Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

PROFIFOTO Spezial 114: Filmen mit Systemkameras


Empfohlene Beiträge

Aus der Serie "PROFIFOTO Spezial" Link gibt es jetzt die Ausgabe Nr. 114 zum herunterladen unter Link. Natürlich sind die Branchenriesen mit den meisten Textbeiträgen vertreten - aber auch die E-M5 findet Erwähnung! Ein Bericht über den Sachtler Fluidkopf Ace sowie allerlei Zubehör runden das ganze ab. Dürfte den einen oder anderen hier vielleicht interessieren... LG Olyver

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4865-profifoto-spezial-114-filmen-mit-systemkameras/#findComment-4865
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, da bin ich allerdings etwas anderer Meinung. Über den Sinn von Matteboxen zur Optimierung der Beleuchtungssituation kann man an mFT-Kameras ja noch streiten (allerdings ist das von dem Konstruktionstyp der verwendeten Objektive abhängig und da ja mFT gerade mit der Adaptierbarkeit punktet, kann es auch an einer M-5 Situationen für solche großdimensionierten Kästen geben je nach Art des Lichteinfalls). Aber eine Rig z.B. hat als einen (!) Nebeneffekt die Dämpfung von Unzulänglichkeiten des menschlichen Körpers zur Folge, aber sie dient auch dazu, die Kamera gänzlich anders zu führen, um dennoch einen Mittelweg zwischen klassischer Handkamera und großem Aufgebot an Laufschienen und Hydraulikkränen zu halten. Damit geht es also auch um filmästhetische Gründe, die eine neue Olympus-Kamera nicht einfach vom Tisch fegen. Und eine Fokussier- und Zoomhilfe (die war gemeint ?) - da spielt vor allem die größere Übersetzung und die Möglichkeit, Markierungen anzubringen, um eben genau eine geplante Fokustiefe abzufahren und einzuhalten eine wichtige Rolle. Über externe Mikros, die hier auch in dem Zusammenhang (des angeblich Unnützen) explizit angesprochen wurden, diskutieren Praktiker im Filmbereich ebenso wenig. Da verwendet man exerne digitale Recorder mit Phantomspeisung und der Situation angemessenen unterschiedlichen Mikrofontypen, auch wenn dadurch der Gesamtaufbau komplizierter wird (und man zumindest einen Trägerrahmen braucht, s. Novoflex) - und kümmert sich nicht um die Diskussionen der Hobbyfilmer, um es mal ganz krass auszudrücken. Also die hier vertretenen Meinungen würden in einem Kurs für Filmschaffende schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Insofern besteht da kein Unterschied zwischen einer neuen Olympus und einer älteren Canon-Film-Foto-Kamera (auch wenn der Stabilisator bei der Olympus esser ist). Es ist auch für den Verkauf eines neuen Produktes wenig hilfreich, ihm Wundereigenschaften nachzusagen, auch wenn die neue Olympus ganz sicher eine ganz wunderbare (Foto)Kamera geworden ist. Für Filmchen sicher viel besser als die bekannten Camcorder, aber zum Filmen wird man dann doch wieder zu einer praktischeren Lösung greifen (z.B. im mFT-Bereich wegen der Adaptierbarkeit die Filmkamera von Panasonic, auch wenn diese noch verbesserungswürdig ist). viele Grüße Michael Lindner

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4865-profifoto-spezial-114-filmen-mit-systemkameras/#findComment-77883
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung