Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

sonnenblenden, sofern mitgeliefert, schützen vor sonne und!, wie gestern selbst erfahren, vor ernsthaften schäden am objektiv mit kamera, wenn diese sich plötzlich und unvorhersehbar ganz schnell in richtung hartem asphalt bewegen. die eigenen schrammen werden ja durch die körpereigenen reaktionen irgendwie wieder selbst geheilt. nicht so die sonnenblende, die liegt nun ziemlich bruchhaft in zwei teilen rum, ihr fehlt an der sollbruchstelle ein flügel, ist ja kein vogel auch nicht. der bruch ist sauber und der flügel paßt sehr genau - daher meine frage: wer hat erfahrung mit welchem zeug sprich kleber sich so eine sonnenblende kleben läßt? oder aus welchem material die sonnenblende besteht? darüberhinaus stelle ich mir die frage, warum die sonnenblenden an den flügeln so extram hart sein müssen. das ist wahrscheinlich schon immer so seit der bakelitezeit. natürlich kennt jeder das geräusch, wenn die kamera irgendwo anstößt: gegenreaktion ist der griff zur selbigen, um sie besser zu schützen. falls aber so eine blende vorn etwas nachgiebiger wäre, wären die sturzschäden incl. folgeschäden (da die blende dann auch noch als bumber arbeitet) und bei umgekehrt aufgesetzter blende die transportschäden wesentlich geringer. zerschrammter steffen auf der insel

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4921-sonnenblenden/#findComment-4921
Auf anderen Seiten teilen

also es die vom d-summilux 25/1,4 und klingt nach ps. danke, dann kann ich mir helfen. ja im kreisel war die pedale des pedalcycles (so nennen die hier ein simples fahrrad) irgendwie im weg und schwups war ich weg. und die sonnenblende im rucksack hat das summilux samt e-5 gerettet! also verdient sie geklebt zu werden sonnige grüße steffen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4921-sonnenblenden/#findComment-78241
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reinhard! Da kannst du auch ein Bild meiner Blende vom 50mm Macro haben. Die hat mir ja im Reptilienhaus beim Müthos das Objektiv, die E-5 und den Funkauslöser gerettet. Einen angeknackten Deckel des 7-14mm habe ich auch noch. Sturz aus 4300m Höhe (auf 4299m :-) Beim 7-14mm hilft zwar auch kein Schutzfilter, der Filterhalter (das gesinterte Urmodell) hat mir aber einmal das Objektiv beim Sturz über den Wasserfall recht gut gedämpft. Alle Teile waren nach dem Sturz ohne Einschränkungen einsetzbar. Das darf man ruhig robust nennen. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4921-sonnenblenden/#findComment-78256
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung