Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Oly-Forum Ich würde gerne bei der Nachbearbeitung meiner Fotos wissen wollen, wie sie, zumindest ungefähr, auf dem Abzug aussehen werden. Also ich will halt nicht komplett daneben liegen und habe nicht vor, mir Hard- oder Software diesbezüglich zuzulegen. Ich bearbeite die Bilder (meistens RAW) mit Capture One 5.2.1 und verwende einen iMac 21,5". In den Systemeinstellungen gibt es z.B. schon Farbprofile, die ich auswählen könnte. sRGB oder Adobe RGB z.B.. Angeblich legt die Kamera (E 420, 14-42) die Bilder u.A. im sRGB-Farbraum an. So ist sie auch bei mir eingestellt. Könnte ich also z.B. einfach das Monitorprofil "sRGB" auswählen und wäre dann schon mal näher an der "Farbechtheit" dran (mal abgesehen davon, dass der Monitor vielleicht gar nicht das ganze sRGB-Spektrum abbilden kann...)? Also kann man mit Bordmitteln des Betriebssystems/RAW-Editors was für die Farbechtheit tun oder sollte man die Finger davon lassen und die Standardeinstellung(kalibrierung) des BS nutzen? Viele Grüße, Olli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-5045
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Olli, ich bin zwar hauptsächlich User und kein Spezialist in Sachen Hard- und Software, aber ich glaube um Deine Bilder annähernd am Monitor so sehen zu wollen wie der spätere Abzug aussehen wird, wirst Du um eine Kalibrierung des Monitors nicht herumkommen. Ich habe lange ohne gearbeitet und seit einem Jahr meinen Laptop mit dem Spyder 3 Express kalibriert. Und da waren doch Welten, vor allem in Bezug auf die richtige Hell- und Dunkeleinstellung dazwischen. Liebe Grüße, Manfred

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-79488
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich würde eher die Hardware-Kalibrierung vorziehen. Die Software-Kalibrierung mit den vorgelegten Profilen bringen nichts. Die günstigste von Spyder 3 (neuerdings schon bei 4) kosten bei 100 Euro. Ich würde sagen, da du gerne die Bidler ausbelichten willst, eine lohnende Anschaffung. Nichts ist ärgerlicher als ein Bild von dem Ausbelichtung, wenn man mit einem unkalibrierten Monitor Bilder bearbeitet und die beiden stimmen nicht überein. Vor allem wenn man ein Poster machen möchte (kostet schon mehr) Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-79494
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem iMac sind die Monitore schon von Haus aus recht gut eingestellt was die Farben angeht, du kannst höchstens noch für das letzte Quentchen eine Kalibrierung durchführen aber erhoffe dir davon mal nicht allzu große Wunder, denn da ist auch viel Hokuspokus dabei. ;-p Die interne Softwarekalibrierung reicht hier meines Erachtens für die meisten Fälle aus, die Hardwareversion ist nur unnötig teuer und man braucht sie vielleicht einmal und dann nie wieder. Der Bildschirm selbst bietet zwar sehr gute Farbwerte und, ich glaube, sogar höheren Farbumfang als die meisten Bildschirme im Handel, aber das komplette sRGB Spektrum deckt er natürlich nicht ab, denn dafür gibt es dann wieder extra Bildschirme, die auch gar nicht so günstig sind. Aber für einigermaßen ernsthafte Hobbyfotografie reicht das vorhandene im iMac allemal. Man sollte sich und sein HOBBY nicht ZU ernst nehmen. ;-) P.S.: Ich habe auch schon einige Bilder groß ausbelichten lassen und die kamen alle so raus wie sie an meinen Mac-Bildschirmen aussahen. Und das ganz ohne Hokuspokus. :-D

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-79503
Auf anderen Seiten teilen

> Und da waren doch Welten, vor allem in Bezug auf die richtige Hell- und Dunkeleinstellung dazwischen. Bei einem iMac sind die Monitore schon von Haus aus recht gut eingestellt was die Farben angeht... ...der iMac 21,5" hat ein IPS-Display - da sollte sRGB kein Problem sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-79511
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen mittpreisigen NEC, und habe am Anfang relativ einfach die Grauwerte eingestellt. 3-4 mal im Jahr lasse ich Vergrößerungen erstellen bis 60x80 und die kommen absolut so, wie ich Sie versende wieder, ich mag falsch liegen, und halte einen guten Monitor für sehr wichtig aber monatliche Kalibrierung bei einem HobbyFotografen halte ich für etwas übertrieben. HG frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-79575
Auf anderen Seiten teilen

Bein Monitor sehe ich es wie bei Kugelköpfen und Stativen, man denkt die halten und zeigen doch ein schönes Bild, bis man merkt es ist nicht so. Alle diese Dinge kauft man zwei dreimal, da muß man durch, oder kauft gleich ein gutes Produckt. HG Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-79578
Auf anderen Seiten teilen

Alle zwei Wochen ein neues Profil anlegen halte ich für den Hobbybedarf zu übertrieben. Mein Spyder3 ist schon ein paar Jahre alt und weil ich gehört habe, das die Dinger mit der Zeit ungenau werden, hab ich mir letztens einen neuen Spyder gegönnt. Ich habe absolut keinen Unterschied zwischen dem neu angelegten Profil und dem 1 Jahr alten Profil meines alten Spyder feststellen können. Also für den Hobbyfotografen...Spyder kaufen (oder ähnliches wie Colormunki ect.), Profil erstellen, einbinden, fertig. Reicht für Bilder, die in's Internet sollen völlig aus. Der Spyder kann auch mit erweiterten Farbräumen (AdobeRGB) umgehen, so es denn der Monitor auch kann. Druckerkalibrierung ist da schon ein sehr viel heikleres Thema.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-79864
Auf anderen Seiten teilen

 Bananafishbone said:
Also für den Hobbyfotografen...Spyder kaufen (oder ähnliches wie Colormunki ect.), Profil erstellen, einbinden, fertig. Reicht für Bilder, die in's Internet sollen völlig aus.
Vollkommen fürs WEB in den meisten Fällen ausreichend - aber man sollte ihn sich schon gönnen (besonders bei Notebooks) ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5045-farbprofilemonitorkalibrierung/#findComment-79868
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung