Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Olyianer, einen 58mm ND Filter an ein 52mm Objektiv (Step-Up) anzuschließen erscheint mir sinnvoll. Umgekehrt geht das wohl mechanisch mit einem Step-Down Adapter. Ist das aber sinnvoll im Hinblick auf das Bildergebnis? Wenn nicht, wozu gibt es die Step-Down Adapter? Vielen Dank im Voraus für eure Erklärungen! LG Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-5075
Auf anderen Seiten teilen

 STEINWO1 said:
Umgekehrt geht das wohl mechanisch mit einem Step-Down Adapter. Ist das aber sinnvoll im Hinblick auf das Bildergebnis? Wenn nicht, wozu gibt es die Step-Down Adapter?
Ob das sinnvoll ist, hängt immer von der Linse ab, das kann der Adapter ja nicht wissen ツ Das Panasonic 45er Makro hat z.B. 46 mm Filter-Durchmesser, das Oly 45er 37mm. Gleichzeitig ist die Frontlinse des Olympus deutlich größer. Die Raynox-Linsen mit 37-Gewinde kann man also direkt an das Oly schrauben, während man dazu am andern Objektiv einen entsprechenden Step-Down-Ring braucht. Am Ende wird ohnehin einfach das angeboten, was sich verkauft.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-79887
Auf anderen Seiten teilen

Am Ende wird ohnehin einfach das angeboten, was sich verkauft.
Jetzt weiß ich auch wofür ein Step-Down Adapter sinnvoll verwendet werden kann. Da wäre ich von alleine nicht darauf gekommen. Schön, dass einem hier so einfach weitergeholfen wird. Nochmals danke! Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-79902
Auf anderen Seiten teilen

Zur allgemeinen Info: Ein 58er Filter an einem mft12-50 mit Geli LH-55B sollte problemlos zu betreiben sein.
Du kannst sogar die LH-55B aufs Objektiv setzen, dann den Step-Up-Ring einschrauben und darauf dann den 58er Filter. Die LH ist weit genug. Step-Down birgt natürlich die Gefahr einer Vignettierung. Ob das in der Praxis auch bei geringer Durchmesserdifferenz auftritt, musst Du ausprobieren. Wenn es nur wenige Pixel in den Ecken sind, ... Besser als vielleicht kein Filter zu verwenden. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-79939
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Für meine E-PL2 habe ich die Kitobjektive 14-42mm (37mm Gewinde), 40-150mm (58mm Gewinde) und das Lumix 20/1.7 (46mm Gewinde) Für jedes der Objektive z.B. einen Graufilter kaufen ist mir zu teuer. Wäre es eine sinnvolle Möglichkeit, den Filter in 58mm zu kaufen und dann für die Objektive mit den kleineren Filtergewinden Step-Up Ringe zu nehmen, oder gibts da irgendwelche Einschränkungen? Die Step-Up Ringe sind ja nicht teuer, hier und hier.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-83849
Auf anderen Seiten teilen

Hallo fundig, das einzige Problem, das ich mir im Moment vorstellen kann, ist u. U. die Verwendung einer Gegenlichtblende, die ja direkt auf den kleineren Objektivdurchmesser geschraubt wird bevor der Step-Up drauf kommt. Bei meinem step-up von 52 auf 58 mm geht's gerade noch, es wird schon etwas fummelig. Von 37 auf 58mm könnte ich mir vorstellen, dass es nicht mehr geht. Kommt halt auf die Form der Geli an. Vielleicht kannst Du zuerst von 37 auf 46 und dann von 46 auf 58mm erweitern. Das baut etwas länger als direkt von 37 auf 58mm. Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben! LG Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-83852
Auf anderen Seiten teilen

Habs verstanden. Step-Up Ring und Gegenlichblende beim 14-42 wird nicht gehen. Ist aber nicht schlimm, da auf dem fast nie eine Geli habe, da diese bei 14mmm eine Vignette aufs Bild zaubert. Ausserdem sieht eine Geli an dem kleinen Objektiv völlig besch****t aus (es gibt dfür nur komisch aussehende Modelle) Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-83853
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, ist kein Problem. Genauso mache ich das auch. CPL und ND habe ich in 58mm. Bzgl. der LH: Mit Step-Up und Filter baut das ganze eh hoch (da ich keinen 37-58 gefunden habe, habe ich für das 20er einen 37-46, dann einen 46-58 und dann erst das Filter), und das vordere Glas, das das Streulicht abbekommt, würde von einer LH von Normal- und WW-Objektiven nicht mehr verhindert. Selbst wenn es also ginge, wäre es unsinnig. Durch den "Vorbau" hättest Du auch mit LH keinen mech. Schutz mehr. Wieso vignettiert eine LH beim 14-42? Ist das die originale? Wenn nicht, hast Du Dir eh eine falsche aus dem Zubehörhandel herausgesucht. Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-83863
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg, wie eine Kombi im Auge des Zuschauers aussieht, ist mir völlig egal. Z.B. für das 14-42 mFT gibt es aus China eine preiswerte Streulichtblende mit eingebautem Filtergewinde. Für mich eine angenehme Lösung für Sonderfälle - normalerweise habe ich Polfilter pro Objektiv. Schönes Wochenende! Eckhard

 fundig said:
Habs verstanden. Step-Up Ring und Gegenlichblende beim 14-42 wird nicht gehen. Ist aber nicht schlimm, da auf dem fast nie eine Geli habe, da diese bei 14mmm eine Vignette aufs Bild zaubert. Ausserdem sieht eine Geli an dem kleinen Objektiv völlig besch****t aus (es gibt dfür nur komisch aussehende Modelle) Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-83869
Auf anderen Seiten teilen

 di-R-k said:
Wieso vignettiert eine LH beim 14-42? Ist das die originale? Wenn nicht, hast Du Dir eh eine falsche aus dem Zubehörhandel herausgesucht. Viele Grüße Dirk
Ich habe diese hier. Geht lt. persönlicher Nachfrage auch beim 14-42 II Vignette nur auf der rechten Bildseite und nur bei 14mm. Jörg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5075-filter-adapterring-step-up-down/#findComment-83882
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung