Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen, wollte gerade die Firmware 1.1 fürs 12-50 aufspielen und stellte dabei fest dass es auch für die EM-5 bereits ein Update gibt! Guckst du hier: http://www.photographyblog.com/news/olympus_om-d_firmware_version_1.1/ Habe beide problemlos installiert und muss jetzt raus weiter testen, testen, testen... ;-) Gruß aus Bonn, Gerd

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-4828
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das immer sehr seltsam wenn es schon Firmware Updates gibt, obwohl das Produkt erst seit kurzem auf dem Markt ist.
dto. und wo die Auslieferung ja noch am hinken ist ...:-)))) bis die letzten ausgeliefert sind gibt es bestimmt schon das Update 1.4 :-)) Gruß Harry
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77445
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen, bei mir lädt gerade der Akku zum ersten Mal, so dass ich heute Abend das Update aufspielen kann...

Ich finde das immer sehr seltsam wenn es schon Firmware Updates gibt, obwohl das Produkt erst seit kurzem auf dem Markt ist.
Das liegt wahrscheinlich an der doch recht langen Phase zwischen Produktion, und damit dem Aufspielen der Firmware, und der Auslieferung an den Endkunden. Außerdem bin ich ganz froh, dass die Firmware so schnell aktualisiert wird. Heißt doch immer eine Verbesserung oder Optimierung gegenüber der Vorherigen... Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77446
Auf anderen Seiten teilen

Die Lösung des betreffenden Problems hat jedenfalls ruck-zuck stattgefunden - zumindest was ein zur Verfügung gestelltes Update betrifft ... Das hätte ich jetzt nicht für möglich gehalten - alle Achtung !!! Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77450
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem bin ich ganz froh, dass die Firmware so schnell aktualisiert wird.
Ist eine Frage der Sichtweise oder? Solch schnellen Updates sind meist ein Zeichen von unausgegorenen Funktionen. Funktionskontrolle ? ;-)) LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77454
Auf anderen Seiten teilen

Die wundersame "Endfertigung" war bei der E-300. Frisch auf dem Markt kannte sie noch keine Spiegelvorauslösung. Erst nach dem 2. Firmware-Update hat sie es. ;-) Nun, wo ist die Spiegelvorauslösungs-Funktion bei mFT-Kameras? :-))) Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77459
Auf anderen Seiten teilen

 OlyGraph said:
die mFTs haben sogar eine Anti-Shock Funktion ! Zahnrad - E - Antishock
Die ist aber nur für den Gebrauch vor einem Spiegel (z.B. Badezimmer etc.) und für Selbstaufnahmen gedacht !!! Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77468
Auf anderen Seiten teilen

Oder zum nachträglichen Einbau, rechts und links oben, neben der Suchermattscheibe! Sieht man aber erst, wenn man vom Kameraboden aus, Richtung Dachkantprismen schaut. Die beiden Scharniere dafür mit geeichter Zugentlastung und Schwingungsabsorbierung solls bereits ab kommenden Monat zum Nachrüsten über den Service geben, die ET-Nummern liegen microchiffriert schon vor, also Kopf hoch, es geht flott voran, Gruss, Pierre.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77483
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
 OlyGraph said:
die mFTs haben sogar eine Anti-Shock Funktion ! Zahnrad - E - Antishock
Die ist aber nur für den Gebrauch vor einem Spiegel (z.B. Badezimmer etc.) und für Selbstaufnahmen gedacht !!! Gruss Walter
cool, dann kann ich endlich mal morgens ein Selbstbildnis erstellen ohne zu erschrecken ...;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77485
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
 OlyGraph said:
die mFTs haben sogar eine Anti-Shock Funktion ! Zahnrad - E - Antishock
Die ist aber nur für den Gebrauch vor einem Spiegel (z.B. Badezimmer etc.) und für Selbstaufnahmen gedacht !!! Gruss Walter
Nein, nein, die ist schon recht nützlich, da der Verschluss bei den mFTs ja doppelt so viele Bewegungen hat ("Zu, Auf, Zu, Auf" statt "Auf, Zu") und die Verschlussbewegungen bei den leichten Gehäusen schon Erschütterungen verursachen können. Bei (relativ) kurzen Zeiten ist das schon sinnvoll. Grüße Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77497
Auf anderen Seiten teilen

 emde said:
 whaachen said:
 OlyGraph said:
die mFTs haben sogar eine Anti-Shock Funktion ! Zahnrad - E - Antishock
Die ist aber nur für den Gebrauch vor einem Spiegel (z.B. Badezimmer etc.) und für Selbstaufnahmen gedacht !!! Gruss Walter
Nein, nein, die ist schon recht nützlich, da der Verschluss bei den mFTs ja doppelt so viele Bewegungen hat ("Zu, Auf, Zu, Auf" statt "Auf, Zu") und die Verschlussbewegungen bei den leichten Gehäusen schon Erschütterungen verursachen können. Bei (relativ) kurzen Zeiten ist das schon sinnvoll. Grüße Martin
Hm, das verstehe ich jetzt überhaupt nicht - bitte kannst Du dies anhand eines Praxisbeispiels mal erklären? Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77501
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
 emde said:
 whaachen said:
 OlyGraph said:
die mFTs haben sogar eine Anti-Shock Funktion ! Zahnrad - E - Antishock
Die ist aber nur für den Gebrauch vor einem Spiegel (z.B. Badezimmer etc.) und für Selbstaufnahmen gedacht !!! Gruss Walter
Nein, nein, die ist schon recht nützlich, da der Verschluss bei den mFTs ja doppelt so viele Bewegungen hat ("Zu, Auf, Zu, Auf" statt "Auf, Zu") und die Verschlussbewegungen bei den leichten Gehäusen schon Erschütterungen verursachen können. Bei (relativ) kurzen Zeiten ist das schon sinnvoll. Grüße Martin
Hm, das verstehe ich jetzt überhaupt nicht - bitte kannst Du dies anhand eines Praxisbeispiels mal erklären? Gruss Walter
Es läuft bei den Spiegellosen so ab: 1. Der Verschluss ist dauernd auf, um ein Livebild auf dem Monitor zu sehen 2. Der Fotograf drückt dann halb auf dem Auslöser -> Kontrast-AF arbeitet 3. Dann drückt er durch, jetzt kommts und zwar sehr schnell .... 4. Verschluss zu, es geht los ... 5. Verschluss auf 6. erster Verschlussvorhang beginnt zu schließen, dann ... 7. nach einer gewissen Zeit, je nach eingestellter Belichtungszeit folgt der zweite Verschlussvorhang 8. Nun ist der Verschluss komplett zu 9. Aufnahme ist erfolgt und wird nun gespeichert und gleichzeitig ... 10. ... geht der Verschluss komplett auf, wegen Liveview Das geht rasend schnell und dann ist es enorme Erschütterung. Bei aktiviertem "Anti-Shock" wird zwischen Punkt 4 und 5 eine Verzögerung eingesetzt. Hoffe, dass ich dabei richtig liege. Man möge mich korrigieren. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77504
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pit, der Ablauf war mir schon irgendwie klar (trotzdem danke für den genauen Ablauf), aber bei mir tritt jetzt die Frage auf WANN man den Anti-Shock in der Praxis aktivieren sollte ... Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77505
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
Hallo Pit, der Ablauf war mir schon irgendwie klar (trotzdem danke für den genauen Ablauf), aber bei mir tritt jetzt die Frage auf WANN man den Anti-Shock in der Praxis aktivieren sollte ...
Ich denke, so wie bei den meisten Spiegelreflex: Wenn man länger als 1/60 Sek und mit langer Brennweite mit Stativ fotografiert. Ob das auch bei den Spiegellosen gilt, können die anderen anhand Praxiserfahrungen bestimmt dazu schreiben. Ich selbst habe die Spiegellosen nicht. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77506
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre ja z.B. bei Makro-Aufnahmen sehr von Wichtigkeit ... Bei meinen Makros mit der E-3 habe ich die AntiShock-Funktion immer genutzt - später bei den PENs habe ich sie nicht genutzt ... Vielleicht könnte Reinhard etwas näheres dazu sagen? Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77507
Auf anderen Seiten teilen

Genau wie Reinhard schrieb - bei den Zeiten bei denen man auch früher die Speigelvorauslösung genommen hat. Pauschal kann man das nicht beantworten, da es von Kamera-Objektiv-Kombi (Gewicht) und dem verwendeten Stativ (Stabilität und Schwingungsdämpfung) abhängt. Großzügig bemessen würde ich sagen im Bereich von 1/125 bis 2 s kann es sinnvoll sein. Aber wie immer gilt auch hier: Versuch macht kluch... ;-) Also Kamera aufs Stativ und ausprobieren einmal mit und einmal ohne Antishock

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4828-om-d-em-5-firmware-update-1-1/#findComment-77561
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung