Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Einschränkungen 14-54mm (alt) bei Live View?


JörgM

Empfohlene Beiträge

 hheiko said:
J VW mag meinen Golf auch nicht per Firmware auf das neue Modelle updaten :-)
Finde es ist ein schlechter Vergleich. Wenn ich einiges an Geld in ein Kamerasystem investiere möchte ich nicht, dass meine Objektive nach ein paar Jahren oder gar Monaten veraltet sind. Kameras haben die Produktzyklen der PC`s ja fast übernommen, dachte bei den Objektiven verhält es sich anders :-( Gruß Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 hheiko said:
J VW mag meinen Golf auch nicht per Firmware auf das neue Modelle updaten :-)
Finde es ist ein schlechter Vergleich. Wenn ich einiges an Geld in ein Kamerasystem investiere möchte ich nicht, dass meine Objektive nach ein paar Jahren oder gar Monaten veraltet sind. Kameras haben die Produktzyklen der PC`s ja fast übernommen, dachte bei den Objektiven verhält es sich anders :-( Gruß Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 hheiko said:
J VW mag meinen Golf auch nicht per Firmware auf das neue Modelle updaten :-)
Finde es ist ein schlechter Vergleich. Wenn ich einiges an Geld in ein Kamerasystem investiere möchte ich nicht, dass meine Objektive nach ein paar Jahren oder gar Monaten veraltet sind. Kameras haben die Produktzyklen der PC`s ja fast übernommen, dachte bei den Objektiven verhält es sich anders :-( Gruß Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, prinzipiell bleiben alle Funtionen des alten 14-54 ja auch erhalten und die damit gemachten Bilder werden ja nicht schlechter. Insofern ändert sich ja erstmal nichts. Bei technischen Neuerungen ist das dann aber so ein Ding - ich denke mal, dass bei der Entwicklung des alten 14-54 noch gar nicht abzusehen war welche technischen Anforderungen eine (damals ja noch gar nicht geplante) Kamera mit Kontrast-AF stellt. Und insofern ist der VW-Vergleich nun doch nicht so schlecht. Andy sichweiterentwickelnd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, prinzipiell bleiben alle Funtionen des alten 14-54 ja auch erhalten und die damit gemachten Bilder werden ja nicht schlechter. Insofern ändert sich ja erstmal nichts. Bei technischen Neuerungen ist das dann aber so ein Ding - ich denke mal, dass bei der Entwicklung des alten 14-54 noch gar nicht abzusehen war welche technischen Anforderungen eine (damals ja noch gar nicht geplante) Kamera mit Kontrast-AF stellt. Und insofern ist der VW-Vergleich nun doch nicht so schlecht. Andy sichweiterentwickelnd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, prinzipiell bleiben alle Funtionen des alten 14-54 ja auch erhalten und die damit gemachten Bilder werden ja nicht schlechter. Insofern ändert sich ja erstmal nichts. Bei technischen Neuerungen ist das dann aber so ein Ding - ich denke mal, dass bei der Entwicklung des alten 14-54 noch gar nicht abzusehen war welche technischen Anforderungen eine (damals ja noch gar nicht geplante) Kamera mit Kontrast-AF stellt. Und insofern ist der VW-Vergleich nun doch nicht so schlecht. Andy sichweiterentwickelnd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Andy said:
naja, prinzipiell bleiben alle Funtionen des alten 14-54 ja auch erhalten und die damit gemachten Bilder werden ja nicht schlechter. Insofern ändert sich ja erstmal nichts. Bei technischen Neuerungen ist das dann aber so ein Ding - ich denke mal, dass bei der Entwicklung des alten 14-54 noch gar nicht abzusehen war welche technischen Anforderungen eine (damals ja noch gar nicht geplante) Kamera mit Kontrast-AF stellt. Und insofern ist der VW-Vergleich nun doch nicht so schlecht. Andy sichweiterentwickelnd
Hallo Andy Ja beim 'alten' 14-54 dürfte das mit relativer Sicherheit zutreffen, wie warscheinlich auch bei weiteren "Alten". Nicht zu verstehen ist allerdings, warum man jetzt hochaktuelle SWD-Objektive baut/konstruiert die (zu mindest bisher) nicht Kontrast-AF fähig upgedatet werden können. Bei erscheinen "Dieser" waren die hauseigenen Livewiev-Kameras schon lange auf dem Markt. Ich kann auch nicht wirklich glauben, daß diese AF-Fähigkeit vom Antriebskonzept des Autofokus abhängig sein soll. Kann ja sein, daß uns Olympus da irgend wann mal angenehm überrascht. Uwe derschonziemlichweitentwickeltist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Andy said:
naja, prinzipiell bleiben alle Funtionen des alten 14-54 ja auch erhalten und die damit gemachten Bilder werden ja nicht schlechter. Insofern ändert sich ja erstmal nichts. Bei technischen Neuerungen ist das dann aber so ein Ding - ich denke mal, dass bei der Entwicklung des alten 14-54 noch gar nicht abzusehen war welche technischen Anforderungen eine (damals ja noch gar nicht geplante) Kamera mit Kontrast-AF stellt. Und insofern ist der VW-Vergleich nun doch nicht so schlecht. Andy sichweiterentwickelnd
Hallo Andy Ja beim 'alten' 14-54 dürfte das mit relativer Sicherheit zutreffen, wie warscheinlich auch bei weiteren "Alten". Nicht zu verstehen ist allerdings, warum man jetzt hochaktuelle SWD-Objektive baut/konstruiert die (zu mindest bisher) nicht Kontrast-AF fähig upgedatet werden können. Bei erscheinen "Dieser" waren die hauseigenen Livewiev-Kameras schon lange auf dem Markt. Ich kann auch nicht wirklich glauben, daß diese AF-Fähigkeit vom Antriebskonzept des Autofokus abhängig sein soll. Kann ja sein, daß uns Olympus da irgend wann mal angenehm überrascht. Uwe derschonziemlichweitentwickeltist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Andy said:
naja, prinzipiell bleiben alle Funtionen des alten 14-54 ja auch erhalten und die damit gemachten Bilder werden ja nicht schlechter. Insofern ändert sich ja erstmal nichts. Bei technischen Neuerungen ist das dann aber so ein Ding - ich denke mal, dass bei der Entwicklung des alten 14-54 noch gar nicht abzusehen war welche technischen Anforderungen eine (damals ja noch gar nicht geplante) Kamera mit Kontrast-AF stellt. Und insofern ist der VW-Vergleich nun doch nicht so schlecht. Andy sichweiterentwickelnd
Hallo Andy Ja beim 'alten' 14-54 dürfte das mit relativer Sicherheit zutreffen, wie warscheinlich auch bei weiteren "Alten". Nicht zu verstehen ist allerdings, warum man jetzt hochaktuelle SWD-Objektive baut/konstruiert die (zu mindest bisher) nicht Kontrast-AF fähig upgedatet werden können. Bei erscheinen "Dieser" waren die hauseigenen Livewiev-Kameras schon lange auf dem Markt. Ich kann auch nicht wirklich glauben, daß diese AF-Fähigkeit vom Antriebskonzept des Autofokus abhängig sein soll. Kann ja sein, daß uns Olympus da irgend wann mal angenehm überrascht. Uwe derschonziemlichweitentwickeltist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich würde sagen, die beliebte Empfehlung lieber in bessere Objektive zu investieren als in immer den aktuellesten Body, weil da hat man auf dauer was von, ist im digitalen Zeitalter nun auch nicht mehr so korrekt. Nicht auszudenken, es gibt kein Firmware Update für mein 12-60er, aber der Kontrast AF wird mal so gescheit, dass ich damit zurecht käme :-( Dem LiveView AF meiner E-330 war das Objektiv egal aber das Prinzip hat man ja dummerweise aufgegeben und überlässt dort nun Sony das Feld. Dieses Features der E-330 war damals für mich ausschlaggebend für den Kauf. Das Nachfokussieren bei den Objektiven, die das nicht 100% unterstützen, halte ich praktisch für sehr problematisch, nämlich dann, wenn man nach dem fokussieren evtl. noch mal den Bildausschnitt etwas ändert, was ja gar nicht so unüblich ist. Dann kann der AF Punkt beim nachfokussieren plötzlich ins Leere gehen, bzw. was völlig anderes fokussiern. Gruss Burkhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich würde sagen, die beliebte Empfehlung lieber in bessere Objektive zu investieren als in immer den aktuellesten Body, weil da hat man auf dauer was von, ist im digitalen Zeitalter nun auch nicht mehr so korrekt. Nicht auszudenken, es gibt kein Firmware Update für mein 12-60er, aber der Kontrast AF wird mal so gescheit, dass ich damit zurecht käme :-( Dem LiveView AF meiner E-330 war das Objektiv egal aber das Prinzip hat man ja dummerweise aufgegeben und überlässt dort nun Sony das Feld. Dieses Features der E-330 war damals für mich ausschlaggebend für den Kauf. Das Nachfokussieren bei den Objektiven, die das nicht 100% unterstützen, halte ich praktisch für sehr problematisch, nämlich dann, wenn man nach dem fokussieren evtl. noch mal den Bildausschnitt etwas ändert, was ja gar nicht so unüblich ist. Dann kann der AF Punkt beim nachfokussieren plötzlich ins Leere gehen, bzw. was völlig anderes fokussiern. Gruss Burkhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich würde sagen, die beliebte Empfehlung lieber in bessere Objektive zu investieren als in immer den aktuellesten Body, weil da hat man auf dauer was von, ist im digitalen Zeitalter nun auch nicht mehr so korrekt. Nicht auszudenken, es gibt kein Firmware Update für mein 12-60er, aber der Kontrast AF wird mal so gescheit, dass ich damit zurecht käme :-( Dem LiveView AF meiner E-330 war das Objektiv egal aber das Prinzip hat man ja dummerweise aufgegeben und überlässt dort nun Sony das Feld. Dieses Features der E-330 war damals für mich ausschlaggebend für den Kauf. Das Nachfokussieren bei den Objektiven, die das nicht 100% unterstützen, halte ich praktisch für sehr problematisch, nämlich dann, wenn man nach dem fokussieren evtl. noch mal den Bildausschnitt etwas ändert, was ja gar nicht so unüblich ist. Dann kann der AF Punkt beim nachfokussieren plötzlich ins Leere gehen, bzw. was völlig anderes fokussiern. Gruss Burkhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung