Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich habe gerade bemerkt, dass die E-P3 das AF- Hilfslicht am FL-600 nicht aktiviert, obwohl im Menue der Kamera "AF-Hilfslicht ein" eingestellt ist. Die E-P3 verwendet stur nur das eigene, in der Kamera eingebaute Hilfslicht. Im Gegensatz zu E-5 und E-M5, die das AF- Hilfslicht im Blitz einwandfrei aktivieren. Dass die Pen's das Gitter- Hilfslicht von 36R und 50R nicht aktivierten, weil sinnlos, war mir bekannt. Aber warum nicht das schöne Dauerlicht des FL-600? Gilt übrigens auch beim Filmen. LG, Wolfgang PS: Neben dem hörbar "rauschenden" Sensor der E-M5 gibt auch der neue FL-600 einen witzigen Pfeifton von sich, wenn er sich beim Einschalten zunächst kurz Aufladen muss. Habe ich so noch nicht gehört. Scheinbar hat Olympus auch ein "Soundengineering" an seinen neuen Produkten betrieben.....;;

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4928-e-p3-mit-fl-600/#findComment-4928
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, kann bestätigen, das die E-P3 bei mir auch nur das eigene AF-Hilfslicht nicht nimmt. Probiert mit FL36 und Metz48. Hingegen mit dem kleinen älteren FL-20 bin ich froh, denn dieses hat kein Hilfslicht - und kommt auch vom Design an der E-P3 zu neuen Ehren. Vielleicht liegt es an den spiegellosen Kontrastmeßmethoden, das der Meßstrahl der Blitze nicht verwendet wird.(?) Gruß Thomas N.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4928-e-p3-mit-fl-600/#findComment-78306
Auf anderen Seiten teilen

Oder tönt es nun beim FL-600 signifikant anders?
So ist es. Das "Pfeifen" des FL-600 klingt ganz anders, als das "Summen" von FL-36 oder FL-50. Deshalb meine scherzhafte Bemerkung zum "Sound- Engineering". Ich vermute, dass das an einem neuen Blitzkondensator liegt, dass die Geräuschkulisse beim Laden halt eine andere ist. Hat mit der Funktion natürlich nichts zu tun. Die ist einwandfrei. Apropos: Die Ladezyklen des FL-600 sind signifikant schneller, als die des FL-36. Er hat auch 4 Mignionzellen, wie der FL-50 und nicht nur deren 2, wie der FL-36. Vom Volumen dagegen sind FL-36 und FL-600 ungefähr gleich groß. Für mich ein echter Fortschritt. @Thomas: Dass die Pen's das Gitter- Hilfslicht von FL-36 bzw. FL-50 nicht aktivieren hat den Grund, dass der Kontrast-AF mit dem Gitterlicht nichts anfangen kann. Der braucht Dauerlicht. Das hat aber der FL-600. Und zwar einen richtigen LED-"Scheinwerfer", der auch als Videoleuchte dienen kann. Die E-5 und die E-M5 aktivieren die LED-Leuchte einwandfrei. Nur nicht die E-P3. Oder hat meine einen Defekt? Oder "schreit" das nach einem FW- Update der Pen? LG, Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4928-e-p3-mit-fl-600/#findComment-78314
Auf anderen Seiten teilen

 Wassermann said:
@Thomas: Die E-5 und die E-M5 aktivieren die LED-Leuchte einwandfrei. Nur nicht die E-P3. Oder hat meine einen Defekt? Oder "schreit" das nach einem FW- Update der Pen?
Hallo Wolfgang, das neueste FW ist drauf. Das FL-600 besitze ich nicht. Wollte nur bestätigen, das das rote Sucherlicht der Blitze nicht bei der E-P3 aktiviert wird. Freue mich hingegen über den Focusmeßstrahl der Pen, denn damit hat jetzt auch der Camedia FL-20-Blitz Unterstützung, was eben bei der E-Serie nicht gab. LG Thomas N.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4928-e-p3-mit-fl-600/#findComment-78329
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens hat auch der neue Metz mehr einen Scheinwerfer eingebaut, als ein dezentes rotes Gitter
Welcher soll das sein? Der aktuellste Blitz ist doch der 58 AF-2. Den habe ich und warte darauf, dass es einen Nachfolger ohne das für mich jetzt unbrauchbare Hilfslicht gibt, idealerweise mit einer LED. Hast du einen Link? Danke Marko
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4928-e-p3-mit-fl-600/#findComment-78371
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung