Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Panasonic Lumix G 20mm f/1.7 - schwergängiges Bajonett


Empfohlene Beiträge

Hallo, das Bajonett meines neuen Panasonic Lumix G 20mm f/1.7 läßt sich nach meinem Empfinden extrem streng in die E-PL2 reindrehen - ist das OK so? Ich vergleiche es nicht etwa mit dem Plastikbajonett des M.Zuiko 14-42mm II (welches ja butterweich reingeht), sondern mit den Objektiven meiner analogen Spiegelreflexkameras Canon Eos 5 und 30. Oder kommt mir das nur dadurch so vor, weil das Pana so klein ist, während meine SLR-Objektive echte Brocken sind, welche man kräftiger anfassen kann, und außerdem schon oft gewechselt wurden? Oder ist das je nach Marke unterschiedlich? Hatte beim ersten Ansetzen des Panas echt Angst, es könnte was kaputt gehen... MfG katererich

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4838-panasonic-lumix-g-20mm-f1-7-schwergangiges-bajonett/#findComment-4838
Auf anderen Seiten teilen

Moin, es klingt nicht so, als wäre das ok. Ich habe gerade mal verglichen zwischen Pana 20mm und Oly 45mm an der PL1. Einen relevanten Unterschied kann ich nicht ausmachen. Butterweich ist zwar bei beiden nicht unbedingt die Assoziation der Wahl, weil Metall auf Metall nun mal ein bisschen "schabt", aber von kraftvollem Einsatz kann auch nicht die Rede sein. Schmiermittel, mit denen man das Gleiten etwas befördern könnte, sind an der Stelle ja nicht unbedingt empfehlenswert, es sei denn man setzt z.B. das Waffenöl extrem sparsam und extrem sorgfältig nur am Bajonett selbst an. Ich würde es trotzdem nicht tun. Vielleicht gibt es am Bajonett des Panasonic-Objektivs irgendwo Grate oder Rauhigkeiten, die den Effekt erklären könnten? LG Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4838-panasonic-lumix-g-20mm-f1-7-schwergangiges-bajonett/#findComment-77571
Auf anderen Seiten teilen

Im Hinblick auf Reinhards Hinweis auf die Fertigungstoleranz und als Anhaltspunkt, damit ich das Objektiv nicht womöglich umsonst zum Händler bringe, der derzeit gar kein weiteres für einen Umtausch auf Lager hat: Das Pana Pancake läßt sich gerade noch mit drei schraubstockartig zupackenden Fingern in die E-PL2 rein- bzw. rausdrehen, bei gleichmäßigem Widerstand mit gleichmäßigem Reibegeräusch. Aber das Kameragehäuse muß ich dabei auch äußerst fest umklammern, eine E-PL3 würde mir dabei wohl aus den Fingern gleiten und auch bei der E-PL2 würde es bei schwülem Wetter und demgemäß feuchten Fingern bzw. Händen kritisch werden. Auf den beiden Auflageflächen des Bajonetts an Kamera und Objektiv sind keinerlei Schleifspuren zu finden. Am Bajonett des Panasonic-Objektivs kann ich keine Grate oder Rauhigkeiten sehen. Aber ich spüre, daß es schon ab dem ersten Millimeter des Reindrehens sehr eng im Karton wird und nach etwa einem Dutzend Objektivwechseln ist jetzt beim Rausdrehen nach den ersten Millimetern ab und zu ganz kurz ein leises quietschendes Geräusch zu hören. Na ja, bei einer größeren Spiegelreflex und einem klobigeren Objektiv, das man mit der ganzen Hand umfassen kann, hätte ich mir wahrscheinlich bloß gedacht "Verdammt, geht das streng!", aber keine besonderen Sorgen gemacht. Ein schönes Wochenende wünscht katererich

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4838-panasonic-lumix-g-20mm-f1-7-schwergangiges-bajonett/#findComment-77610
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe das gleiche Problem mit der Kombination E-PL1 plus m.zuiko 12mm. Fast ein Fall für den Schraubstock. Da ich aber auf der E-PL1 nur dieses Objektiv benutze, soll es mir egal sein. Bei öfteren Objektivwechseln hätte ich es umgetauscht. Gruß Alwin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4838-panasonic-lumix-g-20mm-f1-7-schwergangiges-bajonett/#findComment-77612
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung