Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich würde sagen: Picasa einfach und gut. Dann noch paint.net oder gleich mal was ordentliches Gimp usw. Meine Meinung: wenn du mehr machen möchtest, dann lerne dich in ein "ordentliches" Programm ein. Gimp oder eben die üblichen Verdächtigen ... Servus da Gotti

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77393
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chris, das lässt sich pauschal nicht sagen.Alle Programme nehmen sich eine Einarbeitungszeit,bis man sie kennt. 10 Programme,10 Vorlieben und 6 verschiedene Meinungen darüber. Soll es später einmal mehr werden? z.b. RAW-Dateien. Programme: Olympus Master Adobe Photoshop 9 oder 10 Lighroom 3 Lightroom 4 Irfanview kostenlos, http://www.chip.de/downloads/GIMP-32-Bit_12992070.html http://www.chip.de/Downloads_13649224.html?tid1=38933&tid2=0 Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77394
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chris, ich habe mit Gimp begonnen und arbeite nun schon seit Jahren mit Photoshop Elements. Damit bin ich sehr zufrieden. Ein bisschen Einarbeitung wirst du überall haben. PS empfinde ich im nachhinein viel einfacher als Gimp. Der Gimp ist dafür kostenlos. VG Brigitte

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77398
Auf anderen Seiten teilen

Frage ist: wirklich eine Bildbearbeitung von der Mächtigkeit eines Grafikprogramms (Photoshop, Gimp)? Diese Alleskönner sind sehr flexibel, aber auch aufwändig in der Bedienung und Einarbeitung. Oder doch lieber ein Programm zur Fotobearbeitung mit dem man mal Kontrast, Helligkeit und Schärfe korrigieren und etwas beschneiden kann? Dann reicht so was wie Picasa oder auch Olympus Viewer, bei einfacherer Bedienung. Irgendwo in der Mitte sind die grossen RAW-Konverter wie Aftershot Pro, Aperture, Lightroom.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77402
Auf anderen Seiten teilen

ich nutze seit vielen Jahren Photoline http://www.pl32.de/ Das Programm lässt sich ausführlich vor dem Kauf ohne Einschränkungen testen, verarbeitet ohne Einschränkungen 16bit. Es bietet auch ein recht aktives Forum. Gruß Wolfram

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77419
Auf anderen Seiten teilen

 Gotti said:
Hallo, ich würde sagen: Picasa einfach und gut. Dann noch paint.net oder gleich mal was ordentliches Gimp usw. Meine Meinung: wenn du mehr machen möchtest, dann lerne dich in ein "ordentliches" Programm ein. Gimp oder eben die üblichen Verdächtigen ... Servus da Gotti
deine Empfehlungen geht leider an der Anfrage vorbei, weil GIMP alles andere als anfängerfreundlich ist. Da ist xnview besser. Gruß Martin, der GIMP aus seiner Linuxzeit kennt.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77422
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage war ja: Für Anfänger. Was braucht man da? Keine Einarbeitung erforderlich übersichtliche Menues Keine Überfrachtung mit Gimmiks Intuitives Arbeiten die am häufigsten benötigten Funktionen vorne dran Schneller Bildimport 1Klick-Export auf ein Webalbum zum herumzeigen was man hat Kostenlos bei guter Qualität der Ergebnisse Da gibt es nur eines: Picasa LG Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77423
Auf anderen Seiten teilen

ich benutze noch immer nur "Zoner foto studio".Man bekommt auch günstig Photoshop Elements . Grüße Ratomir Zoner (www.zoner.com)kannst kostenlos 1 Monat benutzen und ausprobieren,für "Anfänger" ist einfach Spitze!!!!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77392
Auf anderen Seiten teilen

deine Empfehlungen geht leider an der Anfrage vorbei, weil GIMP alles andere als anfängerfreundlich ist.
Ich hatte mal GIMP probiert. und da ich mit Photoshop versiert genug bin, war mir GIMP wegen dem "fliegenden Fenster" sehr ungewöhnlich. Es ist meiner Meinung nach Unsitte, wenn das Programm kein Hauptfenster hat und mit den Befehlspaletten auf mehrere fliegende Fenster verteilt und kann den Nutzer irritieren. Sowas stößt gegen die Programm-Konventionen, die leider viele Software-Firmen immer wieder machen (Beispiel mit den Skins). Bevor ich mit Photoshop anfing, hatte ich mit Corel Photopaint angefangen und da war ich an den Symbolleisten von Photopaint gewöhnt. Der Umstieg zu Photoshop war deshalb, weil die meisten Tutorials im Internet fast nur mit Photoshop gezeigt wurden. Nach der Installation war ich erst mal enttäuscht von dem recht teuren Programm: Keine Symbolleiste und nur Menü. Auch ein Blick darin zeigt, dass das Programm scheinbar wenig kann. Aber erst nach Einarbeitung zeigt das Programm, wie mächtig das Werkzeug tatsächlich ist. Seitdem will ich nur mit dem Programm die Bilder bearbeiten. Wie die anderen geschrieben haben: jedes Bildbearbeitungsprogramm braucht Einarbeitungszeit. Auch mit dem Photoshop Elements muss man mit Einarbeitungszeit rechnen. Erst wenn man den Dreh raus hat, geht das alles wie von selbst. Viel einfacher und intiutiver ist da Lightroom (kostet aber auch, aber weit weniger als die Vollversion von Photoshop). Mit Lightroom kann man folgende Dateitypen bearbeiten: JPG, PSD (Photoshop), RAW und TIFF. Und das wichtigste: Lightroom arbeitet nondestruktiv. Die Originalbilder bleiben immer unbehandelt. Es werden nur die Bearbeitung auf dem Monitor angezeigt. Erst durch Exportieren erhält man ein bearbeitetes Bild. Das Original bleibt unbehandelt. Genauso verfährt auch das kostenlose Programm Picasa. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77425
Auf anderen Seiten teilen

Gimp gibt's jetzt auch mit "Normalem Fenster".
Das ist mir neu. Aber es ist auch lange her, dass ich mit dem Programm mal probiert hatte. Danke für den Hinweis.
Und PhotoPaint (das mir immer noch lieber ist als Photoshop) kann man auch auf Photshop-Oberfläche umstellen.
Die Photopaint-Version war Nr. 11. Nun hat es schon mehrere Versionsprünge gemacht und hatte das nicht mehr weiter verfolgt. Da bin ich bei Photoshop hängen geblieben. Es sind natürlich persönliche Bedürfnisse und Vorlieben, für welches Programm man sich entscheidet. Für einen Anfänger ist das immer am Anfang schwer. Natürlich ist es immer gut, dem Anfänger erst mal eine kostenlose mit einer einfachen Bedienung vorzuschlagen. Das wichtigste ist aber zu lernen, das Programm zu verstehen. Auch bei Picasa. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77430
Auf anderen Seiten teilen

... ach so, warum ich immer noch zuerst zu picasa greife ist: Ich habe folgende Programme mit denen man Bilder bearbeiten kann für mich getestet, teilweise noch installiert oder auch wieder deinstalliert: Photo Scape Serif Photo Plus X5 Corel Paint Shop Pro Corel Photo Paint X3 IrfanView Gimp (XnView) Photo Paint Magix (ältere Version) Photomatix Pro 4.02 DxOOptics Pro 7 Olympus Viewer Olympus Studio Olympus Master Trotzdem lande ich immer wieder bei Picasa, weil es meistens (für mich) nur um Bildausschnitt, sowie maßvolles nachschärfen und ebenso maßvolle Korrekturen an Helligkeit/Kontrast geht. Und, wie Reinhard schreibt, weil es so sauschnell ist. Und ich meine Zeit lieber beim Bilder anschauen verbringe als beim dranrumwursteln. Alle weiteren Funktionen sind (m.E.) eher für den anspruchsvollen Bildgestalter als für den Anfänger geeignet. Von den anderen Programmen nutze ich einzelne Features wenns denn mal sein muss. (sind übrigens alle bezahlt :-) LG Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77434
Auf anderen Seiten teilen

Gast bauchladen

Wenn du einfach und intuitiv zu guten Ergebnissen kommen willst, nimm Snapseed zum Beispiel, oder Nik-Filters. Vielleicht genügt das deinen Anforderungen. Die Frage ist ja immer: Was willst Du mit der Software machen? Geht es um Composing, oder aufwändige Retuschen? Oder benötigst du mehr eine digitale Dunkelkammer? Eine Bildverwaltung? Oder alles zusammen? Ne Lernkurve gibt es bei allen Programmen :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77453
Auf anderen Seiten teilen

Wow, in der Tat eine verwirrende Angelegenheit. Habe mittlerweile mal in unserem hauseigenen Fundus rumgekramt und eine Version Lightroom 3 entdeckt, die damals bei meiner Leica dabei war. Werde mich da mal in Ruhe mit beschäftigen. Vielleicht kann ich mich mit dem Programm ja anfreunden. Schauen wir mal. Vielen herzlichen Dank schon mal für Eure zahlreichen Tips. Liebe Grüße Chris

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77476
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Lightroom hätte ich auch nochmal ins Rennen geschickt. Ich finde man kann sich schnell in LR einarbeiten. Für Bildnachbearbeitung mache ich nur noch selten einen Sprung zu GIMP, da LR beinahe alles kann was ich so an Bildbearbeitung brauche. Erst recht, wenn man vielleicht mal mit RAW - Dateien weiterarbeiten will. Übrigens die neue offizielle GIMP Version 2,8 müsste in den nächsten Wochen raus kommen.( mit zuschaltbarer Einfensterfunktion ;-) Viele Grüße, Olli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77592
Auf anderen Seiten teilen

 Phoenix66 said:
........................... usw. Meine Meinung: wenn du mehr machen möchtest, dann lerne dich in ein "ordentliches" Programm ein. Gimp oder eben die üblichen Verdächtigen ... Servus da Gotti
deine Empfehlungen geht leider an der Anfrage vorbei, weil GIMP alles andere als anfängerfreundlich ist. Da ist xnview besser. Gruß Martin, der GIMP aus seiner Linuxzeit kennt. Hallo, warum? Jeder muss einmal mit einem Programm als Anfänger angefangen..... ich habe ja gesagt; Wenn es was ordentliches sein soll...... Servus da Gotti
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77770
Auf anderen Seiten teilen

warum? Jeder muss einmal mit einem Programm als Anfänger angefangen..... ich habe ja gesagt; Wenn es was ordentliches sein soll...... Servus da Gotti
Richtig. Denn das ist ja auch der Grund, weshalb ich mich hier völlig zurückgehalten habe. Wenn man nicht weiß, welche Voraussetzungen auch ein "blutiger Anfänger" mitbringt (ruhig auch aus der analogen Laborecke - die Begriffe sind ja größtenteils übernommen worden), kann man im Grunde keine wirkliche Empfehlung geben. Es spricht nichts dagegen, mit einer Software, die mächtigen Funktionsumfang und eine "erschlagende" Oberfläche bietet, zu beginnen. Die Frage ist, wie viel derjenige in die eigene Einarbeitung und natürlich auch finanziell investieren möchte. Bücher und Videotuts sind zum Erlenen in meinen Augen ebenfalls sehr hilfreich. Photoshop, Gimp etc. sind also genauso geeignet wie Picasa, IrfanView und was es sonst noch an unüberschaubarer Menge von Software gibt. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4825-welches-bildbearbeitungsprogramm-fur-anfanger/#findComment-77772
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung