erinnert sich Olympus bald an diejenigen die für die bisherigen "Schlachtschiffe" und TopPros so viel Geld ausgegeben haben und ungerne mit Adaptern arbeiten. LG Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77285
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, danke für deinen Bericht. Ich habe ihn mit viel Schmunzeln und Lachen gelesen. Ich hatte die E-M5 am Samstag bei meinem Fotohändler knapp eine Stunde "in der Hand". Danach habe ich sie ihm gelassen, für sein Schaufenster... Bin gespannt, wie lange ich widerstehen kann;-) Bis bald mal wieder. LG Rainer

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77294
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, herzlichen Dank für den erfrischenden Bericht. Hat Spaß gemacht zu lesen und fördert auch die Freude darauf, das Ding ebenfalls zu begrabbeln. "Raum färben" finde ich - sagen wir - sympathisch. Wäre schade, wenn die Bezeichnung korrigiert würde ;-) - Man muss das einfach mal positiv betrachten. Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77304
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir 98% Zustimmung. Die deutschen Menüeinträge haben bereits zu anhaltenden Lachanfällen geführt, wobei "Raum färben" der absolute Spitzenreiter ist :D Die einzigen beiden Punkte, in denen ich einen anderen Eindruck habe sind Handling ohne Griff, welches mit meinen Frauenhänden prima funktioniert (habe Griff trotzdem geordert) und manuelles Fokussieren für Ft Objektive. S-AF empfinde ich als durchaus brauchbar, auch an den langen Kloppern. :) Sabine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77315
Auf anderen Seiten teilen

Herzerfrischende Beschreibung mit Schmunzeleffekt. Das Besitzenwollen der E-M5 verstärkt sich nur noch. Blauäugig wie ich bin, betrat ich vor Ostern in Hamburg einen "gutsortierten" Fachhandel, um von meinem Tripp gleich das Objekt meiner Wünsche mit in die neue Heimat zu nehmen. Was natürlich einen Schmunzeleffekt hinter dem Ladentresen auslöste. Gefragt seien Geduld, Geduld und nochmals Geduld. LG Rena

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77331
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, danke für Deine ersten Eindrücke. Hört sich echt begeistert an. Hast Du schon mal Langzeitbelichtung bei niedriger ISO ausprobiert? Bisher habe ich dazu noch keine Ergebnisse gefunden. Wie ist es da mit dem Rauschen? (Nicht das akustische vom magnetschwebenden Sensor). VieleGrüße Rolf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77337
Auf anderen Seiten teilen

Ich darf Sie heute testen - morgen muss sie wieder zurück. Bisher sehr toll - wertig, schnell. Mir ist sie leider etwas zu klein. Das Menü ist sehr umfangreich, so dass man an einem Tag gar nicht alles ausprobieren kann. Der Bildstabi funktioniert sehr gut, besonders Videos machen damit richtig Spass. Das akustische Rauschen der Kamera ist gewöhnungsbedürftig, aber man kann es hinnehmen. Es klinkt, wie wenn man sich eine Muschel ans Ohr hebt. Auch wenn es regnet, werde ich nun mal weiter spielen. Einen schönen Sonntag euch allen. Gruß Chris

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77638
Auf anderen Seiten teilen

 Latniam said:
Hallo Wolfgang, danke für deinen Bericht. Ich werde mir eine E-M5 nächste Woche bei Edlef's, wenn sie da ist , kaufen.. Ich hoffe. wir sehen uns am 11. Mai. LG Roland K.
Hallo Roland, ich habe gestern bei Edlefs angerufen und meine Vorbestellung von Body auf Kit geändert ... ist am gleichen Tag noch rausgeschickt worden ... wird voraussichtlich DI bei mir eintreffen ... Ruf doch einfach mal bei Edlefs den H. Wienen an und sprich mit ihm ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4811-e-m5-rein-subjektiv/#findComment-77653
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung