Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe seit ca 4 Wochen nun die EP3 mit dem 14 - 150 mm und 45/1:1,8 mm Objektiv. Ich fotografiere gerne Tiere. Mit dem Ergebnis bin ich nun nicht so recht zurfrieden. Die Bilder erscheinen zwar klar, schaut man aber genau hin, so fehlt die Detaischärfe. Schon bei leichter Vergrößerung fällt auf, dass bei einem Vogel die Federn nicht detaimässig dargestellt werden, sondern verwaschen sind - so als wären sie gemalt. Ich denke, dass liegt an der Rauschunterdrückung der Kamera. Bei meiner E620 und dem 50-200 SWD war das nicht so. Ebenfalls komme ich auch bei Tageslicht und offener Blende nur selten auf befriedigende Auslösegeschwindigkeiten von über 1/500 tel Sekunde. Ist das normal? Wenn nicht, wie kann ich das ändern? Bin um Antworten sehr verlegen, da ich bereits mit dem Gedanken spiele, mich wieder von mFT zu verabschieden und auf FT zurück...umzusteigen. Liebe Grüße Josef-Albert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4995-keine-detaischarfe/#findComment-4995
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Josef-Albert, Das 14-150 ist ein ganz ordentliches Objektiv, das ich auch habe, aber es hat, wie Frank richtig sagt, seine Grenzen. Dazu kommt, dass man bei langer Brennweite mit einer so leichten Linse an einer leichten Pen schneller verwackelt als einem lieb ist. Da schafft auch der eingebaute Stabi keine vollständige Korrektur mehr. Bei dem Taubenfoto ist es eine 30stel gewesen, das ist schon sehr lang.

Ich denke, dass liegt an der Rauschunterdrückung der Kamera.
Das kann naütrlich dann auch noch dazu kommen, was hast du denn im Menü eingestellt? Die meisten Anwender (soweit ich weiß) schalten die Rauschunterdrückung komplett ab. Dann lieber hinterher mit einer entsprechenden Software entrauschen, wenn es denn überhaupt nötig ist. Lieben Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4995-keine-detaischarfe/#findComment-78982
Auf anderen Seiten teilen

Also Rauschunterdrückung habe ich auf Auto stehen. Werd ich jetzt mal auf aus stellen. Mit dem Focus ist das ja nun oft schwierig. Auch auf klein ist die Kamera nicht immer dazu zu bewegen, auf kleine Objektive genau dahin zu stellen, wie ich das will. Das war bei der alten Ausrüstung wesentlich einfacher. Ist denn überhaupft zu erwarten, dass bei mFT mal lichtstärkere Teleobjektive hergestellt werden oder bleibt dass FT und den anderen Herstellern von Spiegelreflex vorbehalten. Zunächst erst mal danke für die Antworten. Versuche es jetzt mal mit Stativ und Rauschunterdrückung auf aus. Gruß Josef-Albert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4995-keine-detaischarfe/#findComment-78986
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es um Details geht, musst Du bei den neueren PENs grundsätzlich in RAW fotografieren. Selbst bei Rauschunterdrückung "Aus" bügelt die Kamera noch etwas. Dazu kommt, dass die Umwandlung in JPEG zusätzlich Auflösung kostet - und zwar sichtbar.
DEN Eindruck habe ich in den vergangenen Wochen mit der E-PM1 auch gewonnen. Ich war nach dem Umstieg von der E-PL1 zunächst nämlich gar nicht so begeistert von den JPGs. Die RAWs waren und sind allerdings klasse! Fühle mich jetzt doch bestätigt... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4995-keine-detaischarfe/#findComment-79489
Auf anderen Seiten teilen

Der Meinung bin ich absolut nicht, ich nehme im Moment alles in Jpeg auf, und ich meine meine Aufnahmen zeigen sehr viele Details, oder ?
Haha, Du bist da glaube kein Maßstab, bist ja förmlich mit der Kamera verwachsen. ;)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4995-keine-detaischarfe/#findComment-79507
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild p5112092.jpg ist verwackelt. Beim Bild p5122103 liegt die Schärfeebene in Richtung der Steine. Das letzte Bild scheint einfach nur etwas weich zu sein. Du kannst die Nachschärfung im Menü einstellen fördert aber die Artefaktbildung. Auf keinen Fall darfst du nach dem Fokussieren etwas vor oder zurückweichen. Die Schärfeebene ist maximal 2 bis 3 cm tief auf deinen Fotots.Deshalb im Zweifelsfall das Fokusfeld wechseln. Wichtig ist auch gerade am Anfang öfter mal ein 20x30cm Bild entwickeln zu lassen. Manchmal sind Monitore etwas eigen. Und eines hast du richtig beobachtet. Je mehr Pixel desto empfindlicher ist die Kamera was das Verwackeln anbelangt. Meine alte E 1 war lange nicht Verwacklungsempfindlich wie die E 620 oder gar die NEX 7. Ich hoffe es war dir eine kleine Hilfe. Viele Grüße, Knut. www.bilderknut.de

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4995-keine-detaischarfe/#findComment-79629
Auf anderen Seiten teilen

Und eines hast du richtig beobachtet. Je mehr Pixel desto empfindlicher ist die Kamera was das Verwackeln anbelangt.
Inwiefern sollte die Verwacklungsneigung mit der Auflösung des Sensors steigen? Das halte ich für ein Gerücht. Aber ich lass mir das gerne erklären. HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4995-keine-detaischarfe/#findComment-79872
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung