Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

War mit meiner E-5 und dem 35-100 in Nürnberg Sebalduskirche... Freihand ohne Blitz. Wer schon mal vor Ort war, weiß wie duster es in dieser Kirche ist...Habe lediglich die Tonwerte etwas optimiert, viel war nicht nötig.. http://www.flickr.com/photos/gerhard_bauer/sets/72157629943526795/ man liest ja nur noch "spiegellos E M5" , ist ja auch ein gutes Teil, bei aller berechtigter Euphorie wollte ich einfach nur einen Beitrag von solider und bewehrter Technik einstreuen, die im Moment etwas im Abseits steht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-4909
Auf anderen Seiten teilen

 Andreas Huppert said:
Aber keine Objektive die den Pro oder Top Pro vergleichbar sind. Ich warte auf den Sensor der M5 in einem FT-Gehäuse, bis dahin rüste ich genüßlich meinen Objektivpark auf.
Dafür gibt es kein Top-Pro 45/1,8 Top-Pro 25/1,4 Top-Pro 12/2,0 angekündigt Top-Pro 75/1,8 Die erste drei genannten sind wahrlich nicht schlecht und halten allemal mit den "Pro" mit. Das vierte kenne ich noch nicht. Ob man an der OM-D unbedingt ein 35-100/2,0 haben will?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78130
Auf anderen Seiten teilen

Aber warum 35-100? Klassisch machen es C, N und dann Sigma/Tamron. Weshalb nicht 25-100 oder 25-100 im FT und sich von alten Standardvorgaben lösen zu Brennweitenbereichen, die ohne Wchsel günstig sind ?? Im Prinzip fehlt eine solche Linse im mFT-Bereich - oder ein schnellerer Autofocus für die guten FT-Objektive. Schöne Bilder und jedenfalls eine gute Lanze für die FT-Kamera. Wünsche mir - vom Gewicht her - eine E-50 mit dem neuen Senor der O-MD Gruß Thomas N

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78133
Auf anderen Seiten teilen

 Knackfrosch said:
Dafür gibt es kein Top-Pro 45/1,8 Top-Pro 25/1,4 Top-Pro 12/2,0
... wozu brauch ich die wenn ich ein 14-35/2,0 habe? auf die nullkommapeanutskrümelei kann ich pfeiffen :-) Und.. lichtstarke Kurzbrennweiten gabs schon immer ... an meiner 40Jahre alten alten Praktika hab ich ein 50/1,8 ... die technische Herausforderung wie bei den TopPro umgesetzt liegt bei den langen Brennweiten und da gibts bei mFT eben nichts derzeit. Daher warte ich wie viele andere auf eine FT E? mit neuester Technlogie. LG Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78135
Auf anderen Seiten teilen

 PeterWuttge said:
 Knackfrosch said:
Dafür gibt es kein Top-Pro 45/1,8 Top-Pro 25/1,4 Top-Pro 12/2,0
... wozu brauch ich die wenn ich ein 14-35/2,0 habe? auf die nullkommapeanutskrümelei kann ich pfeiffen :-) Und.. lichtstarke Kurzbrennweiten gabs schon immer ... an meiner 40Jahre alten alten Praktika hab ich ein 50/1,8 ... die technische Herausforderung wie bei den TopPro umgesetzt liegt bei den langen Brennweiten und da gibts bei mFT eben nichts derzeit. Daher warte ich wie viele andere auf eine FT E? mit neuester Technlogie. LG Peter
Ich auch. :-))
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78138
Auf anderen Seiten teilen

 Knackfrosch said:
 PeterWuttge said:
 Knackfrosch said:
Dafür gibt es kein Top-Pro 45/1,8 Top-Pro 25/1,4 Top-Pro 12/2,0
... wozu brauch ich die wenn ich ein 14-35/2,0 habe? auf die nullkommapeanutskrümelei kann ich pfeiffen :-) Und.. lichtstarke Kurzbrennweiten gabs schon immer ... an meiner 40Jahre alten alten Praktika hab ich ein 50/1,8 ... die technische Herausforderung wie bei den TopPro umgesetzt liegt bei den langen Brennweiten und da gibts bei mFT eben nichts derzeit. Daher warte ich wie viele andere auf eine FT E? mit neuester Technlogie. LG Peter
Ich auch. :-))
Ich auch!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78142
Auf anderen Seiten teilen

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen.
Vielleicht durch noch mehr Lichtstärke ? Aber dem stehen natürlich physikalische Gesetze entgegen. Ein allseits bekannter Autor eines Lehrnportals schreibt, das Irrsin ist eine Linse zu betreiben, welche
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78145
Auf anderen Seiten teilen

 TKK-Pictures said:
Da mag jeder dazu stehen wie er meint. Mir reicht F2.0 locker aus.
Klar, wenn man nichts lichtstärkeres hat ist das was man hat ausreichend. Ich komme auch mit 2.0 aus. Trotzdem würde ich gerne was lichtstärkeres haben. Das Nokton war schon eine Welt! HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78146
Auf anderen Seiten teilen

Das Nokton war schon eine Welt!
Glaub ich dir. Und wie oft hast du mit F0.95 arbeiten können? Weil bei OB ist selbst bei FT Format der Schärfbereich doch so hauch dünn, das es wenig Freude macht. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78149
Auf anderen Seiten teilen

µFT macht nur Spaß, wenn man vorwiegend µFT-Linsen benutzt. Da muss man sich dann aber (noch) mit sehr lichtschwachen Objektiven plagen
Träum mal weiter, Ich liebe mein FT 7-14, mein Sigma150 mit Nikonanschluß und mein Nikkor2,8/300 an allen Pens und natürlich auch an der M5. Und glaub mir, ich habe spaß.
Trotzdem würde ich gerne was lichtstärkeres haben. Das Nokton war schon eine Welt!
Du sagst es.
Glaub ich dir. Und wie oft hast du mit F0.95 arbeiten können? Weil bei OB ist selbst bei FT Format der Schärfbereich doch so hauch dünn, das es wenig Freude macht.
Ich durfte beim MüthOS zeitweise Katharinas 0.95 benutzen und fand mit grober Einstellung und kurz auf die Lupe umschalten, zu Feineinstellung, dann sitzt es perfekt, ich spreche natürlich von mFT. Eine super Linse. HG frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78161
Auf anderen Seiten teilen

Hallo. Ja, Lichtstärke ist auf keinen Fall zu unterschätzen. Wer schon mal morgens um 6 brütende Vögel abgelichtet hat, oder wie hier in ner Kirche sich rumtrieb weiß davon ein Lied zu singen. Außerdem ist die Blende unter anderem ein Mittel zur Bildgestaltung. Viele Grüße, Knut. www.bilderknut.de

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78169
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen davon ... das Fotografieren mit den handfesten, soliden FT-Objektiven und Kameras macht mir einfach mehr Spass. Ist einfach eine Sache der Haptik. Ich denke es geht nicht nur mir so.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78171
Auf anderen Seiten teilen

Hallo... Die Argumente sind ja inzwischen bekannt, aber ich verlasse jetzt mal die Sachebene und gebe zu das sich das Fotografieren mit FT für mich einfach sehr gut anfühlt. Und ich bin zu faul mich umzustellen... ;-))) trotzige Grüße Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78181
Auf anderen Seiten teilen

Lichtstärke ist zu erstetzen z.B. mit Graufiltern, wenn man lange Zeiten braucht :-)) apropo, wann wird endlich ISO 80,50,30,10 erfunden? Dazu noch sone Art innenliegender Graufilter wie bei der XZ-1.......

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78205
Auf anderen Seiten teilen

 TKK-Pictures said:
Das Nokton war schon eine Welt!
Glaub ich dir. Und wie oft hast du mit F0.95 arbeiten können? Weil bei OB ist selbst bei FT Format der Schärfbereich doch so hauch dünn, das es wenig Freude macht.
Darum geht es doch nicht! Ich nutze mein 35-100 auch nicht ständig bei 2.0. Aber ich habe die Möglichkeit dies zu tun, und ich tue es so oft wie möglich. Das wäre bei größerer Lichtstärke nicht anders. Voraussetzung ist natürlich, dass die Abbildungsqualität bei Offenblende gut ist. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78226
Auf anderen Seiten teilen

Gast derfeinemilde
 Knackfrosch said:
 Andreas Huppert said:
Aber keine Objektive die den Pro oder Top Pro vergleichbar sind. Ich warte auf den Sensor der M5 in einem FT-Gehäuse, bis dahin rüste ich genüßlich meinen Objektivpark auf.
Dafür gibt es kein Top-Pro 45/1,8 Top-Pro 25/1,4 Top-Pro 12/2,0 angekündigt Top-Pro 75/1,8 Die erste drei genannten sind wahrlich nicht schlecht und halten allemal mit den "Pro" mit. Das vierte kenne ich noch nicht. Ob man an der OM-D unbedingt ein 35-100/2,0 haben will?
Das Zuiko 45 mm F1.8 ist aber keine Top Pro Optik, das ist nicht mal eine Pro Optik was den Kontrast anbelangt. Das 45er ist ein sehr gutes Kit Objektiv mit hoher Lichtstärke aber was den Kontrast anbelangt ist das wesentlich schwächer als das Zuiko 50 mm F2.0. Das steht für mich nach diversen Test Aufnahmen fest. Zu mal das 50 mm auch noch Makro tauglich ist. Das 45er eher gar nicht auch nicht mit einem Raynox DCR-250 als Vorsatz Linse. mfg derfeinemilde
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78258
Auf anderen Seiten teilen

Das 45er ist ein sehr gutes Kit Objektiv mit hoher Lichtstärke aber was den Kontrast anbelangt ist das wesentlich schwächer als das Zuiko 50 mm F2.0.
Cool, der dritte Schwung an Vergleichsbildern wird erwartet ;-) Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4909-lichtstarke-ist-durch-nichts-zu-ersetzen/#findComment-78260
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung