Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

M.Zuiko 40-150mm zum Normalpreis oder 14-150mm-Sonderangebot?


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich hab mir kürzlich eine E-PL2 mit dem 14-42mm-Kitobjektiv, dem Weitwinkelkonverter und einem Panasonic 20mm/F1.7 zugelegt. Damit sind die Brennweitenbereiche, in denen ich hauptsächlich fotografiere, abgedeckt. Für meine eher seltenen Teleaufnahmen hatte ich als Ergänzung noch an das M.Zuiko 40-150mm gedacht. Ich hatte schon früher die Testberichte zum M.Zuiko 40-150mm und dem Superzoom M.Zuiko 14-150mm miteinander verglichen und denen zufolge das 40-150mm nicht nur in puncto Preis sondern auch Bildqualität als die bessere Wahl betrachtet. Nun gibt es aber derzeit die E-PL1 mit dem Superzoom als Kit um einen sehr günstigen Preis, sogar billiger, als wenn man das 14-150mm in Österreich allein kauft. Das E-PL1-Gehäuse bekäme man da sozusagen als Gratisdraufgabe. Aufpreis gegenüber dem 40-150mm solo lediglich 100 Euro. In der analogen Fotoära hatte ich auf Reisen neben einer Eos 5 mit einem Superweitwinkelzoom, einem Normalzoom und einem Telezoom immer auch noch eine Eos 30 mit einem Superzoom als Ersatz mit, für den Fall, daß ich einen Ausfall der Kamera oder eines Objektivs zu beklagen hätte. Unter diesem Aspekt erscheint mit das E-PL1-Sonderangebot überlegenswert. Schließlich hab ich im Internet schon viele schöne mit dem M.Zuiko 14-150mm gemachte Fotos gesehen und es scheint gleich nach dem wesentlich teureren und schwereren Panasonic Lumix G Vario 14-140mm immerhin das zweitbeste am Markt befindliche Superzoom zu sein. Hat jemand persönliche Erfahrungen mit den beiden Objektiven, existiert in der Praxis bei richtiger Blendenwahl ein auffallender Unterschied in der Bildqualität (Schärfe, Randlichtabfall, CAs)? Besten Dank im voraus katererich

Nein. Es ist in allen Belangen besser als das 14-140.
Kann ich nur bestätigen. Selbst an meiner GH-2 ist das 14-150 einiges besser als das 14-140. Zudem leichter und kompakter. Da kann man gern auf den Stabilisator verzichten. Allerdings bei Video sieht es vielleicht etwas anders aus. Auf jeden Fall würde ich bei 100,- € mehr und einer PL-1 als Dreingabe immer zuschlagen. Die kann man ggf. noch wieder für die besagten 100,- € losschlagen.

Das 14-150 im Kit mit einer silbernen E-PL1 zur Zeit in DE für knapp 410 Eur. Bei DEM Preis wäre ich auch fast schwach geworden. Nur 50 Eur teurer als das Objektiv allein :-)

Danke für Euren Zuspruch, ich hab jetzt ruhigen Gewissens das E-PL1-Superzoom-Kit (champagnerfarbener Body) um 369 Euro bei jenem Wiener Geschäft online geordert, wo ich schon meine Canon SX10 gekauft habe und mit der Abwicklung sehr zufrieden war. Die Gegenlichtblende ist leider nur woanders lagernd. Das Superzoom allein gibt es in Wien ab 403 Euro Abholpreis. Das M.Zuiko 40-150 hätte übrigens in einem der Wiener Online-Shops mit kurzfristiger Abholungsmöglichkeit im günstigsten Fall 277 Euro gekostet... Und damit es in einem geht und ich nicht länger grüble, hab ich gleich auch noch den VF-2 in den Warenkorb getan. Das Geld muß weg, bevor's der Grieche kriegt! Noch einen schönen Abend wünscht katererich

Glückwunsch - hast eine sehr gute Entscheidung getroffen und wirst viel Freude mit der Kombi haben ... Auch die Anschaffung des VF-2 wirst Du m.E. NIE bereuen ... Gruss Walter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung