Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

So kann es gehen ... Ich habe 2 Akkus in der E-M5 (1x Kamera und 1x Griff) und die Kamera so eingestellt, dass der Griff-Akku Priorität Nr. 1 hat ... Nun war der irgendwann natürlich leer und ich habe ihn dann zwecks erneuter Aufladung rausgenommen etc. Daraufhin hat die Kamera auf Kamera-Akku automatisch umgeschaltet und ich konnte ohne Wartezeit weiter arbeiten ... Als der Akku dann wieder voll geladen war, habe ich ihn wieder in den Griff getan und die Kamera hat dann wieder automatisch von Kamera-Akku auf Griff-Akku umgeschaltet. So weit - so gut, aber ... Irgendwann war dann der Griff-Akku wieder leer (normal) und der ganze Ablauf ging von vorne los ... Allerdings mit dem "kleinen" Unterschied, das inzwischen der Kamera-Akku auch nach ein paar Aufnahmen leer war. Jetzt sind beide Akkus leer und warten auf die Aufladung - inzwischen kann ich nicht fotografieren :-(( Natürlich ist dies kein Reklamationsgrund, sondern ganz normaler Ablauf ... Jetzt bleibt die Frage nach der richtig vernünftigen Lösung dieses Problems: > 3. Akku kaufen? > Auf die automatische Umschaltung verzichten? > Sonstiges Was würdet Ihr für diese Fälle raten? Dies ist eine wirklich "ernst" gemeinte Frage - allerdings auf einem sehr hohen Mecker-Niveau ... Aber so eine Zwangspause kann irgenwann wirklich zu einem nicht bedachten Problem werden (also doch eher 3. ReserveAkku?). Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-4925
Auf anderen Seiten teilen

Mangels E-M5 kann ich nichts aus der Praxis beisteuern, aber ich würde von der Konfig genauso verfahren wie Du. Und wenn die E-M5 dann auf den Body-Akku umschaltet, würde ich das als Zeichen deuten, dass die "Reserve angesprungen" ist. Für das aktuelle Shooting eine beruhigende und komfortable Situation, zumal die "Reserve" bei vollem Akku ja die gleiche Kapazität aufweist. Den Griff-Akku würde ich so schnell wie möglich laden. Und wenn das Shooting dann zu Ende ist oder während einer Pause, würde ich die beiden Akkus tauschen (der volle ehem. Griff-Akku in den Body und umgekehrt), damit im Body stets ein frischer ist. Wenn Zeit genug ist, beide Akkus auf 100% laden, dann ist kein Tausch nötig. Es ist einfach befriedigender, wenn der Akku im Body eine möglichst hohe Kapazität aufweist, um das

Jetzt sind beide Akkus leer und warten auf die Aufladung - inzwischen kann ich nicht fotografieren :-((
zu vermeiden. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78273
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk, diese anschl. Tauschmöglichkeit habe ich noch nicht bedacht und sie erscheint mir irgendwie als gute Lösung geeignet, damit solche "Überraschungsmomente" nicht mehr vorkommen. Ich werde es jedenfalls ab sofort, das heißt - wenn beide Akkus wieder voll sind - so machen ... Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78274
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
Hallo Dirk, diese anschl. Tauschmöglichkeit habe ich noch nicht bedacht und sie erscheint mir irgendwie als gute Lösung geeignet, damit solche "Überraschungsmomente" nicht mehr vorkommen. Ich werde es jedenfalls ab sofort, das heißt - wenn beide Akkus wieder voll sind - so machen ...
So doll, wie ich mir das vorstelle, ist das auch aber wieder nicht. Denn wenn man den vollen in das Kamera-Gehäuse reinstecken muss, ist das doch ein Gepfriemel, den Griff abzuschrauben, frische Akku rein und dann Griff wieder dranschrauben. Ich würd es so wie ich mit meiner E-1 und E-3 machen: KEINEN Akku im Gehäuse, sondern nur im Griff. Bei E-3 hab ich 6 Akkus, also 3 x 2er-Sätze. Ist der Satz leer, wird rausgenommen und dann ein frisch geladener Satz reingesteckt und der andere Satz wird geladen. Bei der E-1 ist das natürlich wegen dem anderen Akku ein "Sonderfall". Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78275
Auf anderen Seiten teilen

ich habe die beiden Akkus nicht an einem Tag leergerammelt, sondern innerhalb von 2-3 Tagen ...
Das ist eben das Problem. Die Akku-"Reserve" im Body wird immer mal wieder angegriffen und irgendwann hat sie auch nur noch, sagen wir, 25%. Wenn man sie dann aber braucht, reicht die Kapazität nicht mehr aus.
So doll, wie ich mir das vorstelle, ist das auch aber wieder nicht.
Dolle ist es wirklich nicht, aber zumindest eine gangbare Lösung. Ich würde den Tausch ja auch erst dann vornehmen, wenn es wirklich notwendig ist. Denn wenn man einige Tage lang immer wieder auf den Body-Akku zugreifen muss, ist der irgendwann nicht mehr voll genug, um im Zweifel für's komplette Weiterfotografieren herhalten zu können. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78277
Auf anderen Seiten teilen

 Andreas Jell said:
Die Haltbarkeit liegt dann bei 4-5 Jahren. 500 Ladezyklen sind optimistisch, ich denke dass es eher 300-400 sind. Teilt man den Anschaffungspreis durch diese Zahl, ist es trotzdem günstig. Um einen Zweitakku kommt man wohl nicht herum und sicher gibt es bald Nachbauakkus (die aber meistens Schrott sind),
Ist schon seit ewigen Zeiten seltsam - da werden viele Euros in Body und Objektive investiert und beim Akku greifen viele dann auf Billig-Nachbauten zurück ... Wenn ich mir mein Foto-Gerümpel in der Schublade anschaue, das ich mit Sicherheit nie brauchen werde (Fehl- oder Doppelkauf), dann kommt es auf einen Original-Akku mehr oder weniger auch nicht an (meine Meinung). Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-138984
Auf anderen Seiten teilen

So isses. Ein solcher Akku kostet gerade so viel, wie 2 KB-Neg.-Filme mit mit Entwicklung und 36 Prints 10 x 15. Nach 3 (drei!) nicht originalen Schei$$ersatzakkus in 7 Digitalfotojahren, die nicht mehr als 30...50 Bilder pro Ladung schafften, verschwende ich keinen Gedanken mehr an Nachbauten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78282
Auf anderen Seiten teilen

... ich weiß gar nicht wo das Problem ist ... ich habe keinen Griff mit Akkus sondern nur den in der Kamera. Wenn der leer ist nehm ich nen vollen aus der Hosentasche und lade den anderen derweil. Da der schneller aufgeladen ist als der andere wieder leer ist hab ich den nach 2 Stunden wieder in der Hosentasche. Das funktioniert immer! Ich hab noch nie mit nem leeren Akku rumgestanden. Es gibt immer irgendwo ne Steckdose bzw. hab ich ein Ladegerät im Auto. LG Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78284
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 3 Akkus die ich von 1-3 nummeriert habe. Steht ein Fototermin an und der in der Kamera befindliche hat schon einige Auslösungen drauf, wird ausgetauscht und einer (oder beide, wenn wieder geladen) werden als Reserve mitgenommen. So kommen alle Akkus gleichmäßig zum Einsatz. LG Manfred

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78285
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich wollte ich ja keinen Marathon-Tready mit meinem kleinen Problemchen lostreten, zumal die Lösung ja schon nach 2 Beiträgen vorlag ... Dennoch ist es interessant, wie sich so eine Sache verselbstständigt und fortschreibt :-)) Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78287
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
Marathon-Tready mit meinem kleinen Problemchen
... na wenn 2. Post und der 3 Akku dein Problem löst ... da hättest Du auch selber drauf kommen können, oder ;-) und Post Nr. 11 wäre unnötig .... Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78296
Auf anderen Seiten teilen

 PeterWuttge said:
 whaachen said:
Marathon-Tready mit meinem kleinen Problemchen
... na wenn 2. Post und der 3 Akku dein Problem löst ... da hättest Du auch selber drauf kommen können, oder ;-) und Post Nr. 11 wäre unnötig .... Peter
Hm - bum ... und das am Freitagabend ... :-) Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78297
Auf anderen Seiten teilen

 EyeView said:
Ich hier in der Provinz, wäre froh wemm ich endlich einen zweiten Akku hätte :-)) HG Frank
Ich sitze nicht in der Provinz und habe auch keinen zweiten bzw. dritten Akku. :-(. Wenn jemand weiß, wo derzeit kurzfristig Akkus für die E-M5 zu erwerben sind wäre ich für die Info dankbar. Ich möchte nächste Woche zum Gardasee und meine (neue) E-M5 testen. Danke und Grüße PJ
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78310
Auf anderen Seiten teilen

Bei Li-Ion oder Polymer-Akkus bezieht sich die Anzahl Ladezyklen auf volle Ladezyklen. Wenn der Akku nur halb leer ist, dann zählt der folgendeLadezyklus auch nur halb. Das heißt man kann einen Li-Akku jederzeit nachladen ohne Lebensdauerverlust. Hier ein Link zu diesem Thema: http://www.apple.com/de/batteries/ Gruß Bernhard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78317
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir mein Foto-Gerümpel in der Schublade anschaue, das ich mit Sicherheit nie brauchen werde (Fehl- oder Doppelkauf), dann kommt es auf einen Original-Akku mehr oder weniger auch nicht an
Ergeht es eigentlich jedem so, dass er Schubladenweise alten Gerödel bunkert? LG Vinz
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78415
Auf anderen Seiten teilen

 vischmid said:
Wenn ich mir mein Foto-Gerümpel in der Schublade anschaue, das ich mit Sicherheit nie brauchen werde (Fehl- oder Doppelkauf), dann kommt es auf einen Original-Akku mehr oder weniger auch nicht an
Ergeht es eigentlich jedem so, dass er Schubladenweise alten Gerödel bunkert? LG Vinz
Nein! Ich habe mich von den Dingen, die ich nicht mehr brauche, getrennt. Wozu und für wen soll ich altes Foto-Gerödel aufbewahren? Viele Grüße Burghard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78416
Auf anderen Seiten teilen

Ich erhielt gerade erfreuliche Neuigkeiten: Der Zweitakku, den ich Samstag neben der E-M5 mit HLD-6 zusätzlich kaufen wollte, aber erst im Zulauf war, ist heute bereits eingetroffen (erwartet hatte ich das erst viel später). Somit scheinen die Akkus jetzt wohl Zug um Zug bei den Händlern einzutreffen. Hakt daher bei euren Händlern mal nach! Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4925-automatischer-akkuwechsel-e-m5/#findComment-78436
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung