Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 75mm/1:1,8 an


Empfohlene Beiträge

So, jetzt ist es endlich soweit: Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 75mm/1:1,8 an. Infos gibt es hier, hier und hier. Auf der Homepage von Olympus Japan gibt es schon ein paar Beispielbilder, die mit der E-M5 gemacht wurden. Mir gefällt vor allem die Kombination mit der silbernen E-M5 sehr gut. Nachdem ich mir erst kürzlich das 12er und das 45er angeschafft habe und meine Begeisterung für diese beiden kompakten Linsen zunehmend wächst, bin ich auf das 75er schon ziemlich gespannt! LG Harald :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-5078
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 74
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Ist ja ein schönes Teil, aber 80 € für die Streulichtblende und nochmal 40 € für einen High-End-Objektivdeckel? Einerseits verstehe ich ja, dass sie manch eitlem Kerl so noch einmal gut in die Tasche langen... Andererseits laufen die Leute mit Olys und eher schlichten Streulichtblenden herum, was für das Markenimage nun auch nicht so doll ist, oder sie fotografieren ganz ohne, was oft auf Kosten der Bildqualität geht. Ich bin noch nicht überzeugt, dass die Einnahmen aus diesem selbstverständlichen Zubehör das kompensieren.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79920
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil ist für meine Frau zum Geburtstag fest eingeplant. Ich hoffe nur es kommt noch bis zum 18.06. in die Läden... Bin gespannt wie die Dose an ihrer rosanen Mini aussehen wird :-) PS: Original-Geli ist für mich Pflicht. Wenn die so geil wie beim 12er gemacht ist muss ich die haben. Ich pack mir doch auch keine ATU- oder Baumarktfelgen auf'n ordentliches Auto!!??!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79924
Auf anderen Seiten teilen

Habe ebenfalls noch niemanden mit nem 150er bis auf 1 Meter ans Modell herantreten sehen. Außer vielleicht für ne Clearasil-Werbung...? Oder wenn jemand gern Makro spielt. Aber dafür ist das das falsche Objektiv. Das 60/2.8 kommt ja bald.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79929
Auf anderen Seiten teilen

Jungejunge. Ist das Gerät attraktiv. Bokeh des FT-150ers an mFT. Wenn ich das Geld "mal eben" hätte, wäre das Ding jetzt fällig. Plus 1.8/45mm. Plus PanaLeica 1.4/25mm. Plus 2.0/12mm. Plus E-M5. Den Gesamtpreis möchte ich gar nicht zusammenrechnen. ;-) Ein Glück, dass es für mich neben FT nur purer Luxus wäre. Aber langsam juckt´s mich schon, zugegeben. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79934
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
Jungejunge. Ist das Gerät attraktiv. Bokeh des FT-150ers an mFT.
Den Satz versteh ich nicht. Wie soll das 75er das Bokeh des 150er erreichen??? Steh ich auf'm Schlauch? Die Sensorgröße ist schließlich identisch...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79935
Auf anderen Seiten teilen

Ein Glück, dass es für mich neben FT nur purer Luxus wäre. Aber langsam juckt´s mich schon, zugegeben.
Ja der Juckreiz ist gemein. Aber wenn ich im Lotto gewonnen habe gönn ich mir das. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79936
Auf anderen Seiten teilen

Knapp Euro 1000 ist schon eine sehr hohe Messlatte ... Wer auch mit 25mm zufrieden ist und lediglich "nur" eine sehr hohe Lichtbeute braucht, ist sicherlich mit dem PanaLeica 25mm f/1,4 besser bedient. Wer allerdings unbedingt 75mm und FB braucht, der kann ja auf das kommende Oly 60er Makro noch warten. Die 15mm Unterschied machen nicht viel aus und f/1,8 zu f/2,8 - nun, muss jeder selber abschätzen, zumal das Makro gedichtet sein soll. Was nützen übrigens die hohen Lichtreserven, wenn die Meisten eh um 2-3 Blende immer abblenden - hier kann man sich wieder fragen ... (aber lassen wir das lieber) ... Obwohl man ja nie NIE sagen soll, werde ich es nicht näher ins Auge fassen, aber das ist jetzt subjektiv angemerkt und soll keine Wertung darstellen. Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79938
Auf anderen Seiten teilen

 Charly182 said:
 Durbin said:
Jungejunge. Ist das Gerät attraktiv. Bokeh des FT-150ers an mFT.
Den Satz versteh ich nicht. Wie soll das 75er das Bokeh des 150er erreichen??? Steh ich auf'm Schlauch? Die Sensorgröße ist schließlich identisch...
Charly, habe mich unscharf ausgedrückt: Meine äußerst unwissenschaftliche Bemerkung bezog sich auf die Qualität des Bokehs (wissenschaftlich: leicht unterkorrigierte sphärische Aberration im Hintergrund), nachdem ich diese Bilder gesehen hatte und die Ankündigung in digitalkamera.de gelesen hatte (Zitat: "Von der optischen Qualität her soll das neue Objektiv an das Zuiko Digital ED 150 mm 1:2.0 anknüpfen. Es ist sogar etwas lichtstärker und bietet eine abgerundete Blende, die laut Olympus für ein hervorragendes Bokeh sorgen soll."). Wenn das 75er-Bokeh auch in der photographischen Realität so sanft (ruhig, gleichmäßig, perfekte Zerstreuungskreise) aussieht, dann ist es in meinen Augen tatsächlich nicht abwegig, dieses Bokeh mit dem traumhaften 150er-Bokeh zu vergleichen. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79959
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
 Charly182 said:
 Durbin said:
Jungejunge. Ist das Gerät attraktiv. Bokeh des FT-150ers an mFT.
Den Satz versteh ich nicht. Wie soll das 75er das Bokeh des 150er erreichen??? Steh ich auf'm Schlauch? Die Sensorgröße ist schließlich identisch...
Charly, habe mich unscharf ausgedrückt: Meine äußerst unwissenschaftliche Bemerkung bezog sich auf die Qualität des Bokehs (wissenschaftlich: leicht unterkorrigierte sphärische Aberration im Hintergrund), nachdem ich diese Bilder gesehen hatte und die Ankündigung in digitalkamera.de gelesen hatte (Zitat: "Von der optischen Qualität her soll das neue Objektiv an das Zuiko Digital ED 150 mm 1:2.0 anknüpfen. Es ist sogar etwas lichtstärker und bietet eine abgerundete Blende, die laut Olympus für ein hervorragendes Bokeh sorgen soll."). Wenn das 75er-Bokeh auch in der photographischen Realität so sanft (ruhig, gleichmäßig, perfekte Zerstreuungskreise) aussieht, dann ist es in meinen Augen tatsächlich nicht abwegig, dieses Bokeh mit dem traumhaften 150er-Bokeh zu vergleichen. Gruß, Ulf.
Diese Bilder hab ich auch gesehen. Sehr schönes Bokeh! Gruß Pit Von nun an müssen die E-M5-Threads mit einem Warnhinweis versehen werden! Das Lesen kann süchtig auf die Kamera machen ;-) Das Ansehen der Bilder aus dieser Kamera bitte mit Vorsicht genießen ;-)))
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79961
Auf anderen Seiten teilen

Haben muss !!! Hab gestern ein paar RAWs mit den lichtstarken Festbrennweiten gemacht. ISO1600 ... lalala... OMG. Die E-M5 steckt die E-P3 aber sowas von in die Tasche, unglaublich. Die E-5 mag da kaum noch antreten ... ich denke ich werde meine FT Park jetzt Zug um Zug auflösen ....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79965
Auf anderen Seiten teilen

 pit-photography said:
[ Von nun an müssen die E-M5-Threads mit einem Warnhinweis versehen werden! Das Lesen kann süchtig auf die Kamera machen ;-) Das Ansehen der Bilder aus dieser Kamera bitte mit Vorsicht genießen ;-)))
Stimmt und ich kann seit einigen Wochen nicht mehr so richtig verstehen, das ich mal dachte die E-1 und später die E-3 wären nicht mehr so schnell zu toppen ... Obwohl nicht perfekt (wird wohl nie eine Kamera geben, die diesen Anspruch Genüge werden kann - zum Glück) entdecke ich fast täglich an meiner E-M5 Dinge, die vorher einfach unmöglich und blanke Zukunftsspinnerei waren. Hier ist Olympus wirklich der große Wurf geglückt und mit solchen Formulierungen bin ich eigentlich besonders geizig. Aber in diesem Fall ist es etwas anderes ... Wenn ich es nicht täglich selber erleben würde - ich würde es sicherlich nicht glauben ... deshalb selber testen und probieren, denn das eigene Bauch-/Anfassgefühl ist zu 90% entscheidend ... schreiben kann jeder alles ... Allerdings sollte man sich hüten zu meinen, das man die Kamera nur annähernd nach 1-2 Tagen beurteilen könnte - hierzu brauche ich so lange, wie früher nie. Aber der Anfang stimmt 100%ig und mit den bisherigen Praxismöglichkeiten bin ich mehr als positiv begeistert. Wenn jetzt noch mehr kommt (sicherlich, denn ich habe das Potential der Kamera noch lange nicht ausgeschöpft) so ist dies eine wunderschöne Zugabe. Vielleicht ist es ja wirklich die letzte angeschaffte Kamera in meinem Leben. Dies hatte ich zwar auch in den vergangenen Jahren immer wieder gedacht - aber diesmal sieht es wirklich so aus ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79967
Auf anderen Seiten teilen

Walter, die E-1 nutze ich heute noch ;-) Ich erinnere mich noch ganz gut damals im schwarzen Forum und da hatte einer geschrieben, dass die Sensorgröße des FT-System "leider" immer das erhelbliche Rauschen bringt. Die Physik ist nicht zu überlisten. Aber mein inneres Gefühl sagte, dass die Technik sich immer weiter entwickelt. Und was sehen wir heute? Die OM-D (E-M5) beweist, dass das geht. Da stimme ich dir auch zu, dass Olympus wirklich ein sehr, sehr großer Wurf gelungen ist, was an Bildqualität im High-ISO-Bereich geht. Chapeau, Olympus! Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79968
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
 Charly182 said:
 Durbin said:
Jungejunge. Ist das Gerät attraktiv. Bokeh des FT-150ers an mFT.
Den Satz versteh ich nicht. Wie soll das 75er das Bokeh des 150er erreichen??? Steh ich auf'm Schlauch? Die Sensorgröße ist schließlich identisch...
Charly, habe mich unscharf ausgedrückt: Meine äußerst unwissenschaftliche Bemerkung bezog sich auf die Qualität des Bokehs (wissenschaftlich: leicht unterkorrigierte sphärische Aberration im Hintergrund), nachdem ich diese Bilder gesehen hatte und die Ankündigung in digitalkamera.de gelesen hatte (Zitat: "Von der optischen Qualität her soll das neue Objektiv an das Zuiko Digital ED 150 mm 1:2.0 anknüpfen. Es ist sogar etwas lichtstärker und bietet eine abgerundete Blende, die laut Olympus für ein hervorragendes Bokeh sorgen soll."). Wenn das 75er-Bokeh auch in der photographischen Realität so sanft (ruhig, gleichmäßig, perfekte Zerstreuungskreise) aussieht, dann ist es in meinen Augen tatsächlich nicht abwegig, dieses Bokeh mit dem traumhaften 150er-Bokeh zu vergleichen. Gruß, Ulf.
Ah, OK. Alles klar, wollt nur eigener Verwirrung vorbeugen. Die technische Cremigkeit des Bokehs wird dann sicher sehr begehrenswert sein...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79969
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
Wer allerdings unbedingt 75mm und FB braucht, der kann ja auf das kommende Oly 60er Makro noch warten. Die 15mm Unterschied machen nicht viel aus und f/1,8 zu f/2,8 - nun, muss jeder selber abschätzen, zumal das Makro gedichtet sein soll. Was nützen übrigens die hohen Lichtreserven, wenn die Meisten eh um 2-3 Blende immer abblenden - hier kann man sich wieder fragen ... (aber lassen wir das lieber) ...
Makrolinsen - jedenfalls die bestehenden - fokussieren etwas langsamer, oft auch lauter... und die Lichtstärke nutzt einem weniger bei der Aufnahme, als beim Autofokus davor, der nämlich bei mehr Licht einfach flotter läuft... Ich werde wohl auch noch auf das 60er warten, aber jucken tut es natürlich schon...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-79992
Auf anderen Seiten teilen

 kweide said:
Haben muss !!! Hab gestern ein paar RAWs mit den lichtstarken Festbrennweiten gemacht. ISO1600 ... lalala... OMG. Die E-M5 steckt die E-P3 aber sowas von in die Tasche, unglaublich. Die E-5 mag da kaum noch antreten ... ich denke ich werde meine FT Park jetzt Zug um Zug auflösen ....
Also das 7-14 könntest gerne abtreten Das 150er macro nehm ich auch noch ;-) LG Vinz
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-80009
Auf anderen Seiten teilen

ich denke ich werde meine FT Park jetzt Zug um Zug auflösen ....
Also für Altglas zahö ich gerne Kilopreise. LG Thomas PS du darfst aber auch Richtung Sulzbach werfen. Nur vorher bescheid sagen, das ich zum auffangen da steh. ;-)=)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5078-olympus-kundigt-das-m-zuiko-digital-ed-75mm118-an/#findComment-80014
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung