Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Analoge OM Objektive an E520


Empfohlene Beiträge

Hat jemand Erfahrungen mit der Nutzung von OM Zuiko Objektiven (habe 1,8 50mm, 4,0 200mm und 8,0 500mm) über den Adapter MF1 an z.B. der E520? Wie gut funktioniert das? Fokussieren, Belichtung, Bildstabilisierung? Olympus hält sich da ja recht bedeckt. Wie ist die Qualität. Lohnt sich das überhaupt? Gibt es auch andere Adapter? Falke1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar nicht den von Dir verwendeten Adapter, aber ich verwende zwei M42-Adapter um Altgläser zu nutzen. Hierbei einen ohne Chip, bei diesen stelle ich die Brennweite in der Kamera ein (IS-Menü) geht sehr gut getestet bis 500mm. Der zweite Adapter hat einen Chip der, der Kamera vorgaukelt es handele sich um eine Systemlinse. Hier kann ich über eine Tasten kombination an der Kamera den Chip Programmieren so das ich Brennweite und Blende vorgeben kann. Weiterer Vorteil des Chip ich erhalte bei fokusieren ein Schärfe Signal von der Kamera. Es gibt noch Diverse andere Adapter und einige mit Chip die sich aber leider nicht Programmieren lassen, einfach mal in der Bucht suchen, die meisten kommen aber aus China (HongKong). Hoffe dies hilft Dir etwas weiter. Ach ja bei der E-5xx hilft der Chip schon richtig beim scharfstellen mit meiner E-3 geht es aber auch mit dem Sucher recht gut. Gruß Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir zwei 50mm Objektive angeschafft und etwas im Macrobereich damit gespielt, bin aber noch nicht dazu gekommen sie wirklich auf Grenzen zu testen oder gar mit den digitalen zu vergleichen. Ich habe auch keinen chip im Adapter so dass ich auf manuelles fokusieren angewiesen bin, was aber im Macrobereich eh sinnvoll ist. Hier zwei Ergebnisse: http://www.oly-forum.com/gallery/view/jungen-traum http://www.oly-forum.com/gallery/view/vitriol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze zwar nicht die e520, sondern nur die e410 mit den alten Zuikos mit dem MF1: a) Qualität: sehr gut - 50/3.5 Makro, 85/2 und 135/2.8 - diese drei benutze ich gerne und mit viel Spaß; noch OK - 28/2.8, 200/4, 500/8 - vor allem das 200er ist sehr gegenlichtempfindlich (flau) und mit dem 10MP Sensor an der absoluten Grenze (bei der e300 fand ich dieses noch besser. b) Fokussieren: auf Stativ mit LiveView und Lupe - erste Sahne; ohne Stativ durch den Sucher geht so grade noch. (Eigentlich bin ich erstaunt wie viele Bilder mit dem 85/2 bei F 2.0 noch scharf sind) c) Belichtung: Zeitautomatik - keine Probleme d) andere Adapter - es gibt wohl ganz viele, wichtig ist aber das diese genau gearbeitet sind und Unendlich bei den Zuikos auch wirklich Unendlich ist... Ich hoffe meine Erfahrungen helfen dir etwas? VG Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung