Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, nachdem ich mich heute intensiver mit den Presets bei der EM5 beschäftigt habe, habe ich neben einiger Kritik, die aber auch schon von anderen geäußert wurde, Erklärungen und Tipps für euch. Zuerst einmal sei Folgendes gesagt: Die Idee von Olympus, in der EM5 gleich 4 Presets, genannt "Myset1" - "Myset4", bereitzustellen, ist an sich lobenswert. Die Ausführung bzw. Erreichbarkeit dieser Presets ist allerdings unbefriedigend gelöst. Man kann zwar einen einzigen Preset auf eine Funktionstaste legen, blockiert diese dann aber für wahrscheinlich wichtigere Dinge. Die anderen drei Presets schlummern dann aber weiterhin im Menü, also kann man auch gleich alle dort liegenlassen. Erreichen kann man sie dann über Menü -> Menü 1 -> Pfeil runter = Rücksetzen/Myset -> Pfeil rechts -> Pfeil runter bis zum gewünschten Preset -> OK -> Pfeil hoch ("JA") -> OK Das sind immer mindestens 7 Klicks, richtig schnell ist was anderes, aber man kann sich zur Not dran gewöhnen. Bevor Ihr aber anfangt, mit Presets rumzuspielen, macht um Himmels Willen EINS zuallererst: Speichert eure persönlichen Einstellungen in einem Preset! Warum? Weil es keine Möglichkeit gibt, zu dieser Grundeinstellung zurückzukehren, wenn ihr es gewagt habt, einen anderen Preset auszuwählen! Das Menü bietet zwar einen Reset auf sogenannten "Basis"-Einstellungen an, diese sind aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders als eure eigenen. Zumindest musste ich diese Erfahrung machen, AF-Feld, Einstellräder vertauschen, ISO nicht auf Auto usw., alles musste ich neu einstellen. Für diejenigen, die das noch nie gemacht haben, hier die Anleitung: Stelle dir alles an deiner Kamera so ein, wie du es normalerweise haben möchtest. Denk auch an Einstellungen wie AF-Feld-Auswahl, Belichtungsmessmodus, ISO-Einstellung, evtl. Vertauschen der Einstellrädchen, Zuordnen von Funktionstasten usw. Solltest du etwas vergessen, ist das nicht so schlimm, denn man kann die Preset natürlich jederzeit überschreiben. Jetzt wird der oben schonmal beschriebene Weg eingeschlagen: Menü -> Menü 1 -> Pfeil runter = Rücksetzen/Myset -> Pfeil rechts -> Pfeil runter bis zum gewünschten Preset (wenn dort noch gar nichts gespeichert wurde, sieht man "K.Daten") -> Pfeil rechts -> "Übernehmen", mit "OK" bestätigen. Jetzt steht dort, wo eben noch "K.Daten" stand, auch das Wort "Übernehmen". Damit bist du in diesem besonderen Fall fertig, denn an den Einstellungen hat sich ja nichts verändert. Handelt es sich aber um einen anderen Preset, den man zuweisen möchte, muss man hier nochmal "OK" drücken und dann mit "Ja" bestätigen. Erst dann werden die anderen Einstellungen aktiv. Der Ausdruck "Übernehmen" in diesem Untermenü hat also eine doppelte Bedeutung, einmal ist gemeint, dass man alle zurzeit vorhandenen Einstellungen im Preset speichert, das andere Mal bedeutet es, dass man die im Preset gespeicherten Einstellungen der Kamera zuweist. Diese Doppelbedeutung zieht sich durch alle Voreinstellungsmenüs, die ich bei Olympus kennengelernt habe. Wenn man es erstmal weiß, ist es ja nicht so schlimm, für Neulinge hingegen ... naja. Gut, ein "Myset" ist damit nun schonmal weg ;-) Bleiben noch drei übrig. Einen Namen geben kann man ihnen nicht, also gut merken, was man da eingestellt hat ;-) Ich hoffe, ich konnte einigen damit helfen. Lieben Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-4923
Auf anderen Seiten teilen

Wolfgang, schönes Thema. Hatte es vor langer Zeit schon mal an Olys versucht und bin leider dran gescheitert und nie wieder angefaß da aus meiner Sicht nicht selbsterklärend. Dann die tiefe Vergrabung. Sorry, aber das hat der andere MfT-Anbieter an dieser Stelle gut gelöst, da komme ich meiner GF2 zurecht. Kennt / hat jmd. vielleicht ein kurzes Praxisvideo hierzu? Viele Grüße Thomas N

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78288
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, auch von mir ein Dankeschön für die ausführliche Beschreibung dieser Funktion. Allerdings, solange man so ein Myset nicht über eine Fn-Taste dauerhaft einstellen kann, solange werde ich diese Dinger ignorieren, da ich mich jedesmal über diese Fehlprogrammierung ärgern würde ... aber darin sind wir uns ja einig, das Gelbe vom Ei ist es (leider) nicht ... Vielleicht geschehen ja Oly-Wunder und beim nächsten Firmware-Update ist es so, wie wir es uns wünschen. Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78289
Auf anderen Seiten teilen

Gast Josef P.
Vielleicht geschehen ja Oly-Wunder und beim nächsten Firmware-Update ist es so, wie wir es uns wünschen.
... wie es sein sollte! Denn so ein SW-Bug ist für mich ein KO-Kriterium. Sinn und Zweck von Presets (Myset) ist der schnelle ! Zugriff und nicht das Herumeiern in den Tiefen der Menüs. HG Josef Vielen Dank an Wolfgang für den wirklich sehr aufschlussreichen Erfahrungsbericht
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78292
Auf anderen Seiten teilen

In der Zeit, wo ich umständlich die Myset-Position im Menü aufrufen muss, habe ich auch über die OK-Übersicht 7-8 entsprechende Einstellungen geändert ... Jedenfalls ist die Myset-Funktion in Verbindung mit den Fn-Tasten soooo mehr als umständlich und nicht vernünftig anwendbar - dabei bleibe ich ...
Im zweiten Punkt stimme ich Walter uneingeschränkt zu: Einen Myset per Fn-Taste aufzurufen sollte heißen "der ist jetzt solange gültig, bis ich die Fn-Taste erneut drücke" und nichts anderes! Was die Schnelligkeit betrifft, so denke ich, man kann sich dran gewöhnen und die 7 Klicks quasi internalisieren ;-) Die Crux ist wohl, dass das ganze Menü etwas ist, was über die Jahre gewachsen ist und wo immer wieder was Neues irgendwo dazwischen gepropft werden musste. Wenn man sieht, wie heute Smartphones funktionieren, wäre ein radikaler Neuentwurf der Kamerasoftware vermutlich die beste Lösung und man könnte revolutionäre Sachen implementieren. So wäre es dann wahrscheinlich ein Klacks, zum Benennen der Mysets eben mal eine Tastatur einzublenden, um nur mal ein Beispiel zu nennen. So ist zwar die Kamera an sich revolutionär, aber die Bedienungssoftware ein Fossil. Lieben Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78294
Auf anderen Seiten teilen

Nein Reinhard, das kann ich nicht, da ich für mein Makro-Myset folgende Einstellungen programmiert haben will: ISO 200 Blitz Aufhellblitz MF Spot S-AF mit Schockverzögerung IS Off Also müsste ich für die MF-Einstellung den Fn-Knopf schon gedrückt halten ... Darüberhinaus verwende ich zusätzlich noch die Lupenfunktionk, die ich glücklicherweise über einen anderen Fn-Knopf aufrufen kann ... Soooo viele Hände habe ich nicht zur Verfügung :-)) Deshalb möchte ich ja die Myset-Geschichte über eine Fn-Taste auf Dauer (wie von Wolfgang beschrieben) bis auf Widerruf (erneutes drücken) geschaltet haben. Nun, ich werde mich halt gedulden müssen ... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ... Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78298
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb möchte ich ja die Myset-Geschichte über eine Fn-Taste auf Dauer (wie von Wolfgang beschrieben) bis auf Widerruf (erneutes drücken) geschaltet haben.
Wie es ja mit AEL passiert, wenn man es auf eine Fn-Taste legt. Aber genau DAmit sollte es eben nicht so sein! Aber das ganze Gemeckere hat ja keinen Sinn, man möchte sich ja auch nicht die Freude an der EM5 verderben lassen ;-) Lieben Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78299
Auf anderen Seiten teilen

Moment mal, wieso wartest du schon seit Jahren darauf? Ich habe ja meine E-3 inzwischen verkauft, aber wenn ich mich nicht irre, konnte man da AEL-Memo einstellen ... Aber davon einmal abgesehen, deine Argumente für AEL-Memo sind durchaus nachvollziehbar, das gebe ich zu. Aber wenn die AEL-Funktion Memo kann, warum dann die Mysets nicht? Ich sehe weiterhin keine Logik hinter dieser Programmierung. Lieben Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78301
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang,

bleibe ich bei meinem Vorschlag - Doppeltaste und Wahlrad.
kannst du das noch ein bisschen näher erläutern? Ich weiß nicht, was du mit Doppeltaste meinst. Danke schon mal, Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78339
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, jetzt habe ich es erst verstanden: es ist dein Vorschlag und nicht etwas Vorhandenes. Ich denke, dass der Vorschlag schwierig umzusetzen ist, weil man beim Drücken mit dem Daumen immer eine Taste schneller drücken würde als die andere. Da wird die Elektronik Schwierigkeiten haben, zu unterscheiden, was man denn nun haben wollte. Wenn es aber möglich wäre, wäre das eine gute Lösung. Eine andere - und wie ich finde sehr praktische - Möglichkeit wäre es, die Auswahl eines MySet als zusätzlichen Punkt ins OK-Menü aufzunehmen, zum Beispiel unten rechts, wo bisher nur Infos über Tastenbelegungen angezeigt werden, ohne sie ändern zu können, was relativ unnütz ist. Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78360
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Eine andere - und wie ich finde sehr praktische - Möglichkeit wäre es, die Auswahl eines MySet als zusätzlichen Punkt ins OK-Menü aufzunehmen, zum Beispiel unten rechts, wo bisher nur Infos über Tastenbelegungen angezeigt werden, ohne sie ändern zu können, was relativ unnütz ist. Gruß Wolfgang
Hier sehe ich auch die wünschenswerte Lösung, wenn es über die Fn-Taste nicht gehen würde ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78362
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Hallo Wolfgang, jetzt habe ich es erst verstanden: es ist dein Vorschlag und nicht etwas Vorhandenes. Ich denke, dass der Vorschlag schwierig umzusetzen ist, weil man beim Drücken mit dem Daumen immer eine Taste schneller drücken würde als die andere. Da wird die Elektronik Schwierigkeiten haben, zu unterscheiden, was man denn nun haben wollte.
Es funktioniert an allen 1-stelligen Es, dann solltes an 'ner 1-stelligen E-m auch gehen. Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4923-erklarung-und-tipps-zu-den-presets-der-em5/#findComment-78391
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung