Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wenn das Olympus passiert wäre...


Empfohlene Beiträge

...wäre das Gelächter groß gewesen. Und so interessiert es niemanden. Ich habe mich dennoch amüsiert :) http://www.chip.de/news/EOS-5D-Mark-III-Lichtprobleme-bei-Edel-DSLR-geloest_55502370.html Gruß Chris

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4922-wenn-das-olympus-passiert-ware/#findComment-4922
Auf anderen Seiten teilen

herrlich erfrischend diese c-bastelecke !!! aber das ist nichts neues - basteln gehört zum handwerk und du mußt die bastelarbeiten nur ordentlich teuer an die fraumann verscherbeln können - und das nennt sich dann marketing. in einem früher einmal existierendem deutschen lande gab es sogar extra eine zeitschrift "rfe"", in der all diese planmäßig produzierten fehler an elektronischen produkten detailliert beschrieben wurden. und dazu gab es gratis ausführliche bastelanleitungen, wie diese fehler in selbsthilfe gelöst werden konnten - und das damals alles noch ohne marketing :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4922-wenn-das-olympus-passiert-ware/#findComment-78234
Auf anderen Seiten teilen

Gast Jean Pierre

Danke Chris für den Hinweis. Oh, bin ich froh, dass ich mich für den Umstieg in die digitale Fotografie bei Olympus gelangt bin. Ich hatte bei Nikon schon manches Objektiv und Kamera in Reparatur. Zum Glück hatte Nikon Schweiz ein sehr guten Reparaturdienst. Vermutlich wussten sie, dass es bei Grossmengen immer Qualitätsprobleme geben kann. Das jetzt ausgerechnet der Canon passiert ist, wundert mich. Der Wettkampf - wer ist schneller - kann auch sich negativ auswirken. D5 Mk III vor D800. Nun ja. Jetzt aber weiter lesen im Handbuch und ausprobieren ...... Es lebe die EM-5. Ist doch schön, immer wieder etwas neues an der EM-5 zu finden, was nicht im Handbuch steht. Das macht Spass und erhöht die Freude am fotografieren. Gruss Jean Pierre

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4922-wenn-das-olympus-passiert-ware/#findComment-78244
Auf anderen Seiten teilen

Gast derfeinemilde
 Ossweiler said:
...wäre das Gelächter groß gewesen. Und so interessiert es niemanden. Ich habe mich dennoch amüsiert :) http://www.chip.de/news/EOS-5D-Mark-III-Lichtprobleme-bei-Edel-DSLR-geloest_55502370.html Gruß Chris
Roger Cicala von lensrentals.com fügt hinzu, dass ihm keine Kamera bekannt ist, in der keine Klebestreifen zum Einsatz kommen. Der Klebestreifen kommt auch bei Olympus Kameras zum Einsatz. Allerdings nur um den Staub nicht wieder zum Sensor wandern zu lassen. So hat jede Kamera irgendwo einen Klebestreifen;-) Gruß derfeinemilde P.S. Andere brauchen den Klebestreifen für die Auflösung sonst wäre es vermutlich zu viel Auflösung geworden *Lach*
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4922-wenn-das-olympus-passiert-ware/#findComment-78257
Auf anderen Seiten teilen

Der Klebestreifen kommt auch bei Olympus Kameras zum Einsatz.
Ich kenne eigentlich nur den an der rechten Gehäusekante von E-3 und E-5. Habe öfter Probleme, die Finger wieder von der Kamera zu lösen... ;-) HG Torsten
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4922-wenn-das-olympus-passiert-ware/#findComment-78259
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn es tatsächlich ein Fertigungsproblem ist und kein Konstruktionsfehler, dann halte ich eine Reparatur per Klebestreifen schon für ziemlich amateurhaft. Seriös ist das in meinen Augen jedenfalls nicht - auch wenn es vermutlich den Fehler (hoffentlich dauerhaft) korrigiert. Achim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4922-wenn-das-olympus-passiert-ware/#findComment-78263
Auf anderen Seiten teilen

 achimgl said:
Also wenn es tatsächlich ein Fertigungsproblem ist und kein Konstruktionsfehler, dann halte ich eine Reparatur per Klebestreifen schon für ziemlich amateurhaft. Seriös ist das in meinen Augen jedenfalls nicht - auch wenn es vermutlich den Fehler (hoffentlich dauerhaft) korrigiert.
ich würde sagen, unüberlegt konstruriert. Canon ist doch ein Kamerahersteller, der eigentlich eine jahrelange Erfahrung haben müsste. In dem Fall müsste diese Fehlkonstruktion eher durch den Druck der Marketing-Abteilung passiert worden sein. Die Kamera muss das gleiche Gehäuse haben, aber innen mehr können als der Vorgänger. Das bereitet den Konstrukteuren ziemlich Kopfzerbrechen. Also, alle halbes Jahr immer neue Modelle rausbringen kann auch ins Auge gehen. ;-) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4922-wenn-das-olympus-passiert-ware/#findComment-78264
Auf anderen Seiten teilen

Bei der ganzen Diskussion sollte man nicht vergessen, das wir auch schon "schiefe" Sucher/Sensoren hatten, dass einige Pens in bestimmten Bereichen nicht so toll "stabilisieren", Dass es 50-200-er gab, die sich in Wohlgefallen auflösten u.ä. Sowas passiert! Zum anderen hatten alle Kamerahersteller aus Japan (gibt es eigentlich noch andere? ;-)) im vergangenen Jahr Probleme. Für alle unter uns, welche es vergessen haben - es gab ein Erdbeben in Japan und Fertigungsstätten in anderen Ländern standen unter Wasser. Da wurden ganze Fertigungslinien an andere Orte verlagert. Das war alles sicherlich einer fehlerfreien Entwicklung und Produktion nicht zuträglich und noch ist die E-M5 bei uns allen fast noch ladenneu, trotz positv verlaufener Schütteltests, um den Stabi zu verklemmen und Wackeltests an Wahlrädchen, um die Festigkeit der Klebeverbindung zu testen. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4922-wenn-das-olympus-passiert-ware/#findComment-78271
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung