Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich knipse ja nu schon einige Zeit mit der E 520, davor hatte ich die E 500. Meine Fotokenntnisse.... Nun ich bekomme das ein oder andere Bild ganz pasabel hin denke ich... Aufnahme Schwerpunkte... Alles, ich bin da nicht wirklich festgelegt, aber ab un an packt mich der Basteltrieb und ich komme auf wirre Ideen... siehe meine Bilder hier im Forum... Die 520 habe ich mir einzig und allein nur wegen der Möglichkeit der kabellosen Blitzsteuerung geholt, die ich auch damals NEU sehr günstig bekommen habe, nach Verkauf meiner E 500 ( was ich heute noch bereue... die Farben waren der Hammer ) waren es mir die rund 100 Eus Aufpreis wert. Den IS habe ich lieben gelernt und will ihn nicht mehr missen, den LiveView hingegen, nutze ich fast nie, ist somit kein Kaufgrung... Meine Cam muss einen optischen Sucher haben, daher kommt für mich auch kein mFT in Frage... ich persönlich mag die elektronischen Sucher nicht.... Als Linsen, verrichten bei mir das 14-54 I, das 35mm Makro und das Sigma 55-200 ihren Dienst. Im Telebereich bin ich nicht so oft, daher reicht mir das Sigma völlig. Auch wenn ich ab und an mal vom 50-200 träume, aber für die 20 Bilder im Jahr mit dem Tele, wäre das ein wenig über das Ziel geschossen und Schade um die hervoragende Linse die im Rucksack quasi vergammelt. Das 14-54 ist die Linse die ich als quasi immer drauf nutze. Gelegendlich dann das Makro. Blitzaufnahmen mit dem Metz AF 48 oder meinen kleinen Studioblitzdingern und Funkauslöser. So nun zu meinem Gewissenskonflikt. Ich bin mit der E-520 eigentlich zufrieden, aber frage mich ob mir eine E 3 oder E 30 mehr bieten kann. Die 2 mpix mehr bei der E 30 lassen wir mal aussen vor. Die E5 wäre zwar der Traum, aber ist für mich nicht machbar... Leider kann ich kein Geld sch... E 3 nd E 30 sind gebraucht für rund 500 Eus zu bekommen, von daher ist meine Überlegung sich so etwas zu zu legen und die 520 als 2. Body zu nutzen... oder noch warten bis E 6 / E 7 kommt und somit die E 5 gebraucht im Preis auch für mich erschwinglich wird. Wie gesagt, mit der Leistung der E-520 bin ich im prinzip zufrieden ( bis auf das Iso Rauschen vieleicht ), ich kann auch keinen Logischen Grund aufführen warum ich auf E-3 oder E-30 schiele.... wahrscheinlich ist es nur Penisneid... Auch über den Tellerrand habe ich schon geschaut, Canon ist nix für mich, da habe ich eine interne hemschwelle, warum auch immer. Bei Nikon geht es mit ähnlich, bin halt nich der Mainstream Mensch. Die K5 von Pentax ist nicht schlecht, aber ich habe mich damals bewusst für FT entschieden Crop 2 war und ist für mich eine saubere Sache beim Zoomen, genau wie der etwas kleinere Sensor bei Makros seine volle Grösse ausspielt. Und nicht zu letzt die Qualität von Olympus sowie die für mich logische Menüführung haben mich seiner Zeit ins FT Lager geführt. Und mal Ehrlich, das 14-54, ob nun 1 oder 2, ist einfach nur HAMMER... Und ein neues System will ich eigentlich nicht, von können ( Finazen mässig ) will ich jetzt mal nicht sprechen, da sich die Überlegung schon erledigt hat... Schade finde ich, das Olympus nichts mehr für den ¨fortgeschrittenen Hobbyknipser ¨auf den Markt wirft, so was wie eine E 50 vieleicht, die im Preisrahmen um max. 800 Eus angesiedelt ist, dann würde mir die Wahl sicher leichter fallen.... Vieleicht... :-) Tja nun sitz ich hier mit meinem ¨Penisneid¨ und weiss nicht so recht was Sinn für mich macht... Lg Mitch

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4948-aufsteigen-oder-noch-warten/#findComment-4948
Auf anderen Seiten teilen

Schau dich doch noch mal genauer nach einer E-5 um. Die ist mit guter Suche und etwas Glück für 500€ drin :-)
Bist Du auf der Tastatur mit dem Finger 2 Tasten zu weit nach rechts gekommen? Eine E-3 für 500€, aber eine E-5? Wo? Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4948-aufsteigen-oder-noch-warten/#findComment-78531
Auf anderen Seiten teilen

 di-R-k said:
Schau dich doch noch mal genauer nach einer E-5 um. Die ist mit guter Suche und etwas Glück für 500€ drin :-)
Bist Du auf der Tastatur mit dem Finger 2 Tasten zu weit nach rechts gekommen? Eine E-3 für 500€, aber eine E-5? Wo? Viele Grüße Dirk
Warum nicht - die hat dann eben schon 150.000 Auslösungen hinter sich ... (duckundweg) Guss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4948-aufsteigen-oder-noch-warten/#findComment-78538
Auf anderen Seiten teilen

Ging vor par Wochen bei ricardo.ch raus... Für was um die 530€. Ich glaube, der hatte was von +- 10'000 Auslösungen gesagt. Ist eigentlich nicht erstaunlich. Die E-5 ist neu auch schon viel billiger als früher und eine neue E-?(7) wird erwartet. :-) LG Vinz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4948-aufsteigen-oder-noch-warten/#findComment-78539
Auf anderen Seiten teilen

Das war die Kamera, an der Dirk wegen der Belederung der E-M5/"black bitch" schon mal geübt hat...
*lach* Stimmt, aber so langsam gehen mir die Übungsmodelle aus. Jetzt muss die E-M5 selber herhalten - aber erst nach dem Mini UT am 12.05. in Bocholt, sonst fotografiere ich dort doch wieder mit der E-PL1... Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4948-aufsteigen-oder-noch-warten/#findComment-78565
Auf anderen Seiten teilen

Gast derfeinemilde

Hallo Mich, ich würde mir eine gebrauchte E-30 an deiner Stelle kaufen. Vorteile der E-30 gegenüber der E-3, wesentlich besserer Dynamikumfang im Licht, Doppelbelichtung, AF Justierung der Objektive in der Kamera, der interne Belichtungsmesser lässt sich in 1/6 Stufen regeln, Art Filter und Scenic Modus verfügbar, Verstellung von Zeit-/Blenden-/Programm Automatik einfach über das Wählrad und kein rum Gefummel über diverse Tasten. Dem gegenüber steht der 100 % Sucher und das abgedichtete Gehäuse der E-3. Vom Dynamikumfang her verbesserst Du dich nicht wirklich mit einer E-3 gegenüber deiner E-520. Eine E-620 würde ich mir nicht kaufen, die hatte ich letztes Jahr auf dem shout Treffen mal in der Hand. Der AF ist in meinem Augen gegenüber der E-30 eine Katastrophe:-( Abgesehen davon ist der Sucher auch dunkler als der Sucher einer E-30 und kleiner so wieso. Die Bildrate pro Sekunde ist auch geringer. Dafür hat eine E-620 beleuchtete Tasten, das haben weder die E-3, E-30 noch die E-5. Gruß derfeinemilde

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4948-aufsteigen-oder-noch-warten/#findComment-78599
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin von der E-510 zur E-3 und vor einem Jahr zur E-5 gewechselt. Keinen dieser Schritte je bereut. Ich kann dem Reinhard nur zustimmen. Weg mit dem 55-200 (event oly 40-150 un der alten Ausführung). E620 & Griff wenn dir das von den Dimensionen her genügt oder Upgrade auf E-3 (bist mit 500.-EUR sicher dabei). Ist hat ein Profi Gerät und genau so fühlt es sich auch an ;-) Aber primär solltest du in Glas investieren. ((14-54), 12-60 und/oder 50-200) das knallt. lg Christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4948-aufsteigen-oder-noch-warten/#findComment-78616
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung