Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Wer es noch nicht bemerkt hat: Das Panasonic 12-35 f2.8 ist da und dpreview hat das erste hands-on bereits veröffentlicht. 12-35 f2.8 Das sind gute Aussichten für das mFT System schlecht Aussichten für die Geldbeutel. Gruss Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-5060
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist das eine schöne Linse, aber für mich möchte ich jetzt erst mal schauen, ob ich in der Praxis an die Grenzen des 12-50 stoße. Wetterdichtigkeit ist ja schön, nur wenn dann bei 35mm Schluss ist, habe ich noch ein paar mm Brennweite zum Zoomen...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79622
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus, Nach den "preiswerten" Objektiven kommen nun zunehmend Linsen, bei denen Qualität und Lichtstärke gleichberechtigt sind. Das das kostspieliger wird, liegt in der Natur der Sache - da hast Du natürlich recht. Das neue 75 Oly wird Dich auch teuer zu stehen kommen. Gruß Matthias

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79623
Auf anderen Seiten teilen

Ach, ich habe gar nichts gegen den Preis, das passt schon, und es ist auf jeden Fall eine Bereicherung des MFT-Systems. Nur für mich heißt es da erstmal. lieber auf das 75er zu sparen oder mal auf etwas noch längeres...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79625
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen! Das Objektiv scheint echt spannend zu sein. Auf jeden Fall bringt es Bewegung ins System. Was mich aber wirklich aufgebaut hat, ist die Diskussion darunter. Die tollen Erklärungen, warum es keine echten f2,8 hat, dass man damit nie freistellen kann, warum es so riesig ist (wo doch 4/3 alles so klein baut). Zugegeben, an der OM-D sieht es recht wuchtig aus. Die haben sicher noch keine OM-D angegrabelt. Sonst würden sie jammern, dass die viel zu klein für ihre Hände ist ;-) Die physikalischen Grundlagen haben sie anscheinend auch nicht verstanden. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79630
Auf anderen Seiten teilen

 Andreas Huppert said:
Was mich an den Pana-Linsen nerven würde ist dass man Geld rauswirft für einen Stabi den man nicht braucht.
Einerseits 100% Zustimmung - andererseits, man muss ja nicht alles haben ... :-)) Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79631
Auf anderen Seiten teilen

 TKK-Pictures said:
Die physikalischen Grundlagen haben sie anscheinend auch nicht verstanden.
Muss man das ? Wenn man nur Bilder machen will? Was geht einen da die Physik an? LG Thomas
... ist nur für die wichtig, die sich über dicke Objektive wundern ;-) LG Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79639
Auf anderen Seiten teilen

Von mir aus könnte ein solches speziell für mFT gerechnetes Zoom NOCH DICKER sein, KEINEN OIS aber dafür Top-Pro-Qualität besitzen und dafür noch ein paar Euronen teurer sein. Was ich da bei dpr gesehen habe ist halt Panasonic, das hat noch nicht einmal etwas mit "Pro" zu tun. Die Physik verschenkt nichts, auch nicht an Panasonic! VG Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79645
Auf anderen Seiten teilen

Was soll das Objektiv denn kosten? - und mit der Physik versteh ich nicht. Warum sollt das Objektiv keine echten f2,8 haben? Ich denke, wenn ich eine gute Lichtausbeute haben will, brauchts auch die Größe. Habe das Pana 25 1,4 ft und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Gruß Josef-Albert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79660
Auf anderen Seiten teilen

Die tollen Erklärungen, warum es keine echten f2,8 hat, dass man damit nie freistellen kann,
Das Geld wär es mir wert. Verstehe nur nicht, die Aussage, warum keine echten f2,8 und warum soll ich damit nicht freistellen können. Klar f1,4 ist was anderes, aber mit f2,8 kann man doch eigentlich sehr gut freistellen. Gruß Josef-Alber
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79670
Auf anderen Seiten teilen

Was mich oft stört ist, das die Brennweiten anlehnend an die Konkurrenz von ca. 24-70 KB und 70-200KB gerechnet werden. Selten aber, wie man es z.B. bei einem Shooting mit Menschen/Feiern benötigt: z.B. 26-130 mm und scharf/Lichtstark. 70 ist zu kurz am Ende und zu lang am Anfang. Warum gehen die Hersteller nicht mal innovative Brennweitenwege? Ansonsten ein vielversprechendes Objektiv. Da ich ein 14-54II habe, besitze ich eine lichtsarke Alternative. Gruß Thomas N.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79694
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 Thomas said:
Wenn man nur Bilder machen will? Was geht einen da die Physik an?
Also, eine Hand voll Physik hilft zu verstehen, was da in der Kamera passiert. Das wiederum hilft mir eine Vorhersage der Folgen meiner Einstellungen zu treffen. Es hilft auch korrigierend einzugreifen, wenn was nicht so läuft, wie es gewollt war. Natürlich kann man auch ohne nachzudenken alles, was die Kamera an Automatik bietet, ausreizen. Wenn's dann nicht passt, ist es eben eine sch*** Kamera und Zeit für einen Systemwechsel. Mir hilft etwas Physik auch, die Kamera im Sack zu lassen, wenn die Bedingungen nicht passen. Ich kann dann die Stimmung geniessen anstelle mich sinnlos mit der Kamera zu quälen und zu Hause über das Ergebnis zu ärgern. Physik bringt mir pure Lebensqualität ;-)
 Josef-Albert said:
Warum sollt das Objektiv keine echten f2,8 haben?
Weil ein paar Leute anscheinend nicht rechnen können. Die Aussage, dass FT oder mFT Objektive nicht so lichtstark sind wie drauf steht ist so alt wie das System. Da quatschen immer wieder Leute Dummheiten und Rechenfehler nach, ohne zu wissen, worüber sie reden. Kar hat das Ding f2,8 (im Rahmen der Toleranz der Angaben). Selbst ein iPad (wenn man es denn einstellen kann) macht bei mittlerem Tageslicht mit ISO 100, 1/125 f8 ein brauchbar belichtetes Bild. Eine 4x5" Fachkamera auch.Vielleicht täusche ich mich und es funktioniert nur deshalb, weil das iPad genau so groß ist wie der Film der Fachkamera ;-) Dass die Möglichkeit freizustellen mit kleinerem Sensor geringer wird ist korrekt. Es wird aber von vielen übertrieben und ich kenne Leute, die hätten gerne alles von vorne bis hinten scharf und der Händler hat ihnen eine Kamera mit 24x36mm Sensor aufgeschwatzt. Es ist einfach amüsant, wie viel konzentrierter Schwachsinn unter diesem Beitrag auf dpr steht. Würden alle die Leute endlich mal einen Kurs machen und lernen, wie das wirklich funktioniert, wäre die Volkshochschule wegen Überfüllung geschlossen. Helge ;-)=)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79715
Auf anderen Seiten teilen

Und ich kann sowieso nicht mitdiskutieren, weil ich mir denke - "Warum sich den Kopf zerbrechen, bevor etwas überhaupt getestet wurde?" Was mir grundsätzlich bei all den vielen mFT-Linsen fehlt, ist gerade eine Auswahl an guten Zoom-Objektiven. Egal ob 12-35, 14-42, 12-50(60) oder was auch immer. Irgendwas mit 2.0 am Anfang wäre fein. Und bei Offenblende sollte dann die Qualität auch stimmen. Bin mal wirklich gespannt, was zum Schluß in der Realität dabei rauskommt. Bildqualität und Preis müssen schon korrespondieren. Papierform hin oder her. Also wäre für mich der Anspruch recht hoch. Olympus ist jetzt auch mal gefragt, auf dem Zoomsektor etwas zu präsentieren. Obwohl ich natürlich nicht übersehe, daß drei Objektive teurer erworben sind, als eins. Es muß ja nicht immer alles 5 Jahre dauern um so etwas auf die Beine zu stellen. Gruß Toll

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79726
Auf anderen Seiten teilen

 Helge said:
Dass die Möglichkeit freizustellen mit kleinerem Sensor geringer wird ist korrekt.
Wie Du auch schon geschrieben hast: Das möchte man ja gar nicht immer. Die Kehrseite der Medaille ist ja, dass man für die gleiche Schärfetiefe weniger abblenden muss.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79729
Auf anderen Seiten teilen

Also, eine Hand voll Physik hilft zu verstehen, was da in der Kamera passiert. Das wiederum hilft mir eine Vorhersage der Folgen meiner Einstellungen zu treffen. Es hilft auch korrigierend einzugreifen, wenn was nicht so läuft, wie es gewollt war.
Naja du hast halt eine andere Auffassung von Bilder machen als viele andere. ;-)) Du planst Bilder andere machen einfach nur Bilder wenn sie da sind. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79741
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder sind doch erst da, wenn man sie macht ;-)
Naja stellt sich die FRage wie man Bild definiert. Es soll Fotografielehrer geben, welche ihren Azubi einen Rahmen in die Hand drücken, sie irgendwo hinschicken. Dann sollen die Azubis durch den Rahmen gucken und sich die Bilder welche sie gesehen haben merken. Damit sie die später beschreiben können. LG Thomas Grins ich glaub die nennen das Sehschule.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5060-das-12-35-f2-8-ist-da/#findComment-79746
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung